Aiaiai TMA-1 DJ-Tools

AW: Aiaiai tma-1

trotzdem machst fleißig und offtopisch weiter. da stimmt doch irgendwas nicht.
 
AW: Aiaiai tma-1

Spar es dir:
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich hoozn auf deiner Ignorier-Liste befindet.

Ich entschuldige mich bei den Lesern die nur Infos zum Aiaiai haben wollten und sich jetzt hier durch den Kinderkarten wühlen dürfen.
Ich wollte mit meinem Kommentar den Thread nur wieder humorvoll in die richtige Richtung drücken, hat leider nicht funktioniert.

Sorry!
 
AW: Aiaiai tma-1

Und ich möchte mal meinen Senf zu HD25 vs TMA geben: Ich glaube viele Leute sind einfach zugunsten der Sennheiser zu vorbelastet. Wer eine halbe Ewigkeit mit ihnen arbeiten wird JEDEN KH mehr oder minder für schlechter bewerten, sobald er ihn aufsetzt. Ich glaube nicht, dass man einen solchen Vergleich in 10 Minuten ziehen kann.
Na ich schonmal nicht, weil ich ihn nicht habe....


... und es nur seit Jahren vor mir herschiebe... :)


Ist nur einfach so, dass bis auf äußerst wenige Ausnahmen vor allem die Firmen sehr gute Modelle vor allem für den Preis entwickeln, die den Markt schon lange lange bedienen. Und interessanterweise auch fast ausschließlich Hersteller, die aus der Mikrofontechnik kommen.

Aiaiai find ich nicht mehr als einen weiteren, der nun aber wirklich nichts reißt. Wie so oft ein Produkt mit gutem modernen Marketing. Verarbeitung finde ich wirklich nur ok, mehr nicht.

HD25 haben nunmal seit einer Ewigkeit bewiesen, dass sie professionell einsetzbar sind.
Immer wieder lustig wie alle Leute meine K518 riesig finden^^ Ich sollt mal mit den K530 in die Schule...
K530 ist ein herrliches Beispiel, wie gut ein einfacher Kopfhörer klingen kann. Listenpreis von 100€ ist zwar nicht mehr ganz so cool, aber man krieg ihn ja des Öfteren mal für gut 50€. Ich hab meinen für 40 bekommen. Der schlägt jeden Beats. Und auf den Vergleich mit dem TMA-1 würd ich's mal ankommen lassen wollen...

... auch wenn er recht groß und sicher kein DJ-Heady ist, ja...
 
AW: Aiaiai tma-1

Hmm, das kann ich fast nicht glauben dass die K530 besser sein sollen als die TMA, die schon als sehr verbesserte K518 beschrieben wurden, und der ist nicht viel schlechter in den Details als der K530, obwohl ich die Signatur vom 18er fast angenehmer finde.
Naja hilft nichts, ich muss den TMA und den Sennheiser mal live hören.
 
AW: Aiaiai tma-1

K530 ist ein herrliches Beispiel, wie gut ein einfacher Kopfhörer klingen kann. Listenpreis von 100€ ist zwar nicht mehr ganz so cool, aber man krieg ihn ja des Öfteren mal für gut 50€. Ich hab meinen für 40 bekommen. Der schlägt jeden Beats. Und auf den Vergleich mit dem TMA-1 würd ich's mal ankommen lassen wollen...

... auch wenn er recht groß und sicher kein DJ-Heady ist, ja...


Meine Klipsch klingen auch besser als meine PS8...
Sorry das ist doch Eier mit Äpfeln und so.
Es ist doch gar kein Problem einen einfachen Kopfhörer gut klingen zu lassen.
Ihn aber Disco und DJ tauglich zu machen ist etwas ganz anderes die generelle Frequenzanpassung beim TMA-1 zeigt einfach unglaublich viel Verständnis für das menschliche Gehör.
 
AW: Aiaiai tma-1

Mittlerweile wissen doch alle, dass du sie ******e findest...
Muss man doch nicht bei jedem, der sagt, dass er sie testen möchte, aufs neue sagen :confused:

Doch! Umbedingt! Verschwendet nicht eure Lebenszeit!

:D:D:D


Ach, macht doch was ihr wollt ihr tauben Nüsse.......
 
AW: Aiaiai tma-1

... die generelle Frequenzanpassung beim TMA-1 zeigt einfach unglaublich viel Verständnis für das menschliche Gehör.

Und genau das empfinde ich an meinen Ohren eben nicht so.

Roundup alle nennenswerten DJ-Hörer nacheinander schlichtweg bei hoher Lautstärke gehört und die TMA1 gehörten zu denen, die mir deutlich eher Kopfschmerzen machten. Einfach so'n Drücken vom Bass.

Wenn ich dann noch daran denke, dass ich in lauten Clubs eher MIT Gehörschutz (und ich muss an der Stelle ja immer wieder betonen, dass auch ein Elacin nicht linear wirkt. Nur halt weit besser, als Standard-Stöpsel) auflege, kann ich mir nur ausmalen wie viel mehr mich die dann noch gedämpfteren Höhen stören würden.

Allerdings so noch nicht getestet und verglichen.


Ist wohl doch jedes Ohr anders :)
 
AW: Aiaiai tma-1

Habe gelesen, TMA-1 in dieser Gold-Edition so ein Kabel-Lock hat. Dass also das Kabel in der Ohrmuschel verriegelt werden kann.
Bei dem normalen TMA-1 gibt es diese Funktion ja nicht, oder?
Könnte vielleicht mal jemand berichten, wie fest das Kabel beim Normalen in der Ohrmuschel steckt oder ob es so "lommelig" ist, dass es bei jeder stärkeren Bewegung rausrutscht. Das wäre ja ein krasses Ding bei dem stolzen Preis...
 
AW: Aiaiai tma-1

Nein beim bewegen auf keinen Fall.
Habe es mir aber beim auflegen schon mal selber abgerissen (mit den Armen angetrunken rumfuchteln und so...)
 
AW: Aiaiai tma-1

Nein beim bewegen auf keinen Fall.
Habe es mir aber beim auflegen schon mal selber abgerissen (mit den Armen angetrunken rumfuchteln und so...)

Okay, also wenn man nicht gerade sich selber das Ding rausreißt, sollte es eigentlich halten?
Bewege mich nämlich schon sehr aktiv zur Musik ;), aber dass ich so ans Kabel gekommen bin, ist mir noch nicht passiert.
Wenn ich das also richtig verstanden habe, ist das also auch kein Punkt für Nicht-Kauf.
 
AW: Aiaiai tma-1

Okay, also wenn man nicht gerade sich selber das Ding rausreißt, sollte es eigentlich halten?
Bewege mich nämlich schon sehr aktiv zur Musik ;), aber dass ich so ans Kabel gekommen bin, ist mir noch nicht passiert.
Wenn ich das also richtig verstanden habe, ist das also auch kein Punkt für Nicht-Kauf.

Genau. Sollte halten solange du nicht übelst ausrastest.
 
Vorteil ist, dass das Kabel nicht reißen kann. Der Stecker sitzt sehr streng, beim Zappeln fällt er mit Sicherheit nicht raus. Wenn dann musst du wo hängen bleiben, aber er ist ja dann gleich wieder eingesteckt..
 
AW: Aiaiai tma-1

Bin echt am überlegen ob ich mir nich doch einen kaufen soll...Ist halt einfach sau bequem und ich such schon lange was neues...
 
AW: Aiaiai tma-1

Hör einfach mal rein und wenn er dir zusagt würde ich zuschlagen!

Hab ihn schon gehört !
Hat mich vom Klang her damals (gemessen am Preis) nicht 100% überzeugt..aber die Tatsache das er einfach sau bequem zu tragen is könnte mich darüber hinwegsehen lassen.
Zumals ich n recht gutes Angebot gefunden hab;)
Edit sagt das ich grad einen bestellt hab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aiaiai tma-1

Hab ihn schon gehört !
Hat mich vom Klang her damals (gemessen am Preis) nicht 100% überzeugt..aber die Tatsache das er einfach sau bequem zu tragen is könnte mich darüber hinwegsehen lassen.
Zumals ich n recht gutes Angebot gefunden hab;)
Edit sagt das ich grad einen bestellt hab :D

Meiner Meinung nach wirste es nicht bereuen ;)
 
AW: Aiaiai tma-1

Hab ihn schon gehört !
Hat mich vom Klang her damals (gemessen am Preis) nicht 100% überzeugt..aber die Tatsache das er einfach sau bequem zu tragen is könnte mich darüber hinwegsehen lassen.
Zumals ich n recht gutes Angebot gefunden hab;)
Edit sagt das ich grad einen bestellt hab :D

Was für ein Angebot? Ich suche auch einen :)
 
AW: Aiaiai tma-1

139 Euro bei Recordcase ;)
 
AW: Aiaiai tma-1

Ich hatte mir in meinem 14. Lebensjahr einen iPod Touch 2g gekauft: Der hielt 8 Monate. Bin dann drauf gefallen und hätte nen Scheibentausch gebrauchen können aber dafür wollten die im Appleladen 150€ haben.

150 sind ein gesamter gerätetausch dann, weil sie das glas selbst nicht wechseln, auch wenn du von dritten teile und service bekommst.

Einfach so'n Drücken vom Bass.

fand ich auch. enorm boomy. ZU boomy. und der sennheiser ist schon fett.
 
AW: Aiaiai tma-1

Ich fand gerade angenehm das er gar nicht boomy war sondern sehr schön aufgelöst im Bass.
Hehe wir alle haben komische Ohren... :d
 
AW: Aiaiai tma-1

Der TMA geht wieder zurück ! hab ihn jetzt 3 Tage lang benutzt und muss sagen das ich damit nicht richtig glücklich bin.
Tragekomfort ist gut keine Frage aber der Sound überzeugt mich einfach nicht...ich erwarte da einfach mehr für 140 Euro...
Ich werd mir jetzt nen MDR V 700 kaufen und gut is.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben