Kurzarbeit -- Wer ist betroffen?

Bist Du von Kurzarbeit betroffen?

  • ja, Angestellter

    Stimmen: 10 16,9%
  • nein, Angestellter

    Stimmen: 37 62,7%
  • Aufgrund der Wirtschaftslage habe ich meine Arbeitsstelle bereits verloren

    Stimmen: 6 10,2%
  • Ich bin Selbständig

    Stimmen: 6 10,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    59
Naja...Ich bin bei ner Bank. Erstmal ne Krise verursachen und dann noch Profit draus schlagen. Nix mit Kurzarbeit.

"Meine" Abteilung macht zwischen 30 und 40 % des Gesamtumsatzes der Bank und wir stellen noch kräftig ein.

Wer also im Umkreis von Duisburg lebt und einen gutbezahlten Job sucht, der möge sich gerne bei mir melden, ich leite Bewerbungen dann persönlich weiter.
 
Würde es Dir was ausmachen, das mal näher zu beschreiben?:) ich soll nur 60% kriegen .. habe keine Kinder

ganz genau weiß ich das auch nich, uns erzählt man ja nix ^^ aber mein Arbeitgeber hat einen Vertrag (oder Betriebsvereinbarung) unterzeichnet der ihn verpflichtet uns 100% auszuzahlen, egal was kommt und das unabhängig von Famillienstand oder sonstigen geschichten :) Tochtergesellschaft von Volkswagen
 
ist richtig in einigen tarifverträgen ist die fortzahlung des lohnes festgelegt.
dort ist festgeschrieben, branchenspezifisch, wieviel der ag noch zum staat-
lich gezahlten kurzarbeitergeld draufzulegen hat. dies kann auf bis zu 100 % des
einkommens aufgestockt werden. mit andern worten du hast als an gar keine
verluste. ist jedoch nicht überall so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beste Verteidigung ist der Angriff :D

Richtig und so sehe ich das auch. Werde mich nun halt stärker bei mir auf den Webdesign Bereich konzentrieren und dort was mehr Geld rausschlagen (hab ja nun auch mehr Zeit *g*). Zudem bewerbe ich mich fleissig.

Im August veranstalte ich ein grösseres Event und wenn das gut läuft könnte ich mir auch gut vorstellen irgendwas in diesem Bereich auf die Beine zu stellen.

Aber dennoch scheints den meisten ja trotz Wirtschaftskrise (das Wort des Jahre 2009 yuchuuuu!) ganz gut zu gehen, zumindest Jobtechnisch. Mal abgesehen davon das ja die Preise auch wieder anziehen =/, siehe Sprit etc. *grml*
 
...
Aber dennoch scheints den meisten ja trotz Wirtschaftskrise (das Wort des Jahre 2009 yuchuuuu!) ganz gut zu gehen, zumindest Jobtechnisch. Mal abgesehen davon das ja die Preise auch wieder anziehen =/, siehe Sprit etc. *grml*

wir haben doch eine preissteigerung von fast null oder weniger. wurde doch
laut statistik ne deflation ermittelt. :confused:
 
wir haben doch eine preissteigerung von fast null oder weniger. wurde doch
laut statistik ne deflation ermittelt. :confused:

Technik ist angezogen meines Wissen nach und Sprit zieht zur Zeit auch wieder an. Geht sich ja nicht um Defla- oder Inflation sondern um den Profit den die Wirtschaft aus der Krise rausschlagen will.
Es ist gang und gebe im Einzelhandel (u.a.) solche Anlässe wie die "Wirschftskrise" zu nutzen um ihre Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Davon rede ich. Zumal eh keiner mehr durchblickt, weils ja nu keine einheitlichen Packungsgrössen mehr gibt...
 
Ihr dürft bei der ganzen Diskussion Inflation/Deflation nicht vergessen, dass ein Warenkorb zu Grunde gelegt wird. Da wo andere Sachen günstiger werden, werden andere teurer. Das kann natürlich in Gänze dazu führen, dass der Warenkorb gesamt günstiger wird, obwohl einzelne Waren daraus teurer werden.
 
das ist richtig, jedoch sind benzin, diesel, öl in den letzten monaten stark gefallen.

heizöl, des weiss ich sicherm war im mai fast 50 % billiger als noch im november.

und benzin und diesel sind auch deutlich gefallen. okay in den letzen zwei monaten um cirka 10 % wieder gestiegen.
 
rohoel5.png
 
naja was magst du damit sagen ??

120 dollar / barrel (05 - 2008)zu 64 dollar / barrel (05 - 2009)entsprechen doch ca. 50 %.
 
das ist richtig, jedoch sind benzin, diesel, öl in den letzten monaten stark gefallen.

heizöl, des weiss ich sicherm war im mai fast 50 % billiger als noch im november.

und benzin und diesel sind auch deutlich gefallen. okay in den letzen zwei monaten um cirka 10 % wieder gestiegen.

Und genau das meine ich. Ohne erkennbaren Grund laut Presse steigen die Preise wieder. Meiner Meinung nach versuchen die Ölbarone aus der Krise Profit zu ziehen.
 
man vergleciht ja auch nicht heute und morgen. da in solch kurzfristigen zeiträumen selbst kleinste schwankungen extreme auswirkungen haben.

im jahresvergleich gesehen, welcher ja auch statistisch verwendet wird, ist
es schon so wie ich sagte.

sicherlich verdienen die spekulanten auch an der krises. genauso wie an der erwartetet milliarde hungernde, fürs nächste jahr, auch wieder irgendwelche spekulanten zwei milliarden verdienen werden.

das ist, imho, auch ein hauptgrund für den ganzen schlamassel in dem die
welt mal wieder steckt.

egal wir zerbomben demnächst mal wieder nordkorea und haben wieder ne
grosse wiederaufbaustelle ala irak, afghanistan als konjunkturmotor.

waffenindustrie wächst doch immer :)
 
Eins kann ich euch mit absoluter Sicherheit sagen.

Der Benzinpreis in Deutschland hat nicht das allergeringste mit den Rohölpreisen zu tun.

Es werden vom Pächter oder Besitzer –z.B. 50.000 Liter– zu einem bestimmten Preis abgenommen und zu zig verschiedenen Preisen weiterverkauft ... (siehe Preisschwankugen von bis zu 12 Cent an einem Tag)

back to topic ..
 
doch des funzt, bloss nicht lange = siehe subventionspolitik der ehemaligen rgw-staaten = da man nicht unter erzeugerpre3isen anbieten kann. zumindest
nicht mittel- und langfristig.

Da wir aber keine Subventionsolitik im Rahmen der Spritpreise in Deutschland haben, sondern diese durch Steuerbelastungen stark verteuert werden, trifft das auf uns leider garnicht zu.
 
korrekt, jedoch entfernen wir uns immer mehr von der kurzarbeit :)

was hältst du von einem wirtschaftsstammtisch im open floor ??
 
Bin auch zum Glück nicht betroffen. Arbeite bzw. mache ein BA Studium bei einem mittelständischen Unternehmen für Versorgungstechnik und Energiemanagement oder auf Deutsch Gas Wasser ******e und alles was es in dem Bereich noch gibt(Klima, Kälte). Bei uns hat sich die Krise durch ein etwas ausgeprägteres Frühjahrsloch bemerkbar gemacht aber jetzt grad sind die Bücher proppenvoll was unter anderem an der Neuen Energieschutzverordnung liegt!
 

Neue Themen


Zurück
Oben