Native Instruments - Maschine

Ich besitze die Educational Version eines NI Produktes. Jetzt ist die neue Version auf den Markt gekommen. Wie kann ich meine Version updaten?
Ihre Educational Version berechtigt Sie, das normale Vollversions-Update zu kaufen. Die Preise finden Sie in unserem Online Shop. Ihr Vorteil: Sie sind dann Besitzer einer Vollversion. Es gibt keine Educational-Rabatte auf Updates.

Ich habe doch noch etwas in de FAQ gefunden:
d.h. doch dann ich Zahle die Differenz zwischen der Edu Version und der Vollversion oder?

Aber die Vollversion wird dann sehr wahrscheinlich mit dem Preis von Ni angesetzt und nicht mit den Aktionspreisen, wie z.B. im Moment 499 -.-
 
Die EDU liegt momentan bei 459 €; hier im Thread Verweis auf Angebot für 499 € für die reguläre Version.



Nein, auch Unterschied in den Lizenzbestimmungen. "EDU versions are not allowed for commercial use, not re-salable and only allowed for installation on a single computer." [s. EDUCATION PROGRAM auf NI-Website]

Ich hab auch eine EDU Version und diese ist auf 2 verschiedenen Systemen installiert - wenn der xtront seine nicht deinstalliert hat, dann sogar auf 3!!

Obs nun erlaubt ist oder nicht - funktionieren tut es allemal...
 
Ich hab auch eine EDU Version und diese ist auf 2 verschiedenen Systemen installiert - wenn der xtront seine nicht deinstalliert hat, dann sogar auf 3!!

Obs nun erlaubt ist oder nicht - funktionieren tut es allemal...

Q.E.D.

Super, ja man kann Lizenzbestimmungen oft umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eine EDU Version und diese ist auf 2 verschiedenen Systemen installiert - wenn der xtront seine nicht deinstalliert hat, dann sogar auf 3!!

Obs nun erlaubt ist oder nicht - funktionieren tut es allemal...
Glaub ich nicht, in den AGB steht doch was anderes.
Auch bei mir selbst alles nur Einbildung! :eek: :rolleyes:


@tale: Immer noch nicht verstanden!?
Die EDU ist die Vollwersion, der einzige Unterschied ist neben dem Personenbezug/Lizenz ein Aufkleber außen auf der Verpackung - es gibt auch nur eine Sorte updates weil es eben technisch ein und dasselbe ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste das das Argument kommt.
Es ist aber wohl ein himmelweiter Unterschied ob ich ein Produkt kaufe, und dann auf zwei anstelle nur auf einem Rechner installiere (wohl gemerkt; beide Rechner gehören mir und ich kann, auch a.G der HW, immer nur einen z.Z nutzen), oder ob ich software klaue!
 
@tale: Immer noch nicht verstanden!?
Die EDU ist die Vollwersion, der einzige Unterschied ist neben dem Personenbezug/Lizenz ein Aufkleber außen auf der Verpackung - es gibt auch nur eine Sorte updates weil es eben technisch ein und dasselbe ist!

Mich hatte nur der oben genannte Auszug aus der FAQ verwirrt.

Aber jetzt ist alles klar.

Ich geh dann mal einkaufen =)
 
Doch es ist Diebstahl, wenn ich Dir eine Version anbiete für die Nutzung auf EINEM Rechner und unter der Voraussetzung das DU student/schüler bist und sie nicht weiterverkaufst und auch NUR zu Hause nutzt und diese auch noch günstiger mache.

Du diese version dann auf mehreren Rechner betreibst entgegen unserer Vereinbarung und eventuell noch weiterverkaufst ohne sie bei DIR zu löschen ist es schon ein Diebstahl und auch ein Vertrauensbruch sowie eine Handlung mit krimineller Energie ...

Ich geh jetzt mal die Musiksammlung meines Nachbarn kopieren, ist ja alles im selben Haus und demzufolge ja kein Problem, oder ?

Naja...zur Erklärung:
Ich hab bei mir zu hause die Software auf meinem Desktop-PC und auf meinem Notebook installiert.
Da ich bis vor kurzem noch kein portables Gerät hatte, hab ich für ne Session die Maschine halt beim Jürgen installiert.
Ich denke nicht, dass ich mich schuldig fühlen muss...
 
Wer sagt denn das ich diese weiter verkaufen will, das ich diese öffentlich nutze oder sonst was!?
Hab ich davon eine Silbe geschrieben!? Nein, so ein Pech aber auch! :eek:
Davon ab, Maschine ist bei mir nur noch reiner midi-controller, den könnte ich sogar zerlegen und die Einzelteile an x000 Leute verschenken und wäre rechtlich absolut auf der sicheren Seite.

Und noch mal, für mich ist es immer noch ein Unterschied ob ich etwas entgegen seiner Bestimmung nutze (2x anstelle 1x installiert) oder ob ich etwas klaue.
Das magst du anders sehen, ändert aber nichts an meiner Sichtweise!

Ich geh jetzt mal die Musiksammlung meines Nachbarn kopieren, ist ja alles im selben Haus und demzufolge ja kein Problem, oder ?
Nein, ist es echt nicht, Stichwort "Privatkopie", da bin ich zwar ebenfalls absolut gegen, das Gesetz allerdings gegen uns beide!
Außerdem hinkt das Beispiel, da nun ja beide gleichzeitig die gleiche Musik hören können, jemand der Maschine auf zwei Rechnern installiert hat wird diese aber niemals zur selben Zeit voll nutzen können, es sei denn er kopiert sich den controller gleich mit. 0o
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hab ich wieder was losgetreten XD Aber immerhin scheint es ja zu funktionieren, wenn mans deinstalliert...

Upgrade von EDU auf normal gibts laut NI Forum übrigens keines...
 
Bei Winodws ist das neuaktivieren je nach dem seid Vista der Fall.

Was die Maschine betrifft:

Bei aktuellen Angebot von 499€
würde ich die Vollversion empfehlen.

Bei nem Preis von sonst über 550,
kann man darüber nachdenken.

Mfg der selber gerqade darüber nachdenkt,
es aber lieber direkt gerne als 1.6er kaufen würde.

Nicht das danach doch noch ne 2.0 raus kommt,
aber davon war im Zukunfts Teaser nichts zu sehen *g*.
Ist mir schon klar, dass es ein kostenloses
Update sein wird, aber besser ist es ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
der selber gerqade darüber nachdenkt,
es aber lieber direkt gerne als 1.6er kaufen würde.

Das musste mal näher erklären, warum?! Der Controller ist doch nach wie vor der gleiche - es gab nur ganz am Anfang einen mit der alten Beschriftung, der dann von der 1.5er (?) Version abgelöst wurde, bei der sich nur ein bisschen was am Print geändert hat. Die Software-Updates waren seit je her immer für lau.
Und ob du nun die 1.5er kaufst, oder die 1.6er (wenn es die denn geben würde), macht bei einem eventuell kommenden 2.0 Release keinen Unterschied: das würde dich so oder so was kosten; bzw. würdest du es so oder so für lau kriegen, falls NI ein Upgrade ankündigt - denn dann ist der Zeitpunkt der ersten Aktivierung entscheidend.
 
Hey,
gibts es nun ne Art und weise wie man die Maschine mit Traktor mal wirklich funktionsfähig gesynct bekommt (auf einem Pc/Mac) ?
Ich verzweifel hier langsam seid 1 1/2 Monaten mehr ich hier rum


lg :)
 
Mal ne kurze Frage: gibts hier eigentlich jemanden, der Maschine in Verbindung mit einem analogen DJ Setup (CDs) nutzt? BZW. macht das überhaupt Sinn?

Ich überleg hier die ganze Zeit hin und her... Maschine würd mich reizen, weil ich damit kreative Elemente in meine Sets einfügen würde, und eventuell mit der kommenden Plug-In Host Unterstützung einen sanften Einstieg ins Producing hätt... aber irgendwie frag ich mich dann ob das eigentlich ohne Traktor überhaupt Sinn macht, so ein Ding ins Setup einzubinden....
 
zum syncen: einfach in traktor die midi clock aktivieren, die in maschine als input einstellen und dann per midi offset die verzögerung ausgleichen. gibts auf youtube einige videos zu.

auf dem pc brauchst du allerdings noch nen virtuellen midi port, falls du das ganze auf einem computer zusammen laufen lassen willst.
 
Ich nutze die Maschine im Step Sequenzer Mode und Sync das mit Traktor. Möchtest du die Maschine denn auf ein Deck legen, oder einfach nur an den Mixer senden lassen? Auf Youtube gibts ein paar gute Videos
 
Klar, warum auch nicht!?
Auf dritten/vierten/xten Kanalzug vom Mischer, per Hand syncen und los spielen.
Alternativ ein clock-generator, die clock aus dem 800 kannst aber vergessen, zumindest wenn der Quellsound von Platte kommt.
Hab noch nen SB-micro hier der die clock besser packt, allerdings noch nicht im Verbund getestet.
 
weiss einer wie man traktor s4 und maschine aufm macbook gesynct kriegt ?

Jemand eine anleitung parat ?

Brauche ich noch ne externe soundkarte dafür oder ein midikabel ?
 
weiss einer wie man traktor s4 und maschine aufm macbook gesynct kriegt ?

Jemand eine anleitung parat ?

Brauche ich noch ne externe soundkarte dafür oder ein midikabel ?

weder noch, einfach mal bei youtube googlen, hat sogar im NI kanal nen eigenes video bei der MASCHINE Playlist
 
aber wie kriege ich den sound von der maschine vom traktor s4 raus auf die verschiedenen fader z.B ?
 
Stichwort: "Audio Routing"!

Aaaaber: mit Lautstärke regeln per S4-Fader is' da nüscht! Da müsstest du über die Traktor Decks gehen, wenn du die Mixerfunktionnen nutzen möchtest.
 

Neue Themen


Zurück
Oben