Virtual DJ - Stammtisch

beat lock hat nichts mit der tonhöhe zu tun!

das was du meinst heißt master tempo oder master key oder so.
 
Hallo Leute,
ich hab mich gerade angemeldet und hab schon zwei Fragen. Hab mich durch viele Themen durchgelesen, brauche trotzdem noch euren Rat. Hier treiben sich ja einige kompetente Dj`s rum.
Ich möchte demnächst für meine eigene Party auflegen. Hab ein schönes Location gemietet und es werden massenhaft Leute erscheinen. Deshalb falls ich versagen sollte, kann ich mich gleich aufhängen :D

Ich hab auf einem etwas älterem Laptop, Virtual DJ installiert. Ich kann einigermaßen mit dem Ding umgehen, aber ich hab ja noch bis zum 30 April Zeit mich zu verbessern. Am meisten bereitet mir das Übergehen in ein anderes Lied große Probleme. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps und Tricks diesbezüglich geben. Welche Techniken wendet ihr an?
2. Ich möchte schon in das nächste Lied reinhören, ohne das es auf den Banden läuft. Hab gelesen dazu braucht man zwei Soundkarten oder teueren Schnick Schnack. Gibt es dazu vielleicht eine günstige Alternative?
Das hier vielleicht?
http://www.amazon.de/SPEED-LINK-Ult...karte/dp/B000BHGNOE/ref=pd_sim_dbs_pc_title_2

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Xell
 
@Xell:
Autsch ...
Wenn wirklich so viele Leute auf diese Party kommen und du da auflegen sollst, obwohl du es noch nicht mal mit ner Software wie Virtual DJ gebacken bekommst einigermaßen gescheite Übergänge zu zaubern, würde ich mich an deiner Stelle schleunigst nach einem guten DJ umschauen- sonst war das deine letzte Partyreihe (es sei denn du füllst alle Gäste so mit Alkohol ab, dass sie von der Musik nichts mehr mitbekommen).

Um vorzuhören brauchst du z. B. eine Mehrkanalsoundkarte. Such mal nach USB Soundkarten hier im Forum. Gibt es doch massenhaft Threads. Glaube mit 2 Soundkarten und Asio4all geht es auch- aber frag mich nicht wie.

Wie man einen Übergang gestaltet kann ich dir hier jetzt nicht mal so eben beschreiben. Hör doch mal diverse Sets von DJs und dann weißt du, wie sowas zu klingen hat.
Wichtig ist gutes Beatmatching und Klangharmonie...
 
OMG....


Sind denn schon wieder Ferien??? :confused:

Leute, wenn ihr nicht mal die Basics des DJing drauf habt, solltet ihr auch noch nicht in aller Öffentlichkeit auflegen. Ansonsten ist die DJ-Karriere schneller vorbei wie man denkt... :rolleyes:

Noch was: Wer nicht mal in der Lage ist, den SYNC-Button bei VDJ zu betätigen, sollte sich schleunigst ein neues Hobby suchen. Denn das bring ich meinem 10 jährigen Cousin innerhalb von 10 Minuten bei.
 
Sorry für gedownloadete Software helfe ich nicht, aber wenn das "Übergehen" mit VirtualDJ (ich behaupte mit dieser Software ist das am einfachsten überhaupt) am meisten Probleme bereitet, haste eig. schon verloren.
 
Hi Leute,

hat von euch eigentlich schon mal jemand versucht VDJ mit der Serato Soundkarte laufen zu lassen.

Wollte das letzte Woche mal versuchen, hat aber nicht geklappt.

Hab die Installation von Serato 1.8 genommen. Da kann man ja auch auswählen, dass man nur die Treiber installieren will.

Danach VDJ gestartet. Dort wurde die SK auch erkannt. Jedoch bekam ich kein TC signal. Verkabelung hat gepasst, die war noch von Vorgänger, der mit Serato aufgelegt hat.

Muss ich da bei der Installation was bestimmtes beachten?
 
Hi Leute,

hat von euch eigentlich schon mal jemand versucht VDJ mit der Serato Soundkarte laufen zu lassen.

Wollte das letzte Woche mal versuchen, hat aber nicht geklappt.

Hab die Installation von Serato 1.8 genommen. Da kann man ja auch auswählen, dass man nur die Treiber installieren will.

Danach VDJ gestartet. Dort wurde die SK auch erkannt. Jedoch bekam ich kein TC signal. Verkabelung hat gepasst, die war noch von Vorgänger, der mit Serato aufgelegt hat.

Muss ich da bei der Installation was bestimmtes beachten?


Warum willst du VDJ benutzen, wenn du SSL hast? Bekommst du Sound aus der SSL Karte, wenn du in VDJ einen Track (ohne TC) abspielst?
 
Ich benutzte Serato nur ab und zu. Lieber ist mir VDJ. Aber wenn vor mir jemand mit Serato auflegt und ich dann nicht ewig umstecken will, dann soll es doch auch möglich sein die Serato SK mit VDJ nutzten zu können.

Ich glaub da liegt ein Treiberproblem vor. Werd das heute abend nochmal testen. Hab zur Zeit keine Serato Box zuhause.

Hast du das schon mal probiert? Welche Version benutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es freut mich wirklich sehr das ich zu eure Belustigung beitragen durfte, ich bin halt ein Neuling und muss mich einarbeiten. Aber ich nehme mir das nicht zu Herzen, wenn ich mich mit der Materie auskennen würde, hätte ich meinen Beitrag in Luft zerissen:D
ich weiß übrigens wie der sync Knopf funktioniert und loops usw gehen auch klar, ich wollte nur ein paar Tipps und Tricks für Neulinge.
Mit dem sync Knopf ist es so, dass das zweite Lied entweder total schnell oder sehr langsam wird, je nachdem was für ein Lied davor gespielt worden ist.
Ich glaube es wäre besser wenn ich mich vorher festlege welche Lieder ich abspiele, um sie dann nach Beats zu sortieren.

Übrigens ich werde genug Spott und Hohn von Freunden bekommen, da müsst ihr mich nicht auch noch zusätzlich nieder machen :((
und auf meine Party kommt ihr auf gar keinen Fall :D
 
Mit dem sync Knopf ist es so, dass das zweite Lied entweder total schnell oder sehr langsam wird, je nachdem was für ein Lied davor gespielt worden ist.
Ich glaube es wäre besser wenn ich mich vorher festlege welche Lieder ich abspiele, um sie dann nach Beats zu sortieren.

das hast du richtig erkannt und dir damit deine frage selbst beantwortet :)
 
welcher dj controller ist zur zeit der beste für vdj? total control?
bin mir am überlegen so etwas anzuschaffen weil nur am pc mixen mit maus und tastatur mich bissle annervt.
 
XOne 3d.
*duck*

Was anderes Jungs und Mädels:
Ich muss auf Grund meiner Soundkarte in VDJ leider immer den EQ für den Bass runter stellen. Wenn ich VDJ dann beende und wieder starte, ist diese Einstellung wieder weg (der EQ ist dann wieder auf dem Standard Wert)- wie stell ich das an, dass der EQ immer an der gewünschten Stelle bleibt?
 
irgendwas günstigeres ? wie siehts mit dem neuen von reloop aus?
 
Bekommt man die Virtual DJ Timecode Vinyls eigentlich nur über die VirtualDJ.com Seite?

Gibts die auch in Deutschland? Weil 25 $ Versandkosten sind bissl happig... :rolleyes:
 
Bekommt man die Virtual DJ Timecode Vinyls eigentlich nur über die VirtualDJ.com Seite?
Gibts die auch in Deutschland? Weil 25 $ Versandkosten sind bissl happig... :rolleyes:

Ja, die Numark kaufen, kosten 15 Euro bei Thomann. Bedenke nur das du ein registriertes VDJ Pro für Timecode Nutzung brauchst
 
Aso, muss ich also auf die VDJ Homepage gehen und mein VDJ registrieren, dann kann ich erst mit Timecode auflegen?
 
Aso, muss ich also auf die VDJ Homepage gehen und mein VDJ registrieren, dann kann ich erst mit Timecode auflegen?

Ne musst du nicht, wenn du aber ein support haben möchtest dann ja.
Was hast den für eine VDJ version?

mfg
alesh
 
Bis jetzt noch die, die bei meiner Numark Console dabei war. (5.0.7 is das glaub ich) Ich bin nur am überlegen ob ich auf VDJ Pro aufrüsten soll oder mir doch gleich Serato zulegen soll.
 
Kommt draufan was du willst. Also mein bruder hat serato und ich komm mit serato weniger zurecht als mit VDJ. Mit Virtual dj kann du einfach viel mehr machen und ist benutzerfreundlicher meiner meinung nach. Hab die Pro version auch erst seit gestern und ich finde sie der hammer:D.
Serato ist aber auch ein sehr gutes system und funktioniert sehr gut. Ist halt deine eintscheidung ;).
Wenn du mit VDJ auflegen willst brauchst du einfach noch ne Soundkarte oder du kaufst dir grat Virtual Vinyl ist numark cue( virtual dj pro) und ne guete soundkarte drin.

mfg
alesh
 
Weil wir grade bei Soundkarten sind. Ich habe ja immer dieses dämliche Kratzen/blubbern/was auch immer wenn ich in Virtual DJ einen Fader/Jogwheel/etc. bewege.

Mir wurde ja schon gesagt, dass es an meiner Standart Soundkarte liegt.
Habe eine normale 5.1er Soundakarte drinn. (Front Speaker - Master Output, Rear Speaker - Vorhören)

Wollte mir eventuell die "NUMARK DJ I/O AUDIO INTERFACE" zulegen.

Kann mir jemand bestätigen, dass das nervige Kratzen/was auch immer mit dieser Soundkarte definitv weg ist?

Wie höre ich in VDJ dann eigentlich vor, wenn ich die Soundkarte verwende?
 
Das kratzen ist definitiv die soundkarte. Die dj i/o ist nicht so das profi ding mehr so für leute die dj zuhause betreiben. Wenn du mit timecode auflegen willst dan kauf dir wie gesagt Virtual vinyl hast virtual dj pro und noch ne guete sk oder du kaufst dir virtual dj pro und ein m-audio conectiv, so hab ich es gemacht!

mfg
alesh
 

Zurück
Oben