Stirbt Vinyl aus?

ich glaube nicht das vinyl ausstirbt... ich finde vinyl erlebt grade in der heutigen zeit ne renaissance
 
ich glaube nicht das vinyl ausstirbt... ich finde vinyl erlebt grade in der heutigen zeit ne renaissance

bist du dir da sicher?
immer mehr dj's schwören auf timecode-vinyl und wahrscheinlich auch darum kriegt man an jeder ecke kistenweise vinyl zu spottpreisen angeboten. wird wirklich immer extremer. daher kann ich mir das nicht vorstellen. aber wie die realität genau aussieht, weiss ich natürlich nicht.
 
bist du dir da sicher?
immer mehr dj's schwören auf timecode-vinyl und wahrscheinlich auch darum kriegt man an jeder ecke kistenweise vinyl zu spottpreisen angeboten. wird wirklich immer extremer. daher kann ich mir das nicht vorstellen. aber wie die realität genau aussieht, weiss ich natürlich nicht.

Wo sind den diese Läden mit den Spotpreisen?
Da Ich ja auch noch altertümlicher weise mit Vinyl auflege würde Ich diese Angebote gerne Nutzen,oder sind das etwas Restposten?
 
Wo sind den diese Läden mit den Spotpreisen?
Da Ich ja auch noch altertümlicher weise mit Vinyl auflege würde Ich diese Angebote gerne Nutzen,oder sind das etwas Restposten?


vorallem im internet. aber auch in läden. hier in der schweiz (vorallem zürich) haben viele ihre ganzen sammlungen direkt an shops abgetreten, die dann das vinyl für 1-2 fr.-/stk. verkaufen.
 
du redest hier aber von plattenauflösungen und nich von neuen scheiben. da ists normal, dass die günstig weg gehen. das gibts nicht erst, seit es die mp3 gibt.
 
vorallem im internet. aber auch in läden. hier in der schweiz (vorallem zürich) haben viele ihre ganzen sammlungen direkt an shops abgetreten, die dann das vinyl für 1-2 fr.-/stk. verkaufen.

will mich ja nich schon wieder in deine unterhaltung einklinken, aber das gabs auch schon vor jahren (jahrzenten), als DVS nicht mal denkbar war. auch damals gabs viele, die ihre sammlungen an shops abgetreten haben. und zwar aus ganz unterschiedlichen gründen. hobbyaufgabe, geldnot, zeitmangel. ausdünnen der sammlung ect. und da es halt gebrauchtes vinyl ist, ist es entsprechend billiger.
 
Also grundsätzlich ist erstmal die Fragestellung hier falsch. Vinyl wird so nicht aussterben.
Für uns DJs ist doch eher die Frage interessant:
"Wird Vinyl aus dem DJ-Sektor verdrängt"

Und hier sieht es schon anders aus.
Auf Dauer gesehen bin ich der Meinung JA!
Es wird sicherlich einige Nostalgiker (nicht abwertend gemeint) geben, die noch nach Jahren mit Vinyl auflegen.

du redest hier aber von plattenauflösungen und nich von neuen scheiben. da ists normal, dass die günstig weg gehen. das gibts nicht erst, seit es die mp3 gibt.

Klar gab es schon vor Jahren ein auf und ab in den Verkaufszahlen ... aber gab es auch vor Jahren so viele Alternativen? Kaum.
Aus heutiger Sicht bin ich der Meinung, der Prozentsatz an Vinyl-DJs wird uber die Jahre geringer.
 
daffy und quinto... ist mir völlig klar, dass schon in den letzten jahrzehnten sammler ihre scheiben vertickt haben, aus welchen gründen auch immer.
aber hierzulande ist es momentan wirklich extrem. deshalb behalte ich meine vinyl-sammlung noch. einerseits bringe ich es noch nicht übers herz, sie zu verkaufen, anderseits kriegst du momentan so gut wie nichts dafür, weil der markt völlig übersättigt ist. und es kann mir keiner sagen, dass dies keinen zusammenhang mit den neuen technischen möglichkeiten für dj's zusammenhängt.
 
Der Thread ist vom 05.08.2007.

Man sollte da fragen, ob sich seitdem schon etwas geändert hat?

Sind die Preise gestiegen?
Ist der Umsatz an Vinyl gesunken?
 
Also grundsätzlich ist erstmal die Fragestellung hier falsch. Vinyl wird so nicht aussterben.
Für uns DJs ist doch eher die Frage interessant:
"Wird Vinyl aus dem DJ-Sektor verdrängt"

Und hier sieht es schon anders aus.
Auf Dauer gesehen bin ich der Meinung JA!
Es wird sicherlich einige Nostalgiker (nicht abwertend gemeint) geben, die noch nach Jahren mit Vinyl auflegen.
Klar gab es schon vor Jahren ein auf und ab in den Verkaufszahlen ... aber gab es auch vor Jahren so viele Alternativen? Kaum.
Aus heutiger Sicht bin ich der Meinung, der Prozentsatz an Vinyl-DJs wird uber die Jahre geringer.

Ich glaube es kommt ganz auf die Musikrichtung an,aber im elektronischen bereich ist es gut möglich das sich die Zahl der Vinylisten veringert.Aber ganz verschwinden(also aussterben)werden die niemalsnicht.

Die Preise für Vinyl haben sich meineswissens in den letzten 5 Jahren nicht geändert.
Ob es heute mehr Alternativen zum Vinyl auflegen gibt mag Ich zu bezweifeln,oder ist ein Midicontroller eine Wirkliche Alternative zu Vinyl auflegen?.Warscheinlich genauso wenig wie Fahrad fahren eine Alternative zum Auto ist.Man kann kommt zwar voran,doch ist es etwas anderes.

Damit wollte Ich jetzt auch niemanden Angreifen,oder Vinylisten hervorheben(bevor hier wieder mein Post in alle einzelnen bestandteile zerupft wird)Das ist eben meine Meinung.
 
oder ist ein Midicontroller eine Wirkliche Alternative zu Vinyl auflegen?

Bereitet aber evtl. mehr Probleme:
Traktor Scratch Pro = 654 Beiträge
Traktor Pro = 2300 Beiträge
SSL = 8193 Beiträge

Mal ganz ehrlich: Soviele Probleme kann man mit Vinyl only doch gar nicht haben, wenn dem ca. 11.000 Beiträge über Fehler und Einstellungsproblemen mit Laptop & Soft gegenüber stehen.
 
Bereitet aber evtl. mehr Probleme:
Traktor Scratch Pro = 654 Beiträge
Traktor Pro = 2300 Beiträge
SSL = 8193 Beiträge

Mal ganz ehrlich: Soviele Probleme kann man mit Vinyl only doch gar nicht haben, wenn dem ca. 11.000 Beiträge über Fehler und Einstellungsproblemen mit Laptop & Soft gegenüber stehen.

+
VESTAX VCI-300 + Serato Itch = 570 Beiträge
Traktor 3 - Stammtisch = 1.721 Beiträge

der vollständigkeit halber... ;)
 
Ob es heute mehr Alternativen zum Vinyl auflegen gibt mag Ich zu bezweifeln,oder ist ein Midicontroller eine Wirkliche Alternative zu Vinyl auflegen?.

Ein MIDI Controller eventl. nicht .. aber es gibt ja noch neben den Controller die Sparte 'Timecode'.
Der digitale Sektor für DJs wurde hier nur angekratzt und entwickelt sich ständig weiter.
Und das es Musikabhängig ist, bezweifle ich. Zur Zeit sehe ich mehr Black-DJs mit Timecode-Systeme als "Electroniker". Somit ist deine These kaum haltbar.

... möglich das sich die Zahl der Vinylisten veringert.Aber ganz verschwinden(also aussterben)werden die niemalsnicht.

Schrieb ich ja bereits. Nostalgiker wird es immer geben.. nur aber als verschwindend geringer Prozentsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein MIDI Controller eventl. nicht .. aber es gibt ja noch neben den Controller die Sparte 'Timecode'.
Der digitale Sektor für DJs wurde hier nur angekratzt und entwickelt sich ständig weiter.
Und das es Musikabhängig ist, bezweifle ich. Zur Zeit sehe ich mehr Black-DJs mit Timecode-Systeme als "Electroniker". Somit ist deine These kaum haltbar.
Ich hab zum beispiel noch nicht einen Soul-Funk Dj gesehn der mit Timecode oder mit Midicontroller aufgelegt hatt.
Von den Turntabelism jungs im Hip-Hop bereich gar nicht zu sprechen.
Somit ist meine These sehr wohl haltbar;)

Edith und wie sieht es denn im Reaggea berich aus?
Und arg viel weiter wird sich das auch nicht entwickeln,Das Timecode verfahren ist das einzige was sich daraus entwickelt hat,Midi controlling hatt mit dem Herkömlichen Vinyl auflegen recht wenig zu tun,das einzige was gleich ist ist das musik aus den Lautsprechern kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Turntabelism jungs im Hip-Hop bereich gar nicht zu sprechen.
Somit ist meine These sehr wohl haltbar;)


gibt es unendliche. hier in der schweiz mittlerweile die meisten.
aber auch wenn ich an weltbekannte grössen wie a-trak, q-bert etc. denke...
 
Ja die Schweizer,das ist ne Klasse für sich. Nicht Wahr,
Na ja solange es Leute wie Cut Chemist und konsorten gibt,bin Ich ja beruhigt.


mein gott, habe nur die situation hier geschildert. und weil ich anspielungen von typen wie dir wusste, habe ich noch die anderen beiden als beispiel angeführt. wohl ohne diskussion 2 der grössten turntableists, also komm wieder runter, nur weil du mal nicht recht hast.

reggae-dj's habe ich bisher keine gesehen, die mit timecode aufgelegt haben. wobei ich auch selten bis gar nie an reggae-events gehe. aber die bleiben wohl noch ein bisschen bei ihren 7"'s.
 
mein gott, habe nur die situation hier geschildert. und weil ich anspielungen von typen wie dir wusste, habe ich noch die anderen beiden als beispiel angeführt. wohl ohne diskussion 2 der grössten turntableists, also komm wieder runter, nur weil du mal nicht recht hast.

reggae-dj's habe ich bisher keine gesehen, die mit timecode aufgelegt haben. wobei ich auch selten bis gar nie an reggae-events gehe. aber die bleiben wohl noch ein bisschen bei ihren 7"'s.

Was heisst hier Typen wie dir?Du kennst mich doch gar nicht.:cool:
Und wieso runterkommen,habIch dich beleidigt?
Na gut da hast du wohl recht gehabt,dennoch gibt es genug Turntabelism jungs die nur mit Vinyl auflegen oder Irre Ich mich da?Und Ich rede jetzt von Internationalen Events,Battles usw.
Ich gebe gerne zu wenn Ich unrecht habe.
 
Ja die Schweizer,das ist ne Klasse für sich. Nicht Wahr,
Na ja solange es Leute wie Cut Chemist und konsorten gibt,bin Ich ja beruhigt.

Hmmm.. nahezu jede VA mit Black-DJs in unserer Gegend wird mit Timecode bestritten. Ist eventl. noch regional abhängig .. aber sei dir Gewiss .. es wird sich weiter entwickeln.

florapark20081004_070_t2.jpg

florapark20081004_127_t2.jpg

26.jpg

10.jpg
 
Was heisst hier Typen wie dir?Du kennst mich doch gar nicht.:cool:
Und wieso runterkommen,habIch dich beleidigt?

naja, abwertende kommentare konntest du dir nicht verkneifen.

Na gut da hast du wohl recht gehabt,dennoch gibt es genug Turntabelism jungs die nur mit Vinyl auflegen oder Irre Ich mich da?Und Ich rede jetzt von Internationalen Events,Battles usw.
Ich gebe gerne zu wenn Ich unrecht habe.

logisch gibt es immer noch viele. doch es ist wirklich extrem, wie schnell sich das verändert.

deshalb denke ich schon, dass viele dj's deshalb ihre sammlungen verticken, da sie keine verwendung für ihr vinyl haben.
trotzdem hat mir letzthin jemand erzählt, die vinyl-verkäufe seien momentan auf einem sehr hohen level, was mir irgendwie nicht logisch erscheint.

aber eben... kenne keine verkaufszahlen, daher...
 
naja, abwertende kommentare konntest du dir nicht verkneifen.

deshalb denke ich schon, dass viele dj's deshalb ihre sammlungen verticken, da sie keine verwendung für ihr vinyl haben.
trotzdem hat mir letzthin jemand erzählt, die vinyl-verkäufe seien momentan auf einem sehr hohen level, was mir irgendwie nicht logisch erscheint.

aber eben... kenne keine verkaufszahlen, daher...

Also solche Dj's kenne Ich halt nicht,die Ihre Komplette sammlung verticken um auf Simulation umszusteigen.Wenn dann kaufen sie sich Timecode oder Midi dazu. Aber deswegen die Komplette Sammlung,die sie sich über Jahre oder Jahrzehnte angeignet haben,fürn Ramschpreis zu verkaufen kann Ich nicht verstehn.Und Irgendwann werden die leute Sehen das Timecode,eben einfach nur eine Simulation ist.
Und die Vinyl hatt nicht unbeding höherer VK zahlen wegen den DJ's sondern weil die Leute auch was für Geld haben wollen.
 
Und Irgendwann werden die leute Sehen das Timecode,eben einfach nur eine Simulation ist.

Das wissen die Leute schon von Anfang an.
Das einzige Problem bei Timecode ist halt die einheitliche Norm.
Hier scheuen sich also viele Clubbetreiber und Veranstalter ein Timecode-System zu installieren. Geht der Weg irgendwann zu einem "Standart" wo der DJ nur noch seine Festplatte anschließen muß, steht der Digitalen Welt kaum noch was im Wege.
Und schaust du mal hier (nicht die Statistik betrachten, sondern einfach mal die ersten 3 Seiten Beiträge überfliegen) solltest du dich erschrecken.
 

Ähnliche Themen

DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ AV
DJ AV
DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
986
DJ AV
DJ AV

Neue Themen


Zurück
Oben