Traktor Scratch - Stammtisch

Hallo Leutz,

benötige dringend Unterstützung bei meinem Evo 5 und TS!!! :mad:

Kurz vorweg, habe einen Ecler Evo 5 und mir dazu das Traktor Scratch Upgrade Kit besorgt. Jetzt habe ich alles installiert und registriert - problemlos.
Software Traktor Scratch geöffnet, wie im Handbuch beschrieben sollte ich jetzt in "Preferences" des Audio Treiber meines Evo 5 zuordnen. Jetzt meine Frage: Wenn ich jetzt in TS den Treiber "Ecler Evo Asio Drive" wähle, kömmt kein Signal (einen Track habe ich bereits auf Deck A gezogen) - wenn ich jetzt den "Treiber" DS Evo Ch 1-2" wähle, kommt ein Signal und auch die Musik (EQ LED leuchten in Kanal 1 auf) - aber das kann es doch nicht sein, weil ich kanal 2 nicht zuweisen kann. :confused: Der Schalter ober am Mixer ist auf "FireWire" gestellt.

Mach ich was bei der Einstellung der obigen Schalter am Mixer falsch??? Im Handbuch von TS steht man müsse zur Kalibrierung den von TS mit den Timecode Vinyls den Schalter des Mixers auf die Quelle stellen, also Phono. Wenn ich dies nun machen, kommt ein grauenvoller Piepston, sobald ich die Nadel auf die Timcodevinyls ansetze. Der Kalibrierungsprozess funktioniert also net, keine Kommunikation zwischen Plattenspieler und TS. :rolleyes: - nur ein ohrenbetäubendes Piepen

Laptop Infos:

also es handelt sich um folgenden Laptop "DELL XPS M1730":

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7400 (2,16 GHz, 667-MHz-FSB, 4 MB L2-Cache)
Arbeitsspeicher
2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024]
Grafikkarte
512 MB DDR3 nVidia® GeForce™ Go 7950 GTX-Grafikkarte
Hard Drive 250GB Serial ATA (5400RPM)
Original Windows® XP Professional - Deutsch
Wireless-Netzwerkanbindung
Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Mini PCI-Karte für Core 2 Duo-Prozessoren

Mixer: Ecler Evo 5 akuelle Firmware 1.14....

Kann mir da jemand helfen, oder gibt es bereits einen Thread der mir helfen kann. In diesem Monster-Thread von knapp 400 Seiten habe ich nichts gefunden und auch sonstige Suche beim NI-Forum was erfolglos.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Greetz
 
Stell mal in Traktor wieder auf den Asio vom Nou um und dann stell den Schalter am Kanal auf Firewire. Bei mir mit Korg Zero funktioniert es so auch! Ansonsten kenne ich mich leider mit dem Nou nicht aus.
 
alles quark - gute absichten in ehren, aber zero und evo ist nicht dasselbe.

evo5 kriegt die ts-signale nur auf ch1 und ch2 - das vorweg. diese kanäle gehören auf phono gestellt. anschließend: MIDI-taste halten, SETTINGS drücken, im menü "mixer" wählen. dann dort ch1 und ch2 von "audio" auf "TS" stellen.

in TS "evo5 asio driver" wählen, am control panel die latenz auf 128 samples - nadel auflegen - kalibrieren - fertig.
 
kann man die LOOPS eigentlich auch Recorden mit TS um diese für ein anderes Set zu verwenden?
Und wenn ja wie gehe ich am besten vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was kann die Audio Dj8 noch verwendet werden ausser fürs TS in verbindung mit Timecode?
kann ich auch ein micro anschliessen auf einem kanal vom mIxer über Chinch auf Klinke?
Funktioniert das?
 
Hast du schonmal irgendwas über Traktor Scratch gelesen. Produktbeschreibung oder ähnliches??? Dann wäre dir das sofort klar!

Die AudioDJ8 ist eine vollwertige 4 bzw. 8 Kanal Soundkarte mit 24Bit/96Khz.Mit der kannst alles machen was du mit ner anderen vergleichbaren Soundkarte auch machen kannst. Plus halt noch TS

kann ich auch ein micro anschliessen auf einem kanal vom mIxer über Chinch auf Klinke?
Funktioniert das?

ähhmmm..... Das musst nochmal gernau erklären....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alfonso du WITZBOLD !!

Nur leider hat die Dj 8 keinen klinke 6,3mm anschluss fürs Mic!! Ahhha
sonden nen XLR!!! Ahhhh

Da ich aber für Kollege nen Set gemixt habe fürs Auto und ich mich mit dem Micro einbringen wollte um zu beweisen das das Set auch von Mir ist und nicht irgend nen Rip, ich aber am Samstag festellen musste um 19.00 Uhr das ich den XLR auf Klinke Stecker benötige aber Musik Schmidt in Frankfurt bereits zu hatte , kam mir diese dubiose Idee. :)
 
Da ich aber für Kollege nen Set gemixt habe fürs Auto und ich mich mit dem Micro einbringen wollte um zu beweisen das das Set auch von Mir ist und nicht irgend nen Rip
super, das mache ich demnächst mit irgendeinem noisia @ fabric set :D namedropping, und auch noch selber. WITZBOLD!
 
Loop laufen lassen - Aufnehmen - Schneiden - Speichern

super, das mache ich demnächst mit irgendeinem noisia @ fabric set :D namedropping, und auch noch selber. WITZBOLD!

Ja und drei Scratcheinlagen in Minute 5 warn so ausgemacht ausserdem bin ich noch ein Newbie und das hört man an eingen stellen noch also ist fast zu erkennen das es von keinem profi ist.:D

Du Witzbold!!:D
 
@Nolasequence

Ersten solltest du dir deiner Position in diesem Forum nochmal klar werden. Sehr freche Kommentare..
Zweitens, sieht jeder an deiner Fragestellung, dass du im Bereich Digitales-Auflegen noch keinerlei Kompetenz besitzt und dich in keinster Weise bemühst dir Wissen anzueignen.
Kauf dir eine Computerzeitschrift damit du wenigsten die Basics "Digital" beherrscht und das nächste Mal, bevor du eine Frage stellst, gehst du gefälligst in den Keller und liest die Anleitung!

P.s.: Achte auf "dass" und "das".

Bei solchen Beiträgen macht Lesen keinen Spaß mehr.
 
Was wie frech ? Meine Antworten warn doch o.k.

Und zum andren dann zeig mir bitte an der Dj8 wo ich mein Mic mit nem Klinkestecker anschliessen kann, ist nur fürn Kopfhörer vorgesehen [ Klinke 6,3mm] !!!!!!
das interface hat nur nen XLR fürs Mic vorgesen, wo bitte schön muss ich da in den Keller laufen um mein Handbuch zu holen oder mir die Pdf laden zu müssen?
 
Wer dumm fragt, der bekommt auch dumme Antworten!

Ich bin kein Witzbold - obwohl ich sicherlich sehr lustig sein kann :D - sondern wollte Dir mit meinem Link etwas klar machen, was Du allerdings nicht verstanden hast (wie konnte ich auch mit etwas Anderem rechnen :rolleyes:): All die Fragen die Du hier stellst, kannst Du Dir selber beantworten.

Aber kurz Forum öffnen, fragen und drei Stunden auf ne Antwort hoffen ist eben leichter als einmal Google zu bedienen und die Antwort in 10 Sekunden zu finden.
 
Wer dumm fragt, der bekommt auch dumme Antworten!

Ich bin kein Witzbold - obwohl ich sicherlich sehr lustig sein kann :D - sondern wollte Dir mit meinem Link etwas klar machen, was Du allerdings nicht verstanden hast (wie konnte ich auch mit etwas Anderem rechnen :rolleyes:): All die Fragen die Du hier stellst, kannst Du Dir selber beantworten.

Aber kurz Forum öffnen, fragen und drei Stunden auf ne Antwort hoffen ist eben leichter als einmal Google zu bedienen und die Antwort in 10 Sekunden zu finden.

Wo Du recht hast, hast Du recht:(
 
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor ca. einem Jahr 2 CDJ-200 und den DJM-3000 geholt (gebraucht von Freunden). Davor habe ich virtuell auf dem Pc per Traktor 3 "aufgelegt".

Jetzt meine Frage: Ich bin kurz davor mir TS zu holen. Wie ist das Handling mit den 200ern? Eine Scratch Funktion hab ich ja bei den Playern nicht, dadurch kann ich auch bei TS kein Scratch nutzen; d.h. ich kann die Tracks lediglich wieder "in beat" ziehen. Richtig? Kann ich die Effekte der Player weiterhin nutzen? (JET, ZIP, WAH)

Was meint ihr dazu? (TS + CDJs)
Steht der Preis immer noch bei knapp 600€ oder gibts da mittlerweile bessere Angebote?
 
Zuletzt bearbeitet:
1)ja
2)nein, das machst du schließlich mit dem zeitcodesignal und nicht mit der Musik
3)wenn man gerne mit CDs auflegt passt das.
4)manchmal gibts Angebote bei denen ein Beatportgutschein mit dabei ist oder ein günstige bundle mit Traktor3.
 
Ich finds immer wieder erschreckend wie wenig sich manche Leute mit der Materie auseinandersetzen die sie doch eigentlich mit Herzblut machen :rolleyes:
 
Hallo Tranqui,

danke für die schnelle Antwort. Ja, was soll ich sagen - schön wärs, wenn es mal direkt klappt. Habe im Evo 5 alles wie beschrieben eingestellt. Midilämpchen blinken blau, der reingeladene Track wird auf CH1 wiedergegeben.

Im TS Treiber und im Controlpannel 128 Samples eingestellt, doch wenn ich die Nadel aufsetze, kommt zur Musi ein Pfeiffton im Hintergrund, und auch der Kalibrierungsprozess beginnt nicht - es kommt also kein Signal zum Lappi?? Das Problem besteht bei beiden Decks, auch wenn ich, wie im Handbuch beschrieben, in TS-Software auf den Button "A" oder "B" drücke, started Kalli auch nicht.

:confused:

Greetz
 
@lomac: ich müsste davorstehen... dann könnte ich vielleicht was tun. aber so kann ich Dir nur sagen, was ich gemacht habe, und wie es bei mir läuft... sorry! :(
 
Servus Hallo
Brauche dringend eure Hilfe
Hab mir einen Evolution uc 16 von M Audio bei ebay ersteigert heute bekommen. Hab den Treiber von M Audio runtergeladen und instlliert.
traktor kennt Midi Contoller auch. Wollt jetzad alles über das Midi Set Setup
konfigurieren, aber ich kann die Regler bei Traktor nicht steuern was mach ich falsch.
Is echt dringend leg nämlich heute Abend in nem Club auf und wollt den Contoller in mein Set einbinden.

Vielen Dank schon mal

Die besten Grüße

Floh
 

Zurück
Oben