Ich hätte mal ne Frage - ich vermute, dass ich hier diesbezüglich richtig bin ;) - es geht um ein erstes DJ-Equip, genauer um einen Controller.

Ich bin dabei, richtig mit dem DJing anzufangen, habe bisher bei meinem Onkel, der noch altes Equip hatte, ein wenig geübt, da der aber nun wegzieht, hat sich das bald erledigt.

Mein Budget ist auf etwa 500€ max. begrenzt, ich weiß, dass das eigentlich recht wenig ist, daher soll es vorübergehend, bis das ganze besser aussieht, ein Controller sein, mit dem ich eben gut üben kann. Da ich noch nicht weiß, in welche Richtungen es mich in den nächsten Jahren treibt, wäre das denke ich ne gute Beginnermöglichkeit.

Mittlerweile habe ich mich natürlich umgehört, Testvideos usw. angesehen und bin nunmehr auf 3 Controller gestoßen, die es mir mehr oder weniger angetan haben. Ob die aber auch wirklich was taugen, weiß ich nur von einem, von daher bin ich auch für jeden neuen Ansatz gerne offen :)

Meine 3 aktuellen wären zum einen der Traktor S2, von dem ich fast nur Positives gehört habe und der genau in die Preisklasse fallen würde, zudem noch Traktor 2Pro dabei hat,

Dann der DDJ Ergo, dessen Design ich ganz schick finde, der aber eigentlich nur drin ist, weil ich den reduziert bekommen könnte (~70€ weniger) und der 4 Kanäle hat,

und zu guter letzt der Numark Mixtrack Pro, der halt nur um die 150-200€ kostet und trotzdem ein ganz gutes Preis-Leistung-Verhältnis zu haben scheint.

Meine Fragen wären demnach, ob 2 Kanäle für den Anfang völlig ausreichen (dann wäre der Ergo raus), oder sie doch recht praktisch sind, und welcher der 3 erfahrungsgemäß am besten abschneidet.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

(Sollte ich doch irgendwie an einem falschen Ort gelandet sein, bitte ich um Entschuldigung ;) und werde das Korrigieren)
 
Also wenn ich die Wahl hätte zwischen den 3 Controllern würde ich den S2 nehmen. Der DDJ Ergo geht mMn gar nicht, da der ausschaut wie ein Fisherprice Spielzeug.

Wie schauts denn bei bei dir mit Gebrauchtkäufen aus? Für 500€ bekommst du sicherlich was vernünftiges.

MfG
 
Ich hab hier in der ganzen Umgebung bereits angefragt, aber teilweise sind die Gebraucht-Quellen eher weniger seriös, und ne Garantie bekomme ich dadrauf auch nicht...

Da finde ich die 3 Jahre Herstellergarantie schon recht beruhigend, vor allem, weil ich an ein oder zwei Freunde das Gerät dann auch wieder loswerden könnte, falls ich mich zu höherem berufen fühle ;)

Aber trotzdem nochmal danke, der S2 scheint wohl doch mit Abstand am besten zu sein...
 
Also entweder den S2 damit hast du natürlich top Teil. Das lange seinen Dienst verrichten wird. Damit machst nix falsch.

Aber irgendwie hör ich auch ein bischen das du noch sehr unentschlossen bist. Höre auch so ein bischen raus das du noch nicht ganz genau weißt wie du später auflegen willst. 2 Decks 4 Decks oder doch mehr Remixen.
Da wäre die Mixtracks pro wahl auch nicht ganz verkehrt. Das Ding is zwar Plaste pur aber die Jogweels sind gut und ansonsten hat er alles was man braucht.
Dann könntes du die restliche Kohle sparen oder andersweitig ausgeben ( z.b. gut Kopfhörer Monitorboxen ) und wenn du dann ein bischen sicherer bist wie du Mixen willst.
Das Argument wer billigt kauft kaut 2 mal kann ich für Controller nur bedingt gelten lassen da sich oft die Software ändert ( z.b Traktor RemixDecks und man dann sowie so
entweder einen Zusatzcontroller holen muß oder etwas ganz Neues.
 
Also wenn ich die Wahl hätte zwischen den 3 Controllern würde ich den S2 nehmen. Der DDJ Ergo geht mMn gar nicht, da der ausschaut wie ein Fisherprice Spielzeug.

Wie schauts denn bei bei dir mit Gebrauchtkäufen aus? Für 500€ bekommst du sicherlich was vernünftiges.

MfG

Hatte auch meine Zweifel mit dem Aussehen vom ergo, doch nach etwa 2 Stunden hat man sich daran gewöhnt ;) Schlussendlich ist wichtig was drin ist (kann ich jedoch noch nicht seriös bewerten, hab den ergo erst seit ein paar Tagen und bin Anfänger)
 
Erstmal noch danke an alle, die versucht haben, mir die Entscheidung leicht zu machen, ich denke aber, dass es doch auf den S2 hinauslaufen wird.

Wenn ich bei dem noch ein wenig Preissenkung erreichen kann (Meine Tante arbeitet bei EP, die müssten die ja auch vertreiben...), denke ich, dass er doch wohl langfristig gesehen die beste Möglichkeit sein wird.

Und falls ich jetzt nochmal Fragen haben sollte, weiß ich ja, wohin ich mich wenden muss ;)
 
Hey Ho Jungens ^^
Eine frage ....
Da ich ja schon lange keine antwort mehr bekomme von den verkäufern :)mad::mad:) muss ich nun mein equipment neu zusammensuchen aber nun hab ich die probleme und die sind die preise :(
Und fast sogar ich selber
Ich hab mal 2 set ups mir mal zusammengestellt die ich bezahlen könnte
1.Set bestehend aus
1x Pioneer cdj 1000mk2
1x Pioneer cdj 1000mk3
1x Pioneer djm 400
2x krk rp5
1x aiaiai TMA-1 (oder wen die dan auch noch wegsind die sennheiser hd 25)
oder das
2.Set (ist ein komplettset was es einzelnd nicht gibt) bestehen aus
2x vestax pdx 2000
2x shure nadeln
1x rane ttm 56s
1x rane ssl1
1x technics kopfhörer (weis nich welche genau gerade)

Nun hab ich aber das kleine Problem bei dem 1. Set da ist der Preis schon leicht drüber aber bei dem 2.Set will ich ja auch nich gerade ssl1 weil ich ja lieber mit cd auflegen würde aber da sind die vestax pdx 2000er und der rane ttm 56 dabei was mich wiederrum reizt dieses set zu kaufen ...
Aber das andre problem ist noch ich müste mir noch einen laptop/neuen pc kaufen da mein alter völlig im arsch ist und ich weiß ja nicht wie viel es kosten würde ihn zu reparieren .....
Oder eine andere frage was würdet ihr über 2 cdj 350 anstatt den 1000er sagen ... das ich die dan noch vlt über rekordbox später laufen würde ...
Aber naja ich würde mich auf eine antwort freuen
mfg. No-Name
 
Auch ich bin ähnlich wie Kouse auf der Suche nach nem neuen Controller.

Ich habe bisher - ca. ein halbes Jahr lang - zuhause und auf kleinen Partys bei Freunden mit der Hercules DJ Console MK4 und passend dazu Virtual DJ Pro aufgelegt und hatte da anfangs auch großen Spaß dran. :D

Allerdings bin ich dann ziemlich schnell an sämtliche Grenzen gestoßen. Ich weiß allerdings noch nicht, ob das vielleicht auch an meinen Fähigkeiten liegt, oder daran, dass man mit diesem Controller und auch dem Programm nicht allzuviele Möglichkeiten hat.

Jedenfalls wollte ich mir nun mehr Möglichkeiten verschaffen und Geld in einen neuen Controller investieren. Auch ich wollte/konnte erstmal nicht mehr als 500 Euro ausgeben und wollte daher erstmal die Frage an euch erfahrenen richten, welcher Controller da zurzeit ein besonders gutes Preisleistungs Verhältnis aufweist.
Ich bin bei der Suche bereits auch auf den S2 gestoßen, wollte aber eigentlich auf 4 Decks umsteigen. Die Hercules 4 MX klang im Test auch gut, allerdings habe ich hier bisher noch nichts gutes über Hercules gelesen und auch Virtual DJ gefällt mir garnicht.

Da ich noch absoluter Anfänger bin, danke ich euch ersteinmal für jede Hilfe! :d
 
ca. ein halbes Jahr lang

Allerdings bin ich dann ziemlich schnell an sämtliche Grenzen gestoßen. Ich weiß allerdings noch nicht, ob das vielleicht auch an meinen Fähigkeiten liegt, oder daran, dass man mit diesem Controller und auch dem Programm nicht allzuviele Möglichkeiten hat.

Da ich noch absoluter Anfänger bin

Das spricht fast schon für sich.

Könntest du vielleicht näher erläutern, was du mit "sämtlichen Grenzen" meinst, und wie diese "mehr Möglichkeiten" aussehen, die du dir wünschst?
 
Eine frage wozu brauchst du 4 decks
2 Decks würde doch einem völlig ausreichen mMn
Aber wen du 4 decks willst dan könnt ich dir 2 kontroller empfehlen
1. kontroller wäre der Ni kontrol s4
und der 2. kontroller wäre der vestax vci 400
Beide controller bekommst du gerade auf ebay kleinanzeigen für 600€ (sind aber die controller nich so empfehlenswert ,was ich aber nicht glaube, soll man mich berichtigen)
Aber wie es aussieht muss man bei denen noch die software dazukaufen und nicht ziehen oder saugen
Also wird es wohl nix mit den 4 Decks
 
LoneStar:

Wenn ich mir selber nochmal die Frage stelle was ich mit den angesprochenen Grenzen meine, wird mir glaube ich bewusst, dass es mir nicht darum geht irgendwelche überragenden Effekte zu erzeugen oder aus drei Tracks gleichzeitig Parts zu koordinieren, sondern das es sich mit dem Teil einfach nicht echt anfühlt.

Vielleicht sollte ich doch eher darüber nachdenken von Controllern allgemein wegzukommen - bisher haben mich zumindest für die nächste Zeit nur immer die Preise abgeschreckt. Wenn man sich sein Equipment zusammenstellt kommt ja schon einiges zusammen oder?

naja, demnach ist es dann wohl auch eigentlich quatsch sich auf 4 Decks zu forcieren.

No-Name:

Was ist mit dem von mir angesprochenen Hercules 4 MX, da hast du vermutlich auch noch nichts gutes drüber gehört oder?
Die Angebote auf Ebay wirken finde ich nicht sehr vertrauenswürdig! :D
 
Wenn es dir hauptsächlich darum geht wie es sich anfühlt, dann solltest du in der Tat mal irgendwo CD-Player oder besser noch Turntables (evtl mit DVS) antesten, wenn es nur irgendwie möglich ist, oder zumindest höherwertigere Controller, wie schon vorgeschlagen wurde.
Ich kann das sehr gut nachvollziehen weil mir persönlich die Haptik auch sehr wichtig ist. Schließlich mach ich das ganze nur zum Spaß :)
 
Hallo Zusammen,

bin neu hier und brauche etwas entscheidungshilfe.

also ich suche einen controller den ich mit traktor nutzen kann. cds und platten kommen ehr nicht in frage für mich.

preislich sollte der im mittleren bereich liegen. der s4 wäre mir mit 800€+ schon ehr zu teuer für den anfang.

soll für den heimgebrauch und private partys benutzt werden (keine clubs)

pc und boxen habe ich schon. brauche aber auch noch einen guten kopfhörer Preislich etwa 100 euro +-.

was denkt ihr über diesen controller? Pioneer DDJ-Ergo-V
finden den sehr übersichtlich. optisch und preislich find ich den auch nicht schlecht. aber ich bin halt ein noob und hab kaum ahnung.

also ich sag mal gesamtbudget für controller+software+kopfhörer ca. 800€

lg 5erious
 
Also ich würde dann lieber den S2 v NI nehemen oder von Denon den MC3000 preislich tut sich da nicht viel der Ergo is mir einefach zu bunt.

Aber jedem das seine Vorteil bei der S2 du hast Traktor gleich dabei
 
also ich suche einen controller den ich mit traktor nutzen kann.

preislich sollte der im mittleren bereich liegen.

soll für den heimgebrauch und private partys benutzt werden (keine clubs)

pc und boxen habe ich schon.

brauche aber auch noch einen guten kopfhörer Preislich etwa 100 euro +-.

was denkt ihr über diesen controller? Pioneer DDJ-Ergo-V

also ich sag mal gesamtbudget für controller+software+kopfhörer ca. 800€

lg 5erious

Kommt Gebrauchtkauf in frage ?
Wenn ja dann könnt ich dir schonmal zu 2 kopfhörern raten.
Sennheiser hd 25er oder dem
Aiaiai TMA-1
Beide kopfhörer bekommt man gebraucht für ~120€
Aber ich würd sie lieber davor irgendwo antesten den nicht jeder mag den TMA-1 oder den hd 25er.
Wen man so die bewertung bei thomann über den ddj ergo liest soll er nicht alzu schlecht sein aber wen du den controller neu kaufen will dan sag ich dir mal.
Lass es kauf dir dan lieber den kontrol s2 den bekommst du für das gleiche geld und da hast du gleich die software mit dabei
Und da hatt der s2 schon einige vorteile gegenüber dem ddj ergo wie z.b. die pegelanzeige die bei dem ddj ergo nicht vorhanden ist....
Und dann hast du ja noch ein bischen geld übrig :)
Das du entweder in den musik kauf investierst oder du kaufst dir halt was dazu wie z.b. n kontrolf1 oder ne maschine mikro (die man hier für 150€ bekommt) oder du hollst dir gute monitoring boxen z.b. die krk rp5 rokit

Mfg.
No-Name
 
Hallo Zusammen,

bin neu hier und brauche etwas entscheidungshilfe.

also ich suche einen controller den ich mit traktor nutzen kann. cds und platten kommen ehr nicht in frage für mich.

preislich sollte der im mittleren bereich liegen. der s4 wäre mir mit 800€+ schon ehr zu teuer für den anfang.

soll für den heimgebrauch und private partys benutzt werden (keine clubs)

pc und boxen habe ich schon. brauche aber auch noch einen guten kopfhörer Preislich etwa 100 euro +-.

was denkt ihr über diesen controller? Pioneer DDJ-Ergo-V
finden den sehr übersichtlich. optisch und preislich find ich den auch nicht schlecht. aber ich bin halt ein noob und hab kaum ahnung.

also ich sag mal gesamtbudget für controller+software+kopfhörer ca. 800€

lg 5erious

Wie wärs mit nem Vestax VCI300? Dazu noch Traktor Pro und Sony MDR-V700 oder vergleichbare Kopfhörer. Ich find die Vestaxcontroller um einiges ansprechender als die Plastikomber von NI. Da sind mir pers. auch die Jogs zu klein.
 
hey super schon mal danke für die posts.

also der s2 ist jetzt auch schon mehr in meinen fokus gerutscht und die kopfhörer Sony MDR-V700 hatte ich auch schon mal in den favs. gespeichert :)

das wären dann etwa 600€ (bei neuware) und vollkommen im budget.

der vestax gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut wie der s2. und beim s2 ist ja die software die ich möchte auch mit drin als vollversion.

---

hat man beim s2 die möglichkeit synthesizer und andere externe geräte anzuschliessen? also ich mag acid töne sehr gerne gibt es da software oder hardware die man gut nutzen kann?
 
hey super schon mal danke für die posts.

also der s2 ist jetzt auch schon mehr in meinen fokus gerutscht und die kopfhörer Sony MDR-V700 hatte ich auch schon mal in den favs. gespeichert :)

das wären dann etwa 600€ (bei neuware) und vollkommen im budget.

der vestax gefällt mir persönlich jetzt nicht so gut wie der s2. und beim s2 ist ja die software die ich möchte auch mit drin als vollversion.

---

hat man beim s2 die möglichkeit synthesizer und andere externe geräte anzuschliessen? also ich mag acid töne sehr gerne gibt es da software oder hardware die man gut nutzen kann?

Also ich weiß jetzt nix wegen der Erweiterbarkeit des S2, aber wo ich mir relativ sicher bin: Du hast nur 2 Decks und weniger Funktionen meine ich. Das bedeutet, dass du eventuell irgendwann nicht mehr zufrieden sein wirst und dann nachkaufen musst. Darum vertrete ich die philosophie "einmal teuer und dafür richtig". Und beim S4 als Beispiel, könntest du sicherlich was zurecht mappen, dass du Acid-Effekte erzeugen kannst, nimmst dir ne Handvoll Samples, legst die auf die Sample-Decks oder Remix-Decks wie sie jetzt glaub ich heißen und kannst dann mit der Vielzahl an Effekten, die Traktor bietet sicherlich was reißen.

Ich würde mich an dieser Stelle genauestens informieren, was der S2 überhaupt kann. Ich bin nämlich nicht schlüssig, ob der wirklich einfach nur kleiner ist.

Darum sag ich an dieser Stelle nochmals,

DJ-Laden aufsuchen und die Austellungsstücke intensiv ausprobieren und dann entscheiden.

Vor Allem auch die anderen Empfehlungen testen, damit du dir eine vielschichtige Meinung bilden kannst. :)
 
problematisch ist ehr das ich am arsch der welt wohne, müsste richtig weit fahren um solche sachen in ner grossstadt zu testen.

deshalb sammle ich erst mal etwas feedback von euch. bei den meisten händlern gibts ja auch 30 tage geld zurück... wie bei thomann etc.

was denken den die anderen von euch kann mit dem s2 irgendwas in richtung acid synth. machen?
 
Darf man fragen, aus welcher Gegen du ungefähr kommst? Musst nicht unbedingt, genaue Stadt sagen, wenn dir das nicht geheuer ist ^^
 
Hey, ich konnte mich jetzt nun endlich dazu aufraffen um mit dem Produzieren zu beginnen. Habe mir Reason5 zugelegt und meine ersten beats erschafft. Allerdings nervt es mich jetzt (nach 2 Tagen) schon, dass ich mit der Maus auf ein virtuelles Keyboard rumklicken muss. Damit kann doch kein Mensch arbeiten?

Ich suche daher ein Gutes einsteiger Keyboard, was könnt ihr da empfehlen?
Ich habe von der ganzen Thematik noch keinen Plan, kann euch also nicht sagen wieviel Tasten usw sinn machen.

Produzieren möchte ich in die Richtung Techno, Electro, Indie Electro.
 

Neue Themen


Zurück
Oben