
drehtischonkel
Electrofunkateer
HI!
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem PC und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:
Sobald man etwa 5-10 Minuten (manchmal auch länger) im Internet gesurft hat fängt der Browser an (egal ob IE oder Firefox) auf ganz andere Seiten zu Linken. Das sind meist Seiten, auf denen ich vorher schon war.
Beispiel: Ich gebe "www.gmx.de" ein und der Browser linkt auf "www.deejayforum.de". Ein Neustart behebt das Problem, bis es in 10 Minuten wieder auftritt. Alle anderen Programme (E-Mail, MSN...) funtionieren einwandfrei.
Ich war deswegen auch schon beim Computerhändler. Der hat nur festgestellt, das sich der Arbeitsspeicher überhitzt hatte (zu kleines Gehäuse. 2002 hab ich den PC bei Medion (aldi)
gekauft). Arbeitsspeicher wurde ausgetauscht und ein zusätzlicher Lüfter eingebaut.
Zu dem Problem konnte der Händler mir aber nichts sagen.
Ich hab das Windows also neuinstalliert (mit allem Sicherheitsvorkehrungen: AntiVirenKit, Firewall, add-spywareschutz....)
Bin dann ins Internet gegangen: 10 Minuten später dasselbe Problem. Da hab ich mir gedacht, das könnte an der Netzwerkkarte liegen und hab das Kabelmodem (Kabel-Internetanschluss) per USB angeschlossen.
Dasselbe
. Am Internetanschluss liegts nicht, denn auf meinem Laptop funktioniert alles einwandfrei.
Nach etwas googlen hab ich herrausgefunden: Es gibt einen Wurm, der so etwas hervorruft. Allerdings wird der von meinem Virenschutz seit einigen Monaten entdeckt. Also hab ich den nicht auf dem Rechner. Adaware- und Spybot-Prüfungen helfen auch nicht. Cache leeren und Cookies löschen auch nicht.
Also den PC ein paar Tage in Ruhe gelassen. Das Problem tritt jetzt seltener auf (erst nach etwa 20-30 Minuten) nervt aber immer noch sehr.
P.S. Ich hab nie an dem Gerät rumgeschraubt. Das habe ich immer einen Fachmann (Händler) machen lassen.
Medion PC 2002
2 Ghz (pentium 4)
derzeit eine Festplatte
Seltsamerweise 2 Netzwerkkarten. Obwohl ich davon nur eine benutzen kann (versch. Stecker)
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem PC und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:
Sobald man etwa 5-10 Minuten (manchmal auch länger) im Internet gesurft hat fängt der Browser an (egal ob IE oder Firefox) auf ganz andere Seiten zu Linken. Das sind meist Seiten, auf denen ich vorher schon war.
Beispiel: Ich gebe "www.gmx.de" ein und der Browser linkt auf "www.deejayforum.de". Ein Neustart behebt das Problem, bis es in 10 Minuten wieder auftritt. Alle anderen Programme (E-Mail, MSN...) funtionieren einwandfrei.
Ich war deswegen auch schon beim Computerhändler. Der hat nur festgestellt, das sich der Arbeitsspeicher überhitzt hatte (zu kleines Gehäuse. 2002 hab ich den PC bei Medion (aldi)


Zu dem Problem konnte der Händler mir aber nichts sagen.
Ich hab das Windows also neuinstalliert (mit allem Sicherheitsvorkehrungen: AntiVirenKit, Firewall, add-spywareschutz....)
Bin dann ins Internet gegangen: 10 Minuten später dasselbe Problem. Da hab ich mir gedacht, das könnte an der Netzwerkkarte liegen und hab das Kabelmodem (Kabel-Internetanschluss) per USB angeschlossen.
Dasselbe


Nach etwas googlen hab ich herrausgefunden: Es gibt einen Wurm, der so etwas hervorruft. Allerdings wird der von meinem Virenschutz seit einigen Monaten entdeckt. Also hab ich den nicht auf dem Rechner. Adaware- und Spybot-Prüfungen helfen auch nicht. Cache leeren und Cookies löschen auch nicht.
Also den PC ein paar Tage in Ruhe gelassen. Das Problem tritt jetzt seltener auf (erst nach etwa 20-30 Minuten) nervt aber immer noch sehr.
P.S. Ich hab nie an dem Gerät rumgeschraubt. Das habe ich immer einen Fachmann (Händler) machen lassen.
Medion PC 2002
2 Ghz (pentium 4)
derzeit eine Festplatte
Seltsamerweise 2 Netzwerkkarten. Obwohl ich davon nur eine benutzen kann (versch. Stecker)