N
NoizeWORXinc.
Member
- Mitglied seit
- 26 Nov 2001
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hi
Wie bekannt haben die Numark mixer schwergängige Input Fader.
Und das ging mir bei meinem EM 260 auf denn S... !
Deswegen hab ich bei den Fadern die plastikplätchen und die gegenfader(die teiel befinden sich unterhalb der Federabderckung ) mit hilfe vom Cutermesser entfernt.
Jetzt sind die leichtgängig wie die bei den Reloop mixern.Also kann man endlich vernünftig Scratchen.
Das ganze liegt daran weil wenn man mit dem crossfader der ja leichtgängig ist scratch geht die lautschtärke von dem andern kanal verlorren.Wenn man aber mit dem inputfader das scratchen reinfadet bzw.cuttet höhrt es eifach besset an vorallem im Techno Hardtrance (Hollandhouse) bereich.
Habs mir bei unserem DJ in der Disco AURA abgeguckt. Der machts genauzso und hats richtig Drauf
die garantier ist leider hin :'( :'(
EGAL
MFG
NoizeWORXinc.
Wie bekannt haben die Numark mixer schwergängige Input Fader.
Und das ging mir bei meinem EM 260 auf denn S... !
Deswegen hab ich bei den Fadern die plastikplätchen und die gegenfader(die teiel befinden sich unterhalb der Federabderckung ) mit hilfe vom Cutermesser entfernt.
Jetzt sind die leichtgängig wie die bei den Reloop mixern.Also kann man endlich vernünftig Scratchen.
Das ganze liegt daran weil wenn man mit dem crossfader der ja leichtgängig ist scratch geht die lautschtärke von dem andern kanal verlorren.Wenn man aber mit dem inputfader das scratchen reinfadet bzw.cuttet höhrt es eifach besset an vorallem im Techno Hardtrance (Hollandhouse) bereich.
Habs mir bei unserem DJ in der Disco AURA abgeguckt. Der machts genauzso und hats richtig Drauf
die garantier ist leider hin :'( :'(
EGAL
MFG
NoizeWORXinc.