Pics von DJ-Pulten [Fragen zur Planung, Vorbereitung, Ausführung / @home]

finds auch cool, aber irgendwie hättest doch vielleicht noch lichter versenken können im pult und mit plexiglasoder so abdecken

stimmt...an sich geile idee...muss ich mich mal erkundigen, was so farbröhren (kaltlicht) kosten.
unten drin kommts bestimmt auch gut, wenns dann nen farbigen rand um mixer, tts gibt...:)
 
stimmt...an sich geile idee...muss ich mich mal erkundigen, was so farbröhren (kaltlicht) kosten.
unten drin kommts bestimmt auch gut, wenns dann nen farbigen rand um mixer, tts gibt...:)

schau mal bei ikea.... da gibts diese dioden.

wundert mich das die da jetzt mit 50 euros drinne stehn, hab meine für 30 gekauft... aber ist ein cooler effekt, vorallem wenn man den farbwechsel einstellt. vll ist das ja was für dich ;)
 
Ah cool, danke.

Wie funktioniert das? Kann ich da dann an nem Regler einstellen, welche Farbe ich haben möchte?
Sind die Teile hell?
 
n flaschenhalter am djpult :rolleyes: das muss ja wirklich nicht sein...

ich würde es sehr angenehm finden, wenn ich meine flasche wasser (!) irgendwo sicher abstellen könnte, ohne das sie über die teure technik kippen kann.
 
ich würde es sehr angenehm finden, wenn ich meine flasche wasser (!) irgendwo sicher abstellen könnte, ohne das sie über die teure technik kippen kann.
Lieber auf den Boden stellen... Dafür ist mir mein Equip einfach zu wertvoll, mal ganz abgesehen davon, dass du den Ärger des ganzen Clubs auf dir hättest...
 
Lieber auf den Boden stellen... Dafür ist mir mein Equip einfach zu wertvoll, mal ganz abgesehen davon, dass du den Ärger des ganzen Clubs auf dir hättest...

Mal abgesehen davon, dass er das Ding für zuhause baut...
Nein, in Clubs würde ich auch keine Flaschen auf den Boden stellen. Da ist die Gefahr zu gross, das die umgetreten werden. In Clubs gibt es meistens was für Flaschen zum hinstellen.
Wenn du nächstes Jahr reindarfst, kannst du dir das ja mal angucken...
 
Ah cool, danke.

Wie funktioniert das? Kann ich da dann an nem Regler einstellen, welche Farbe ich haben möchte?
Sind die Teile hell?


das kann man mit so nem knopf umstellen...

knöpf einmal drücken = nächste farbe
gedrückt halten = smoover farbwechsel
noch länger gedrückhalten = blink blink :D

irgendwie so ähnlich funktioniert das, hab das von anfang an bei mir auf smooven farbwechsel stehn, deswg bin ich mir da mit dem umstellen nicht sicher ;)
 
Ah ok danke...geile Sache...muss ich mir iwann mal holen
 
So, damit ich auch mal was dazu geschrieben habe, hier mal meine provisorische Lösung....Die Planung für ein anderes Pult mache ich gerade.
DSCN0875.JPG

DSCN0876.JPG
 
Hey Leute, ich weiß, jetzt kommen BUUU-Rufe, aber bin handwerklich nicht so begabt, deswegen wollte ich es mir nicht so schwer machen. Wollt mir eigentlich das Cockpit deluxe XS holen. Ich habe nur ein Problem: ich lege mit VDJ auf und will da jetzt noch irgendwie nen Laptopständer anbringen. Am besten in die Mitte hinter/überm Mixer. Nun hab ich aber das Problem, dass da an der Kante ja noch so ein Blende ist, die das montieren hinten an der Tischkante unmöglich macht. Also glaube ich, hab leider noch kein Cockpit in Echt gesehn und auch keine Bilder. Jemand ne Idee, wie ich das lösen könnte?

Danke schonmal! :)
 
und megastabil ist es auch noch ... :D
Auch schick .. der vollintegrierte Kopfhörerhalter und, wie du schon geschrieben hast, die vollintegrierten Lichtstative :D:D
 
und megastabil ist es auch noch ... :D
Auch schick .. der vollintegrierte Kopfhörerhalter und, wie du schon geschrieben hast, die vollintegrierten Lichtstative :D:D

ich hab das eigentlich so gemeint das man was stabiles zum draufstehen hab wenn man das licht an die decke hängen will:D
man muss nur die reihenfolge beim aufbau beachten da man net auf den turnies stehen muss;)
 
So, es ist fertig. Das heisst, es ist soweit, dass ich es mal dem ersten grossen Test unterziehen kann. Danach kommt noch die Lackierung und Kantenschutz etc, halt alles was es noch einwenig schöner macht. Aber die Box ansich ist fertig... Hier mal ein Bild:
 

Anhänge

  • DSC00054_.jpg
    DSC00054_.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 623
Schick schick, nur was machst du wenn du dir nen neuen Player kaufst?

Also ich hätte da schon eine einheitliche Einbaugröße genommen
 
So endlich fertig... "ikea expedit mit holzaufsatz marke eigenbau"






das equipment ist leider nicht komplett von mir ; (

Das mit dem Fernseher war ne Notlösung... hatte sonst keinen Platz mehr im Zimmer.

Kleiner Tipp an alle expedit bauer! Bloß nicht die füße auf den boden des regals machen! holt euch lieber ne platte und schraubt die oben drauf oder baut euch so einen holz aufsatz. Man vergibt so wichtigen Raum wie z.b: für einen Verstärker etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ne coole Idee mit dem Fernseher! Man könnte von der anderen Seite aus auflegen und Visuals laufen lassen. Sieht aber auch so ganz gut aus.
 
Vor dem Umbau
desk11wom.jpg


nach dem Umbau
desk026t4y.jpg


desk023kjf.jpg

die blaue Röhre kommt auch noch weg und das Mischpult wird die kommenden 2 wochen auch ersetzt.
 

Neue Themen


Zurück
Oben