Botex DC-4

  • Ersteller Ersteller Cobra
  • Erstellt am Erstellt am
Cobra

Cobra

kennt sich noch nicht aus
Registriert
07.03.2010
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Oberrußbach
Hallo

Ich habe 4 St. Par 56 Led Scheinwerfer diese möchte ich mit einen Botex DC-4 - 4-kanal DMX Dimm-/Lauflichtsteuerung betreiben. Benötige ich noch irgend etwas damit das funktioniert ausser DMX Kabel?
 
Hallo

Ich habe 4 St. Par 56 Led Scheinwerfer diese möchte ich mit einen Botex DC-4 - 4-kanal DMX Dimm-/Lauflichtsteuerung betreiben. Benötige ich noch irgend etwas damit das funktioniert ausser DMX Kabel?

Ein LED-PAR, ich vermute jetzt mal RGB hat ja schon minimum 3 Adressen. Eine für Rot, eine für Grün und eine für Blau und für eventuelle sonderfunktionen wie z.B. Strob noch weitere. Der DC-4 kann 4 Kanäle/Adressen anfahren...das bedeutet das du allen LED PARs die selbe Adresse geben könntest, z.B. "1" und dann auf dem ersten Fader (Kanal 1) die Helligkeit von rot steuerst, auf dem 2. Fader (Kanal 2) die Helligkeit von grün und auf dem 3. Fader (Kanal 3) die Helligkeit von blau.
Mit diesem "Lichsteuerpult" wird es dir nicht möglich sein jeden LED-PAR einzeln anzusteuern.
 
Hallo!

Die meisten Par-Led haben 5-7 Kanäle Mit dem Teil was du da hast kannst 16 Kanäle steuern, also immer noch sehr mau. Du solltest in die Größenordnung von 24 Kanälen gehen um übrhaupt erst mal anfangen zu können. Aber auch dort hast du so gut wie keine Reserven. Ich selbst habe viel Ausprobiert um LED Kannen sinngemäß anzusteuern und bin zu dem Ergebnis gekommen das es ohne eine PC-Software zwar möglich ist aber so unkonfortable das es sich nicht lohnt darüber nachzudenken.

Wenn man es richtig anpackt kann man einen älteren Laptop bei Ebax ersteigern und dort eine Freeware aufspielen. einen kleinen DMX Controler dazu und fertig. Wenn man es richtig macht gibt man dafür nicht mehr aus als das was du da bei ebay rausgesucht hast. Fertig Konfiguriert biete ich so was auch an. Kostet dann aber auch etwas mehr.
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben