Schallisolierung???

K
Kapper
Member
Mitglied seit
3 Mrz 2002
Beiträge
22
Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Tach erst  mal, Ich bin auf der Suche nach ner Schallisolierung aus Schaumstoff mit solchen Zacken drauf um nen kleinen raum in meienem Keller Schalldicht zu machen. Damit mir die Nachbarn nicht so auf die Nuts gehen und sich dauernd beschweren wenn ich am auflegen bin.Ich hab mir auch schon überlegt Eierverpackungen zu nehmen, aber bei einer grösseren Menge weis ich nicht wo ich die herbekommen soll. In Baumärkten hab ich auch schon geschaut aber die haben nur glatte Schaumstoffmaten und die sind zudem sauteuer. Weis jemad wo ich das Zeuch günstig bekomme??????
 
DaZe
DaZe
Power-Poster
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
3.421
Reaktionen
1
Ort
Linz
je billiger die Schallisolierung desto teurer kommen dir die Nachbarn merk dir das !;)
DaZe
 
PhoneX
PhoneX
Atmosphärenelektroniker
Mitglied seit
4 Feb 2001
Beiträge
2.559
Reaktionen
22
Ort
bei Aachen
tja, oder isoliere Deinen Raum wie eine Turbinentesthalle... Platten mit gaaaaaaaaanz vielen kleinen Löchern (vom material so ähnlich wie Dein PC-Gehäuse, aber mit Löchern halt.

Keine Ahnung wo es sowas gibt, und auch keine Ahung wie teuer es ist, weiß nur dass man Flugzeug-Turbinen mit  bis zu 500 kN Schub bzw irgendwat um die 100.000 PS draussen nur noch mit einem Summen wahrnimmt. Also helfen tut es :D
Ob das natürlich jetz so praktisch kommt in Verbindung mit Akustik, weiß ich nit. (ich glaub es sogar eher weniger)
 
JohnD
JohnD
trance-mission
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
847
Reaktionen
5
Ort
Hamburg
Also ich denke mal, dass es sich hier eher um tiefe Frequenzen handelt, die die Nachbarn hören... Die werden sehr gut mit dicken Vorhängen, Teppichen, etc. absorbiert. Du kannst auch Akustikplatten kaufen, mehrere Sachen kombinieren, je nach Geld. Der Raum wird allerdings auch bedeutend kleiner durch diese Maßnahmen... Die Vorhänge sollten im Abstand von ca. 20 cm vor den Wänden hängen...

Ciao, JohnD.
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
gibt es nicht irgentwas was nicht so teuer ist und trozdem wirkt also es muss nur ein wenig isolieren dafür aber schön billig sein
 
FlouXooom
FlouXooom
alias "Diagnose:Keks"
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
2.037
Reaktionen
51
Ort
Berlin
Isolieren kannst du für wenig Geld...doch meist werden dabei nur die höheren Frequenzen absorbiert. Und das ist ja nicht Sinn der Sache denke ich mal. Die meisten Leute stören eher die tiefen Frequenzen...und da ist es schon etwas schwieriger für eine gute Isolierung zu sorgen.

Also ich würde allen Leuten echt raten sich genaustens darüber zu informieren und mit Spezialisten drüber zu quatschen bevor man sich bei eBay preiswerte Isoliermatten kauft. Nachher absorbiert ihr nur die höhen und der Sound wird total stumpf. Also lieber garnicht isolieren als total den falschen Kram zu kaufen!
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
k dann muss ich mein Vater mal überreden er hat ja auch kein Bock laut Mucke von unten zu hören ;-)


Wenn ich ihn einem Keller ein Partyraum machen wíll dann brauch ich nur schallisolierung an der decke ?
 
swordfish
swordfish
...ausser Rand und Band
Mitglied seit
24 Nov 2003
Beiträge
1.092
Reaktionen
34
Ort
Essen
Wird der Schall nur durch die Decke übertragen???
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
das ist doch gut wenn das meiste nach unten geht , weil unterm KELLER ist ja nichts weiter , also meine Frage ist jetzt müssen die seiten auch noch issoliert werden oder nur die Decke ?
 
Kosty
Kosty
vinylistiker
Mitglied seit
12 Sep 2003
Beiträge
4.239
Reaktionen
178
Ort
Vienna [Austria]
ich würd mal sagen du solltest erstmals die boxen gut von den wänden und vom boden entkoppeln, weil der sound sonst durch die wände geleitet wird.
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
Ok dann stell ich die boxen von den wänden weg und auf einen tisch

und mach die Decke Schalldicht!

THX for the help
 
Kosty
Kosty
vinylistiker
Mitglied seit
12 Sep 2003
Beiträge
4.239
Reaktionen
178
Ort
Vienna [Austria]
nene nix tisch.

am besten auf spikes. das sind solche spitzen die du unter die boxen gibst. die flache die die box dann den boden berührt ist so gut wie 0, sodass keien vibrationen auf den boden und wänden übertragen werden.
 
swordfish
swordfish
...ausser Rand und Band
Mitglied seit
24 Nov 2003
Beiträge
1.092
Reaktionen
34
Ort
Essen
Kosten aber n bissl was... 20 € für 4 Spikes kannste ausgeben... nach oben keine Grenzen!
 
swordfish
swordfish
...ausser Rand und Band
Mitglied seit
24 Nov 2003
Beiträge
1.092
Reaktionen
34
Ort
Essen
Und kauf dir noch ein paar Kabelwärmer dazu... dann hat menn richtig schön smoothen warmen Sound...
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
ihr könnt ja alle zur eröffnung komm


hab mit meinem papa gesprochen und er gibt mir geld für die schallisolirung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
stocky
stocky
Hausmann
Mitglied seit
21 Jan 2002
Beiträge
4.456
Reaktionen
237
Ort
Bonn
Als Voodoo bezeichnen Durchschnittssoundler die Methoden und Gerätschaften von High End Freaks zur Verbesserung des Klangbilds. Das geht bei Lautsprecherkabeln jenseits der 1000€ pro lfm, die besonders für Rock, aber nicht für Klassik geeignet sind los, geht über das Abschleifen und Einfrieren von CDs bis hin zu Empfehlungen von Hausstromzählern für den gediegenen Hörgenuss.
 
DJ D.K
DJ D.K
Der Kaiser
Mitglied seit
3 Apr 2004
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
HAMBURG
aber echt 1000 euro für ein kabel

na da fang ich an mein vater zu überreden ;-)
 
grizto
grizto
is bored
Mitglied seit
7 Jun 2002
Beiträge
3.765
Reaktionen
138
Ort
Hunsrück, RhP
hehe, wenn dein Vater die Kabel für 1000 oi den meter kauf, mach ich schon mal die adoptionspapiere fertig :)

adoption mit 20, geht das überhaupt? :D
 

Neue Themen


Oben