SERATO SL3 / Pioneer DJMS9 M1 Big Sur Treiber Problem SERATO DJ

D
djmpower
New member
Mitglied seit
4 Nov 2021
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo meine lieben,
ich komme einfach nicht mehr weiter, kann mir jemand weiter helfen?
Ich habe die SL3 Rane Box und den Pioneer Mixer, beides wird nicht erkannt, es sind alle Treiber drauf aber kein murks, DJ Pro erkennt einfach keine Hardware.
was mache ich falsch? Vielleicht kann mir jemand den Weg weisen.

Wäre sehr Dankbar!
Grüße gehen raus
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.515
Reaktionen
527
Standardfrage:
Datenschutzeinstellungen geprüft?
Darf die Hardware auf das Mikrofon zugreifen?

Erkennt der MAC die Hardware denn im System und nur die Software mag nicht?
 
D
djmpower
New member
Mitglied seit
4 Nov 2021
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hardware auf Mikrofon habe ich nicht auswählen können, da er mir nicht rechts serato anzeigt, Datenschutz habe ich auch nicht gecheckt...
Weder Mac noch die Software, denke es wird der Treiber etc. sein
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.515
Reaktionen
527
Wenn selbst der MAC gar nichts erkennt kann auch das Kabel kaputt sein.

Den Zugriff von der Hardware auf das Mikrofon in den Datenschutzeinstellungen erlauben.
Sobald diese vom MAC erkannt wird versteht sich, vorher geht ja nicht...
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
894
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
Hardware auf Mikrofon habe ich nicht auswählen können, da er mir nicht rechts serato anzeigt, Datenschutz habe ich auch nicht gecheckt...
Weder Mac noch die Software, denke es wird der Treiber etc. sein
 
D
djmpower
New member
Mitglied seit
4 Nov 2021
Beiträge
4
Reaktionen
0
Okay Mikrofon hat geklappt, aber SL3 wird immer noch nicht erkannt, aber er zeigt an, dass es angeschlossen ist aber kommt nach 3 x überprüfen Fehler...
 
D
djmpower
New member
Mitglied seit
4 Nov 2021
Beiträge
4
Reaktionen
0
Also USB Anschluss mit mehreren Kabeln probiert, die blaue LED geht nicht mal an wenn ich es am Big Sur anschließe
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
894
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
Welche Version von Serato?
Ab 2.5.5 werden die SL Boxen nicht mehr unterstützt.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
die blaue LED geht nicht mal an wenn ich es am Big Sur anschließe
fürs sl3 gibt es den treiber v2.0.1f2. der ist ausgewiesen für "10.11.4 und höher". wie weit das "höher" geht muß man ausprobieren. spätestens mit den neuen arm macs ist aber schluß, weil der treiber x86 ist.
 
K
klrtxt
New member
Mitglied seit
23 Feb 2022
Beiträge
3
Reaktionen
1
Serato hat den Service für die Boxen in Verbindung mit DJ Pro eingestellt.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
wie kommst du darauf? sie sind nach wie vor auf der hardwareseite von serato zu sehen und in den releasenotes steht nichts in der hinsicht.
 
K
klrtxt
New member
Mitglied seit
23 Feb 2022
Beiträge
3
Reaktionen
1
wie kommst du darauf? sie sind nach wie vor auf der hardwareseite von serato zu sehen und in den releasenotes steht nichts in der hinsicht.

"This hardware has been discontinued by its manufacturer. It is no longer supported by current versions of DJ Pro."
Link
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
894
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
Spätestens seit 2.5.9 wird folgende Hardware nicht mehr unterstütz und aktiviert keine zukünftigen Versionen mehr.

Rane: SL2,3,4, TTM 57mk2, 61, 62, 64, 68
A&H: Xone:db2 und 4
Numark: NS6, NS7 und 7II, V7, Mixdeck und Mixtrack Edge
Korg: Kaoss Dj
Novation: Twitch

Und das war keine Entscheidung der Hardwarehersteller, sondern von Serato selbst.
 
K
klrtxt
New member
Mitglied seit
23 Feb 2022
Beiträge
3
Reaktionen
1
Spätestens seit 2.5.9 wird folgende Hardware nicht mehr unterstütz und aktiviert keine zukünftigen Versionen mehr.

Rane: SL2,3,4, TTM 57mk2, 61, 62, 64, 68
A&H: Xone:db2 und 4
Numark: NS6, NS7 und 7II, V7, Mixdeck und Mixtrack Edge
Korg: Kaoss Dj
Novation: Twitch

Und das war keine Entscheidung der Hardwarehersteller, sondern von Serato selbst.

Exakt!
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
klare sache. sollte serato mal die homepage auf den stand bringen.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
sehe ich nicht. siehe bild.
und auch wenn ich eins anklicke für die details, sehe ich auf der detailseite nichts in richtung "discontinued".
 

Anhänge

  • serato_ranes.jpg
    serato_ranes.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 107
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
894
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
Interessant...


2E498399-DB7F-4D92-B5B7-C84EA6B5BB17.jpeg


Bist du bei Serato mit einem Useraccount eingeloggt?
 
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
FYI: Habe ebenfalls den Discontinued-Schriftzug in weiß im orangen Rahmen.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
frißt offenbar mein javascript- oder adblocker :p
das ist natürlich schlecht gemacht, wenn eine seite bei entscheidenden inhalten von externen quellen abhängt.

Bist du bei Serato mit einem Useraccount eingeloggt?
das darf keine rolle spielen. wichtige infos müssen logischerweise immer sichtbar sein.
 

Neue Themen


Oben