mobiler Partywohnwagen

Ja, ich hab einfach gar nicht drangedacht, dass ich ein Kofferraumausbau für meinen Golf machen könnte. Zwar hätte ich dann halt kein Wohnheim und müsste wieder ein Zelt nehmen zum Pennen, aber nun denn.. ich kann auch Abstriche machen.

Stromversorgung über externes Stromaggregat mit 230 Volt Wechselspannung.
Das Ganze wäre jetzt zwar kein übelster Luxus, aber gegenüber einem Pavillon hätte ich einfach die Vorteile:
- Ich kann das ganze Zeug einfach, schnell und unkompliziert abschließen
- Es kommt viel schicker als alles lose auf einen Tisch zu stellen
- Und mein Auto wird gepimpt.. Jo Xibit, you have to pimp my ride..

Was mir noch ein bisschen Sorgen bereitet - die Positionierung vom Laptop (da ich mit TS auflege). Aber das sollte auch kein all zu großes Problem sein.
 
Aber erstmal muss ich wie gesagt das Ganze noch dringend ausmessen. Bisher leider nicht möglich, da ich von Sea of Love noch 5 Zelte in meinem Auto habe ;)

Wahrscheinlich muss ich auch anstelle meines Dateq Mixers, einen kleinen Battle Mixer nehmen. Bloß beschissen, dass ich einen vor einem halben Jahr verkauft habe.
 
Kofferraumausbau leuchtet mir ja noch ein aber wie willst du denn das dj-equipment da integrieren? Handelt es sich um einen Kombi? Willst du gebückt hinter deinem Auto stehen und auflegen?Du müsstest ja dann mit dem Rücken zum Publikum stehen und würdest eventuell mit deinem Körper die Boxenabstrahlung beeinflussen
 
sowas hier gebraucht und n mit ner anlage pimpen wär auch geil:
ups_truck.jpg


ansonsten ist der ausgebaute bäckereiwagen aus dem forum echt fett!
 
@schmocka

Ja, die Bude ist echt geil. Das inspiriert mich jetzt sowas von :D
Besonderst die Entkopplung der TTs merke ich mir, voll die geile Idee!!

Aber der hat ja auch voll die Kacke am Dampfen:

"Das Problem ist ich hab für die Bude keinen Fahrzeugbrief. Den müsste ich erst neu machen lassen und das kostet unmengen Geld. Dann wenn ich den Brief hab muss ich die bude übern Tüv fahren was auch wieder einiges kostet. Das is das Problem an der Sache (.gif

Auserdem kannste dir Bude nicht hinter jedes Auto hängen"

Mein Vati verkauft bald sein Mercedes und ich bin dann doch auf meinen Golf angewiesen und ich sag nur: 75PS :D

-----

Die Alternative mit dem Kofferraumausbau ist wohl wegen der Form des Kofferraumes nicht leicht umsetzbar. Weil eigentlich wollte ich es rausschiebbar machen, gleichzeitig sollten 2 Stützen ausfahren. Aber hier macht mir die From der Karosse Schwierigkeiten, somit ich nochamls mir Gedanken gemacht habe.

Mein Plan ist im Moment einen einachsigen normalen Anhänger mit ner Plane, die man seitlich aufmachen kann, zu verwenden.

Achso, mal ne allgemeine Frage:
Wenn ich was am Hänger fest verschraube, dann bedeutet dies doch ich muss es beim TÜV eintragen lassen.
Insofern ich aber alles lose lasse und beim Transport mit Gurten festmache, brauche ich keinen TÜV Eintrag, oder irre ich mich da jetzt?
 
Oh mann, immer mehr Probleme

Golf 4:

Anhängelast mit Bremse 1000kg
ohne Bremse 580kg

Ich glaube, ich werde wohl meinen Vati überreden sein Benz doch nicht zu verkaufen!
 
ich versteh sein problem mit dem hänger und dem tüv nicht. der muss doch nur seine einbauten "frei" machen. also nix an den hänger schrauben o.ä. und dann läuft die sache.
is doch bei den ganzen handwerkerwagen das selbe spiel. die haben auch im innenraum alles mögliche an regalen, koffern, leitungen...und nicht eine davon ist fest mit dem wagen verbunden.

da kommste doch auch mit deinen 5000,- euro locker hin. is halt das selbe spiel wie beim kofferraumausbau. solange du das ganze nicht mit der karre verschraubst, brauchst du dich auch nicht mitm tüv rumplagen. und wenn man so nen hänger einmal hat, dann ist der aufbau der "möbel" doch nurnoch ne planungssache. is doch eh alles mdf... ;)

deinen golf-kofferraum ausbauen halte ich für ne ziemlich dämliche idee. das kannste dir auch sparen und den kram einfach so transportieren und bei bedarf wieder im auto wegsperren. da hat der "umbau" deines kofferraums keinerlei mehrnutzen gegen.
 
Ja, den Verdacht hatte ich auch schon, dass man alles lose machen sollte. Aber ich war mir halt nicht sooo sicher.

Ahh, wie geil sowas ist. Ich will sowas haben!! Hat hier denn niemand so en DJ-Partyhänger??
 
Ahh, wie geil sowas ist. Ich will sowas haben!!
Dann ran an die Maschinen und gebaut!


@d-a-f-f-y: So wie ich das verstanden hab hat er gar keinen Brief für die Bude.
Will er diese im Straßenverkehr bewegen braucht er allerdings die Pappe. (oder mittlerweile Plastik!?).

Wo ich mich allerdings anschließe ist die Frage warum nicht das Geraffel ausbauen, abnehmen lassen und dann wieder einbauen.
Über die Fahrgestellnummer müsste man an die Daten ja ran kommen.
Sollen sie bei der Klappe halt mal nicht so genau hin sehen, sonst wird es mit Abnahme der Statik (Gutachten) wirklich teuer.
 

Neue Themen


Zurück
Oben