Wie seid ihr zu eurer Musikrichtung gekommen?

D

Dutzen

Aktives Mitglied
Dabei seit
7 Mrz 2010
Beiträge
47
Reaktionen
0
Grüße euch,
Ich wollte gerne mal wissen wie ihr zu eurer Musikrichtung gekommen seid.
Ich selbst fange gerade an bisschen zu mixen und weiß aber selbst nicht in welche Richtung ich gehen soll^^
Klar ich weiß das jetzt gleich antworten kommen wie, in die Richtung die dir am besten gefällt, nur leider hat das pa Hacken^^.

Zuerst einmal leg ich im Sommer wieder auf meiner Abiturfeier auf, wo ich natürlich jede Richtung spielen soll.
Beschränkt hab ich mich (angepasst an meien Klassenkameraden) nur auf Houselectro (typische Charts halt) und gute Rock lieder.

So mein Problem, ich selbst höre liebend gern Hands Up musik, jedoch kein einziger in meinen Bekanntenkreis (die meisten findens sogar noch ziemlich schlecht xD). Mir macht aber auch diese Charts songs ziemlich Spaß zu spielen, ka David Guetta etc halt.

Ich weiß nun leider nicht in welche Richtung ich mich orientieren soll in naher Zukunft, denn diese Charts-Richtung is doch, dank den Unterschiedlichen Genres ziemlich mies zum mixen.

Habt ihr da vlt pa Tips für nen Newbie?^^

Gruß Dutzen
 
Also für den Anfang macht es sich natürlich gut, wenn du "alles" auf Lager hast - da kommt man halt leichter an Gigs... allerdings musst du damit natürlich auch vorsichtig sein, sonst legst du ruck zuck nur noch auf Veranstaltungen auf, die mit deinem Musikgeschmack nicht so viel zu tun haben...
Schau dich doch einfach mal nach Hands-up-Schuppen oder -Veranstaltungen um und versuch da mal rein zu kommen. :)

Viel Erfolg! :)
 
Das ist das nächste Problem xD
1. Mir macht ja die Mix Richtung schon Spaß nur leider lassen sich die Songs nur schwer miteinander Mixen :(

2. In meiner ganzen Stadt und auch umgebung gibt es kein Hands Up schuppen :/ was ich seeeehr schade finde^^

Naja vlt seh ich wirklich mal zu in welche RIchtung sich mein Geschmack entwickelt.


Dazu noch vlt eine Frage. WOher weiß ich wie sich die Musikrichtung nennt und wie kann ich sie unterscheiden?^^

Ich weiß was in etwa House ist, Electro und natürlich Hands Up aber mehr ned :(
 
das mit - "keiner hört meine musik blabla" ist eigentlich vollkommend egal, aus meinem freundeskreis hat bis vor nem jahr keiner electro und krams gehört, aber inzwischen hab ich die leute "bekehrt" :d und die leute hörens jetzt somit auch ;)
 
Ich an deiner Stelle würde versuchen ein breites spektrum bei deiner Abiparty abzudecken.

Nach meiner Erfahrung ist es zumindest so, dass die meisten einfach zu besoffen sind um noch tanzen zu können. Die meisten wollen bei einem vernueftigen Pegel etwas, was sie mitgröhlen können. Das heißt:
Je heißer die Stimmung wird desto öfter knallst du mal sowas rein wie
"When love takes over" und irgendwas anderes, was im Radio rauf und runtergespielt wird, damit die Leute feiern können.Zwischendurch machst du mal ne Pause und lässt sie sich erholen, 10 minuten Dauergröhlen hält selbst die beste Stimme nicht aus ;). Zwischendurch würde ich einfach immer wieder mal ein Handsup-Lied spielen, vorallem sowas, was die Leute zum Durchdrehen bringt.(Freeloader von Dave Darrell z.B.:d)

Ein Bekannter von mir hat mir mal erzählt, dass bei einer Abifete die Stimmung so geil war, dass er von jetz auf gleich nen Schlager reingespielt hat, bei dem nicht geschunkelt wird sondern Ruderbewegungen gemacht werden :D:D

Naja alle saßen auf der Tanzfläche, die - wie er meinte - total versifft war und haben wie die Idioten gerudert :p:p


Die meisten wollen auf ner Abifete einfach Stimmung, und da kann man mit einer Musikrichtung garantiert keine große Masse zufrieden stellen.

Daher solltest du einfach versuchen nen möglichst großen Ausgleich zu finden.

Ich persönlich beschäftige mich fast ausschließlich nur noch mit Chillout und in ya face, weil ich
meistens zusammen mit nem Kumpel auflege und der mehr so Minimal und Prog macht...
So gleichen wir uns eigentlich ganz gut aus ;)

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich musikalischer Geschmack entwickelt kann man eh nicht beeinflussen. Entweder Musik flasht einen und man kann gut drauf abgehen oder halt nicht.
Und was noch dazu kommt, Musik die dich heute noch überhaupt nicht antörnt reisst dich in 2 Jahren auf einmal vom Hocker. Das hat was mit Strukturen im Hirn zu tun die sich erst noch bilden :)
Naja, jedenfalls ist das auflegen auf ner Abifete eh sonne sache weil da alle geschmäcker von jugendlichen bedient werden müssen. Also heisst, pack viel Mainstream ein. Undergroundiges kannse da eh nicht spielen.
Und wenn nur vereinzelt um vielleicht vorsichtig zu gucken wie se drauf reagieren.
 
Zu deiner Frage ausm Post:

Erst mit Techno angefangen (siehe Nick), dann aus persönlichem Interesse mit DNB weitergemacht, was dann im Darkstep endete. Dabei spiele ich als DJ die Musik, die mir gefällt und erhalte deshalb auch nur Bookings, wo ich eben jenen Style spielen kann. Alles andere interessiert mich nicht ;) Klar, Geld verdienen sieht dadurch anders aus, aber ich betreibe das ganze auch nur als Hobby und um ne schöne Zeit zu haben... gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

Zum Threadtitel:

Ich war schon immer von der elektronischen Musik begeistert. Fing (wirklich!) schon im Kindergarten-Alter an, als ich auf MTV oder was weiß ich Werbungen von Thunderdome gesehen hab :D : Ich bin schon zu jener Zeit immer vorm Fernseher rumgehüpft... ;) Dann gings weiter mit Techno, Hardtechno im speziellen (vermutlich, weil jene Undergroundmusik in unserer Region noch am verbreitetsten war...); mit DNB-Tapes wurde ich immer von nem guten Bekannten versorgt, denn ich schon kenne, seit ich 9 war...allerdings hab ich nie einen Draht zum DNB finden können, bis ich schließlich dann auf der SMS 2005 lernte, wie es auf ner DNB-Party abgeht und blieb daran hängen...
 
Je öfter du in Discos/Clubs gehst desto mehr festigt sich dein Musikgeschmack (so wars bei mir)
Als ich zum ersten mal feiern war,fand ich ziemlich schnell gefallen an kommerz Electrohouse aka David Guetta,Michael Mind etc ...
Dann kam für ne kurze Weile Handzup á la Future Trance&Dream Dance*schäm*
Mittlerweile hab ich mich bei Dirty Dutch,Fidget und Tech-house/Minimal festgefahren,ich denke auch das dass erstmal so bleiben wird.
Naja wie du an deinen persönlichen Geschmack kommst musst du im Endeffekt selber wissen.Einfach Musik hören und nicht zu wenig

Naja und sich für eine Abifeier mit Musik einzudecken sollte ja nicht soo schwer sein,ich denke mal das du da mit Pop/Rnb/Hip-hop und electro/house nichts falsch machst ^^
Natürlich kann man immer experementieren und mal nen Handzup Track raushauen oder was weiß ich und gucken wie die crowd reagiert - sollte man aber eher später am abend machen ^^
 
hmm...wie bin ich zu meiner musikrichtung gekommen...
mal nachdenken. ich denke es war so:

als ich 11 oder so war, hab ich eig nur hiphop gehört,rap, r&b usw. höre ich jetz immer noch.
als ich dann 14 war, hat mein bruder angefangen sich plattenteller, mischpult usw zu kaufen und fing an, lieder zu mixen, jenseits der 100BPM^^ ich dachte am anfang, oh mein gott, wie kann man sowas nur hören und bekam jedesmal kopfschmerzen wenn ich länger wie 10minuten diese mukke hörte. mit dem alter und der reife gefiel mir electro musik jedoch so gut, dass ich selber anfing, electro lieder zu mixen. richtig zur electro musik hat mich meine exfreundin gebracht...total fanatisch. ich wundere mich immernoch wie wir es 3 jahre ausgehalten haben...ich hiphop und sie electro. naja wie auch immer, sie hat mich eigentlich zu electro gebracht und mich immer mit guter musik versorgt.
jetz leg ich selber nur noch electro auf. rap, rnb gefällt mir nich zum auflegen. zum chillen is rap ganz ok. aber zum auflegen nur electro :D
jetz zieht mich mein bruder immer auf in der art wenn ich auflege:" Ich dachte Electro is *******e? Wieso legst es dann auf??" der arsch :d
 
ich hab mir zettel geschrieben, mit allen möglichen richtungen und habe dann gelost. jetzt lege ich folk auf - gefällt mir aber überhaupt nicht. naja das schicksal hat aber so entschieden.

mann, was für bescheuerte fragen stellt ihr denn?

mhm was soll ich heute abend essen, pizza schmeckt den anderen gut, mir aber überhaupt nicht. soll ich trotzdem pizza essen?
 
Die Frage ist doch willst du mixen weil du spaß drann hast und evtl. damit bisschen erfolg haben. oder willst du mixen um erfolg zu haben und evtl. bisschen spaß dabei?
 
In meinen jungen Jahren, so mit 10-15, hörte ich eigentlich alles kreuz und quer. Von Beastie Boys bis Scooter. Von AcDc bis Rachmaninov. Von Bloodhound Gang bis Oscar Peterson.

Dann kam ich in eine neue Klasse und kam durch einen Kollegen voll auf die Ragga/Reggae Schiene. Von HipHop distanzierte ich mich dann immer mehr, da erstens die Szene lächerlich wurde und zweitens ein Grossteil der Mukke nur noch um Gewalt, Frauen und Geld ging.

Mit zwanzig Lenzen zog ich dann mit einem Kollegen zusammen, der nur Minimal/Techno hörte. Anfangs hielt ich das Zeugs nicht aus, aber er konnte sich irgendwie durchsetzen und so lief es immer dezent im Hintergrund. Irgendwann konnte er mich dann überreden einmal an eine solche Party mitzukommen und ich wurde komplett minimalisiert. Nun bin ich schon etwas mehr als vier Jahre von der Techno Kultur absorbiert und kann mir (ausser klassischer Musik und Jazz) nichts anderes mehr vorstellen. Alles wirkt so langweilig, hat zu wenig Dampf, zu wenig Wumms. Es ist nichts treibendes dabei, nichts was in mir Emotionen hervorruft.

Ich würde nie irgend etwas auflegen, das mir nicht 100% gefällt. Entweder mögen die Leute deine Mukke, oder nicht. Aber den Hampelmann für irgendwelche Partygäste zu spielen würde ich dir nicht empfehlen.
 
Danke schonmal für eure antworten :)

Ich hatte nie vor was aufzulegen was mir nicht gefällt^^, Gottsei dank gefällt mir relativ viel^^

Zum Thema Abiparty, das wird schon passen. Hab letzes Jahr auf der Party des Vorgängers schon mehr oder weniger aufgelegt und daraus lernt man^^. An musik bin ich da auch versorgt.

Was mir halt noch so in Gedanken rumschweift ist, dass ich nicht weiß was ich nach der Party machen soll^^ soll ich bei Mixed styles bleiben, die iwie doof zum mischen sind aber sich mMn gut anhören oder soll ich wieder zu Hands Up gehn, wo ich gaaanz alleine bin xD (jaja ich weiß ****** auf die anderen :p ) oder wart ich vlt und schau was sich entwickelt da einige meiner Freunde zur Zeit auf Electro Partys gehn^^
Was sich ja eig ned schlecht anhört. aber mir iwie zu wenig Vocals haben *g*
Ausserdem kenn ich mich mit versch. Genre ned aus ich hab ka was zb Underground etc is oder auch andere^^ ich kenn iwie nur i9mmer ide "oberbegriffe"^^
 
Ich will dann auch mal. Bis vor 3 jahren, also mit 12 habe ich nur Rap wie Bushido, Aggro usw. gehört, ziemlich Hirnloses Zeug aber dasfiel mir auf als ich mal bei meinem Cousin war. Der hörte Handz Up und House und hat mir den MP3 Player damit vollgepackt bis zum geht nicht mehr. Als ich dann das nächste mal da war, wollte ich alles wissen was er noch so da hat. Weil die Musik so abging hat er mir noch Jumpstyle gezeigt, was bis heute mein Standardtanz ist :D Ich habe gemerkt das der Deutschrap Dreck ist, höre es nicht mehr bis auf K.I.Z., die einfach geile Sachen machen. So kam ich zu House/Jumpstyle.
Du solltest das auflegen was dir gefällt, nicht den anderen. Ich bin bis heute immernoch der einzige der Klasse der sowas hört und ich hab trotzdem Freunde:D Du musst ja nicht nur das eine hören, dann hörst du halt alles vermischt, ist doch egal. :)
 
Ich müsste erst mal wissen wo die momentane Richtung liegt .. ich höre einfach viel zu unterschiedlche Sachen ..

Durch dieses Forum hier beispielsweise .. habe ich Minimal noch mal ne Chance gegeben :d
 
Also ich höre und Spiele sehr viel House, Electro und Minimal, bei diesen Styles hab ich mich von der Partyinsel Ibiza inspirieren lassen, da ich schon sehr oft da war und so bin ich zu diesen Styles gekommen!

Daher auch mein DJ-Name

Nice Greetz, DJ Derric del Mar
 
Was definierst du unter Electro? Und was ist bei dir Minimal?...Minimalhouse oder Minimaltechno? ...oder Minimalset?:D
 
also bin jetzt 18

mit 14 hat mein bruder einen club in gießen gekauft... seitdem an hat er nur noch elektronische musik gehört

am anfang fand ich die musik witzig :D

dann kamen ab und zu mal ein paar lieder die mir ganz gut gefallen haben...

und diese lieder gingen mir nicht mehr aus dem kopf...

ich glaub eines dieser ersten lieder war

djamin ft crystal clear - give you

und

antoine clamaran - house music

das erste davon war auf ner orangenen hed kandi cd :D die vergess ich iwie nicht

so dann hab ich ihm gesagt dass er mir mal ne cd aufm pc kopieren soll... dan hab ich halt ab und zu bischen house gehört... mehr so funky und so

mit der zeit wurde es immer mehr house und immer weniger hiphop

seitdem ich 16 bin hab ich nur noch house gehört... es ging dann in richtung electrohouse (dj antoine viel) und dann wieder funky...

so ab 17 hab ich dann mehr techhouse, techno und minimal gehört und bis jetzt ist das auch so geblieben... ich bin darauf durch den cliub meiens bruders gekommen weil da nur sowas läuft... inzwischen gehört ihm der club nicht mehr

also musikrichtung momentan: techhouse, techno, minimalistisches... bischen funkyhouse auch und ab und zu auch n bischen dnb (aber nur ganz ganz ganz ganz selten)

man man man wenn er den club noch hätte bräuchre ich mir kein equip mehr kaufen :D
 
also bin jetzt 18

mit 14 hat mein bruder einen club in gießen gekauft... seitdem an hat er nur noch elektronische musik gehört

am anfang fand ich die musik witzig :D

dann kamen ab und zu mal ein paar lieder die mir ganz gut gefallen haben...

und diese lieder gingen mir nicht mehr aus dem kopf...

ich glaub eines dieser ersten lieder war

djamin ft crystal clear - give you

und

antoine clamaran - house music

das erste davon war auf ner orangenen hed kandi cd :D die vergess ich iwie nicht

so dann hab ich ihm gesagt dass er mir mal ne cd aufm pc kopieren soll... dan hab ich halt ab und zu bischen house gehört... mehr so funky und so

mit der zeit wurde es immer mehr house und immer weniger hiphop

seitdem ich 16 bin hab ich nur noch house gehört... es ging dann in richtung electrohouse (dj antoine viel) und dann wieder funky...

so ab 17 hab ich dann mehr techhouse, techno und minimal gehört und bis jetzt ist das auch so geblieben... ich bin darauf durch den cliub meiens bruders gekommen weil da nur sowas läuft... inzwischen gehört ihm der club nicht mehr

also musikrichtung momentan: techhouse, techno, minimalistisches... bischen funkyhouse auch und ab und zu auch n bischen dnb (aber nur ganz ganz ganz ganz selten)

man man man wenn er den club noch hätte bräuchre ich mir kein equip mehr kaufen :D

Dein Bruder hat mit 14 ein Club gekauft???
Das sollen wir dir jetzt glauben?

Nur blöd das man in Deutschland erst mit 18 Jahren "voll geschäftsfähig" ist und dies auch sein muß, um ein Unternehmen kaufen zu können!
 
jetzt stellt euch doch nich blöder als ihr seit um hier wem auf die füße treten zu können...shcnoma dran gedacht dass sein bruder den club gekauft hat als ER (der Beitragsersteller und NICHT DER BRUDER) 14 war!?
 
@Deric: Dämlicher Doppelpost und schlechter Versuch andere Leute runterzumachen. Schlechter Versuch. :mad:
 
sorry ja... als ich 14 war hat mein bruder einen club gekauft... mein bruder war damals 28 oder so
 

Neue Themen


Zurück
Oben