Aiaiai TMA-1 DJ-Tools

AW: Aiaiai tma-1

Erstes Review zum neuen TMA-1 Studio klick

Ich kenne den Block/ die Seite nicht, aber für mich klingt das Review doch etwas geschönt. Totzdem bin ich überzeugt das die Dänen beim TMA-1 Studio wieder nen tollen Job gemacht haben:)
 
AW: Aiaiai tma-1

Erstes Review zum neuen TMA-1 Studio klick

Ich kenne den Block/ die Seite nicht, aber für mich klingt das Review doch etwas geschönt. Totzdem bin ich überzeugt das die Dänen beim TMA-1 Studio wieder nen tollen Job gemacht haben:)

Ich verleihe Dir hiermit den Preis für die Untertreibung des Jahres... ;)


Ne hochbezahlte Werbeagentur hätte das nicht besser schreiben können.

Wenn ein Test von Kopfhörern in der 250$ (ca. 200€) Klasse zu dem Ergebnis führt, dass die getesteten Kopfhörer "absolutely blow away every pair of headphones we've reviewed" ist der einzig gesicherte Erkenntnisgewinn die Gewissheit, dass die Tester bzgl. ihres Wissens über Kopfhörer noch einiges an Nachholbedarf haben.
Ich hab die Kopfhörer nicht gehört, möchte sie auch nicht schlechtmachen, bin aber bereit, blind darauf zu wetten, dass sie nicht das nonplusultra der Studiokopfhörer darstellen. Da gibt's andere Hersteller mit mehr Erfahrung und deutlich höher angesiedelten Modellen.


Wenn man dann noch einen mit 150$ (120€) um 40% günstigeren Kopfhörer als Referenz heranzieht mit der Begründung: "Incase's Sonic over-ear headphones are worth comparing against the TMA-1 Studio because of their similarities in terms of design and build quality" hat man sich als Tester dann wohl endgültig selbst disqualifiziert...



Nichts gegen den Kopfhörer, aber nach der Lektüre des Reviews wissen wir genauso viel (oder wenig) darüber wie vorher.
 
AW: Aiaiai tma-1

Sehe ich auch so.
Noch dazu würde ich mir niemals gar nie nicht einen Studiokopfhörer von einer Marke kaufen die so stark sounded wie AIAIAI.

Obwohl die Dre Dinger sollen ja auch für das Studio sein... :d
 
AW: Aiaiai tma-1

Also mal ganze ohne den Text zu lesen (was sich ja scheinbar eh nicht lohnt)...

Die Konstruktion der Ohrmuschel..... hm....

Naja, die Bezeichnung "Studio" ist halt immer irreführend. Manche Hörer sind zum Einspielen der Musiker geeignet, manche zum mischen. Ich kenne quasi keinen, der beides wirklich hervorragend kann (und da beziehe ich mal ALLES mit ein, was der Markt bis weit weit in den 4-stelligen Bereich zu bieten hat).

Als Aufnahmehörer für Musiker mag er geeignet sein. Das ist ohnehin ungemein subjektiv.

Ein toller Misch-Hörer.... fällt mir konstruktionsbedingt schwer zu glauben.
 
AW: Aiaiai tma-1

Mal ein Test: Klick!

Kann ich so weit alles unterschreiben.
Für mich -wie schon erwähnt- klingt der TMA-1 perfekt und ich liebe das sounding.

Habe ihn jetzt seit fast einem Jahr mit auf Tour und bin immer noch sehr angetan.
 
AW: Aiaiai tma-1

Ich hab ihn jetzt auch seit ca. einem Monat und bin ziemlich angetan. Vorher hatte ich HD-25. Der Unterschied ist natürlich anfangs absolut enorm. Höhen und Mitten klingen gedämpft, der Bass dafür etwas stärker. Nach etwas einhören und vor allem beim längeren Gebrauch beim Mixen merkt man aber dann die Vorteile: Durch die Abdämpfung der Höhen/Mitten ermüdet das Gehör nicht so schnell, sobald man sich daran gewöhnt hat, hört man diese noch genau so präzise wie mit HD-25. Außerdem bin ich einer der "vorsichtigen Sorte". Die Headphones werden nur so laut gemacht, wie sie wirklich sein müssen. Die Konsequenz war bei den HD-25 bisher, dass mir die Ohren geblutet haben, wenn ich den Bass angenehm hören wollte (besonders beim beatmatchen). Mit den TMA-1 wirklich kein Thema mehr. Davon abgesehen finde ich den Tragekomfort super und Austauschkabel für 15€ sind definitv besser vertretbar als für 45€...

Achja, der Look ist natürlich unvergleichlich (Beatport Edition :D )
 
AW: Aiaiai tma-1

Nach mehr als einem Jahr auch genau meine Erfahrung.
Die anfängliche Begeisterung hat sich nie gelegt.
 
AW: Aiaiai tma-1

Erstes Review zum neuen TMA-1 Studio klick

Ich kenne den Block/ die Seite nicht, aber für mich klingt das Review doch etwas geschönt. Totzdem bin ich überzeugt das die Dänen beim TMA-1 Studio wieder nen tollen Job gemacht haben:)

Ich hatte den TMA-1 gestetet: http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=3653

dann den kleinen straßenbruder capital http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=4303

und jüngst den studio. Release des tests sicherlich diesen monat auch auf amazona.

Das review oben ist definitiv von ahnungslosen gadgetkiddies. Man muss sich ja mal nur deren sonstiges repertoire anschauen. consumerzubehör. da ist man von jedem fetten gerät schnell weggeblasen. aber von ehrlichem klang haben diese von überdrehter hardware totgeschmissen leute keine kenntnis.

das TMA-Mittenloch hat auch der studio noch recht deutlich. und damit disqualifiziert er sich leicht als möglichst neutraler studiohörer. ich weiß gar nicht, inwieweit der sennheiser neutral ist. der ist nämlich auch sehr knackig. im bass sowie den mitten packt er einfach zu. anders als mein beyer 880. beim TMA ist man beim wechsel wie betäubt in den mitten. fürs studio ein no-go.
 
AW: Aiaiai tma-1

War damals mein Hauptargument gegen den TMA-1. Im direkten Vergleich hatte ich beim TMA immer das Gefühl, dass da was fehlt. Beim HD 25 ist der Klang da schon um einiges lineaer, wobei natürlich immer noch nicht zu vergleichen mit einem ordenltichen Studio Kopfhörer.
 
AW: Aiaiai tma-1

HD 25 Messchrieb hatte ich mal da, ist linear an Gehör angepasst.
Allerdings für höhere Lautstärken und die damit verbundene andere Hörkurve.

Musste auch etwas beim Studio schmunzeln, absolut nicht zu gebrauchen.
Ich verstehe aber auch die Leute nicht die sich beschweren das AIAIAI seine Kunden betrügt und der Kopfhörer so unglaublich schlimm klingt, es wird ja damit geworben (siehe Diagramm) das er so klingt.

Und wie schon mal erwähnt finde ich den Klang bis auf 8KHz einer perfekten Club PA sehr ähnlich.

Gerade der viel gelobte Funktion One klangt ist zwischen 2,6 und 5KHz genau so. :D
 
AW: Aiaiai tma-1

Ich hatte am Wochenende auch zum wiederholten Male das Vergnügen mit den Dingern zu spielen, und auch wenn ich HD-25 gewohnt bin, freue ich mich jedes Mal wieder. Ist einfach mal schön, etwas anderes als das Gewohnte zu haben und mMn müssen sich die Dinger halt wirklich nicht vor den Sennheisern verstecken!
 
AW: Aiaiai tma-1

Musste auch etwas beim Studio schmunzeln, absolut nicht zu gebrauchen.
Ich verstehe aber auch die Leute nicht die sich beschweren das AIAIAI seine Kunden betrügt und der Kopfhörer so unglaublich schlimm klingt, es wird ja damit geworben (siehe Diagramm) das er so klingt.

die haben die diagramme (sicherlich, stark vereinfacht) sogar in der im laden aufklappbaren box abgebildet.
 
AW: Aiaiai tma-1

Gerade der viel gelobte Funktion One klangt ist zwischen 2,6 und 5KHz genau so. :D

D.h. aufstrebende Nachwuchsproducer, die ihre Tracks gerne mal auf ner Function One hören wollen sollten zwingend auf TMA abmischen?





:d

Da lässt sich doch marketingmäßig was draus bauen "Mixed and Masterd for F1 by Aiaiai!":cool:
 
AW: Aiaiai tma-1

Muss an dieser Stelle auch nochmal ein großes Lob Richtung Aiaiai aussprechen:)
Wie ich hier bereits vor einiger Zeit geschrieben hatte, wollte ich ein Erstatzkabel bei Aiaiai bestellen, welches auch promt geliefert wurde, aber nicht den neu eingeführten Kabel-Lock besaß. Somit passte es nicht in meinen TMA und auf Nachfrage beim Support wurde mir erklärt das es derzeit noch keine Ersatzkabel mit Kabel-Lock gebe, amn mich aber umgehend benachrichtigen würde wenn es soweit wäre.

Und was soll ich sagen:) Vor ein paar Tagen hatte ich eine freundlich Mail mit der entsprechenden Info im Postfach. Auf Nachfrage ob ich das Kabel ohne Kabel-Lock trotzdem irgendwie benutzen hätte können und einer freundlichen Verneinung meinerseits, bekam ich promt eine Mail mit einem UPS Tracking-Code und der Anmerkung: Ihnen täten die Probleme leid, dafür hätten sie sich mal die Freiheit genommen und aus Kulanz ein entsprechendes Kabel (sogar das mit Mic fürs Iphone:)), auf den Weg nach Deutschland gebracht:eek::)
Morgen sollte es da sein:)

Das alte Kabel habe ich im übrigen immernoch und Aiaiai möchte es auch nicht wieder haben...

Zusammenfassend: Jetzt liebe ich nicht nur meinen TMA-1 sondern auch den Support der dahinter steht:)
 
AW: Aiaiai tma-1

heute gekommen und getestet, allerdings nichts für mich. Fühlt sich zwar extrem geil an und sieht auch hammer aus, allerdings ist weder sitz noch klang wirklich das meine. ich bin einfach ein fan von linearem klang...
 
AW: Aiaiai tma-1

heute gekommen und getestet, allerdings nichts für mich. Fühlt sich zwar extrem geil an und sieht auch hammer aus, allerdings ist weder sitz noch klang wirklich das meine. ich bin einfach ein fan von linearem klang...

Trag ihn mal zwei Wochen und vor allem mal im Club ;)
 
AW: Aiaiai tma-1

schon zurück geschickt für mich wirds jetzt endgültig der hd 25
 
AW: Aiaiai tma-1

Eine kleine Randnotiz von meiner Seite, was die kleinen aber feinen Unterschiede anbelangt:

hatte jetzt beide Modelle da:

- TMA-1 ("evo ii")
- TMA-1 ("evo i") mit mic/remote

Zweiteren hat mir der Apple Store letzten Freitag verkauft - leider haben sie mir die ältere Version gegeben, obwohl sie gar irgendwelche Exklusivvertraege mit aiaiai haben (bzgl. der Kabelfernbedienung / Ersatzteillieferungen)

Im Direktvergleich hatte "evo i":

- weniger Druck auf den Ohren (im Sinne vom Halt)
- keinen 90° Stecker, der einen weitaus fragileren Eindruck machte
- kein Bajonett an der Ohrmuschel
- subjektiv hatte er untenrum weniger Druck und war leiser

(leider kann ich nicht beurteilen ob sich es einfach um Fertigungstoleranzen oder generelle Unterscheide handelt)

Außerdem sei gesagt, dass wohl die Spiralkabel Probleme in Kombination mit iPods (in meinem Falle ipod touch 4G) machen: Tiefen fehlen, komische Sachen geschehen xD

Grüße
ron
 
AW: Aiaiai tma-1

Interessant mit dem Klang.
Mir wurden ja meine evoI (bleiben wir mal bei dem Namen :)) geklaut und ich habe mir die Carhartt Edition gekauft.
Mir kam es auch so vor das die neuen TMA noch mal lauter waren als die alten.
Da mir aber das Grau so gut gefällt und die Kabel Oliv sind (oliv!!! :cool:) habe ich den besseren Klang auf den Neu=klingt besser geschoben und nicht ernst genommen.
 
AW: Aiaiai tma-1

Interessant mit dem Klang.
Mir wurden ja meine evoI (bleiben wir mal bei dem Namen :)) geklaut und ich habe mir die Carhartt Edition gekauft.
Mir kam es auch so vor das die neuen TMA noch mal lauter waren als die alten.
Da mir aber das Grau so gut gefällt und die Kabel Oliv sind (oliv!!! :cool:) habe ich den besseren Klang auf den Neu=klingt besser geschoben und nicht ernst genommen.

Und ich hab mich schon gewundert wieso dein TMA-1 auf den Bildern ausm STEREO so gräulich aussieht... Aber jetzt wird mir einiges klar;)
 
AW: Aiaiai tma-1

Moin!

So, hab mir den TMA-1 in der Beatport Edition aus den USA geholt (169 USD, momentan knapp 130 EUR). Habe ihn vorab im Laden mit diversen Kopfhörern verglichen (inkl. HD25) und fand den TMA-1 spontan "stimmiger" vom Sound, vom Design und Passform jetzt mal abgesehen. (Gehört mit Tech- und Deep-House, Trance)...

Jetzt trete ich den Langzeittest an und werde dann mal schauen, ob sich meine Meinung in einigen Wochen / Monaten wohl ändert...

MfG
 
AW: Aiaiai tma-1

Beatport Edition ebenfalls bestellt, beim großem M.... Review folgt :)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben