man kann ml2 nicht auf mk5 'umbauen'... kabel austauschen etc, das geht.
meine mk5er haben pro stück übrigens 300 euro gekostet, möglich ist alles ;)
 
man kann ml2 nicht auf mk5 'umbauen'... kabel austauschen etc, das geht.
meine mk5er haben pro stück übrigens 300 euro gekostet, möglich ist alles ;)

Ne, umbauen kann man sie nicht, aber man kann Kabel austauschen, das Birnchen gegen ne LED ersetzen, Pitch ohne Klick, usw.
 
Hallo Leute,

ich habe schon ein wenig Erfahrung beim Djing gesammelt und bin völlig begeistert.

Aus dem Grund möchte ich mir Equipment kaufen mit einem Budget von 500-600 Euro.
Es darf nicht mehr kosten,da ich im moment nicht mehr zur Verfügung habe.
Ich hatte mir vorgestellt 2CD-Player und ein Mischpult erstmal zu holen.

Software für den PC fällt völlig weg,da mich diese art von djing nicht anspricht und mit Turntabel ist unpraktisch,da ich in einem Kuhkaff wohne und es recht schwer ist an Platten zu kommen.

Könnt ihr mir da viellt. helfen?
 
2kanäler+mixer..
600 euro, da is schon was drin.

wenn du nicht allzuviel ausgeben willst, denke dann bist du mit denon-stuff gut versorgt.

Mein Vorschlag:
2x DENON DN-S700
1x Numark X6/DENON X120/A&H Xone 22 (wenn du nochn stück mehr ausgeben willst.. dafür ist der klangtechnisch absolut superior.)
 
Ich könnt mich immer tot lachen über Deine Ahnungslosen Posts. Hast von nix ne Ahnung und willst anderen was erzählen. Lustig.

Was heißt hier immer totlachen? Wo hab ich ahnungslose Posts geschrieben? omg...
Am besten du machst es wirklich mal, anstatt immer nur damit zu drohen..
 
um aufs thema zurück zu kehren.. denke auch dass du beim low budget mit denon ganz gut beraten bist.
Du kannst aber auch augen und ohren nach Pioneer Playern offen halten.. Vll. findest du da ja auch nen Angebot in dem Preissegment...
Ist zwar selten, soll aber vorkommen....
 
Es gibt ja diese komplettsets für 400€
Z.B. von Numark mit 2 NDX 200.

lieber finger weg oder kann man das auch in betracht ziehen
 
Es gibt ja diese komplettsets für 400€
Z.B. von Numark mit 2 NDX 200.

lieber finger weg oder kann man das auch in betracht ziehen


Naja wenn du dauerhaft was davon haben willst, lass da lieber die Finger weg..
Lieber einmal nen bissel mehr ausgeben, als 2 mal zu kaufen...
 
Die Denon hören sich ganz gut an,

allerdings bleibt da nicht viel übrig für den mixer

gibt es auch welche die keine 200 euro kosten,aber dennoch recht ok sind?
 
Ich würd auch nach nem gebrauchten ausschau halten
 
Die Denon hören sich ganz gut an,

allerdings bleibt da nicht viel übrig für den mixer

gibt es auch welche die keine 200 euro kosten,aber dennoch recht ok sind?

Hohl dir gebrauchte Pioneers, die halten "ewig" und sind "clubstandart".
cdj100 oder 200.

Mit Clubstandart mein ich, dass so gut wie in jedem Club Pioneer CD-player stehen, und die Grundlagen funktionieren auf allen Pioneer Playern gleich...
 
heißt nicht, dass die anderen angegebenen cd-player nicht besser als die pioneer cdj100 sind.. und nur weil pioneer im club steht, muss man keine pioneer zuhause haben. vor allem weils hier nur um die marke geht, nicht um das gleiche modell..
 
man kann ml2 nicht auf mk5 'umbauen'... kabel austauschen etc, das geht.
Jetzt doch ein neues Modell am Markt!?
Falls du mk2 meintest ist, die Aussage falsch.
Wenn man will kann man einen mk2 durchaus vollständig auf mk5 umrüsten, da würd ich aber lieber gleich richtig vernünftige Komponenten nutzen, ist unterm Strich so gar günstiger.
 
Jetzt doch ein neues Modell am Markt!?
Falls du mk2 meintest ist, die Aussage falsch.
Wenn man will kann man einen mk2 durchaus vollständig auf mk5 umrüsten, da würd ich aber lieber gleich richtig vernünftige Komponenten nutzen, ist unterm Strich so gar günstiger.

Wieso er das nur weiß ?? :d:d
 
heißt nicht, dass die anderen angegebenen cd-player nicht besser als die pioneer cdj100 sind.. und nur weil pioneer im club steht, muss man keine pioneer zuhause haben. vor allem weils hier nur um die marke geht, nicht um das gleiche modell..

Funktionen hat heutzutage so ziemlich jeder player mindestens doppelt so viele wie ein cdj 100. :d Ob man die dann zum auflegen wirklich braucht, hängt vom Geschmack, Einstellung, und Können ab!

Natürlich muss man keine Pioneer Player zu hause haben, aber wenn man mal in nem club stehen möchte, ist das sicher nicht von Nachteil..

Ich habe zu Pioneer vor allem wegen der Haltbarkeit und dem durchdachten Bedienungskonzept gegriffen.
 
klar..?!

ml2, die MiLleniumsedition2012, MiLhouseedition oder auch MiLkmakessexy2 (too) genannt.
enttäuschend, dass du das als technicsexperte noch nicht mitbekommen hast..
außerdem wirst du an nen mk2 niemals den syncbutton (wo ist dieses geile bild von dem m5g...) und den überaus nützlichst nutzvollen pitchresetBUTTON dranbauen können!
UND mein antiskating geht bis 6, seins nur bis 3. :cool:
 

Neue Themen


Zurück
Oben