Hercules DJ Console Rmx (MM 08)

HI @adexN
danke für diene Antwort hat mir echt etwas geholfen, glaueb ich werde auf den VCI 100 sparen :)
 
so ein problem hatte ich bis jetzt niee....
dabei leif die console schon 36stundn durch und keine probleme !!
 
Wie sinnvoll ist denn nun die RMX für den Einstieg in das Deejaygeschäft?
Ist die Console wirklich so umständlich zu bedienen, was die Effektsteuerung angeht?

MFG Chris
 
Wie sinnvoll ist denn nun die RMX für den Einstieg in das Deejaygeschäft?
Ist die Console wirklich so umständlich zu bedienen, was die Effektsteuerung angeht?

MFG Chris

was ist denn dran so umständlich?! es ist supereinfach...nur primitiv gelöst halt

für den anfang reicht die console...obwohl es natürlich darauf ankommt, welche anforderungen du an den midi-controller stellst. ich war die ersten 2 monate superzufrieden!
jetzt träum ich aber von der 4D...oder zumindest den OTUS
 
Also auch ich hab mir eine rmx geholt (im Packet mit Traktor3.3)
Binn soweit zufrieden , nutze das eingebaute Soundinterface aber momentan nicht.
Die Tasten (Regler)habe ich mir nach meinem Geschmack und anforderungen belegt.
Was nach kurzem üben mit dem Traktor auch recht schnell ging - und ultra Laune macht.
ich hab spass damit - nutze Sie aber nur Privat - für Profis gibts sicher besseres.
Die Mechanische verarbeitung ist meiner meinung nach für den Preis in Ordnung .
 
Ich hab auch seit ein paar Wochen die RMX und bin für meine Veranstaltungen damit bislang bestens gefahren.

Gruß

Meikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Hercules Remix auf jeden Fall für den Heim Gebrauch empfehlen. Für den Einsatz im Club ist sie meiner Meinung nach noch nicht geeignet. Bis auf die Plastikdrehknöpfe und recht leichtgängingen Fader find ich die Konsole durchweg ganz ok und für den Preis erst recht. Werde allerdings jetzt meine verkaufen und mir einen Allen & Heath Xone 4d zulegen :D.
Auf meiner Page www.myspace.com/_tonique könnt ihr mich in Action mit der Hercules sehen.

hey masaro. vielleicht kannst du mir weiterhelfen. habe gesehen das statt Virtuell DJ mit Traktor arbeitest. Hab mir jetzt Traktor Pro zugelegt und habe ein problem. Mit Virtuell DJ ist der Sound der aus den Boxen kommt exzellent. Bei Traktor jedoch ist alles verzerrt und raschelt, wie wenn ich den bass bis zum anschlag drinnen hätte. Ist das ein Latenzproblem und wie hast du das gelöst?? Vielen Dank!!
 
Ich kann doch damit Traktor 3 so steuern, dass ich mit der Console vorhören kann und sonst die normale PC-soundkarte verwendet wird und ich die Musik sozusagen an den normalen pc-boxen hör? Ich möchte einfach die Sachen die ich derzeit mit der Maus machen muss damit steuern. N paar Beiträge ham mich da irgendwie verunsichert^^

lg Andy
 
also eig NEIN
das interne interface ist zum vorhören und zum main-ausgang!
stellst du das interface ab kanns du nicht mehr über die consoel vorhören und du nutzt es quasi nur als midi-controller zur software steuerung!
die pc-soundkarte wird niemals eine gute qualität zustandte bringen, geschweige denn das sie schnell reagiert!!
 
Ich kann doch damit Traktor 3 so steuern, dass ich mit der Console vorhören kann und sonst die normale PC-soundkarte verwendet wird und ich die Musik sozusagen an den normalen pc-boxen hör? Ich möchte einfach die Sachen die ich derzeit mit der Maus machen muss damit steuern. N paar Beiträge ham mich da irgendwie verunsichert^^

lg Andy

Du kannst in Traktor generell nur sehr schwer mehrere SKs verwenden, da das Prog das nicht unterstützt, Stichwort asio4all sollte dich da bei Google interessieren oder hier mal die SUfU benutzen.
Ist aber an sich sowieso Quatsch, weil die Console 2 Stereoausgänge bietet und du damit genug Asugänge zur Verfügung hast um zumindest im 2 Deck Betrieb Main und Vorhören zu haben. Also agr kein Problem.
 
Ahh...HILFE!

Also folgendes Problem:

Hab mir vor ca. 5 Wochen die DJ Control Steel gekauft (Das Gleiche wie RMX nur halt ohne Soundkarte da die ja schoisse sein soll^^). Also hab das Dingens ordtlich getest. War am Ende etwas unschlüssig und hatte es sogar schon wieder zum Zurückschicken verpackt und les grad noch in ein paar Foren über des Ding nach und hab mich dann doch entschieden des Teil zu behalten. Naja...bin dann die letzten 2 Tage nicht daheim gewesen und Control Steel stand nur im Zimmer in der Verpackung.

Will es wieder anschließen und nun findet aber "Hercules DJ Series Control Panel" den Controller nicht mehr. XP dreht natürlich durch "Hercules DJ Control Steel gefunden" Hab mir gedacht...okee wtf und den Treiber reinstalliert. Das geht soweit gut bis des CP läuft und XP verlangt den Controller zu installieren. Gut hab ich auch gemacht. Nur findet XP mal eine Software die "DJ Control Bulk" heißt und andere Male "DJ Control Steel". Beide haben die selbe Wirkung am Ende: (Sry hab engl. Windows[Muttersprache])

Cannot install this Hardware

There was a problem installing this hardware:

DJ Control Steel

An error ocurred during the installation of this device. The data is invalid.

Hab ungefär 15 mal versucht neu zu installieren. Jeweils mit nem anderem USB Port (nie mit nem HUB), Software von der Hercules Page, CD Treiber mit sofortigem Update, anderer XP account sogar...alles alles alles. Sogar ne alte Software da ich in irgendnem Forum gelesen hab dass des helfen soll. Allerding soll man vorher Windows noch neu draufhaun. Also...da hab ich jetzt mal keine Böcke drauf also frag ich eher nochmal hier nach. Hab auch an Hercules Support geschrieben aber die lassen sich ihre Zeit. Problem ist: Schulferien viele ham GB, Sylvester usw. kurz: ICH BRAUCH DAS DINGENS!!!

Ich hoffe es kann mir jemand helfen :(

Dennis
 
mich stören vor allem die jogs, aber preis/leistung ist natürlich unschlagbar.
für bedroomer empfehlenswert - für den professionellen gebrauch empfehle ich eher einen vestax vci!
 
Hi alle zusammen,

ich habe nun auch eine DJConsole Rmx, jedoch bin ich noch nicht ganz glücklich, was die Einstellungen betrifft.

Vorweg erstmal eine Frage...es scheint so als würden bei mir die LEDs willkürlich aufleuchten, nach Lust und Laune...ist das ein Defekt oder eine falsche Einstellung?

Ich benutze Traktor 3.3, habe mir nun von Hercules auch das .tks File geladen. Im groben funktioniert jetzt alles, jedoch so einzelne Dinge wie Cue Punkte setzen und wieder auf diese zurückgreifen können, passt noch nicht ganz?!

Hauptproblem ist, dass ich keinen vollen Zugriff auf die EffectSection hab. Ich kann nämlich nur den ersten Regler jeweils drehen...

Wäre nett wenn sich jemand meiner kleinen Problemchen annehmen würde.

grüße
 
hatte mal den vorgänger des rmx und vom soundqualität fand ich ganz gut nur der micro anschluss war dort ziemlich leise selbst wenn man voll aufgedreht hat. naja mal sehen vielleicht haben sie es ja mitlerweile verbessert.
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu meiner Hercules Console RMX. Habe sie mir zu Weihnachten gegönnt (;)) und habe jetzt folgendes Problem:

Ich benutze bei Traktor (v3.2.0.080) das integrierte Audio Interface (also die Soundkarte) des MIDI-Controllers. Jetzt stecke ich hinten beim Audio-Output meinen Klinken-Stecker, der vom Verstärker kommt, ein, höre auch Sound, leider allerdings statt an beiden Boxen nur bei der linken Box Sound.

Ich kann bei Traktor auch keine einzelnen Lautsprecher sondern immer nur meine interne Laptopsoundkarte SigmaTel Audio oder die der Hercules Console auswählen und nichts anderes, wie ich es auf einigen Screenshots gesehen habe.

Wisst ihr also wie ich irgendetwas konfigurieren muss, dass aus beiden Lautsprechern Sound kommt? Habe das ganze mal mit Kopfhörern probiert, und auch hier kam nur links Sound. Feststeht, dass es definitiv irgendwie an Traktor oder dem Controller liegt... :-/

Ich habe auch noch ein anderes Problem. Wenn ich vorhören möchte - was ja bei der RMX problemlosmöglich sein soll - dann kommt aus den Stereokopfhörerausgängen kein Sound. Wenn ich "Cue" auswähle, kann man nur durch den Regler entweder einen Mix aus beiden Decks hören, oder nur das was man eig. über die Boxen hören sollte, bzw. das was ich eig. vorhören wollte. Weiß auch hier jemand eine Lösung?!


Ich hatte mir eig. vorgenommen Silvester mit dem guten Stück aufzulegen :-(. Hoffe ihr könnt mir helfen,

weihnachtliche Grüße, CorckY
 
So, mein erster Beitrag.:cool:
Erstmal vorstellen:
Ich heisse Torsten und komme aus der Nähe von Frankfurt/Main.
Ich mache das DJing Hobbymässig auf Geburtstagen, Hochzeiten usw.

Früher (ich bin 38) hab ich auch mal Oldschool Electro & HipHop bei den Amis gemischt.

Jetzt zu meiner Frage: :confused:

Ich habe derzeit dieses DJ-Tech I-Mixteil. Ich habe jetzt von dieser Hercules RMX gelesen und mich deshalb dafür interessiert, da sie auch Eingänge hat. Kann man beide Eingänge mit einem Doppel-CD Player belegen? Ich lese nämlich das da nur ein Line-Eingang da ist. Liege ich da falsch?

Vielen Dank vorab Torsten
 
du kanns beide eingänge mit lin belegen;);) dafür gib es 2 line/phono schalter:cool:
 
Hallo

Also ich nutze selber momentan die console nur als controller -
Habe es aber mal getestet und es ging.
Hier die Seite des Herstellers (evtl lädst du dir die Anleitung herunter )
habe die console im november bei e-bay als bundle mit Traktor gekauft (neu)
- Wenn alles sauber installiert und eingestellt ist, macht das Teil echt spass
, auch für uns Baujahr 1970 er DJ`s -:)
wenn du mehr hilfe brauchst , mail ruhig.
 
Ich meine es gibt ja mittlerweile eine Menge Midi-Controler.
Ist diese Console die beste Lösung oder gibt es noch bessere Consolen oder Kombis?
Mich nervt eigentlich, das ich einen Mixer und die DJ-Tech Console aufbauen muss um dann vom Laptop bzw. der Soundkarte zum Mixer zu gehen.
Andere Konsole (die ich kenne) haben leider keinen Line-Eingang oder kein Ausgang. Daher bin ich auf diese RMX gestossen und auch auf dieses Forum(Google sei dank:D). Komplette Anleitung und massig Bilder hab ich schon im Shop vom "grossen T" gefunden

Grüsse Torsten
 
Zu der gibt es nur 2 Alternativen mit ähnlichen Funtkionsumfang.
Das wären Reloop Digital Jockey(Inteface edition) und die Torq Xponent...
Zu beiden gibt es hier diverse Threads ;)
 
okay, gut zun wissen ;)
also kann man die liste erweitern:
hercules dj console rmx
reloop digital jockey (interface edition)
torq xponent
vestax vci-300
such dir einen aus...gibt es von preiswert bis relativ teuer,
aber qualität hat seinen preis und ich glaub in dein "alter"(sry, klingt hart :D) kauft man lieber was richtiges und nutz das auch lange ...bei guter pflege auch seeehr lange ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben