Ich meine, die älteren Denon DJ Mixer können das auch. Da gibts aber teilweise keine aktuellen Treiber mehr für, deswegen würde ich die Finger davon lassen.
treiber sind mir egal. die einzige andere sache die mir wichtig ist, ist der klang.
bisher habe ich ausschließlich die analogen klassiker benutzt ala rodec & co. von den denons habe ich gehört, daß sie eher neutral und sauber klingen und daran bin ich nicht besonders interessiert. die sache mit den einstellbaren trennfrequenzen allerdings steht bei mir hoch im kurs und ich verstehe auch nicht, wieso das so selten angeboten wird. zumindest bei den digitalen. (siehe unten)
preislich ist der x1800 zweifellos attraktiv, aber wenn ich beim klang deutliche abstriche machen müßte hat das keinen wert. im idealfall hätte ich gerne was, wo man die trennfrequenzen einstellen kann und das so stark wie möglich analog klingt.
Es gab vor vielen Jahren auch mal einen DJ Mixer von Tascam (X9,
https://www.musikhaus-korn.de/de/tascam-x-9/pd/253) wo man das mit einem zweiteiligen Poti pro Kanal und Frequenzband einstellen konnte. Das ist schon ziemlich cool.
ja das ist natürlich ideal. muß ich wohl mal bei ebay als suche speichern.
stellt sich dann wieder die frage nach dem klang. ich bin ein paar threads hier durchgegangen aber leider waren die aussagen zum klang ebenso selten wie oberflächlich.
zu der sache warum sowas so selten angeboten wird muß ich leider sagen, daß ich, nach durchlesen der beiträge hier zum tascam, die reaktionen der leute enttäuschend finde und somit verstehe, warum es das nicht öfter gibt. die meisten aussagen in der hinsicht verlieren sich in nebensächlichkeiten und keine einzige von denen, die ich gelesen habe, geht auf den eigentlichen punkt ein und erkennt das potential.