A&H Xone:1D/2D/3D/4D - Stammtisch

Dear Customer,

Thanks for your email.

The Xone 1D is due around the beginning of November, subject to 3rd party
delays - you will receive and email when this item comes back into stock.



Kind Regards

DJ Equipment and Hardware Department
Hard To Find Records

Heute erhalten. *hoff*
 
Haben die Xone 1D aus England 220V? hab nähmlich gerade einen für 208,- inclusiver Versand geschossen also umgerechnet 258 Euro:D
 
Ne, genauso wenig wie die aus irgend nem anderen Land, (werden die nicht eh alle irgendwo in Taiwan gefertigt!? *löl*), da der Strom über USB kommt und dieser überall auf der Welt gleich ist, allerdings weitaus weniger als 220V ;)
 
Ne, genauso wenig wie die aus irgend nem anderen Land, (werden die nicht eh alle irgendwo in Taiwan gefertigt!? *löl*), da der Strom über USB kommt und dieser überall auf der Welt gleich ist, allerdings weitaus weniger als 220V ;)

Leck mich doch:D

Ich bin so Happy:d:p Ich habe meine TT,sunter den Hammer gebracht und nun den ersten 1d er So ich werde mein TS Pro behalten hab mich doch dazu entschieden;)
 
Ja ja, Gefühle und so... :p

Meld dich mal wenn das Gerät da ist, falls es nen Händler war ja auch durchaus für andere interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Postbote war heute da :) und er hatte meinen Xone 1D im Gepäck...
leider erkennt mein macbook ihn ganz und gar nicht (er ist über USB angeschlossen). In den Audio/MIDI Einstellungen ist kein neues Gerät aufgelistet. Eine TreiberCD wurde nicht mitgeliefert, und die Treiber auf der Homepage von A&H sind nur für Windows.
Jemand einen Tipp? Muss ich das Teil etwa nochmal per Midi an meine Soundkarte anschließen?
 
Also die LED's unten leuchten...habe auch schon beide USB-Ports ausprobiert, bei beiden dasselbe...
Grüße
 
Mac schonmal neu gestartet? Xone:1D schon konfiguriert (beim Anstecken des USB-Kabels kleinen Taster rechst vom Jogwheel drücken)?
 
neugestartet habe ich schon, ebenso den xone konfiguriert (auch mal verschiedene midi channels ausprobiert...) leider ohne erfolg.
habe jetzt den xone zusätzlich per midi kabel an meiner audio8dj dranhängen...das funktioniert!
aber das kann ja nicht sinn der sache sein, oder?
 
Ne...Da ist was falsch...Bei mir gehen beide per USB ohne MIDI-Kabel.

Ärgerlich...da wartet man ein Vierteljahr auf seinen MIDI-Controller...und dann ist er kaputt!
Habe mit dem Support telefoniert, werde ihn einschicken müssen... :mad:

trotzdem natürlich vielen dank an alfonso! ;)
 
achja, eine Frage noch...bei mir sind die beiden Poti Reihen oben (unter den endlospotis) recht schwergängig, ist das bei euch auch so?
 
Sowas ist normal und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Solche Potis sind quasi verkapselte Einheiten. Bei längerer lagerung und schon direkt nach Produktion können diese schwergängig werden. Das legt sich aber mit der zeit und mit Benutzung.
Bei mir hatten am 3D die EQ-Potis am Anfang jeder einen anderen Widerstand. Nervig ohne Ende! Aber das hat sich schnell gelegt.
 
Da ich nicht mehr weis, in welchen Thread ich die letzte neuerung geschrieben habe werde ich es hier kundtun :d

Es gibt Neuigkeiten:


Dear ******,

We are awaiting a delivery from Allen & Heath, and have been since you placed
your order with ourselves.

Every time we've chased this up (on a daily basis) we are quoted 7 - 10
working days which is what is passed onto yourself.

Please accept our apologies on behalf of our supllier for this delay. As soon
as they arrive with is, your goods will be shipped. If you wanted to cancel
due the delay, this is fine and I can arrange a PayPal refund for you.

Kind Regards

Sie haben dazu gelernt :)
 
Nö, nur ne neue Standartmail...

Mal sehen, obs bis Weihnachten was wird....

Refund kommt erstmal nicht in Frage, die Teile sind ja überall vergriffen im Moment...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da ich irgendwie kein neues Thema erstellen kann in der Kategorie "DJ-Software", hänge ich mein Anliegen einfach mal hier an.

Schließlich handelt es sich ja irgendwie um einen Xone 2D.

Also, die Sache ist die.
Ich habe vor Digital aufzulegen.
Im Moment klicke ich aus Spaß noch in einer Traktor 3 Demo herum, was auf gewisse Art und Weise ja auch Spaß macht.
Doch ich weiss der Spaß ist zu toppen.

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit der Thematik und habe herausgefunden das billige Kontroller billig sind. Billig Mixer auch und sowieso...

Ich war mal Besitzer eines Aldi-Computers.
"Kaufst du billig kaufst du zweimal"

Und den gleichen Fehler möchte ich nicht nochmal machen.
Und wenn mir doch der Spaß am "auflegen" vergeht, findet die Hardware ganz bestimmt einen neuen Abnehmer.

Ich habe also vor in Zukunft die Menschen mit elektronischer Musik zum Tanzen zu bringen.

Dafür brauche ich ja die Software - Ableton Live oder Traktor.
Welche von Beiden wird sich ja durch das Testen mit Demos herausfinden.

Hardwaretechnisch dachte ich an die aktuellste Version des Xone2D für 666€ bei Thomann, als Mixer den RMX oder DSP 40 von Reloop.

Bis auf USB scheinen sich die Beiden nicht zu unterscheiden.
Und auf USB am Mixer kann ich doch auch verzichten oder?

Der Mixer kostet also 340€.
Dazu kommen noch die Sony MDR 700 für 100€.
(Reichen die 500er nicht auch?)
Da wären ich also bei knapp 1100 Euros.
Kabel ausgeschlossen, oder?

Nun stellt sich die Frage ob das Setup okay ist.
Und für alternativen im gleichen Preissektor bin ich natürlich offen.

Die Vorteile beim digitalen Mixen sind ja die vielen kreativen Möglichkeiten, sowie die Tatsache das MP3s für 1-1,5€ pro Track wesentlich günstiger und flexibler sind als CDs und Vinyls.

Über Antworten und einen gnädigen Admin der mir die Möglichkeit gibt ein neues Thema zu erstellen bin ich natürlich dankbar :)

Gruß
 
Besser als ein 2D ist ein 1D + externe Soundkarte. Die Sondkarte im 2D ist nicht das Gelbe vom Ei und von minderer Qualität.
 
Ach Mist.
Und ich dachte das wäre mit der Zweiten Version verbessert worden.
Dann eben ein 1D + Audio8?
Aus UK bekommt man den 1D ja echt günstig...

Leiden den Latenzen eigentlich darunter wenn viele USB Geräte am Notebook angeschlossen werden?
Damit meine ich dann Maus und Tastatur die hier auf dem Schreibtisch stehen, eventuelle externe HDD und eben dann der Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :)

Hat eigentlich jemand ne Idee wie ich die ollen LED-Ringe beim 3D konfiguriert kriege? Die leuchten leider dauerhaft mit dem Traktor-Mapping und eigenem Template. Das nervt.

Die Dinger sollen gefälligst den Status wiedergeben...z.B. Deck A Focus oder Loop aud Deck B....

Danke im voraus...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
18K
Gast1443
G
F
Antworten
8
Aufrufe
3K
ahbf09
ahbf09

Zurück
Oben