
Gammagoblin
...
- Registriert
- 21.03.2007
- Beiträge
- 260
- Reaktionspunkte
- 0
Ich frage hier, da es ein paar begabte Bastler zu haben scheint, auch wenn die Frage nichts mit DJ direkt zu tun hat.
Ich habe mir für die Versüssung des arbeitsalltages einen Gehörschutz gekauft, welcher via Bluetooth (A2DP) Musik von meinem Handy Streamen kann.
Nur habe ich das Problem, dass die Lautstärke auf 83db limitiert ist.
Die Abschirmung ist zwar relativ gut, jedoch sind die 83db bei Verwendung mit lauten Maschinen zu schwach (Insbesondere bei der Kommunikation via Betriebsfunk).
Die Elektronik ist nirgens regelbar, und ich bin technnisch nicht versiert genug um zu erkennen was ich auf der Platine umlöten müsste, um dies zu umgehen. Zudem ist die Platine mit einer Schutzschicht überzogen (wie die Früchtekuchen beim Bäcker)
Nun hatte ich die Idee neue Treiber einzubauen. Jetzt stellt sich nur die Frage: Ändert dies etwas an der Lautstärke, oder ist das eingehende Signal einfach zu schwach?
Bei Bedarf kann ich Fotos der Platinen machen.
Das Gerät ist ein 3M Peltor WS ProTac XP
Ich habe mir für die Versüssung des arbeitsalltages einen Gehörschutz gekauft, welcher via Bluetooth (A2DP) Musik von meinem Handy Streamen kann.
Nur habe ich das Problem, dass die Lautstärke auf 83db limitiert ist.
Die Abschirmung ist zwar relativ gut, jedoch sind die 83db bei Verwendung mit lauten Maschinen zu schwach (Insbesondere bei der Kommunikation via Betriebsfunk).
Die Elektronik ist nirgens regelbar, und ich bin technnisch nicht versiert genug um zu erkennen was ich auf der Platine umlöten müsste, um dies zu umgehen. Zudem ist die Platine mit einer Schutzschicht überzogen (wie die Früchtekuchen beim Bäcker)
Nun hatte ich die Idee neue Treiber einzubauen. Jetzt stellt sich nur die Frage: Ändert dies etwas an der Lautstärke, oder ist das eingehende Signal einfach zu schwach?
Bei Bedarf kann ich Fotos der Platinen machen.
Das Gerät ist ein 3M Peltor WS ProTac XP
Zuletzt bearbeitet: