Interaktion mit Club-Besuchern

L
Leon1309
Member
Mitglied seit
4 Mrz 2017
Beiträge
18
Reaktionen
0
Guten Abend zusammen,


ich war gestern seit langem wieder mal auf einem Festival (Holi Festival of Colours) und habe dabei auch gemerkt habe, dass ein DJ eigentlich nicht nur auflegt, sondern die Masse unterhält.
Ich persönlich habe mich davor nie intensiv mit diesem Thema beschäftigt... Seitdem aber die ersten Gedanken über das auflegen in der Öffentlichkeit kommen, frage ich mich:

Ich war zwar schon einige male in Clubs, dort haben die DJs aber nie das Mikrofon benutzt. Kommt das daher, dass es eher ein NO-GO im Club ist oder hatten die DJs einfach keine "Lust" oder "Ideen"?

Ich meine damit natürlich nicht vor jedem Drop zu brüllen "WO SIND EURE HÄNDE?!??!!??!". Sondern eher so Sachen wie, dass sich alle hinsetzten und dann springen, die Mitten rausnehmen um den "Gesang der Meute" zu fördern (oder ein Moshpit (falls der Club das erlaubt, einige sind da ja eher gegen))? Oder sind das alles nur "Festival-Sachen" und haben im "Club nichts zu suchen"?

Ich glaube jeder versteht was ich meine(?):d


Mit freundlichen Grüßen

Leon1309


P.S: Musikrichtung wäre so EDM-Charts also von Dimitri Vegas bis hinzu Katy Perry!
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Von welcher Art Club sprichst Du bzw. welche Musikrichtung und Clientel wird dort bedient?

Ich für meinen Teil würde es nie tun und wäre ich Gast, würde ich umgehend den Floor/Club verlassen.

Kann aber auch gut gehen (zumindest ist "Club" im Namen enthalten :D ):

https://www.youtube.com/watch?v=5gMveW-dvbs
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
In Techno Clubs gibt es sowas nicht höchsten in EDM/Malle/Großraumdissen
 
L
Leon1309
Member
Mitglied seit
4 Mrz 2017
Beiträge
18
Reaktionen
0
Danke, ja geht hauptsächlich um EDM. Techno eher nicht!
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Ist imho eine Sache, die von diversen Faktoren abhängt. Es ist z.B. durchaus regional verschieden, ob der DJ eher auch sowas wie Moderator/MC ist, oder besser das Mikrofon lieben lässt. Dann ist es eine Typenfrage. Wer jetzt nicht so der Sprücheklopfer ist, wird wohl nicht so gut ankommen, wenn er sich zwingt, Sprüche raus zu hauen. Dann kommt es auf die Art der Feier und die Gäste an.

Je nachdem funktionieren ganz derbe Sachen. Andererseits kannst du dich schon abgeschossen haben, wenn du nur einen dummen Spruch fallen lässt.

Ich persönlich benutze das Mikrofon nur für Notfälle - sicherheitsrelevante Durchsagen, Ansagen an Security, organisatorische Ansagen (wenn vom Veranstalter so angeordnet).
 
bossa
bossa
Moderator
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
25 Feb 2005
Beiträge
5.724
Reaktionen
244
Ort
Berlin
...dass ein DJ eigentlich nicht nur auflegt, sondern die Masse unterhält.

Ja..... Was denn sonst?

Jeder DJ unterhält sein Publikum. Und Menschen unterhalten heißt Menschen verstehen. Und zwar genau die Menschen, die in dem jeweiligen Club sind (oder in besonderen Fällen diejenigen, die man dort langfristig etablieren möchte, wenn das realistisch absehbar ist).

Diese Menschen sind höchstvermutlich überall ein wenig unterschiedlich. Also kann dir hier keiner sagen, was in deinem Club, bzw. in deiner Veranstaltung(sreihe) im Hinblick auf deine gesamte Situation sinnvoll wäre zu sagen oder eben nicht zu sagen. Geh in den Club und schau dir die Menschen an. Wäre erfolgreiches Auflegen nur abhängig davon, dass man des Lesens einer "Schritt-für-Schritt-DJ-Anleitung" mächtig ist, würden wir nur noch 9-jährigen zujubeln.

Wenn man irgendwann einen nationalen oder internationalen Namen hat, braucht man sich nicht mehr die Menschen angucken, es kommen ja dann schon genau die, die toll finden, was man so tut.


Nimm ein Mikrofon mit, falls du noch unsicher bist, ob du es brauchst, spiel deinen Abend und entscheide selber ob, wann und wie du es einsetzt. Wirst du schon rausfinden.


Hab ich dir jetzt irgendwas erzählt, was du dir nicht hättest selbst denken können?
 
L
Leon1309
Member
Mitglied seit
4 Mrz 2017
Beiträge
18
Reaktionen
0
Erstmal danke für die ganzen Antworten!

@bossa natürlich konnte ich mir viel davon denken. Es ging mir ja auch mehr darum zu hören was eure Erfahrungen sind und wie ihr es so macht!

@borje mein Clientel wird zu 99% junge Menschen sein... 16-20... (wenn ich mich denn mal entscheide in die Öffentlichkeit zu gehen hehe, aber nachdem was ich gestern mal wieder im Club für DJs gesehen habe fühle ich mich selbstbewusster :D)
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
Es ging mir ja auch mehr darum zu hören was eure Erfahrungen sind und wie ihr es so macht!

Also meine Erfahrung ist ...

Ich mache ja hauptsächlich Hochzeiten. Als ich da die ersten Aufträge zugeschoben bekam,dachte ich auch ich muss wer weis was am Micro machen. Hab damals noch nach Moderationstrainings gesucht. Mittlerweile mach ich das schon einige Jahre,und bin zu einer ganz andern Ansicht gekommen.
Natürlich gibt es Situationen bei denen gute Moderation wichtig ist,oder gut platziert ist. Ich bin aber der Meinung das es sehr wichtig,sogar teils wichtigGER ist, als Dj "präsent" zu sein. Also Augenkontakt zu seinem Publikum zu halten.

Ich finds ganz furchtbar wenn Dj's nur auf ihren Bildschirm starren,und ihr Ding da runterleihern . Ich hab das schon sooo oft gesehn.

Guten Kontakt zum Publikum,und Du siehst genau was es will. Und wenn Du den ganzen Abend die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt gespielt hast,dann haste eh volle Punktzahl abgeräumt. Und da fragt keiner mehr ob Du dein Micro benutzt hast.

Wie schon von den Kollegen obendrüber erwähnt. Es is sehr individuell von Club zu Club,und Veranstaltung zu Veranstaltung. Keiner kann dir da ein pauschalen Tipp geben. Es is immer ein Mix aus vielem.
 
bossa
bossa
Moderator
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
25 Feb 2005
Beiträge
5.724
Reaktionen
244
Ort
Berlin
natürlich konnte ich mir viel davon denken. Es ging mir ja auch mehr darum zu hören was eure Erfahrungen sind und wie ihr es so macht!
Völlig unterschiedlich eben. Beim Kraftwerk-Konzert stehen vier alte Männer zwei stunden lang regungslos hinter ihren Laptops. Bei nem Aufzritt von Otto von Schirach wechselt das Kostüm alle 15 min, das Mikro steht nie still und er selbst braucht den größten Platz auf der Tanzfläche.

Beide sind erfolgreich. Dazwischen ist jede Menge Platz für Graustufen.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben