könntet ihr mir dan so ein set zusamenstellen welches gut ist. Dan spar ich für :D
 
2xTechnics 1210 :D gebraucht gehn die "relativ" billig weg, 200€ pro Stück (evtl. mit Systemen)
1xTimecodeprogramm...ka welches so 200-300€
2xTimecodeplatte, je 20€
1xSoundkarte...gebraucht ab 60€ (wenn nicht schon bei der Software dabei)
...Laptop oder PC...
1xKopfhörer...50-100€ solltes was brauchbares geben
1xMixer, z.B. Reloop RMX-30 180€
 
2x reloop rp-4000
denon dx-100

dann haste zumindest mal n einsteiger-equip, womit man auch mal ne zeitlang hinkommt.
hast du ne anlage? wie siehts aus mit platten? kopfhörer?

für ein dvs (digitales vinyl system) gibst du nochmal 300-500 aus.. also schau ersmal dass du dir n bisschen normales vinyl holst, übst und dann wennde wieder geld hast, das darin investierst ;)
fass mal traktor scratch duo oder serato scratch live ins auge.


investier die 500 mal in tt's, mixer und platten. erweiterbar mit kopfhörer und ner anlage ;)


edit: 200 euro fürn technics? höchstens hehlerware, was mit 10000 defekten, 30 jahre alt oder n noobverkauf!!
 
Zuletzt bearbeitet:
2x reloop rp-4000
denon dx-100

dann haste zumindest mal n einsteiger-equip, womit man auch mal ne zeitlang hinkommt.
hast du ne anlage? wie siehts aus mit platten?

für ein dvs (digitales vinyl system) gibst du nochmal 300-500 aus.. also schau ersmal dass du dir n bisschen normales vinyl holst, übst und dann wennde wieder geld hast, das darin investierst ;)
fass mal traktor scratch duo oder serato scratch live ins auge.

.. da merkt man, das du net wirklich über den tellerrand schaust.. was ist mit reloop Spin ! ?? für einsteiger total geil.. auch wenn jetzt alles aufschreien.... die diskution hatten wir schon zum 1000 x ein einsteiger equip soll als EINSTIEG dienen und net ultra highend sein...
 
.. da merkt man, das du net wirklich über den tellerrand schaust.. was ist mit reloop Spin ! ?? für einsteiger total geil.. auch wenn jetzt alles aufschreien.... die diskution hatten wir schon zum 1000 x ein einsteiger equip soll als EINSTIEG dienen und net ultra highend sein...

da merkt man, dass DU noch nie wirklich equipment verglichen hast.
spin hat die gleichen schwächen wie vdj, deckadance und konsorten.. ****** eq, die timecode-vinyl ist schlecht (!) [wenn du zu schnell vorspulst/rückspulst springt der track oder es passiert garnichts [meldung: zu schnell gedreht, abtastung nicht gewährleistet]].
das hat nix mit tellerrand zu tun sondern mit auslassen von müll.
oder wieso schlägst du nicht gleichzeitig einen dj-tech-riemen-tt vor, die fürn einsteiger sicher auch funktionieren?
 
da merkt man, dass DU noch nie wirklich equipment verglichen hast.
spin hat die gleichen schwächen wie vdj, deckadance und konsorten.. ****** eq, die timecode-vinyl ist schlecht (!) [wenn du zu schnell vorspulst/rückspulst springt der track oder es passiert garnichts [meldung: zu schnell gedreht, abtastung nicht gewährleistet]].
das hat nix mit tellerrand zu tun sondern mit auslassen von müll.
oder wieso schlägst du nicht gleichzeitig einen dj-tech-riemen-tt vor, die fürn einsteiger sicher auch funktionieren?

... also ich weiss nicht woher du deine weissheit hast... sry aber hast du spin zuhause ?? hast du es mal getestet ?

und wenn ihr leute die b-seite auflegt und die platte zu schnell dreht, dann kommt ihr in die rillen, welche zur "midi" stueerung des programmes gedacht sind.. daher bitte die a seite verwenden..

meine Abtastug liegt bei 99 bis 100 % ich hatte nie einen sprung ein absturz oder der gleiche.. es lief wie immer und würde auch die nächsten jahr noch laufen, wenn ich nicht auf 4 decks umsteigen würde.. weil da hilft nur traktor Pro...
 
das hat nix mit tellerrand zu tun sondern mit auslassen von müll.
oder wieso schlägst du nicht gleichzeitig einen dj-tech-riemen-tt vor, die fürn einsteiger sicher auch funktionieren?

hast du schon mal auf einen riemantrieb gespielt ??
kannst du das eig ?

ich glaube nicht.. frag mal die alten hase, wenn man auf einem riemantrieb sehr gut auflegen kann, auf seine beatmatchs aufpassen muss und dann noch gleichzeitig überggänge im 4 bis 7 min bereich macht... und das mit alten riementt.. dann kannste mit 1200 mkII tt´s im schlaf auflegen...

das ist so und wird auch immer so sein.
 
jup, vor dem 2. jaytec hatte ich unseren dual-tt da stehen und hatte auch spaß.

und das ist jetz nich dein ernst.
es hat schon so seinen grund wieso für das dj'ing schon fast immer direktgetriebene tt's genutzt wurden. alte hasen (50er, 60er) haben in radios auch durchaus mit riemen aufgelegt. aber das hatte mit dem heutigen dj'ing nix zu tun..

überleg mal genau was du da schreibst ^^
 
jup, vor dem 2. jaytec hatte ich unseren dual-tt da stehen und hatte auch spaß.

und das ist jetz nich dein ernst.
es hat schon so seinen grund wieso für das dj'ing schon fast immer direktgetriebene tt's genutzt wurden. alte hasen (50er, 60er) haben in radios auch durchaus mit riemen aufgelegt. aber das hatte mit dem heutigen dj'ing nix zu tun..

überleg mal genau was du da schreibst ^^

überleg du mal was du für ansprüch an einen anfänger stellst.... ess ind anfänger... und du hattest am anfangen auch keine 1000 euro für den start...
wenn du deine einstellung auf alle anderen bereiche deines leben beziehst dann müsstest dein ersten auto ein a8 und deine erste wohnung ein 150 qm haus gewesen sein ... jeder fängt klein an und das heisst auch das er nicht mit dem besten equip startet.. und wenn ihr nicht langsam mal umdenkt und alle immer nur gleich technics und pio anbietet, die sagen sie haben nur 500 €, dann ist das forum hier leider nicht wirklichdas was es sein sollte....

wenn einer ein auto kauft, dann kauft er sich es nach seinem finanziellen mitteln.. wenn sichjmd ein haus kauft, dann nur so teuer wie er es sich leisten kann...
warum soll also ein anfänger gleich 1000 € euro investieren ?? dafür, das er erstmal reinschnupper und alles von der pike auf lernt ??
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, aber 400-500.. und die haben gerreicht ^^

willst du grad allen ernstes riemen-tt vorschlagen?
 
einstieg heißt nicht unbedingt noobsystem.
mit so sachen wird er einfach keinen spaß haben auf dauer..?

er kann sich ruhig tsd holen, das ist für den preis klasse!
 
dann kannste mit 1200 mkII tt´s im schlaf auflegen...

das ist so und wird auch immer so sein.
Als pauschale Aussage falsch!
Wechselst von grottiger Technik bekommst schlicht die erste Zeit überhaupt nichts auf die Reihe weil es ein völlig anderes auflegen ist.

Desweiteren, Spin ist Müll. Wer heute in die DVS-Welt einsteigen will und dann nicht TSD kauft (290€) ist selbst schuld und hat es nicht besser verdient!
Alternativ noch Torq (wobei sich daran ja die Geister scheiden) aber definitiv keinen Krams von Global Distribution!
 
Zuletzt bearbeitet:
einstieg heißt nicht unbedingt noobsystem.
mit so sachen wird er einfach keinen spaß haben auf dauer..?

er kann sich ruhig tsd holen, das ist für den preis klasse!

ja dann schlag mal ein dvs vor ....
was untet 300 euro ist..

mähhp.. ich glaube diese diskussion können wir hier einstellen...
gibt es keins...

und reloop ist kein noob program ... das sagen nur leute die es haben...

und was hast du für 500 euro alles bekommen??

Als pauschale Aussage falsch!
Wechselst von grottiger Technik bekommst schlicht die erste Zeit überhaupt nichts auf die Reihe weil es ein völlig anderes auflegen ist.

gemeint sind prob wie gleichlauf ... oder drehmoment
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liest du eigentlich auch oder willst nur quatschen!? -> TSD und Torq, beides für <300€ zu haben!

... damit wir uns net missverstehen TSD ist bei dir traktor Scracht Duo ?? (wenn ja gibt es das in der Timecode Variante nicht für unter 300 euro )

ok Torq.. kannte ich bin gerade noch nicht.. da gebe ich dir recht. kostet nur 200 euro.. aber wie es vom händling ist, und wie da evt macken sind, kann ich nichts sagen ...
 
Bitte schön

Ich erzähl hier doch keinen Mist, wenn ich sage es gibt TSD für <300€ dann ist das schlicht so, punkt! :eek:
 
1000€ sind nicht viel. schon gar nicht, wenn man dvs + tts + mixer will.
darunter gehts ganz einfach nicht und wer was anders erzählt, hat schlicht keine ahnung.
eventuell mal weniger feiern gehen, auf ed hardy shirts und die sonnenbank verzichten. dann klappts auch mit dem equipment.

das nur am rande.

ps: Traktor Scratch Duo gibts ab 290€ inkl. Mwst & versand.

alex war schneller...
 
Bitte schön

Ich erzähl hier doch keinen Mist, wenn ich sage es gibt TSD für <300€ dann ist das schlicht so, punkt! :eek:

ok... und warum findes das kein goggle , kein preisroboter ??
alle bei 333 euro..

aber wenn man jetzt die aktion von IN sich anschaut, bekommt man audio 4 dj TSD und 2 Timecode-Vinyl für 227 € =P
alles was man braucht =)

1000€ sind nicht viel. schon gar nicht, wenn man dvs + tts + mixer will.
darunter gehts ganz einfach nicht und wer was anders erzählt, hat schlicht keine ahnung.
eventuell mal weniger feiern gehen, auf ed hardy shirts und die sonnenbank verzichten. dann klappts auch mit dem equipment.

das nur am rande.

ps: Traktor Scratch Duo gibts ab 290€ inkl. Mwst & versand.

alex war schneller...

also es würde gerade unter 100 gehn, wenn eins, zwei sachen gebraucht gekauft werden würden.

dann komtm man auch unter 1000 euro.. aber man hat eben kein profi zeug.. und ohne dem kann man eben nicht auflegen... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also es würde gerade unter 100 gehn, wenn eins, zwei sachen gebraucht gekauft werden würden.

dann komtm man auch unter 1000 euro.. aber man hat eben kein profi zeug.. und ohne dem kann man eben nicht auflegen... :eek:

ich sags doch: wer was anderes behauptet, hat keine ahnung.
wir reden hier schon von gebrauchtpreisen oder den billigsten gerade so brauchbaren alternativen zu neupreisen.

dabei sind: gebrauchte technics, gebrauchte rp 6000, neue rp 4000, gebrauchte oder neue denon, stanton oder vestax mixer, neue kopfhörer (ich würde niemals gebrauchte tragen) und TSD - wo bitte solls das für 227€ geben. entweder ich hab was verpasst, oder du verwechselst TSD mit Traktor Duo.

wenn du da grossartig unter 1000€ landest, hast du ein echtes schnäppchen geschossen.
 
ja dann schlag mal ein dvs vor ....
was untet 300 euro ist..

mähhp.. ich glaube diese diskussion können wir hier einstellen...
gibt es keins...

und reloop ist kein noob program ... das sagen nur leute die es haben...

und was hast du für 500 euro alles bekommen??



gemeint sind prob wie gleichlauf ... oder drehmoment


erstmal, gute einsicht, aber es sagen auch die, die es nicht haben, dass das reloop-dvs genauso schlecht ist wie deckadance oder vdj.
teste das mal in nem großen raum und mit mehr als pc-boxen. :)

reloop ist und bleibt unterklasse, bestenfalls unterste mittelklasse.
in fast allen punkten, inkl software.

ich habe 2xjaytec djt-20 + pioneer djm400 dafür bekommen!
und die jaytecs sind NIX im vergleich zu den technics, die ich jetzt habe.
und sehts doch endlich mal ein, der drehmoment ist so unfassbar nebensächlich..
ich sags immer wieder, sämtliche kranken scratchskills wurden auf 1,5kg/cm² erfunden und perfektioniert.
und gleichlauf ist ein prob, da wirste mit riemen-tt's aber staunen..
 
jop schau mir die teile ma an :D und nochwas wegen den Kopfhörern ich habe wesc bongo Kopfhörer kan ich die au benutzen oda muss ich mir andere kaufen ??
 

Neue Themen


Zurück
Oben