naja, auch der cdj-900 und der 2000er haben ein wenig gewackelt.. ein cd-spieler hat nunmal nich das masselaufwerk eines technics ^^

wens stört?
 
Hallo Jungs,

ich beschäftige mich nun schon seit einigen Monaten mit der DJ scene & equipment..

Da es aber beim equipment natürlich um sehr viel geld geht, bin ich mir natürlich unsicher, und will kein fehleinkauf machen..

Bitte euch noch um evtl. verbesserungen, anregungen, tipps oder zustimmung!

Timecode System: Traktor Scratch Duo (schon vorhanden)

Plattenspieler: 2x Technics SL-1210 MK2

Mixer: Alien & Heath Xone 22 (hierbei bin ich mir aber unsicher! würde es sich nicht evtl. lohnen direkt einen 3 - 4 Kanal mixer zu holen um späteren neukauf für die erweiterung zu sparen?!)

Tonabnehmersystem: absolut unschlüssig! nen Kumpel von mir hat das Stanton Groovemaster V.3 MP4 Set und findets klasse... was meint ihr?

Kopfhörer: Mir gefallen die Pioneer HDJ-500 in weiß ziemlich gut ;) die meisten raten natürlich zum sennheiser HD25 (gefallen mir von der Optik her aber nicht so gut.. muss beides passen bei mir optik und technik!)

Worüber ich mir jetzt auch noch gedanken mache sind halbwegs vernünftige Boxen die man zuhause nutzen kann, sowohl für "kleinere veranstaltungen!"
 
Hallo Jungs,

ich beschäftige mich nun schon seit einigen Monaten mit der DJ scene & equipment..

Da es aber beim equipment natürlich um sehr viel geld geht, bin ich mir natürlich unsicher, und will kein fehleinkauf machen..

Bitte euch noch um evtl. verbesserungen, anregungen, tipps oder zustimmung!

Timecode System: Traktor Scratch Duo (schon vorhanden)

Plattenspieler: 2x Technics SL-1210 MK2

Mixer: Alien & Heath Xone 22 (hierbei bin ich mir aber unsicher! würde es sich nicht evtl. lohnen direkt einen 3 - 4 Kanal mixer zu holen um späteren neukauf für die erweiterung zu sparen?!)

Tonabnehmersystem: absolut unschlüssig! nen Kumpel von mir hat das Stanton Groovemaster V.3 MP4 Set und findets klasse... was meint ihr?

Kopfhörer: Mir gefallen die Pioneer HDJ-500 in weiß ziemlich gut ;) die meisten raten natürlich zum sennheiser HD25 (gefallen mir von der Optik her aber nicht so gut.. muss beides passen bei mir optik und technik!)

Worüber ich mir jetzt auch noch gedanken mache sind halbwegs vernünftige Boxen die man zuhause nutzen kann, sowohl für "kleinere veranstaltungen!"

TC passt!
TT passt!
Mixer kommt drauf an; wenn du eigentlich nur mit 2 Decks arbeitest langt der ajF!
Tonabnehmer: kommt drauf an was du auflegst! HipHop braucht andere nadeln als Minimal...
Kopfhörer: Hast die HDJ schonmal aufgehabt? Ich fand die unangenehm! Probiers aus, evtl passen die AKG besser...

Boxen kommt auf dein Budget an...
 
ne an hatte ich die leider noch nicht!
wozu räts denn bei den kopfhörern?

mit den Anlagen hab ich echt absolut preislich keine ahnung, da ich mich damit ehrlich gesagt hab noch nicht so richtig auseinander gesetzt hab & das erstmal zweitrangig für mich war.. aber ich denke mal 400 - 500 euro dürften doch noch reichen für ne kleine anlage die ausreichend für kleine veranstaltungen ist oder?

//EDIT

Musikrichtung house,minimal.. die richtung gehts !
 
Interessant, dass man bei Technics und A&H landet, wenn man sich mal monatelang damit beschäftigt!

Warum können das hier nicht mehr im Forum machen??

Zu den Tonabnehmersystem: Ich denke mal die 44-7 von Shure dürfte da langen oder die Pro-S von Ortofon :)
 
ne an hatte ich die leider noch nicht!
wozu räts denn bei den kopfhörern?

mit den Anlagen hab ich echt absolut preislich keine ahnung, da ich mich damit ehrlich gesagt hab noch nicht so richtig auseinander gesetzt hab & das erstmal zweitrangig für mich war.. aber ich denke mal 400 - 500 euro dürften doch noch reichen für ne kleine anlage die ausreichend für kleine veranstaltungen ist oder?

//EDIT

Musikrichtung house,minimal.. die richtung gehts !

Hab die HD und bin sehr zufrieden damit! Liegt auf, d.h. die Ohren bekommen Luft auch wenns mal heisser hergeht! Ist aber auch nicht jedermanns Geschmack. Es gibt aber auch viele andere gute Kopfhörer auf dem Markt; schau mal, ob in deiner Nähe ein Laden ist, der eine kleine Auswahl bietet, fahr dort hin und probier sie aus!

für 4-500 bekommst du nicht wirklich etwas sinnvolles (was auch noch einigermaßen gut klingt)! leg nochmal 2-300 drauf und du bist im Bereich, wo du Kleinpartys beschallen kannst (z.B. LD Dave 15 oder so, Alternativ schau mal hier im VA-Fredd, bei den passiven kenn ich mich nicht so aus!)


Ŝtef;6354066 schrieb:
Interessant, dass man bei Technics und A&H landet, wenn man sich mal monatelang damit beschäftigt!

Warum können das hier nicht mehr im Forum machen??

Willst du gar nichts mehr posten hier? :p
 
ich hatte die HDJ 500 schon auf, fand ich nich pralle und was ich so gelesen hab war auch nicht überzeugend. Selbe mit diversen anderen, mein Kopfhörer is MDR v700, Klasse teil, schoener Sound, schoener Tragekompfort, Preiswert.
 
Danke für die antworten ;)
dann steht das setup wohl jetzt fest, bis auf die Kopfhörer^^..
und mit den LD Dave 15 kann man nichts verkehrt machen?
 
Auch hier kann ich nur empfehlen: hör sie dir mal an (ist in jedem größeren Fachgeschäft zu hören)! Wenn du was mobiles willst, wo du keinen LKW brauchst, kommst an einer Aktiv-Anlage kaum vorbei. Wobei aber die LD15 fast die Untergrenze darstellt...
 
ja ne aktive anlage sollte es schon sein!

Nur wie gesagt mit der PA geschichte hatte ich mich bisher nicht wirklich auseinander gesetzt da mir die anderen sachen erstmal wichtiger erschienen sind.
 
Die LD15 ist ok, indoor geeignet bis ca. 80Pax würde ich mal sagen! Wenn du natürlich irgendwoher ne gebrauchte Lucas (Nicht die Soundhouse, Impact oder Max is besser ;)) von HK Audio innerhalb deines Preisrahmens bekommst (was ich nicht glaube) greif zu!!!
 
Zum Köpfhörer kann man doch auch den Technics RP 1200 DJ nehmen.
Kostenpunkt: ca. 100€ (von Shop zu Shop unterschiedlich, Preise vergleichen sinnvoll!)
 
hallo ich mal wieder...

ich suche Monitor boxen in dem 200-250€ Bereich.

ich weiß "geh in den laden und hör sie dir an"... kann ich aber leider nicht da es in meiner Umgebung keine Läden gibt die mir verschiedene Modelle vor führen könnte und ich keinen Lappen habe um mich weiter außerhalb um zu schauen.

ich müsste mich bei dem kauf also auf eure Erfahrungen und Gehör verlassen.

was für mich persönlich wichtig ist, ein möglichst klar getrenntes Spektrum und ein vernünftiger Bass. bevorzugte Musik ist hip hop, Jazz und manchmal elektro

würde mich über konstruktive Beiträge freuen.

gruß DeeFx
 
hallo ich mal wieder...

ich suche Monitor boxen in dem 200-250€ Bereich.

ich weiß "geh in den laden und hör sie dir an"... kann ich aber leider nicht da es in meiner Umgebung keine Läden gibt die mir verschiedene Modelle vor führen könnte und ich keinen Lappen habe um mich weiter außerhalb um zu schauen.

ich müsste mich bei dem kauf also auf eure Erfahrungen und Gehör verlassen.

was für mich persönlich wichtig ist, ein möglichst klar getrenntes Spektrum und ein vernünftiger Bass. bevorzugte Musik ist hip hop, Jazz und manchmal elektro

würde mich über konstruktive Beiträge freuen.

gruß DeeFx

Pc Boxen sind jetz nicht so das wahre, und für 300€ könntest du dir doch ne kleine Stereoanlage besorgen.
 
Ich glaube Loopsound ist weiter verzweifelt auf der Jagd nach seinen 15 Beiträgen :d
 
hallo jungs

Zitat von Loopsound Beitrag anzeigen
Pc Boxen sind jetz nicht so das wahre, und für 300€ könntest du dir doch ne kleine Stereoanlage besorgen.
oO
habe hier gute alte 800DM I.Q MAX 2 stehen ;)

genau es geht aber hier um monotore und zwar suche ich aktive. und ja genau es gibt genug Themen dazu aber nirgends wird eine vernünftige aussage getroffen.

ich tendire zu den YAMAHA HS80M

doch wen ich die google sagen zich leute "ja die sind super" und und und aber die andere Hälfte sagt die Dinger sind ******e.

gibt es nicht ein Modell in dem sich mindestens 80% einig sind ? :D
 
hallo zusammen
ich will mir so bald wie möglich 2 Synq X-Trim Plattenspielern anschaffen und mit Traktor Scratch Pro timecode-platten auflegen. welchen mixer könnt ihr mir dazu empfehlen? wäre es sinnvoll auch den x1 zu kaufen um nicht immer am laptop rumfummeln zu müssen? ich sollte erwähnen, dass mein budget nicht nach oben offen ist ;)
 
moin leute...is vllt ein bisschen OT aber versuche grade mein ortofon om gt system auf meinen rp 4000ern zu kalibrieren !! aber habe iwie probleme mit dem anti skating >.<...
wenn ich anti skating auf 0 gestellt hab is die nadel knapp neben der platte...sobald ich es jedoch hörher stelle geht die nadel immer weiter von der platte weg -.- !!
2 fragen:
1.muss ich das anti skating einstellen während die auflagekraft der nadel 0g ist (also wenn der tonarm "schwebt") oder wenn ich schon die endgültige auflagekraft (in meinem fall 3g) eingestellt habe ???
2.hat evt. jmd die gleichen tt's + systeme und kann mir seine einstellungen geben ??

greetz
 

Neue Themen


Zurück
Oben