Traktor Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, aber eingelesen bin ich ;)
Augenscheinlich nicht!

Kann ich denn mit nem Externen Mischer (kein Midi-Ding) intern mischen? Also das die Signale wirklich von Traktor und nicht von der Harware kommen? Dann wäre ein teurer Mixer in meinem Fall ja nun wirklich überflüssig und ich könnte einiges an Geld spaaren.
Nein!

Willst intern mischen braucht es einen controller oder auch wie von dir genannt "Midi-Ding".
Daneben gibt es je nach software noch andere Protokolle aber controller bleibt immer controller und audio-Mischer immer audio-Mischer!
 
@lautstark:
Wirklich eingelesen? Dann würde sich deine Frage doch garnicht stellen... aber egal. Mit einer guten Soundkarte die u.a. entsprechend Pegel bringt, könntest Du sogar ohne weiteren zwischengeschalteten Mixer direkt in den Amp, Summen-EQ oder Aktivweiche gehen. Ob das aber praxisgerecht ist, steht auf einem anderen Bkatt...
 
Hui, hui, hui,
wusste nicht das meine Frage so offensichtlich dämlich war.
Das eingelesen-sein bezog sich auf den Kommentar, dass VDJ ein eigenständiges Programm ist. Wollte damit nur klären, dass meine Frage nicht durch dieses falsche Kürzel entstanden ist, sondern das es sich um eine praktische Frage (nämlich: funktioniert internes Mixing mit externem Mixer?) handelt. Ich entschuldige mich hiermit für die missverständliche Ausdrucksweise und bedanke mich für die Beantwortung.
 
es gibt nur eine demo soweit ich weiss. und zwar die sratch pro. da ist dann auch das scratchplugin aktiv.
Demo, T LE, TP, TD, TSD & TSP sind AFAIK alle 6 die gleiche Binary. Erst wenn man bei der Aktivierung seine Seriennummer eingibt wird daraus das entsprechende Programm das ggfls. nur eine Submenge der Funktionen bereitstellt.
 
Thema: "Jump to Cue-Point with Backspining"

entweder hab ich tomaten auf augen und ohren oder traktor-pro gibt das nicht her. also: man kann ja cue-points festlegen und auf knopfdruck dorthin springen, kein thema. nur ... will ich das dabei sowas wie ein "backspining" ertönt. dieser "soundeffekt" soll natürlich zu- und abschaltbar sein...

im klartext: track läuft, dann "jump to cue-point", es ertönt für ein 1-2 sekunden dieser backspinning effekt, track läuft ab cue-point weiter...

weiß jemand eine lösung, oder gibt es das schon als fertigen effekt und ich finds nur nicht?

thänks a lot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst dir das nicht mit Hilfe einer "modify-kette" lösen!?

Sprich; wenn drücken von taster X dann sample in bestimmtes deck laden, dieses abspielen, dann springe an cue punkt von track y und spiele diesen ab dort ab.

Kann jetzt auch der totale Bock sein, das wirst besser wissen als ich.
Problem wird sein das dafür dann kurz ein Deck brauchst, ansonsten müsstest gucken ob sich der preview-player dafür missbrauchen lässt aber ich denke dann haut des mit dem routing nicht mehr hin.
 
hmm ... an einen sample habe ich auch schon gedacht. aber wegen der kurzen reaktionszeit die mir dabei bleibt wieder verworfen ... eine "modifierkombi" ... hmm muss ich mir in ruhe ansehen was da ginge.

am liebsten (und einfachsten) wärs mir ja wenn es sowas wie ein simpler Effekt wäre, den man bei bedarf einfach zuschalten kann und fertig...

bin mit der ganzen effekt-engine leider nicht so fit. gibts da nicht irgendeinen den man dafür "missbrauchen" könnte?

Edit:
Idee dahinter ist ganz banal:
Hier bei uns laufen derzeit im regionalen Radio diese "Verhörhammer" (evtl. kennt das ja jemand). Dabei wird eine Stelle eines Songs eben mehrfach abgespult, und beim zurückspulen hört man das typische backspining. und genau das könnte ich für bestimmte events bzw. "sound-gags" ganz gut brauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal den turtable-fx angeguckt?
 
So muss noch mal mein anliegen in den vordergrund rücken: kann mir einer sagen wie ich den Midi out von Traktor benutze? Genauer gesagt will ich, dass an meinem Denon DN-X 1700 im midi mode am Kanal 1 die LED von FX SEND BUTTON 1 leuchtet, sobald ich den filter einschalte (diesen Befehl steuert dieser Knopf in meinem mapping). Prinzipiell ist mir das output routing ja geläufig, aber ich habe es ein paar mal versucht ohne erfolg. Habe mir auch die Midi input cc's für die verschiedenen LEDs am Mischer durchgelesen, doch das hat mich auch nicht weiter gebracht! Bitte um hilfe, gruß Zmoe!
 
Benutzt hier irgendjemand den 'remote sl mkII' in Traktor?
Würde mich interessieren-da ich plane, mir diesen Controller zu besorgen.. Für Ableton und eben auch für Traktor. (Für Effekte und Deck 3+4 als Sampler)

Ob Keyboard oder der ohne Tasten ist mir jetzt nicht so wichtig. Das ist eine generelle Frage.
 
Hallo lieber Stammtisch :)

Ich habe ne Frage, wo möglich ziemlich dämlich, aber was soll's:

Ich arbeite seit jetzt fast 2 Jahren mit meinen beiden Denon S1000 und dem tollen ... vestax vmc002 XLu mixer.

Langsam geht mir das ganze CD geschleppe auf dem Fahrrad auf die Eier, ich wills mir einfacher machen, und zwar mit Traktor Pro.
Mein Problem ist, ich habe nicht wirklich plan wie und ob ich das alles so verbinden kann, wie ichs mir vorstelle.

Kann ich so ganz pauschal gesagt, mixer und laptop verbinden, die denon mit timecode laufen lassen, oder brauche ich umbedingt so ein audio interface?

Vielen Dank im vorraus :)
 
ja du brauchst ein audio interface und ja es ist in scratch pro entrhalten
 
Liebe Traktorenuser vllt kann Mir Jemand Tipp's geben Wie Ich 2 Traktoren mit OSC verbinde

lg
 
schonmal den turtable-fx angeguckt?
Danke für den Tipp! Ist zwar nicht hundertpro was ich suche, kann ich aber mit ein wenig Spielerei an den Parametern sicher einsetzen. Akustik hätten damit also, muss nun nur noch schauen das ich jetzt seitens des handlings so hinbekomme wie ich mir das vorstelle.
 
Hey!

Hab ein Problem mit meinen Playlists, ich kann die einzelnen Playlists nicht aus meiner Collection Datei rauswurschteln, bzw. weiss nicht ob das geht, dass was ich bis jetzt gelesen habe hat mir irgendwie hoffnung gemacht aber ich bekomme es nicht hin!

Mir hat der Konfigurator meine Playlists gelöscht, und ich habe noch die alte Collection Datei. Wenn ich diese Importiere stehen aber immer nur ein paar einzelne Tracks unter einer "Collection" Playliste drin, ich möchte aber meine alten Playlists importieren!!! Da waren alle Tracks sortiert!!

Kann mir jemand helfen?? Wäre auch nicht schlecht noch heute abend bzw. morgen früh weil morgen ein Gig ansteht... :rolleyes:

Vielen Dank!
 
Ahoi,

wie kann ich meinen Denon Dn S 1200 als Midi Controller für Traktor benutzen? Was brauche ich denn dazu? Wie schließe ich es an?

Hab schon überall geschaut und auch Google gefragt. Hab aber nichts brauchbares gefunden.

Danke

Edit: Habs raus.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
onboard = mist für ordentliches auflegen
 
onboard = mist für ordentliches auflegen

Ja ich habe auch den audio 2 DJ nur ich weiß nicht genau wie ich das alles anschließe
bin nämlioch neu im DJ geschäfft
Und joa habe halt kp davon ^.^

Hilfe benötigt :D

MFG
 
anstöpseln und geg treiber einstellen
dann output routing einstellen fertig

steht bei bedarf alles ausführlich genug inner anleitung
 
anstöpseln und geg treiber einstellen
dann output routing einstellen fertig

steht bei bedarf alles ausführlich genug inner anleitung


Wo muss ich das denn einstecken bei Mono? oda CD?
:D
sorry für die dummen fragen aber kenne mich damit echt nicht aus ^-^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben