aggressives Clubverhalten

Evtl. hab ich diese Musik gehört, weil ich mich von den anderen distanzieren wollte, aber ich mag diese Musik heute noch, wird also nicht nur aus Protest gewesen sein.

Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. ;)

Und wenn du das gemacht hast um dich von den anderen zu distanzieren (ich übrigends auch :D ) dann ist das irgendwie umgekehrter Gruppenzwang, oder so...
 
Und wenn du das gemacht hast um dich von den anderen zu distanzieren (ich übrigends auch :D ) dann ist das irgendwie umgekehrter Gruppenzwang, oder so...

Stimmt schon, ich hätte aber auch Volksmusik, Polka, Punkrock, Jazz oder was auch immer wählen können, um mich zu distanzieren. :D :D
Umgekehrter Gruppenzwang ja
Die Freiheit meinen Style auszusuchen ja

Und damit es richtig off Topic wird: Ich habe auch nie mit dem Rauchen angefangen, obwohl fast alle Jugendliche im meinem Umfeld rauchten. Bin also immer schon der verquerte Dickkopf gewesen, den viele in mir heute noch sehen :D :D :D
 
Ich glaube nicht das sich Kinder in dem Alter (14-18 ca.) tatsächlich selber die Musik aussuchen. Da wirkt noch richtig schön der Gruppenzwang und mal will so sein wie alle anderen...sucht sich also seine Helden vornehmlich in den Charts...und fängt dannn komisch an zu sprechen und zieht die breiten Hosen an.

Ich glaube auch nicht das es die Schuld des Hip-Hop ist ... aber Bushido, Sido und wie die ganzen Vögel alle heissen machen auch keinen Hip-Hop, das ist in meinen Augen auch nur Pop um den Kindern das Taschengeld aus der selbigen zu ziehen. ;) Dank mal drüber nach...

Jeder Musiker macht Musik um Geld zu machen, also is die Aussage sie machen diese Form des Hip Hops um den kleinen Kindern das Geld aus der Tasche zu ziehen zwar korrekt, aber kein Grund den Musiker anzuprangern. Jeder Musiker strebt Erfolg an, zu Beginn ( besonderst im Hip Hop Sektor) wird der sog. Kommerz noch angegriffen, man wendet sich davon ab und beteuert niemals der kommerzellien Musikvermarktung anheim zu fallen. Im Prinzip ist aber sogar diese Aussage schon ein kommerzellier Akt, da man somit das sagt was das Publikum welches deine Musik hoert , hoeren will.Dieses Publikum will ja genau das hoeren, wie schlecht doch der Kommerz ist, also wollen sie einen Musiker welcher eben dies auch von seiner Musik sagt. Man koennte sagen er absolviert eine Stufe auf der Treppe des Erfolgs.
Es gibt (fast) keinen Musiker der letztendlich zu einem grossen Plattenvertrag und kommerzellier Vermarktung nein sagen wuerde, wenn er das ANgebot bekaeme, weil letztendlich ist es das, wonach die meisten Musiker nunmal streben.
Mag momentan vllt. der Fall sein das ich als Anhaenger von Aggro Busihdo etc. rueberkomme , was nicht der Fall ist, auch wenn ich diese Musik nicht pauschal ablehne, da zb. Bushido durchaus auch lyrisch anstaendige lieder gemacht hat, aber wie gesagt bedient diese Form der Musik nur das verlangen der Konsumenten, was Kommerz schliesslich ausmacht.
Musik wird in der kommerziellen Vermarktung nunmal fuer den Konsumenten zurechtgeschnitten Produziert, also ziehen Bushido usw. den Kindern nicht das Geld aus der Tasche sondern befriedigen lediglich ihre Beduerfnisse nach dieser Musik, wuerden sie es nicht tun, wuerde es ein anderer.
 
Allg. gesehen steht jedem erfolgreichem Musiker irgendein Manager, der sagt wo es langgeht! und jeder Musiker will kommerziell werden (wenn man den Begriff richtig anwendet: seine Sachen verkaufen)
sogar Bushido, Aggro usw. obwohl sie ja kommerz in Sachen Mainstream verachten.
Seit Nirvana gibts ja dann noch den Effekt erst recht durch Ablehnung des Mainstreams zum Mainstream/Kommerz zu werden...
 
Jeder Musiker macht Musik um Geld zu machen, also is die Aussage sie machen diese Form des Hip Hops um den kleinen Kindern das Geld aus der Tasche zu ziehen zwar korrekt, aber kein Grund den Musiker anzuprangern.[...]

machts doch so, wie taktloss... der sagt, er macht keinen kommerz (macht er auch nicht) aber er sagt dann auch, die leute sollen seine musik kaufen, damit er mal wieder ins casino gehen kann... :D :cool:

immernoch ein besserer grund, als geld zu verdienen um noch mehr geld zu verdienen... :eek:
 
Naja meine meinung dazu ist einfach:
Ich finde dass der freundeskreis und auch das ganze soziale umfeld halt,
einen schon manipuliert, wie man sich anzieht, was man hört und wie man redet... aber im endeffekt liegt die entscheidung bei einem selber.
Man muss sich einfach wohl fühlen und dann passt die sache. Dann ist es einem scheiZz egal was die anderen denken.
 
Es gibt einen Unterschied zwischen Musik machen um auch Geld zu verdienen und Musik machen nur um Geld zu verdienen.
da liegt der hund begraben! wenn man sich mal die alten sachen von den ganzen aggro leuten anhört wird man sich wundern wie gut die die meisten davon sind (und ich mag eigentlich kein hiphop ;)). wenn man das mit den jetzigen scheiben vergleicht bekommt man nur noch brechreiz !
es gibt eben künstler die den kopf behalten und immer noch das wichtigste (die musik) im auge behalten oder die leute die abdriften und nur noch die kohle im kopf haben !
 
Schon richtig, aber wenn du dein Leben lang grad so ueber die Runden kommst als Musiker und dann siehst du eine moeglichkeit endlich den Sprung zum Geld zu machen, welcher Musiker wuerde da sagen ne danke . Genauso wie der grossteil der Musiker dafuer bereit waere ihre Musik zwar nicht voellig zu veraendern, aber ein wenig mehr an den Markt anzupassen.
 
Sagt sich immer so leicht wenn man 100 % davon ausgehen kann das dir niemand das grosse Geld zahlen wird Eric Prydz aufzulegen!
 
Ist das nicht stets das selbe über die Jahrzehnte weg?

Wir sind schockiert, dass die Kids derbe Sprüche bringen,
sich mit 16 in die Disco schmuggeln und sich komplett besaufen...
Und alle tragen diesen Gangsta Look, oh Gott...

Unsere Eltern waren schockiert, dass wir monotone Beatz hörten,
und zwar ganz ganz laut. Musikalisch war das für die nix mehr.
Dazu warf sich jeder bunte Pillen ein und wir trugen
seltsam spacig abgefahrene Klamotten.
Und Sprüche hatten wir auch, nur fanden wir das normal.

Übrigens schockten unsere Eltern zu ihrer Zeit auch.
Mit elektro-Gitarren Musik, langen Haaren, radikal freien Ansichten,
LSD und Gras, etc, etc, etc, ...und...
...ganz derben Sprüchen wie z.B. "geil"

Jetzt ratet mal, was denen ihre Eltern zu ihrer Zeit machten...


Es ist doch klar, das jede Generation die alten Grenzen noch ausweitet
oder etwas ganz neues erfindet.
Ist aber nicht böse gemeint, oder Absicht, sondern ganz normal.
Man wächst mit bestimmten Grenzen auf, hält diese für selbstverständlich,
weiss gar nicht, dass das mal schon weit über der Grenze war.
Warum auch, die Welt entwickelt sich ja weiter.

Die Jugendkultur wechselt ca. alle 5 Jahre
und die Vertreter der alten Kultur werden eben auch alt.
Und die neuen haben ihre eigenen Regeln.
Sofern keine Gesetze gebrochen werden, ist das doch ok,
auch wenn wir alten Knacker das manchmal für gewöhnungsbedürftig halten.
Und wenn sie die Gesetze brechen, ist es entweder Aufgabe der Polizei,
dies zu bestrafen, oder Aufgabe der Politik, die Gesetze zu ändern,
wenn genauso veraltet wie wir.

Lasst den Kids doch ihren Spass.
Wir waren damals auch froh, dass man schon mit 16 auf der Love Parade rumhüpfen konnte, weils dort keine Türsteher gab.
Nüchtern sind wir eh nie heim gekommen,
und derbe Sprüche fielen im Minutentakt.

Ich will jetzt nicht den Oberlehrer raushängen,
aber wer sich über diese kleinen Ausreisser der Jugend beschwert,
ist erstens entweder noch zu jung, und grün hinter den Ohren
(warum beschweren sich eigentlich immer die am lautesten,
die eben selber noch zur jungen Rasselbande gehörten)
oder zweitens, war seine Jugend über ziemlich langweilig.

Ihr könnt ja Lolo oder Sven.Man fragen.
Die sind noch älter als ich und können das sicher bestätigen. ;)

Gruss
LC

//Edit:
Das Locations von Kindern überrannt werden liegt nicht an den Kindern, sondern an der Differenz des dortigen Durchschnittsalters zum unsrigen.
Tja, und der wächst eben jedes Jahr.
 
Mal abgesehn davon, dass es vielen Clubbesitzern auf Umsatz ankommt, anstatt auf Klasse.
Schaut euch den Cocoon an. Ich hab dort letztens ein paar Mädels gesehn und dachte mir, näh, das kann nicht sein. Direkt hingegagnen kurz mit denen geschwallt wie alt die sind........


15. Also bei solchen Dorfdiscos finde ich das ja noch irgendwie akzeptabel. Aber in nem Club wie im cocoon finde ich sowas unverantwortlich.


Zum eigentlichem Topic des Threads, ich denke ihr "alten" solltet entweder selber einmal ein wenig die Ellbogen ausfahren und sich nicht gleich von jedem dahergelaufenem auf den Füßen rumtrampeln lassen. Oder bemerken, dass ihr zu alt geworden seid :p :p Nein, zu alt fürs Feiern und spass haben, ist man glaube ich nie.
 
Klar kommt es einem Club hauptsächlich auf den Umsatz an.
Jedoch auch gerade Mädels habens ziemlich leicht, sich unter der Altersgrenze mal in einen Club reinzuschleichen.
Da findest du eher zu junge Mädls als zu junge Burschen dort.

Wobei ich noch dazu sagen muss, dass es (zumindest hier in wien) auch Discos gibt, die ab 16 sind (abgesehen jetzt auch von den größeren Veranstaltungen, wo eh alles reinkommt, was die 25 Euro für die VVK-Karten gezahlt hat)
 
Ein Club ist dafür da, einen Ort zu schaffen an dem sich gleichgesinnte treffen (und in diesem bestimmten Fall) elektronische Musik zu hören.
Wenn die Leute schon mit 15 gut drauf sind kann ich mit ihnen genauso feiern wie wenn sie 25, 35 oder 55 sind.

Wenn sie sich dagegen wie kleine Bälger verhalten hat die Selektion an der Tür nicht funktioniert.
 
mir ist es auch schon aufgefallen, dass sich einige echt rücksichtslos und egoistisch benehmen. ich glaube es hängt damit zusammen welche personen in einem club oder einer disco vertreten sind, zb wenn in einer disco viele dealer und zuhälter vertreten sind, ist es eine ganz andere atmosphäre, als wenn du mit allen anderen feierst.

ich bin zwar nicht ausländerfeindlich, aber das muss auch gesagt werden:

ich sehe es auch oft das einige ausländer (oft türken) sich so fühlen, als seien sie die größten und machen jeden an. ich glaube sogar, dass einige darauf aus sind, sich mit jemanden zu schlagen, zumindest plagt es viele kassler, dass die türken in kassler discos immer einen dicken schieben müssen.

mfg Dj Meath
 
finde diese leutz richtig schei....
also meine meinung ist ,das man / frau sich dort treffen und spaß haben sollte
daher finde ich diese ganzen aggro prolls total daneben...
aber für diese art von störenfrieden gibt ja hier auch die passenden läden :)
 
das ist die nächste Generation alter . . .
 
also ich komm vom land. und da war das schon immer so. Man geht fort um sich zu prügeln. In der Stadt kann man sich ja aussuchen wo man hingeht. Es gibt Club's wo das gleich gibt und solche wo es wirklich um mukke und so geht...

Du musst selbst wissen was du willst...:)
 
Jap aber echt manchmal ****t es echt an in clubs...kanns auch aus berlin bestätigen...brandflecken, treten und und und...nur einmal im berliner Sage Club hab ich was lustges erlebt als ich einen Dunkelhäutigen typen Crippen sah (Crip Walk) der konnts verdammt gut...hab früher das auch mal geübt und hab dann auch paar moves gemacht und wir haben so 10 min getanzt aber nich jetz battle sondern jeder macht was...zum schluss haben wir zusammen gecrippt und die leute um uns rum voll verdutzt...naja...dann nan handschlag...beide grinsen und er baggerte weiter... :D schon ne lustge erfahrung...oder wenndie anderen dann halb besoffen nackt in den pool springen und so...passieren echt manchmal lustige sachen...aber meistens sind es echt die geräte und die "playas" die nervn..will niemand beleidigen aber iss so...
 
Ein Beispiel, wie man seiner Sache schadet

Hier mal eine kleine News, die zeigt, wie man Publicity auch falsch betreiben kann.

Massiv: Massenschlägerei bei Konzert in Duisburg

Das bei solchen Vorbildern aktueller "Urbaner" Musik in den Clubs manch einer seinen Idolen nachahmt, liegt ja nun nicht gerade fern.

Damit möchte ich keine pauschale Diskussion Richtung Hip Hop ist böse auslösen. Es gibt halt solche und solche Künstler, nur kann man nun nicht behaupten auf einem Konzert würde es keine Gewalt geben.

Da kann man ja auf unterschiedliche Art drauf eingehen (Bushido macht es anders)

Ich hätte ihn ja in den" Black Party artet in Massenschlägerei aus" Thread geposted der ist aber zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also ich will jetzt ja nicht 50Cent äh ich meine natürlich Massiv in schutz nehmen, aber er ist ja auch direkt angegriffen worden.
Bei Buschido gab es eine Schlägerei vor der Bühne.

So Typen wie Massiv sind halt Assis, aber ich fand damals Ice-T auch cool...
 
Er hat das Recht sich zu wehren kann ich ihm auch nicht übel nehmen,

aber wie lächerlich ist es denn bitte, mit einer Meute von 100 Pers. eine Hetzjagd durch eine halbe Stadt zu treiben um in einem fremden Garten eine feige Sau zu verprügeln.

Was ein Aufstand ?

Aber so ( "nicht falsch verstehn") ist deren Intresse dieser Subkultur wohl oder übel.

Des hat denen allen doch wahrscheinlich mehr Spass gemacht als das Konzert selber...:rolleyes:
 
nunja ich als 21 jähriger muss sagen das echt bescheuert ist wie manche
sie in der disco verhalten.
das manche echt ewig stress machen müssen und nur warten bis jemand die freundin ansieht und dann einen dummen spruch bringen nur um zu provozieren.
sowas ist einfach unnötig,aber leider nicht vermeidbar weil es solche typen immer geben wird. leider^^
aber dese sollten dann einfach ignoriert werden.
:cool:
 

Neue Themen


Zurück
Oben