Traktor Stammtisch: Traktor Kontrol S4

Zu Problem A: Hast du evtl. den Autofader eingeschaltet?
Zu Problem B: Was für ein Laptop? USB3.0?

Ich würde mal ne frische Version von Traktor installieren, keine Backups oder Einstellungen einspielen und dann nochmal testen.
 
Zu Problem A: Hast du evtl. den Autofader eingeschaltet?
Zu Problem B: Was für ein Laptop? USB3.0?

Ich würde mal ne frische Version von Traktor installieren, keine Backups oder Einstellungen einspielen und dann nochmal testen.

Zu A: So was wie Autofader habe ich noch nie benutzt. Die Funktion habe ich geprüft (negativ). Interesant ist, dass ich das Problem nach einer Startphase jeweils erledigt hat. Es dürfte somit eigentlich nicht direkt von einer Traktorfunktion abhängen.

Zu B: Die S4 ist über USB 2.0 angeschlossen. Über 3.0 bekomme ich einen Bluescreen sobald Traktor gestartet wird. Beim Laptop handelt es sich um ein WIN7 OS welches auf einem i7 CPU System mit 4GB RAM läuft. Allfällige störende Treiber wurden vor ca. 1 Jahr entfernt, der Laptop ist also optimiert. Es besteht natürlich eine Chance, dass sich in Zwischenzeit ein Treiber eingenistet hat der eine Latzen Störung verursacht. Da das System mit der Audio 10 aber ohne Probleme läuft, würde ich das Treiber als Störungsquelle vorerst mal ausklammern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt ist es noch nie so weit gekommen, dass ich die S4 kalibrieren musste. Problem A war jeweils nach ein paar kräftigen Fader Bewegungen weg. Es scheint aber schon so zu ein, dass das Teil sehr Temperaturempfindlich ist. Ich könnte ja eine Heizdecke anschaffen :p

Ich habe hier noch die Antwort von NI: Der Support empfahl das ändern der alten traktorsettings.tsi in eine traktorsettings_backup.tsi und das neustarten von Traktor und Konfig. über den Setup Wizard. (0815 Lösung, bringt meiner Meinung nach hier aber nix, da ich das Problem eher auf Seitens der Hardware sehe).

Durch das Kal. lässt sich eventuell in den Griff kriegen. Werde es Testen und gegebenenfalls Berichten. Ich sehe es ja wenn es das nächste mal auftritt *hust*. Wie macht Ihr das mit der S4, kalibriert ihr die jedes Mal wenn ihr sie wo Aufbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem A war jeweils nach ein paar kräftigen Fader Bewegungen weg

Wenn keine Garantie mehr drauf ist würde ich mal die Potis reinigen. Und wenn du das Teil schon auf hast gleich alle.

Das hört sich ganz stark nach Verschmutzung an.
 
Wenn keine Garantie mehr drauf ist würde ich mal die Potis reinigen. Und wenn du das Teil schon auf hast gleich alle.

Das hört sich ganz stark nach Verschmutzung an.

Die S4 hat noch über ein Jahr Garantie. Somit steht Aufschrauben momentan nicht zur Debatte. Da ich Chemie studiere habe ich die Fader Schlitze aber mal kräftig mit hoch Reinem Stickstoff ausgeblasen :p. Bis jetzt sind keine Fader Störungen mehr aufgetreten.

Das Problem mit dem Einfrieren von Traktor ist aber immer noch da. Ich arbeite mit TSP2 V 2.5.0 da ich ab und an auch mit der Audio 10 arbeite. Als nächster Schritt steht der Export der Sets an, danach die Neuinstallation mit anschliessendem Update von TSP. Ich überlege mir auch den Laptop gleich mit zu Formatiren. Logisch ist es mir den noch nicht wieso er einfriet. Bislang lief das System perfekt. Ich werde mich mal noch ein bischen druch den TSP Thread wühlen, werde ja kaum der erste sein mit dem Problem.
 
Hallo

Ich bin neu hier. Ich habe mir im letzten Sommer einen S4 zugelegt. Es war mehr ein Versuch, ob mir das Spass macht. Und es macht mir sogar SEHR Spass. Zur Info ich lege eigentlich nur für mich selber auf. Im Moment mag ich es meine heissgeliebten 80er zu remixen. Jetzt bin ihc natürlich auf die Idee gekommen, das auch mal mit einer DAW zu versuchen. Da ich noch nicht weiss, ob mir das auch spass macht, möchte ich das Risiko so gering wie möglich halten und soweit als möglich die vorhandenen Komponenten verwenden. Da der S4 ja ne ziemlich anständige Soundkarte verbaut hat und ich ja keine Instrumente einspielen will, möchte ich vorerst diesen als Interface nutzen. Das funktioniert auch einwandfrei. Ich kann auf meinen MBP den S4 als Ausgabegerät wählen und ich kann alles über meine Monitorboxen abhöhren. Da ich jedoch oft Nachts am Rumspielen bin, sollte das ganze auch über Kopfhörer funktionieren. Ich schaffs jedoch nicht, dass der Sound über die Kopfhörer am S4 ausgegeben werden.

Hat jemand einen Tip für mich, wie oder wo ich das einstellen kann, dass der Sound auch über Kopfhörer ausgegeben wird? Vielleicht wurde das ja schonmal irgendwo besprochen aber meine Suche war erfolglos. Vielleicht hilft es mir schon weiter, wenn Ihr mir die richtigen Suchbegriffe postet.

Danke im Voraus.

Gruss zueb
 
Ich würde meinen, daß du deinen Output auf den Kopfhörer Kanal routen mußt.
 
Hallo Volksbad

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Da liegt leider der Hund begraben. Ich weiss nicht wie ich das anstellen soll. Wo (und wie) Route ich den Output auf die Kopfhörer? Die Software Traktor Pro läuft ja nicht und in OSX kann ich nur den S4 als Ausgabegerät auswählen. Das Routing des S4 kann ich nicht verändern.

Gruss zueb
 
Hotfix: Adapter Cinch auf weibliche Klinke. Gibt's für kleine Münzen in jedem Musikmarkt.
 
Hallo Volksbad

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Da liegt leider der Hund begraben. Ich weiss nicht wie ich das anstellen soll. Wo (und wie) Route ich den Output auf die Kopfhörer? Die Software Traktor Pro läuft ja nicht und in OSX kann ich nur den S4 als Ausgabegerät auswählen. Das Routing des S4 kann ich nicht verändern.

Gruss zueb

Also ich habs gerade unter Windows 7 ausprobiert. Wenn ich meinen S2 (wird beim s4 genauso sein) anschließe, habe ich 2 Traktor "Audiowiedergabegeräte", wie es so schön heißt. Einmal "Traktor Kontrol S2 Master" und "Traktor Kontrol S2 Monitor". Nehme "Traktor Kontrol S2 Monitor" als Standardgerät und voila, der Sound kommt aus dem Kopfhörerausgang. Sollte beim Mac ähnlich sein.

Gruß
Volksbad
 
Hallo

Danke für die Antworten. Die Idee mit dem Adapter ist wirklich ein guter Workaround. Manchmal kommt man einfach nicht selber auf die einfachsten Ideen.

@volksbad Ich habe das schon in einem anderen thread gelesen. Leider verhält sich das beim Mac wirklich anders. Wenn ich in den Systemeinstellungen unter Ton/Ausgabe den S4 anwähle, steht darunter "Das ausgewählte Gerät hat keine Ausgabesteuerung". Leider habe ich kein Onlinespeicher, also kann ich Euch keinen Screenshot posten.

Vielleicht hats noch jemand mit einem Mac, der einen Trick kennt??:confused:

Danke nochmals für Eure Antworten.

Gruss zueb
 
Ich würde da erstmal in der DAW SW schauen was dort im Out Routing / Setup einzustellen geht. Die greift doch auch auf die Core Audio zu . Evtl dort von Back auf Front oder ähnlichem umstellen.
 
Bringt nur das Problem das der Masterout nicht laut genug für den Kopfhörer sein wird.
Also wird ein externen Kopfhörerverstärker benötigt.

Ich habe das bei mir auch schon so gemacht mit dem Kopfhörer. Ich wollte anno dazumal einfach schnell prüfen ob ich ein Signal auf dem Ausgang habe. Die Lautstärke war auf jeden Fall ok. Als gute Lösung würde ich es dennoch nicht betrachten.

Ich hätte da noch nen anderen Vorschlag. Man könnte den Ausgang auf Channel 1 routen mittels Kabel. Dann könntest du ganz normal Ch1 vorhören.
 
Hallo Freunde,

ich habe leider ein Problem mit der Combo: Macbook 13" 3 Jahre alt und S4 mit Traktor Scratch Pro2 .

Traktor läuft schön rund ohne zuckeln, Aussetztet oder sonst was...
Schliesse ich meinen S4 an, zuckelt und krächzt es nur noch... hatte das noch nie.. muss heuteabend eigentlich auflegen.. und bin nun ehrlich gesagt bischen seh enttäuscht, da das nun schon der 3te S4 ist der Spinnt. 2 mal waren nun die Pitcher hin und nun das ..

Hat wer eine Idee?
 
hast du schonmal das usb kabel getauscht manchmal liegt der fehloer in ganz einfachen dingen!
 
USB Kabel haben wir schon ein anderes getestet, ohne Erfolg:(
Ein anderer Controller hat ohne Probleme am Laptop funktionier.
 
Ich denke, wenn du schon die 4 S4 hast, dann wirst du das Übliche schon alle ausprobiert haben und das Problem wird nicht gerade trivial sein. Software mässig sehe ich ein Problem so, dass wenn du die S4 anschliesst dein OS auf das Interface der S4 zugreift. Da der Laptop spinnt wenn du die S4 einstöpselst, vermute ich das da nen Treiberproblem vorhanden ist. Um das jedoch aufzuschliessen fehlt ein Test. Hast du noch eine andere S4 in der Gegend die du dranhängen könntest?

Könnt es sein, dass du die S4 aus Versehen über einen USB3 Port angeschlossen hast?
 
Hallo, ich hab es nun mit einem 2ten S4
Testen können... Leider das selbe Problem.
Werd mal den Mac formatieren, Ales neu drauf machen
Und traktor neu aufspielen.
 
Habe vergangene Woche mein NB neuinstalliert und seitdem Knackser im Sound (WLAN ist aus...). Weiß jemand wo ich eine ältere Version vom S4 Treiber herbekomme? Aktuell habe ich den 3.0.3.
Was mir auch aufgefallen ist: Höhere USB Latenz/Framebuffer = Mehr Knackser, beides niedriger = weniger Knackser. :D
Muss ich noch mal in Ruhe schauen was das sein könnte.

Außerdem spinnt bei mir der rechte Tempo Fader. Ziehe ich den schnell runter werden die Werte nicht 1:1 übertragen sondern verzögert, heißt, dass ich in Traktor sehen kann, wie erst ganz schnell von zB 128bpm auf 130bpm erhöht wird, und von 130 auf 131 nur langsam und langsam werdender. Kann das so schlecht beschreiben. :(

Läuft eigtl. alles mit dem "neuen" MBP mit den USB 3 Anschlüssen?
 
Das mit dem Tempofader hatte ich auch mal,
Nur das meiner dann nie angehalten hat ...
Wurde eingeschickt und ein neuer kam zurück :)
 
Hallo Zusammen

Bin neu hier und befasse mich erst seit kurzem mit dem dejaying.
Hab folgendes Problem mit meinem Kontrol S4 welches ich durch fehleinstellungen verursacht hab. Ich habe in der FX Sektion was umgestellt.
Und nun geht der Crossfader nicht mehr. D.h wenn ich den Crossfader links am anschlag hab ist Deck B trotzdem "On Air". Der Crossfader ist ausgeschalted und hat keinen Einfluss mehr.
Was hab ich gemacht?
 
Halte mal Shift gedrückt.

Jetzt kannst du mit den Tasten oben beim Gain-Regler, mit denen du normalerweise die Effektsektion dem jeweiligen Deck zuweißt, das jeweilige Deck dem Crossfader links (auf die 1 drücken) oder rechts (auf die 2 drücken) zuweisen.

Viele Grüße
 

Neue Themen


Zurück
Oben