DPD Pakete werden einfach vor Haustür abgelegt.

jenz

.....:::::.....
Dabei seit
18 Aug 2003
Beiträge
2.094
Reaktionen
108
Ort
KH/AZ/MZ
Ich suche in folgender Sache um Rat.

Anfang 2006 unterschrieb ich eine Abstellgenehmigung für DPD. Der Fahrer bat mich darum, da ich oft nicht zuhause bin. So könne er die Pakete ohen lästigen Papeirkram bei der Nachbarin abgeben.
Damit war ich prinzipiell einverstanden, die Nachbarin ist nämlich meine Oma.

Doch statt zukünftig die Pakete dort abzugeben, wurden mir von nun an die Pakete einfach vor die Haustür geschmissen.. Ohne zu klingeln, auch wenn ich zuhause war.
Bei den Paketen handelt es sich übrigens um Plattenlieferungen, falls sich jetzt der ein oder andere wundern sollte, was das hier mit DJing zu tun hat.

Ich rief dann in meinem Depot an, warum das jetzt so zugestellt wird, und dass ich damit nicht einverstanden sei.
Der Mitarbeiter meinte, dann müsse ich die Abstellgenehimgung jetzt schriftlich kündigen.
Ich tat dies auch und ging davon aus, damit sei alles geregelt.

Doch typischer Fall von denkste.

Trotzdem ging es weiter wie bisher. Ich rief also wieder dort an, man versicherte mir, die ASG sei gelöscht, man werde mit dem Fahrer sprechen.

Von nun an lief alles reibungslos aber vor allem weil Deejay.de von DPD zu DHL Zustellung wechselte.

Anfang Januar bekam ich dann wieder ein Paket von DPD, es wurde wieder mit ASG zugestellt, doch diesmal geklaut.

Ich also wieder dort angerufen, Stress gemacht. Zwei DPD Mitarbeiter riefen mich dann persönlich zurück aufs Handy, man habe alle geklärt, würde nie mehr vorkommen.


Ihr könnt Euch denken, die nächsten zwei Pakete kamen wieder vor die Haustür. Davon war eines kaputt, und es fehlten Sachen. Da hätte ich die Annahme erweigert, wenn ich gekonnt hätte. Gut, die haben den Schaden ersetzt. Aber trotzdem:

Da die scheinbar total unfähig sind, wie kann ich denen Druck machen?
Ich werde heute nochmal anrufen und was schriftliches von denen fordern.

Aber was mache in Zukunft? Alle Pakete die per ASG kommen gestohlem melden? Schließlich sind sie effektiv nicht zugestellt worden?
 
ruf in deinem zuständigem depot mal an und stelle dort die situation dar, die werden ziemlich schnell was unternehmen. DPD ist da eigentlich schon sehr hinterher, das das alles klappt, die fahrer sind ja nur DPD-subunternehmer und arbeiten auf auftrag von DPD. bei mir wurde sogar mal der fahrer ausgetauscht, habe seitdem keine probleme mehr, im gegenteil, der kommt sogar manchmal wenn er keine lieferung hat und nur inner nähe is für n kleines pläusschen :)
 
ruf in deinem zuständigem depot mal an und stelle dort die situation dar, die werden ziemlich schnell was unternehmen.

Ich glaub heute war der 11. oder 12. anruf von mir dort....


DPD ist da eigentlich schon sehr hinterher, das das alles klappt, die fahrer sind ja nur DPD-subunternehmer und arbeiten auf auftrag von DPD.

Davon merke ich leider nix. vorhin kam der Fahrer nochmal, weil ich mich wieder beschwert hatte.
Der war leider der deutschen Sprache kaum mächtig. Aber es war ein neuer Fahrer, der wohl erst seit 2 Monaten die Tour fährt. Trotzdem hatte er in seinem Gerät ASG gelesen....
Und das obwohl die schon seit sicher nem jahr gelöscht ist
 
nur mal so btw: die verpflichten sich ja auch durch die erklärung das sie das liefern es persönlch zu übergeben, deshalb musstest du auch ne vollmacht ausfüllen die auch nur für deine oma gilt, demnach muss DPD dir das gestohlene Packet ersetzen ;) ist ja auch sowieso standardmäßig bis 500EUR versichert ;)
 
Kann man bei der Hauptzentrale etwas erreichen?

Schon versucht, aber die verweisen auf das zuständige Depot

nur mal so btw: die verpflichten sich ja auch durch die erklärung das sie das liefern es persönlch zu übergeben, deshalb musstest du auch ne vollmacht ausfüllen die auch nur für deine oma gilt, demnach muss DPD dir das gestohlene Packet ersetzen ist ja auch sowieso standardmäßig bis 500EUR versichert

ja, dass die mir das ersetzen denke ich wird nicht das Problem sein. Aber es ist halt alles sehr ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find echt schlimm was hier so manchmal passiert

also ich würde wenn es bei der zuständigen stelle keine umstellung gibt entweder direkt nen anwalt einschalten weils ja auch öfter schon so war oder direkt oben bei der nächstgrößeren zweigstelle

ich würd die leute feuern es gibt sicher genug die denn job gut machen.



Naja wenigstens bekmmstes ersetzt aber stell dier mal vor da wär irgendwas sehr wichtiges und für dich selbst unbezahlbares drin sagen wa nen sammelstück oder so dann wärs richtig schlimm und diesen wert kann man nicht wirklich ersetzen
 
Hallo Jenz,
DPD Pakete sind ja, wie bereits schon geschrieben, versichert.

Solltest Du wiederholt Probleme mit dem Zusteller haben, kannst Du Dich auch gerne an info@deejay.de wenden, wir haben einen sehr guten Kontakt zu unserem DPD Depot.

Das Selbe gilt natürlich auch für defekte Pakete oder wenn ein Teil vom Inhalt fehlt. Diese Arbeit macht unsere Kundenservice für Dich. Wir brauchen nur die Infromation wo es brennt und eventuell eine "Eidesstattliche Versicherung".


Damit das Paket bei Deiner Nachbarin abgegeben werden kann, bedarf es keiner ASG.

Eine ASG ist nur für Zustellungen OHNE!!! Unterschrift bestimmt.


deejay.de Informationen zur DPD / DHL Zuslellung:
http://wiki.deejay.de/dewiki/index.php?title=Versand


Viele Grüße
deejay.de
Kundenservice
 
Die Meldung, dass das Paket gestohlen wurde, habe ich ja schon bei euch gemacht, warte ja immer noch auf Antwort.
 
das scheint aber bei DPD irgendwie standard zu sein. hab nie ne "abstellgenehmigung" oder ähnliches gegeben und trotzdem werden meine plattenpakete von deejay.de einfach vor die tür gestellt wenn keiner zuhause ist.
bisher ist aber noch nie ein paket verschwunden, was aber vielleicht auch daran liegt, daß man unsere haustür von der straße aus nicht einsehen kann.
einmal war allerdings (zum glück nur) der äußere karton vom regen aufgeweicht.

edit:
mir hat es bis auf das eine mal zugegebenermaßen aber auch nicht so viel ausgemacht, da ich eigentlich immer froh war die platten dann doch in den händen zu halten. bei uns aufm kaff bin ich sicher eh der einzige mit plattenspieler...vielleicht hat auch deshalb noch nie jemand was geklaut ;-)
/edit

seit längerem ist das mit dem abstellen nun nicht mehr vorgekommen, da ich zufällig immer gerade zuhause war.

wenn sie, wie in deinem fall, trotz ausdrücklicher zusage die pakete immer noch vor die tür stellen würd ich sicher auch in die luft gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi leute,
ich hatte auch mal ein Problem mit DPD unzwar wurden meine plattenspieler vor der eingangstür zum flur abgestellt. Meinen 10 Jährigen bruder haben sie unterschreiben lassen und weg war er/sie (den fahrer hab ich nicht zu gesicht bekommen).
Naja am nächsten tag angerufen was das soll usw, ich wurde auch zurück gerufen und haben sich entschuldigt aber ich denke nicht das sich da soviel geändert hat.
Ich muss auch sagen ich arbeite in der Branche zwar nicht für DPD aber ein anderes großes unternehmen.
Habe dort mal paar fahrer gefragt ich denke mal das sie es deswegen machen um Zeit zu sparen. Und die beschwerde Hotline da sitzen meist leute die nur 3 Wörter drauf haben: ja, machen, wir. das geht bei denen im einem ohr rein und im andern wieder raus. das beschweren bringt fast überhaupt nix.
 
ich würde mich in deinem,scheinbar sehr drastischen fall,schlichtweg an einen anwalt wenden.von dem dann mal alle möglichkeiten aufzeigen lassen,welche du hast..und dann mal schauen..
 
ruf einfach bei der DPD an... du bekommst ne nette entschuldigung und evtl. nach hartnäckigem fragen ne entschädigung falls natürlich etwas kaputt gegangen ist.... netter nebeneffekt ist, das der zusteller es nicht mehr macht zumindest bei deiner haustür:)
 
Hallo,

das Depot alleine kann hier leider nicht viel machen. Alle dort Angestellten Fahrer sind Subunternehmer.

Versuche in erfahrung zu bringen welcher Fahrer (Tourfahrer) dir die Paktete bringt, dann kannst du evtl. direkt mit ihm telefonisch sprechen und um eine unterlassung bitten.

Ich arbeite auch für DPD und kann nur sagen, wenn du soetwas unterschreibst genau zu lesen! Auf den ASG blättern muss eingetragen werden wo die Pakete abgestellt werden dürfen! Und dann auch niergends anders.

Ich selbst habe im Monat kanpp 2500 Kunden davon haben nicht alle eine ASG und wie üblich sind die meisten leute Arbeiten.

Trotzdem haben wir den druck zu versuchen die Pakete loszuwerden. Meist bei Nachbarn oder z.B. in einer Gerage wo keiner weiß das dieses Paket da abgestellt wurde.

Der Kunde bekommt dann von uns eine Oaketinformation auf der steht wo sich das Paket genau befindet.


Wir fahren schon seit einigen Jahren auf dieser schiene und hatten bis jetzt noch nie wirkliche probleme mit Kunden einige rufen sogar an und bedanken sich direkt bei uns das wir soetwas machen.

Von 2500 beschwert sich evtl mal einer aber dieser bekommt dann auch seine Pakete nicht mehr den wenn er zweimal nicht zuhause war geht das ding zurück an den Versender und das ist auch nicht sin der Sache.


Versuche deinen Fahrer zu erreichen und kläre das persönlich. Alles was übers Depot geht verliert sich ziemlich oft.


Grüße eure Tour 230 ;)
 
wir haben unserem heini ne ASG für die garage eingeräumt... ist echt praktisch, allerdings ist bei uns auch immer der selbe fahrer, der dann erstmal meine mutter volltextet wenn mal wieder platten für mich kommen xD

Ich würd mich schriftlich beschweren! telefonisch ist murks!

sollte sich nach der beschwerde nichts ändern, schreibste denen nochmal, und setzt ihnen eine frist.. von wegen keine änderung in x wochen dann bäm!
sollte sich nichts ändern -> anwalt und verklagen die heinis :rolleyes:
 
wir haben unserem heini ne ASG für die garage eingeräumt... ist echt praktisch, allerdings ist bei uns auch immer der selbe fahrer, der dann erstmal meine mutter volltextet wenn mal wieder platten für mich kommen xD

Ich würd mich schriftlich beschweren! telefonisch ist murks!

sollte sich nach der beschwerde nichts ändern, schreibste denen nochmal, und setzt ihnen eine frist.. von wegen keine änderung in x wochen dann bäm!
sollte sich nichts ändern -> anwalt und verklagen die heinis :rolleyes:



Ist auch normal das immer der gleiche Fahrer kommt da jeder Fahrer eine feste Tour hat mit festen Kunden sonst würde die ASG nichts bringen da nur der Fahrer der sie annimmt diese kennt und das Depot, kommt ein neuer Fahrer weiß der nicht das es in deinem Haus eine ASG gibt.

Ich sag nur soviel morgens um 4.00 aufstehen bis 9.30 am Band pakete sortieren und in den Sprinterladen. Und in windeseile über 250 Pakete am tag zu ihren Kunden bringen. Das sollte bis 12-13Uhr passiert sein den dann fängt die abholung der Grpßkunden an.. Das geht dann bis 17 Uhr dann erstma ins Depot zum abladen wenn man pech hat steht man dort noch ein paar stunden weil einige Fahrer schon vor dir fertig waren bis man fertig ist ist dann 18 od. 19 uhr.

Wer den job nicht mal selber gemacht hat kann nicht verstehen unter welchem Druck die Fahrer vom DPD stehen.

Zum vergleich DHL Hermes GLS und UPS haben nicht mal die hälfte an Stopps am tag wie wir und benötigen die gleiche zeit (60 Stopps in der gleichen tour)


Bei den arbeitszeiten ist klar das manche Fahrer angepisst sind wenn ein kunde 2min bruacht um die türe zu öffnen, ist aber auch verständlich den in den 2 min sollte er schon beim nächsten sein.

Täglich mindestens eine Tonne überladen, tägliche überschreitung der Lenkzeiten kein Traumjob aber jemand muss ihn machen.

Wenn man seine Kunden kennt und sich mit diesen gut stellt ist es kein problem mal ein Paket in die Scheune hinterm Haus zu stellen, da sollten sich auch die Kunden freuen oder sich ihre Pakete selber im Depot abholen dann gibts auch keine beschwerden...
 
jetzendlich ist es egal ob die fahrer subunternehmer oder fest angestellte von DPD sind, DPD haftet für sie. So ist das mit erfüllungs-gehilfen nunmal.
Baut ein fahrer mist - haftet DPD... vorausgesetzt es ist nicht (grob)fahrlässig.
Somit hat auch DPD dafür sorge zu tragen, dass die fahrer ihre arbeit ordentlich machen, und eine ASG einhalten, oder das paket eben mitnehmen/bei den nachbarn abgeben.
 
Euch ist schon klar das dieser Thread über ein Jahr alt ist? Ich glaube kaum das er noch KEINE lösung gefunden hat ;)
 
:) ich schau doch nicht aufs Datum :)))

Danke für den hinweis
 
Euch ist schon klar das dieser Thread über ein Jahr alt ist? Ich glaube kaum das er noch KEINE lösung gefunden hat ;)

Naja, der Fahrer wurde zwei oder dreimal ausgetauscht. Der neue hatte lustigerweise jedesmal eine ASG in seinem kleinen Computer. Dieselbe ASG, die ich zigmal widerrufen habe, per Telefon als auch schriftlich... Die selbe ASG deren Widerruf ich mehrmals schriftlich als auch telefonisch bestätigt bekam.

Meine Lösung sah so aus, dass ich einfach nichts mehr bestelle, wenn die Lieferung über DPD geht. Kann ja nicht sein, dass die es nicht hinbekommen so etwas aus ihrem System zu löschen. Bei mir ist der Laden untendurch und ich bestelle Pakete nur noch über andere Versandunternehmen.
Glücklicherweise bietet deejay.de ja wieder DHL Transport an bzw. man kann wählen.
 
Muss man aber dazu sagen das DPD nich das einzige Lieferunternehmen is das Murks macht.... hatte nen langen Zwist mit der DHL da bei mir keine Paketen zugestellt wurden. Der Paketmensch kam garnich erst, sondern es wurde schon im vornherein gesagt ich sei nicht da (stand bei der Paketinfo die man per Sendungsnummer bekommt), der Zustellbescheid bzw Abholzettel lag dann einkuvertiert am nächsten Tag im Briefkasten.... man war das ne Arbeit denen klar zu machen das ich keinen Bock hab jedes mal zur Post zu stiefeln... :rolleyes:
Die einzigen mit denen ich bis jetzt nur positive Erfahrungen hatte waren UPS und Hermes...
 
Von 2500 beschwert sich evtl mal einer aber dieser bekommt dann auch seine Pakete nicht mehr den wenn er zweimal nicht zuhause war geht das ding zurück an den Versender und das ist auch nicht sin der Sache.

was is das denn für eine art??? 2mal nich da und zurück zum sender das ding??? is ja echt unter aller kanone...

gibt es bei der dpd keine regelung, dass der empfänger ne mitteilung kriegt und sich das paket selber im depot abholt?

ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass ich mit dpd, hermes und co nix zu tun haben will. das einzige unternehmen, mit dem ich noch nie probleme hatte ist dhl. die haben super lieferzeiten und da zahl ich auch gerne (thema ebay) nen euro mehr für den versand, muss dann aber nicht 5-7 werktage (z.b. hermes standard bei lieferungen zu mir) auf mein paket warten.
 
Der Paketmensch kam garnich erst, sondern es wurde schon im vornherein gesagt ich sei nicht da (stand bei der Paketinfo die man per Sendungsnummer bekommt)

haha das kenn ich... der typ war zu faul in den 4. stock zu kommen u mir die platten zu bringen. dann hab ich mich auf die lauer gelegt u als er den zettel einschmeißen wollt hab ich erstmal dumm gemacht. jetzt funktionierts :D
 
auch wenn der thread uralt ist: ich lasse grundsätzlich nur noch ins büro liefern. da is immer jemand da und ich muss nicht abends wenn ich nach hause komme den zettel ausm briefkasten fummeln und zur nächsten packstation gehen oder zum gls/dpd oder sonst was depot fahren, da ich tagsüber nun mal nie zu hause bin.
 
Naja bei mir is das ein wenig anders... is eine Appartementanlage wo hauptsächlich Studenten wohnen und die waren wohl der Meinung Studenten seien nie da... also kamen sie garnich erst sondern haben das Paket von vornherein im Depot gelassen, stand auch schon morgens um 6 drin das keiner da gewesen sei... hab mir dann die Nummer vom Bezirkschef von DHL geben lassen, da mal freundlich durchgeklingelt, bissl Rabbatz gemacht von wegen König Kunde, der Herr war auch sehr freundlich und meinte er *******t mal seine Fahrer zamm (seltsamerweise gucken die mich immer so grimmig an :D ) und jetz läuft's so wie es soll
 

Neue Themen


Zurück
Oben