Wie übt ihr?

Ich mixe wenn ich ma bock zu habe, alles andre macht keinen sinn.
Ich mixe einfach drauf los, vorteil dabei ist einfach der das mann lernt aus der situation heraus eine "Playlist" zu erstellen.Das is wenn mann im club auflegt sehr wichtig.Mann kann besser mit dem Publikum agieren, styles wechslen ohne dabei den roten faden zu verlieren. Übe ich stur nach einer playlist , trainiere ich diese fähigkeit eben nicht.
 
grundsätzlich nur wenn ich lust dazu habe
manchmal stelle ich mir vorher eine playlist zusammen mit tracks die gut zusammen passen
meistens mixe ich aber einfach so drauf los
 
ich mixe auch immer einfach drauf los.....
dann guck ich welches lied gerade passen könnte, und leg einfach die musik auf, auf die ich gerade bock hätte, oder wo dazu gut passt.... finde des trainiert Gut das man nicht immer nur nach playlisten auflegt sondern einfach nach gefühl.... des ist dann auch besser im club, weil dann ist man sozusagen freier und nicht an eine playliste gebunden^^ :-D

Frohe Weihnachten alle zusammen:D
 
Ich mixe auch immer einfach wild drauf los,
hab auch schon des öfteren ein und dieselbe playlist gemixt,
aber das wurde ziemlich schnell langweilig und die übergänge hab ich auch nicht mehr so perfekt hinbekommen wie beim ersten mal,
weil ich mich immer so konzentriert habe,
das so hinzubekommen wie beim ersten mal...
einfch drauf los klappt bei mir am besten


Frohes Fest!
Maurice
 
[x] garnichtmehr...

alles inside my brain, ich höre tracks an wenn sie neu sind, und weiß wie ich sie zu mixen habe... gelegentlich drehe ich mal noch an vinyl, damit die skills net einschlafen, aber verlernen tut man eigentlich nie was....
 
Das ist richtig! Zwischen den Zeilen lesen hift manchmal!

Was nutzt es dem Threadersteller, wenn er von 50 Leute hier hört, wie diese üben? Irgendetwas zu kopieren, hat noch keinen Menschen weitergebracht, zumal es ja soviele Möglichkeiten auch nicht gibt!

und wenn er von jeden dieser 50 leute, 2% kopiert, kommt er auf 100% und hagt einen komplett eigenen style geschaffen...

jeder kopiert irgendwo und verbindet das mit seiner eigenen technik und kommt so auf was ganz neues...

soweit wohl nicht gedacht oder?!?!
 
und wenn er von jeden dieser 50 leute, 2% kopiert, kommt er auf 100% und hagt einen komplett eigenen style geschaffen...

jeder kopiert irgendwo und verbindet das mit seiner eigenen technik und kommt so auf was ganz neues...

soweit wohl nicht gedacht oder?!?!

Dann erklär mal wie man aus der Anzahl von x Posts in denen steht "Ich mixe wild drauf los" und dem einen Post "Ich brauch nicht mehr üben" 50*2% verschiedener Übungstechniken ableiten soll um so ein völlig eigenes "Ich mixe wild drauf los" zu kreieren!
 
ich übe meistens immer mit neuen platten, wenn ich die kriege, wenn ich ein neues set mixe. oder ab und zu, wenn ich ne eingebung habe, dass ich die und die lieder mal wieder spielen könnte.
 
Links Platte drauf, Rechts Platte drauf, Mixer anschalten und Kopfhörer auf, dann gehts los.
 
dann, wann der tag am besten ist ^^ oder wenn ich überhauptnicht damit
rechne, dass ich im nächsten moment vorm pult stehe :D:D
 
Dann erklär mal wie man aus der Anzahl von x Posts in denen steht "Ich mixe wild drauf los" und dem einen Post "Ich brauch nicht mehr üben" 50*2% verschiedener Übungstechniken ableiten soll um so ein völlig eigenes "Ich mixe wild drauf los" zu kreieren!

da hast du recht, es ging auch nur um die -theoretische- annahme, das jeder hier schreiben würde, wie ers macht....
 
mH mixer an VDJ an und loslegen ;D

Ich stell mir eigentlich immer erst ein kleines Set zusammen und höre ob die Tracks zusammen passen.
Danach übe ich erst einmal die Übergänge und probiere mehrere Möglichkeiten aus.
Danach setz ich mir dann vllt noch ein paar Cue Punkte und fang an zu mixen.

Ich nehm eigentlich fast alles auf was ich übe, denn so kann man aus seinen Fehlern lernen.
 
also grundsätzlich mal nur wenn ich wirklich lust habe zu mixen. so auf zwang oder "ich-muss-endlich-wieder-üben" bringt garnix ausser frust :)

entweder ich mix einfach drauf los und lass mich von meiner stimmung leiten, siehe die posts fast aller hier im thread. das ist dann meinst mehr just4fun.

oder ich überleg mir ein thema (neo-trance, gefrickel, hart&schnell, etc), schau was für platten ich da so habe, stell sie ungefähr zusammen ("eine geschichte erzählen") und dann gehts los. natürlich lass ich mich dann auch hier von meinem gefühl leiten und halt mich nicht zu 100% an das vorher zusammengestellte.

am allerwichtigsten ist jedoch das ganze aufzunehmen und es sich (am besten erst am nächsten tag) nochmal anzuhören und etwas zu analysieren. Da hört ma am besten raus wos nach happert, welcher übergang gut gelungen ist und vor allem wo das überkritische selbst während des mischen mal wieder zu hart war :) habe oft während des mixens das gefühl, dass sich das eh alles kacke anhört und "unrund" daherkommt. im nachhinein relativiert sich dass dann oft!

hab auch lange zeit eine art stricherl-liste geführt, mit kategorien von sehr gut - gut - holpert leicht - ganz verbockt. dann halt stricherl machen und wenn du dieses schema für alle aufgenommenen sets verfolgst, kannst du auch gut deinen eigenen fortschritt mitverfolgen.

und was ich auch für wichtig halte ist einfach mal wild rumzuprobieren und nicht immer nur strikt nach schema-1a zu fahren. also nicht nur smoothe ewiglange mixe, sondern auch mal cuts, spielerein, harte übergänge etc. einfach wild probieren und sich dann nachträglich nochmal anhören. mit der zeit kommt dann schon ein gefühl dafür wie ma die verschiedenen techniken jetzt anwenden sollte damits zum sound passt und der flow stimmt.
auch fremde sets anhören und anderen djs zuschauen hilft enorm um sich bisserl inspirieren zu lassen und zu sehen & zu hören wie mas noch machen könnte!
 
also ich muss dazu sagen das ich schon immer mit unbekannten platten am besten gemixt habe
darum hab ich mir irgendwann angewöhnt die platten nur ein paar mal anzuhören und dann ab in die kiste damit

an sich üben tu ich nur mit drum n bass platten
also einfach ganz entspannt die musik geniesen :)
 
Da bin ich ja genau andersherum gestrickt, ich kanns mit unbekannten Platten eher weniger. Bei schon oft gespielten Sachen weiß ich genau "aha, jetzt kommt ein Break, jetzt setzen wieder Beats ein" usw. Außerdem kann man sich dann im Kopf besser vorstellen, ob zwei Tracks harmonisch sind oder nicht. Bei unbekannten Sachen, die ich also noch nicht im Kopf habe, ist es eine 50/50-Chance. Entweder es funktioniert, oder halt nicht.

Üben tu ich aber meist mit unbekannteren Platten, da ich ja üben will, diese kennenzulernen. Einfach nur stures Anhören bringt bei mir nichts, die Struktur bleibt bei mir nur hängen, wenn ich damit auflege.
 
naja denke es liegt daran das wenn du erstmal 10 jahre dj machst
du das einfach im gefühl hast
die lieder sind ja an sich alle gleich aufgebaut
 
so oft es geht !
die titel sollten schon passen und meißt hat man doch irgend eine idee
die man ausprobieren möchte!
 
fast ausschließlich alleine leider.... aber macht trptzdem laune, wnn ich neue platten habe oder anderes equipment. wie z.b. meine neuen systeme, die ich mir nach 7 jahren mal gegönnt habe. :)
 
das wirst scho no sehen das wirklich fast alles gleich aufgebaut ist
man bekommt einfach ein gefühl dafür
 

Ähnliche Themen

Italiano Vero
Antworten
11
Aufrufe
1K
viper9711
viper9711
S
Antworten
0
Aufrufe
293
schmacko_fatz
S

Neue Themen


Zurück
Oben