So komme gerade aus dem Conrad. Der Bestand sei seit 16.11 ausverkauft und laut dem Mitarbeiter sollte man dem angegebenem Datum auf der Webseite nicht trauen. Er hat mir nochmal angeboten am 15.12 also einen Tag vorher vorbeizukommen damit er schauen kann ob der Termin nun eingehalten wird oder nicht. Auf Ebay wird es wieder für den normalen Preis verkauft.
Mist, da gibt es mal ein gutes Angebot und überall ist es ausverkauft, 330 € zahl ich nicht dafür, da komm ich mir verarscht vor.
 
Salection hat es für 199€ als sofort lieferbar gelistet. In Österreich gibt es wohl 2 Shops, die es für 175€ auf Lager haben (Klangfarbe und Musik Gattermann) und noch einer für 179,90€ (FriendlyHouse.at, da hab ich letzte Woche mein TSP geordert, da es sonst nirgends mehr für 299€ auf Lager war). Da kommen dann natürlich so ca. 10 bis 15€ für den Versand oben drauf, aber man bleibt weit unter 330€.
 
hätte ich das geld, würde ich auch bieten ;) reicht dir das als antwort^^ maximal bis 200 würde ich gehen.
 
ehm... nunja eigentlich ja schon wenn du den endpreis dann bereit bist zu bezahlen...

der turntable scheint gut auszusehen.... und ein ortifon system ist ja auch dabei!!

das einzige was mir bedenken macht ist das alter
es könnte halt ein wenig irreführend sein wenn du dir dann noch einen nagelneuen dazu holst,wegen dem abgenutzten pitchfader aber er meint ja er hat ihn nur selten benutzt
 
Mehr als 125 würde ich nicht wirklich gehen wen das wäre die Hälfte von Neu Preis. Und Lag im Keller hmmm kommt drauf an wie er da lag und wie so die Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen wahren, kannst ihn ja mal Anfragen. Sonst sieht er so noch richtig gut aus und für den Anfang wäre der 4000 schon ok.

Und System haste ja auch gleich und wenn es eine neue Nadel sein muss, die kosten auch nicht viel musst dir ja keine Gold oder Nightclub Mk2 holen^^
 
Also ist es nicht schlimm, dass auf den beiden TTs unterschiedliche Systeme verbaut sind?

Mal schauen, vielleicht bekomme ich ja beide zusammen für 250-300€ :)
 
Ich denke den Unterschied hörst du nur, wenn du zwei mal die gleiche Platte spielst.
 
Alles klar, seine Antwort bezüglich Raumtemp und Pitch:

Hey,

danke für das Interesse.

also der keller ist
generell recht kühl aber nicht kalt, gefühlt knapp 20 grad, vllt auch eher
15. aber ist ein gut isolierter, wo auch allerhand gutes zeug rumsteht und
es kommt nie sonne rein. also im winter wirds nicht kalt und im sommer
nicht warm. wahrscheinlich sogar weniger temperaturschwankungen als bei mir
im zimmer ;)

ich kann es leider grad nich ausprobieren, weil die
turntables bei meinen eltern stehen, aber die fader sind beide voll in
ordnung. sind halt beide echt nich viel genutzt worden, deshalb sind beide
gut. welcher aber besser ist, kann ich leider nicht sagen.

viele
grüße

Sollte okay sein, oder?
 
Hallo ich hab ne Frage ich bin blutiger Anfänger hier und wollte mir zwei tt 500 und nen pioneer djm 707 kaufen ... Aber den mixer gibt's nichmehr ... Ich will ausschließlich scratchen und dazu soll der djm707 richtig gut sein... Wüsstest ihr eine gute alternative so im 300€ Bereich? Danke soweit :)
 
Huhu,

dann melde ich mich auch mal. Und zwar geht es um folgendes: Ich benutze nun schon sehr sehr lange Virtual Dj. Habe letztes Jahr eine Hercules DJ Console RMX gekauft, um dies zu steuern. Heute habe ich mir dann 2 Numark NDX 200 gekauft. Dachte damit kann man jetzt was anfangen.. Anscheinend nicht oder ich bin zu blöd. Ich sende an ein Webradio, würde gerne mit CD's auflegen und die Console dann als Mixer benutzen, d.h. nur den Crossfader und die Linefader benutzen. Mehr nicht. Pitch, Loop etc. an den CD-Player. Ist das so überhaupt möglich? Mir wurde gesagt ja. Kann mir wer vielleicht sogar sagen, was für Einstellungen ich brauche, damit das zusammen klappt, sollte das überhaupt gehen?
Wäre sehr, sehr freundlich!
Greetz
 
Huhu,

dann melde ich mich auch mal. Und zwar geht es um folgendes: Ich benutze nun schon sehr sehr lange Virtual Dj. Habe letztes Jahr eine Hercules DJ Console RMX gekauft, um dies zu steuern. Heute habe ich mir dann 2 Numark NDX 200 gekauft. Dachte damit kann man jetzt was anfangen.. Anscheinend nicht oder ich bin zu blöd. Ich sende an ein Webradio, würde gerne mit CD's auflegen und die Console dann als Mixer benutzen, d.h. nur den Crossfader und die Linefader benutzen. Mehr nicht. Pitch, Loop etc. an den CD-Player. Ist das so überhaupt möglich? Mir wurde gesagt ja. Kann mir wer vielleicht sogar sagen, was für Einstellungen ich brauche, damit das zusammen klappt, sollte das überhaupt gehen?
Wäre sehr, sehr freundlich!
Greetz

hmm ich glaube man kann den hercules rmx nicht als standalone nutzen...nur als usb interface ! d.h. du kannst die cd player in zusammenspiel mit der console höchstens als timecode benutzen...
wenn du nur mit cd playern auflegen willst brauchst du zusätzlich einen mixer mit (min.) 2 kanälen !!
die gibts aber schon für 50€+
 
Hallo ich hab ne Frage ich bin blutiger Anfänger hier und wollte mir zwei tt 500 und nen pioneer djm 707 kaufen ... Aber den mixer gibt's nichmehr ... Ich will ausschließlich scratchen und dazu soll der djm707 richtig gut sein... Wüsstest ihr eine gute alternative so im 300€ Bereich? Danke soweit :)

hmm im 300€ bereich wird das bei neupreis schwierig...für 300€ gäbe es den "Allen&Heath Xone:22" (ich weiß aber nich wie der zum scratchen ist >.<) und für 370€ den "Ecler Nuo 2.0" (sollte schon eher für scratches geeignet sein) !

professionelle scratch-mixer wie z.b. der hak 360/380, xone:02, rane etc. kriegste so ab 600-800€
 
hmm ich glaube man kann den hercules rmx nicht als standalone nutzen...nur als usb interface ! d.h. du kannst die cd player in zusammenspiel mit der console höchstens als timecode benutzen...
wenn du nur mit cd playern auflegen willst brauchst du zusätzlich einen mixer mit (min.) 2 kanälen !!
die gibts aber schon für 50€+

Danke für die erste Antwort.
Als Timecode benutzen... Heißt?
War mein Einkauf "Sinnlos", d.h. ich kann die CD-Player vorerst kaum bis garnicht benutzen?

Greetz
 
Doch du kannst die Cd-player an den Rmx anschließen . einfach den Rmx mit dem Pc verbinden , die cd player hinten am rmx in den Line-eingang anschließen , den Schalter auf Line (nicht auf Phono!) stellen . So ... jetzt nur noch beim Rmx auf source 1 oder 2 drücken und du kannst den Rmx als mixer nutzen aber nur in Verbindung mit einem Pc.
 
Doch du kannst die Cd-player an den Rmx anschließen . einfach den Rmx mit dem Pc verbinden , die cd player hinten am rmx in den Line-eingang anschließen , den Schalter auf Line (nicht auf Phono!) stellen . So ... jetzt nur noch beim Rmx auf source 1 oder 2 drücken und du kannst den Rmx als mixer nutzen aber nur in Verbindung mit einem Pc.

Genau so habe ich das auch gemacht. Funktionieren tuts trotzdem nicht. VIelleicht die Einstellungen innerhalb von Virtual DJ bzw. die Hercules Einstellungen noch angeben? Wäre wirklich super..
 
Ich höre auf den Rat der Profi´s und leg mich gleich etwas von Technics zu ;)
 
AW: Einstiegs Equipment

Also ich schlag dir vor es so wie ich zumachen und dir gleich etwas sinnvolles zu zulegen.

Ich fang mit einem TT von Technics an und danach mal schauen was das Bankkonto als nächstes zulässt ;)
 
Danke für die erste Antwort.
Als Timecode benutzen... Heißt?
War mein Einkauf "Sinnlos", d.h. ich kann die CD-Player vorerst kaum bis garnicht benutzen?

Greetz

timecode is kompliziert zu erklären...benutz am besten mal die sufu da findest bestimmt was !!

ansonst kannst es so machen wie mein vorgänger beschrieben hat was aber meiner meinung nach nicht viel sinn macht ^^...lieber ein bisschen geld investieren und ein numark/behringer 2kanäler oder sowas in der art kaufen und dann so auflegen !! (meiner meinung nach die beste lösung für dein problem)
 
timecode is kompliziert zu erklären...benutz am besten mal die sufu da findest bestimmt was !!

ansonst kannst es so machen wie mein vorgänger beschrieben hat was aber meiner meinung nach nicht viel sinn macht ^^...lieber ein bisschen geld investieren und ein numark/behringer 2kanäler oder sowas in der art kaufen und dann so auflegen !! (meiner meinung nach die beste lösung für dein problem)

Alles klar, vielen Dank auch dir für die Antwort nochmals :)
Aber bis dahin? Console only weiterhin? Also Cd-Player erstmal unnütz?
 
Wieso kaufst du eigentlich zuerst und frägst danach ?? naja aus fehlern lernt man ja bekanntlich ;-)

Alles klar, vielen Dank auch dir für die Antwort nochmals :)
Aber bis dahin? Console only weiterhin? Also Cd-Player erstmal unnütz?

deine player sind falls die andere methode (cd player als source auswählen) nicht klappt erstmal sinnlos ja.
aber wie schon so oft gesagt: leg dir einen billigen mixer zu dann kannste alles so benutzen wie du es brauchst :)
 
Wieso kaufst du eigentlich zuerst und frägst danach ?? naja aus fehlern lernt man ja bekanntlich ;-)



deine player sind falls die andere methode (cd player als source auswählen) nicht klappt erstmal sinnlos ja.
aber wie schon so oft gesagt: leg dir einen billigen mixer zu dann kannste alles so benutzen wie du es brauchst :)

Zum Ersten: Weil mir vorher gesagt wurde, das würde funktionieren. Deswegen hab ich eigentlich gedacht es würde wirklich funktionieren.

Naja, bald ist Weihnachten, dann denk ich mal werd ich mir einfach mal einen etwas billigeren Mixer kaufen.

Danke für eure Antworten, wurde mir ja super geholfen hier :D
 
1. wer hat dir das gesagt ?!...

2. bevor du ein mixer kaufst kuck dich nochmal im forum um ;) und frag gegebenenfalls...
 

Neue Themen


Zurück
Oben