Stirbt Vinyl aus?

da war nix offtopic.

ich hatte lediglich geschrieben, dass die kauf cd eher sterben wird als die vinyl, dass die cd als medium (rohlinge) aber weiterhin bestehen bleiben. da aber auch usb stick und co immer günstiger werden, wird die zeit der cd als medium auch gezählt sein.

da ist doch nichts, was oftopic ist :confused:

Keine Ahnung was du geschrieben hast, hab nur auf die letzte Frage geantwortet.

Zu deiner eben geschriebenen Argumentation:

Im Dj Sektor ändert sich alles sehr langsam, Clubbetreiber kaufen äußerst ungern neues Equipment, da kann ich nicht davon ausgehen was vorzufinden wo ich nen Stick reintun kann.
Statt einem usb stick, den ich umständlich an einem eventuell vorhandenen Reader (festinstallierter PC oder usb-fähiger CDPLAYER ;)) auslese nehm ich lieber ein CD-Booklet und das Notebook mit TSP mit - controllen kann ich dann flexibel mit TC-Vinyl, TC-CD oder zur Not standalone.
Finde das übersichtlicher und einfacher zu bedienen.
 
in diesem Thread sind in den letzten 2 Wochen (weiter hab ich nicht geschaut) nicht ein Posting gelöscht worden.
:confused: komisch. ich hatte ihn geschrieben und auch abgedrückt. naja , macht ja nix, habe ja nochmal neu geschrieben.

danke.
 
Ich hab mir zwar ettliche Seiten dieses Threades durchgelesen, aber nicht alle 170 und will auch nicht extra nen neuen Thread eröffnen, da es sich eh zu ner Vinyl vs. Digital Diskussion entwickeln würde.
Ich hab vor demnächst mein Equipment zu erweitern. Zu meinen beiden CD-Playern sollen endlich Technics Mk5 dazu kommen.
Jedoch bringt mich dieser Thread zimlich ins Zweifeln.

Ich möchte auf Vinyl umsteigen, da ich gerne etwas in der Hand haben möchte (eben Platten und kein Jogwheel) und weil es die Musik die ich auflegen möchte bisher nur auf Vinyl und nicht auf CD gab. Ich lege House, Electro, Hardstyle und Hardcore auf.

Was glaubt Ihr, wie lange wird es Vinyls noch geben bzw. würde sich der Kauf von Turnies auf lange Sicht lohnen? Denn es bringt nichts, wenn ich mir dieses Jahr Turnies hole und in 5-15 Jahren gibt es keine/kaum neue Vinyls zu kaufen.

Was ist dran an der Behauptung, dass immer wenige gute Tracks auf Vinyl released werden?
 
Ich hab mir zwar ettliche Seiten dieses Threades durchgelesen, aber nicht alle 170 und will auch nicht extra nen neuen Thread eröffnen, da es sich eh zu ner Vinyl vs. Digital Diskussion entwickeln würde.
Ich hab vor demnächst mein Equipment zu erweitern. Zu meinen beiden CD-Playern sollen endlich Technics Mk5 dazu kommen.
Jedoch bringt mich dieser Thread zimlich ins Zweifeln.

Ich möchte auf Vinyl umsteigen, da ich gerne etwas in der Hand haben möchte (eben Platten und kein Jogwheel) und weil es die Musik die ich auflegen möchte bisher nur auf Vinyl und nicht auf CD gab. Ich lege House, Electro, Hardstyle und Hardcore auf.

Was glaubt Ihr, wie lange wird es Vinyls noch geben bzw. würde sich der Kauf von Turnies auf lange Sicht lohnen? Denn es bringt nichts, wenn ich mir dieses Jahr Turnies hole und in 5-15 Jahren gibt es keine/kaum neue Vinyls zu kaufen.

Was ist dran an der Behauptung, dass immer wenige gute Tracks auf Vinyl released werden?

dann kaufste dir halt n DVS. Aber ist eher unwahrscheinlich, dass es in 5 JAhren kein Vinyl mehr gibt... Im Fernesehen hört man doch immer öfter, dass die Schallplatte wieder in Mode kaommt, auch wenn vielleicht Verkaufszahlen etwas anderes sagen.
 
eine möglichkeit, hast du vergessen, undzwar, dass man das feeling von vinyl geil findet, aber nicht immer platten kaufen will, aisserdem kann man mit einem dvs genauso gut loops setzten wie mit nem cdj


Das kann man auch genausogut mit nem gescheiten Mixer und "echten Vinyls". Dazu brauch ich kein DVS.
 
Das könnt ihr ja mal durchrechnen, wenn Euch langweilig ist:

100 Tracks auf:

a) DVS - natürlich als mp3 Download mit allen was dazugehört: TT´s, Mixer, Traktor und ne Audio4

b) TT´s + Mixer + diegleichen Tracks auf Vinyl

:D
 
Ein gescheites DVS System ist natürlich viel billiger... Ich vergas

wenn du es mal hochrechnest rentiert sich das recht schnell. Immerhin bazhalt man nur bis zu einem Viertel des Vinylpreises. Pro Track sind das im schnitt 5 euro, nach 110 Tracks hat sichs also schon gelohnt.

edit:
Das könnt ihr ja mal durchrechnen, wenn Euch langweilig ist:

100 Tracks auf:

a) DVS - natürlich als mp3 Download mit allen was dazugehört: TT´s, Mixer, Traktor und ne Audio4

b) TT´s + Mixer + diegleichen Tracks auf Vinyl

:D


habsch glatt gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber können sich die Geister streiten^^
Ich hab mein DVS nur aus bequemlichkeit, net weil ich dadurch erhoffe mir was einzusparen. Und kaufe mir trotzdem noch Vinyls. Das ist halt ein geiles Medium.

Aber wie auch immer. Wenn ich nem Noob ne Gitarre in die Hand drück kann der damit auch nur Krach machen. So ists mit allem.

Jeder findet eben seinen Meister :)
 
Das wichtigste fehlt ja noch: das Notebook muss man auch noch dazurechnen :) [Hatte ich ganz vergessen] :D

Oder man nimmt seinen Desktop mit :D Lacht nicht ich kenne wirklich einen "DJ" hier in meiner Nähe der das macht :d

Außerdem zählt ein Laptop ja nicht wirklich dazu weil den kann man auch für seine anderen Tätigkeiten nutzen.
 
Wenn Du meinst und falls das wirklich zutreffen sollte... warum kaufst Du Dir dann nicht 'nen billigen TT zum Rippen und spielst das Zeugs von von CD oder Laptop?

würd ich nich machen...
sollte auch zum rippen nen guter tt sein :D
warum? weil du sons in den aufnahmen schon gleichlaufschwankungen sind :D
kommt nich gut am cd-player
 
Wenn Du meinst und falls das wirklich zutreffen sollte... warum kaufst Du Dir dann nicht 'nen billigen TT zum Rippen und spielst das Zeugs von von CD oder Laptop?

Ich glaub du meintest eher "dann kaufst du dir lieber keinen billigen TT zum Rippen"

Alles andere wäre ja Körperverletzung (Körper ist in diesem Fall die zu rippende Platte) :)
 
Oder man nimmt seinen Desktop mit :D .....

So heiss wie mein Notebook immer wird könnte das natürlich ne überlegung wert sein....

wenn beim auflegen nen popup kommt und genüsslich mitteilt das eine neue höchsttemperatur von 82 C (CPU) erreicht ist, und man schnell von der Bar Eis besurgen muss damit der gig nicht vorschnell endet, dann überlegt man schon ein desktop mit zu nehmen :)
 
Einfach mal reinigen. Wirkt wahre Wunder.;)

der wird alle 2 monate aufgeschraubt und gereinigt.... denke mal nach 2 jahren lässt langsam die leistung von dem kleinen lüfter nach...

ist auch nur nen 13,3 " gerät 3 gb / 320 gb hd (die heizt auch sehr) / 2x2ghz c2d

mal offtropic: kann jemand nen guten notebooklüfter empfehlen? hab hier so nen 9 € teil und das bringt gerade mal 3 C
 
denke mal nach 2 jahren lässt langsam die leistung von dem kleinen lüfter nach...
Mein Laptop ist nun 6 Jahre alt. Den habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gereinigt, weil er wegen Überhitzung nach 10 Minuten ausging.

Der läuft jetzt wieder wie eine Eins und hält min 10 Stunden durch (länger habe ich noch nicht aufgelegt).

Achja, es ist ein Gericom.:)
 
Mein Laptop ist nun 6 Jahre alt. Den habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gereinigt, weil er wegen Überhitzung nach 10 Minuten ausging.

Der läuft jetzt wieder wie eine Eins und hält min 10 Stunden durch (länger habe ich noch nicht aufgelegt).

Achja, es ist ein Gericom.:)

was auch helfen soll (habs noch nie getestet) sind solche cooling pads die man drunter legen kann oder eben noch so externe Lüfter gibts glaub ich auch.
 

Ähnliche Themen

DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
1K
DJ AV
DJ AV
DJ AV
Antworten
0
Aufrufe
986
DJ AV
DJ AV

Neue Themen


Zurück
Oben