Pioneer PLX-500

A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
Ist damit die selbe Basis wie beim Reloop 4000er.
Der war schon vor 15 Jahren totale Grütze.

Aber die hirnlosen Massen werden ihn kaufen :rolleyes:
 
Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
OMG. Anstelle das die mal versuchen annähernd an einen 12x0er heran zu kommen, produzieren die sowas. Ich frage mich manchmal wie sich diese Leute in Entscheidungspositionen halten können, die so etwas verbrechen. Wahrscheinlich wollen sie nur die kleinere Konkurrenz bedrängen. Oder Angst dem seit Jahrzehnten amtierend Kaiser die Stirn zu bieten. Ich hoffe das der Comeback am Ende des Jahres nicht so teuer wird.
 
Glashammer
Glashammer
Alles Nexus oder was ?
Mitglied seit
11 Jan 2010
Beiträge
315
Reaktionen
3
Uuuund ist es tatsächlich so ?
Hat schon jemand einen unter seinen Fingerchen gehabt und ihn mal testen können - & kann somit einer evt. ein wenig darüber erzählen. Mich würde mal sehr interessieren wie es den ausschaut mit dem Pitchverhalten auch unter DVS.
Such was günstiges schönes für @home
Schwanke zwischen
Synq X-trm1 - den Plx 1000 wenn günstig gebraucht zu haben. Oder halt diesen hier ??
Reloop mag ich irgendwie nicht und Für ne gerammelte Technics Gurke 500 Steine hinzulegen sehe ich nicht ein.
Grüße
 
C
Cultify
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
12 Nov 2016
Beiträge
1
Reaktionen
0
Mich würde auch interessieren, ob den schon wer hat testen können. Selbst in Netz sind keine Reviews auf Englisch oder Deutsch zu finden. Der Synq X-trm1 ist wohl in Sachen Preis/Leistung nicht zu toppen, allerdings wird der ohne Tonabnehmerystem geliefert. Beim Pioneer wäre der schon mit dabei, aber ich bezweifle deren Tauglichkeit. Ich vermute mit dem Synq ist man besser bedient - nur Schade, dass dort die Haube fehlt.
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
Mich würde auch interessieren, ob den schon wer hat testen können. Selbst in Netz sind keine Reviews auf Englisch oder Deutsch zu finden. Der Synq X-trm1 ist wohl in Sachen Preis/Leistung nicht zu toppen, allerdings wird der ohne Tonabnehmerystem geliefert. Beim Pioneer wäre der schon mit dabei, aber ich bezweifle deren Tauglichkeit. Ich vermute mit dem Synq ist man besser bedient - nur Schade, dass dort die Haube fehlt.

Eine Haube für den Synq X-trm1 und anderen Super-OEMS mit den abgerundeten Gehäusen kann man nachkaufen. Am gängisten ist dabei die Haube von Omnitronic
 

Neue Themen


Oben