Pioneer CDJ-2000 Review

Wenigstens konnte ich rausfinden, wie man den Deckel zuklappt, ohne das Standby angeht ;-)

Nutzt du schon Lion? Dann bin ich auf deine Lösung gespannt:)

Trotzdem sollte auch hier nochmals gesagt werden, dass der Betrieb mit geschlossenem Deckel mit Vorsicht zu genießen ist, da die gesamte Belüftung durch die Tastatur bzw. einem Spalt am Displayschanier erfolgt. Wird der Deckel geschlossen ist diese nicht mehr gegeben und es kann zu termischen Problemen kommen!
 
Nutzt du schon Lion? Dann bin ich auf deine Lösung gespannt:)

Trotzdem sollte auch hier nochmals gesagt werden, dass der Betrieb mit geschlossenem Deckel mit Vorsicht zu genießen ist, da die gesamte Belüftung durch die Tastatur bzw. einem Spalt am Displayschanier erfolgt. Wird der Deckel geschlossen ist diese nicht mehr gegeben und es kann zu termischen Problemen kommen!

Das würde mich aber auch mal interessieren :)


Bezüglich der Platte: Nutzt du die Platte nur mit USB Strom oder hast du noch ein Netzteil dran? Ich kann mir vorstellen das der Strombedarf vielleicht zu hoch sein könnte.. Deswegen nutze ich ja ne externe SSD Platte.. wie gesagt: Ich noch nie "Wait" lesen müssen, ist schneller als nen Stick und ne SD Karte
 
Wegen dem SleepModus: Googelt nach Insomiax2 - läuft auch unter Lion
Bei YouTube gibts auch Videos zu dem Teil, bei mir funktionierts super
 
Es gibt/gab durchaus mal "Gerüchte"... die haben mich bei den Kauf meiner 900er auch etwas verunsichert. Das durch die zu Beginn (verhältnismäßig) hohen Problem- und Ausfallquoten angeblich die Hardware (Jogwheel, Laufwerk, Taster, Netztei...) stillschweigend überarbeitet wurde... wenn das war sein sollte, dann wirklich noch unmittelbar bei der ersten Charge. Meine CDJ-900 sind von September 2010 und 2011. Ich hatte beide mal offen und konnte außer ein etwas anders markiertes Kabel keine Unterschiede feststellen. Während des Betriebs fallen ebenso keine Unterschiede auf, höchstens dass der Einzug des 2011ers etwas lauter arbeitet als der des 2010ers. Ich denke die Firmware spielt hier doch eine wichtigere Rolle.

Wenn du also gebraucht kaufst beachte einfach das übliche Prozedere... nicht zu alt, nur Heimgebrauch, kaum Gebrauchsspuren, OVP, wenn möglich Rechnung usw.
 
Weiß jemand wann die weißen CDJ2000 ausgeliefert werden sollen?? Normal war ja Termin schon letzte Woche :confused:
 
Gibt ja sowieso nur gewisse Stückzahlen also wenn du keine Vorbestellt hast bekommst auch kaum welche
Sind ja nur 1000 Stück im umlauf leider....
 
nein was definitives gibt es bisher nicht.. könnte aber gut sein weil die seite auf der einige neue pioneer sachen angekündigt wurden auch mit dem djm 850 recht hatte..
 
und selbst wenn ein nexus kommen sollte bin ich voll zufrieden mit 2000ern und würde die auch trotzdem behalten.. ich denke mal, das viele noch nicht mal die Potenz eines 2000ers ausreizen.. wenn jetzt da zwei zusätliche hot cue bänke dazukommen würden kann ich darauf auch verzichten
 
Hey CDJler,

hab da mal eine Frage zu CDJ und TS...

ich kann mich mit Traktor Scratch Pro 2 über HID connecten, allerdings funktioniert das Scratchen und die reverse Funktion nicht, alles andere schon. Hat das jemand auch schonmal gehabt und evt. eine Lösung dafür parat ???

HID STANDARD ist bei mir im Player aktiviert!
Beide CDJ`s werden auch den Decks zugeordnet im Set-Up von TS!
Über LINK connecte ich - es funktioniert aber auch nur, wenn ich die X1 und den DJM-2000 vom USB-HUB nehme, scheinen wohl zu stören. Aber dennoch, nur mit den zwei CDJ am USB-Anschluss, fehlt mir die Scratch,- bzw. CDJ-Funktion über den Jog-Wheel. Betätige ich die Scratchscheibe des CDJ, bleibt die Musik einfach stehen, der Pitchbend am Aussenrand funktioniert...

HELP!
 
Hy
Ich habe genau das selbe Euipment hier stehn,stören tut sich bei mir nix.Ich habe auch keine Scratch Version von Traktor kann aber dennoch scratchen damit warum auch immer :D
Ps nein es ist keine Illegale Version........
 
DJ-T, beschreib mal bitte genauer wie du alles anschließt.

Außerdem sei angemerkt, das Traktor generell kein "Reverse" unterstüzt.
 
DJ-T, beschreib mal bitte genauer wie du alles anschließt.

Außerdem sei angemerkt, das Traktor generell kein "Reverse" unterstüzt.

Also, ich habe mir einen Industriehub mit Spannungsadapter mit 8 USB-Anschlüssen gekauft und alles daran angeschlossen. Ausser die Audio 10 und Externe HD (laufen auf interne USB-Ports), mit der ich in TS arbeite. Der Rest, wie DJM-2000, 2x CDJ-2000, Maus, X1 läuft über den HUB! Ich habe auch schon alles vom HUB genommen, ausser die beiden CDJ-2000. Dann funktionieren sie halbwegs. Selbst, wenn ich die CDJ an die internen USB-Ports anschliesse, erkennt TS sie mal, mal nicht und das Scratchen funktioniert, aber beim schnellen zurückspulen, bleibt oft die Musik hängen, also er spult gehackt und ungenau zurück. Scratchen gibt kein Echtheitsgefühl wieder...

Ich denke es sind irgendwelche Treiber, Hardware etc.

Ich könnte mir noch die Timecodes auf USB spielen und damit dann arbeiten aber HID, sprich USB rein - fertig! Würde mir lieber gefallen:)

Werde in kürze mein zweit Notebook benutzen und dann mal kurz bescheid geben, ob es damit funzt oder nicht...
 
Traktor hat keine interne Reverse Funktion! (Es gibt keine Reverse Taste in Trakor auf die man klicken kann;)) Wir sprechen hier gerade über eine HID Einbindung, bei der Timecode absolut keine Rolle spielt.
Das die Reverse Funktion mit Timcode genutzt werden kann, stimmt zu 100 %
 
Oh! Jetzt hab ich's verstanden. Das ist natürlich blöd und ehrlich gesagt in diesen Zeiten bei so einer "fortgeschrittenen" Softwareversion etwas ärmlich. Rückwärtslauf ist ja nun wirklich einfach zu realisieren mittels Software.
 
Liebe 2000er Gemeinde.. die weißen haben nun auch Deutschland erreicht :D .. 500 Sets sind es weltweit und nur ne Handvoll sind für Deutschland/Österreich/Schweiz verfügbar.. wer solche haben will sollte zügig sein.. es ist jetzt schon fast unmöglich welche zu bekommen :D:D .. Ich liebe mein Set. Es sieht in original sowas von Hammermäßig geil aus.. ich trau mich gar nicht mit denen zu arbeiten ;)
 

Anhänge

  • IMG_2222kl.jpg
    IMG_2222kl.jpg
    72 KB · Aufrufe: 158
danke :D

Da fällt mir gerade auf, das jetzt bei den neuen Player übern USB Port "5V - 1A" steht .. also schon beim Kauf von USB Sticks und externen Platten auf den Stromverbrauch achten..
 

Ähnliche Themen

Plattendreher82
Antworten
1
Aufrufe
244
Netwizard
N
P
Antworten
7
Aufrufe
541
BastlWastl
BastlWastl
viper9711
Antworten
3
Aufrufe
239
Netwizard
N

Neue Themen


Zurück
Oben