Und wieder EBAY...

Ab sofort bin ich auch zu faul, meinen Mixer vom Staub zu befreien. Werde mir ab sofort dann immer eine neue Xone 42 kaufen!

Hat einer Interesse dran? Einfach mir eine Pm schreiben!

Topware - Xone 42 in schwarz!




:p:d
 
Mängel:
-eine Schraube ist unwiderruflich in der Bohrung in der man den DVI-Stecker festschraubt verankert, der DVI-Stecker lässt sich aber ohne Beinträchtigung nutzen

-Gerät wird, wohl aufgrund des Alters und dem dazugehörigen Schmutz/Staub im Inneren, schnell heiss und sollte daher gereingt werden und da ich eine faule Sau bin, hab ich mir statt zu reinigen einfach ein neues gekauft ;)

-Superdrive scheint defekt, nimmt CDs/DVDs an aber wirft sie nach dem anlaufen wieder aus

ich weiß, warum du es nicht reinigst, bei der ersten ist die schraube im falschen loch gelandet :D

pffffft! nach 4 jahren kann man asich wohl mal was neues gönnen!
konsumterror4tehwin! ^^

ist das ein 2,2 GHzer? dann ists maximal 3,5 jahre.
hab das gleiche, hoffe, dass es noch lange hält, bisher top soweit.
 
ich weiß, warum du es nicht reinigst, bei der ersten ist die schraube im falschen loch gelandet :D



ist das ein 2,2 GHzer? dann ists maximal 3,5 jahre.
hab das gleiche, hoffe, dass es noch lange hält, bisher top soweit.

das war beim hdd einbau damals, deswegen lass ich sonn zeugs auch einfach besser :p
 
Muss euch mal eine echt tolle Geschichte, die mir bei der Besorgung, für´s Weihnachtsgeschenk meines Cousin, passiert ist, schildern....

Ersteigert am 28.11.

ich:
Hallo,
leider ist ihr paypal nicht richtig eingerichtet.....
Bitte ändern sie dies, oder schicken mir den artikel per nachnahme....
Danke
MfG

er:
hallo ich habe kein zugriff mehr auf mein paypal konto geht das per überweißung ?
mfg

ich:
Hallo,
aufgrund ihrer schlechten Bewertung, eher ungern!
schicken sie es per Nachnahme, Nachnahmegebühr übernehme
ich.
MfG
02.12.:
haben sie schon verschickt???

er:
nein leider noch nicht reicht das wenn ich es nächste woche mache ? mfg

ich:
Wäre schön, wenn sie es morgen oder übermorgen schaffen, da ich
es zum Geburtstag meines Cousin, am Mittwoch brauche
Danke
ich am 05.12.:
hallo,
haben sie es geschaft und die sachen per nachnahme verschickt???
mfg

er:
hallo nein ich habe es wieder eingestellt weil mein mindestpreis bei 200 euro lag und ich diese auf jeden fall wieder raus haben muss lg

ich könnte ihnen für die 160 den mixer zwar geben aber ohne das interface

ich:
Habe den Fall nun Ebay mitgeteilt, und werde morgen dann zu meinem Anwalt gehen, um die Geräte zu bekommen, da Sie mit mir einen gültigen Vertrag auf Ebay eingegangen sind.
Das dieses Verfahren für Sie mit erheblichen Mehrkosten verbunden sein wird, ist Ihnen hoffentlich bewusst, da Anwalts- und Gerichtskosten zu Ihren lasten fallen werden.

Mit freundlichen Grüßen

er:
sie konnten nicht bezahlen !!!!!!!!! ich habe bei mir nur überweißung angegeben und nichts mit nachname !!!!!!
mfg

ich:
Hallo,
Leider stimmt dies auch nicht!
Sie haben paypal angegeben und dies geht laut ihrer eigenen aussage in der mail vom 29.11. nicht
Ich habe 3x versucht über paypal zu zahlen und erst dann habe ich sie angeschrieben und wegen Nachnahme gefragt und auch da war ihre Aussage, das es in Ordnung geht!!!!
Mfg

Einen Tag später kam dann wieder eine Mail von ihm, nachdem Ebay sein wiedereingestelltes Angebot gestrichen hat und den Fall zu meinen gunsten entschied, diese lautete am 12.12.:

ich schicke das paket morgen los wenn sie das noch möchten mfg


Ich finde es einfach Oberhammer was für Leute sich in der Bucht rumtreiben und ihr Unwesen treiben dürfen....

Aso, wenn es interessiert, es ging um einen Reloop Digital Jockey Controller-Edition mit Audio2 Interface, was ich für 161€ ersteigert habe.....:d:d:d
 
Sowas Ähnliches habe ich auch schon erlebt:

Hatte eine DMX T4Bar für 19,-Euro ersteigert, die normalerweise 160,-Euro kostet. Diese war defekt und kann man für 5,-Euro reparieren. Plötzlich bekomme ich eine Mail, dass man mir das Geld zurücküberweisen will, weil das Ding beim Transport zur Post vom Fahrrad gefallen ist. Nun ist es komplett zerstört.

Ich:
Mir egal, ich habe es rechtmäßig ersteigert und wünsche die Zustellung. Außerdem haben Sie geschrieben, dass Sie mehrere davon haben. Dann schicken Sie mir bitte eine andere.

Verk.:
Ja, aber die sind funktionsfähig und auch teurer.

Ich: Egal, dann schicken Sie mir die kaputte.

Nach einigem Hin und Her bekam ich diese dann trotzdem mit der Begründung, dass man in eine funktionsfähige T-Bar nun zwei defekte Bauteile eingelötet habe, damit sie dem Zustand der Auktion entspricht.

Als die T-bar ankam, war dort keine Stelle auf der Platine zu sehen, die mal aufgrund eines Bauteilaustausches gelötet wurde.

Tja, war die Bar wohl zu günstig!

ich:
Habe den Fall nun Ebay mitgeteilt, und werde morgen dann zu meinem Anwalt gehen, um die Geräte zu bekommen, da Sie mit mir einen gültigen Vertrag auf Ebay eingegangen sind.
Das dieses Verfahren für Sie mit erheblichen Mehrkosten verbunden sein wird, ist Ihnen hoffentlich bewusst, da Anwalts- und Gerichtskosten zu Ihren lasten fallen werden.

Sei Dir mal bewusst, dass der Verkäufer Deine Adresse kennt. Wäre nicht das erste Mal, dass man sich nach geraumer Zeit mal im Krankenhaus wieder findet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei Dir mal bewusst, dass der Verkäufer Deine Adresse kennt. Wäre nicht das erste Mal, dass man sich nach geraumer Zeit mal im Krankenhaus wieder findet!

Davor hab ich weniger Angst.....

Heute angekommen, sogar fast komplett, Software,Treiber und die USB-Kabel sind nicht enthalten....

Treiber schon geladen und A/B-USB-Kabel hab ich wie Sand am mehr....
 
@ Patrick: Der Klassiker: beim Verpacken oder beim Transport runtergefallen, ja nee, is klar. Hab ich auch schon erlebt, wenn dem Verkäufer das Teil zu billig weggeht. Und wenn man dann doch auf die Lieferung besteht, verstricken sich so manche Kandidaten in irgendwelche wilden Geschichten. Ich mache es aber dann auch so, dass ich schreibe, dass man mir das Teil trotzdem zur Begutachtung mal schicken soll("Vielleicht kann man ja damit leben..."). Und wenn man es nicht so macht, ist just dieser Artikel eine Woche später wieder drin. Manche glauben auch echt, man ist blöd :) Meine persönliche Hitliste bei Ebay-Ausreden:

Als Verkäufer
- der Zahlendreher in der Überweisung
- Geld wird ganz überraschend immer wieder zurückgebucht
- die Oma oder der Kumpel sollte die Überweisung doch schon längst bei der Bank eingeworfen haben (als ob man das nicht selber machen könnte)

Als Käufer
- beim Verpacken runtergefallen
- Artikel wurde gestohlen (hatte ich schon mal; hab den Verkäufer dann gebeten, mir mal das Aktenzeichen von der Polizei zu senden:D, denn Rest könnt ihr euch denken)
- der überraschende Umzug


Als Käufer und Verkäufer
- der plötzliche Urlaub
- der überraschende Krankenhausaufenthalt
- PC kaputt

Auch immer schön sind Auktionen, bei denen steht "Im Auftrag eines Kumpels verkaufe ich...", dann kann man davon ausgehen, dass mit dem Artikel irgendwas nicht stimmt(ging bei mir seinerzeit um ein gebrauchtes Powerbook G4) und sich der Verkäufer selbst angeblich damit nicht auskennt. Reingefallen bin ich auch mal auf den Spruch "Bitte schnell überweisen, dann bekommen Sie die Ware ganz schnell". Heisst nichts anderes als "Ich brauche Geld, egal wie". Das Verschicken der Ware wird dann teils ignoriert oder geschieht erst nach Wochen.
Bin nächstes Jahr schon 10 Jahre auf Ebay unterwegs :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weils so lustig war, gebe ich hier mal meinen im letzten Post angesprochenen Powerbook Fall zu besten; ist zwar schon ein paar Jahre her, aber so was vergisst man nicht. Ersteigert wurde im Frühjahr 2005 ein Powerbook G4 mit 1,5 GHz, Radeon 9700 mit 128 MB Ram in einem angeblich guten Zustand für ca. 1400 €. Geliefert wurde ein PB G4 mit 1,25 GHz und einer Radeon 9600 mit 64 MB Ram. Tastaturbeleuchtung funktionierte nicht und das Superdrive war defekt. Ausserdem hatte das Gerät deutliche Spuren einer nicht sachgemässen Öffnung und damit war's ein Bastlermodell. Die E-Mail-Konversation lief in etwa so ab:

Ich: Hallo, hier ist ein PB g4 angekommen, aber nicht das, was ich ersteigert habe. (Anschliessend Mängel und Defekte aufgezählt) Ich gehe mal zu Ihren Gunsten von einem Irrtum aus. Bitte um Rückmeldung.

Er: Oh sorry, tut mir leid. Ich hab den Rechner im Auftrag eines Kumpels versteigert und kenne mich mit Mac nicht aus. Die technischen Daten habe ich mir aus dem Internet rausgesucht. Tur mir echt leid.

Ich: Schön, dass es Ihnen leid tut, doch ich erwarte entweder die Neulieferung oder die komplette Rückabwicklung.

Er: Wie gesagt, sorry dafür, aber ich kann Ihnen kein anderes schicken. Aber ich könnte Ihnen als Ausgleich MS Office X schicken. (Mal abgesehen davon, dass ich das Programm damals schon hatte, war dies inakzeptabel.)

Ich: Der Wertunterschied zwischen dem ersteigerten Computer und dem gelieferten beträgt mal locker 400-500 Euro. Da ist eine solche Software als Beigabe inakzeptabel. Rückabwicklung oder Neulieferung!

Dann war erst mal Ruhe, auf weitere Mails wurde gar nicht mehr geantwortet, jedenfalls bis ich schrieb:
Ich: Das was Sie hier treiben ist arglistige Täuschung und ist strafbar. Dazu geht demnächst ne Anzeige bei der Polizei raus. Zeitgleich schalte ich einen Anwalt ein, der Ihnen noch mal ziemlich kostenintensiv erklären wird, was für Konsequenzen ihr Handeln hat und warum ein Softwarepaket und ein "sorry" nicht ausreicht.

Er: Okay, wir machen das ganze rückgängig. Schicken sie mir das Gerät zurück und Sie erhalten den Kaufpreis wieder.

Ich: Sie werden verstehen, warum ich angesichts der bisherigen Ereignisse nicht noch einmal in Vorleistung gehe. Überweisen Sie mir den Kaufpreis, das von mir schon gezahlte Porto und das Rückporto auf mein Konto .....

Rückabwicklung wurde dann gemacht und ich habe von dem Typen nie wieder was gehört :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal an alle allzu gutgläubigen: das hier ist die einzig richtige Verfahrensweise bei zwielichtigen Geschäftspartnern:

U
Ich: Der Wertunterschied zwischen dem ersteigerten Computer und dem gelieferten beträgt mal locker 400-500 Euro. Da ist eine solche Software als Beigabe inakzeptabel. Rückabwicklung oder Neulieferung!

Dann war erst mal Ruhe, auf weitere Mails wurde gar nicht mehr geantwortet, jedenfalls bis ich schrieb:
Ich: Das was Sie hier treiben ist arglistige Täuschung und ist strafbar. Dazu geht demnächst ne Anzeige bei der Polizei raus. Zeitgleich schalte ich einen Anwalt ein, der Ihnen noch mal ziemlich kostenintensiv erklären wird, was für Konsequenzen ihr Handeln hat und warum ein Softwarepaket und ein "sorry" nicht ausreicht.

Er: Okay, wir machen das ganze rückgängig. Schicken sie mir das Gerät zurück und Sie erhalten den Kaufpreis wieder.

Ich: Sie werden verstehen, warum ich angesichts der bisherigen Ereignisse nicht noch einmal in Vorleistung gehe. Überweisen Sie mir den Kaufpreis, das von mir schon gezahlte Porto und das Rückporto auf mein Konto .....

Rückabwicklung wurde dann gemacht und ich habe von dem Typen nie wieder was gehört :)

Freundliches, aber bestimmtes Auftreten, keinen Fußbreit den dummen, ewig gleichen, schlechten Ausreden.
 

Hab ich schonmal auf irgend ner Funkausstellung gesehen, muss aber schon ne Weile her sein, vielleicht so zu Zeiten von CDJ 500s oder so! Ist nicht mehr frisch!!! Wahrscheinliche Zielgruppe war der Home-DJ;)

Ach ja, ich hab die nie wieder gesehen, war wahrscheinlich nichts für Europa! Steht ja auch bei, dass dat Dingen aus Japan is mit zugehörigem Spannungswandler!
Aber gibt ja ne Menge Geräte in Japan, die nie woanders auftauchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
cues und pitch bend wheels, aber keine pitchfader?

naja die japsen ham ja eh ne macke mit ihrer gadget-vernarrtheit. die lassen sich jeden elektrokitsch aufschwatzen, wie es manchmal scheint. is ja auch gut für die heimische industrie. dafür haben wir hier nen knall mit deutschen autos.
 
deutscher typ, viele bewertungen, gewerbe. und dann ne per automat übersetzte beschreibung? da is was faul. aber für 4 euro auch kein risiko^^ vllt shield bidding gewesen.
 
deutscher typ, viele bewertungen, gewerbe. und dann ne per automat übersetzte beschreibung? da is was faul. aber für 4 euro auch kein risiko^^ vllt shield bidding gewesen.

aber so viel glück kann man ja nicht haben.da muss was faul sein!
 
natürlich ist das fake. auslaufzeit beachten und artikel haben oben in der artikel besch. ridchtige namen. fake ganz klar
 
natürlich ist das fake. auslaufzeit beachten und artikel haben oben in der artikel besch. ridchtige namen. fake ganz klar

Ich geh davon aus dass jemand dem Verkäufer einen Sofort-Kaufbetrag geboten hat und der Verkäufer dann das Angebot beendet hat, als es gerade bei 4 Euro war. Der Verkäufer hat dabei versehentlich die Option gewählt, das Paket an den z. Zt. Höchstbietenden zu versteigern.

Oder aber der z. Zt. Höchstbietende war derjenige, der sich mit dem Verkäufer auf einen Sofort-Kaufbetrag geeinigt hat
 

Neue Themen


Zurück
Oben