boxen...

Ah, ok, dann meintest du mit Bass-Box also einen Subwoofer? Naja, egal.


Fakt ist halt, dass man für solche PA-Boxen mit Verstärker letzlich das selbe zahlt, wie für nen vernünftigen Monitor. Eher sogar noch mehr.

Mit 100€/Stück sind diese PA-Lautsprecher schon äußerst billig. Dazu noch n Verstärker (billigversion) vomm man auf 300 - 400€. Dafür bekommt man halt schon ziemlich gute Monitore, die ganz locker auch richtig Druck zu Hause machen. Nur eben mit viiiieeel besserem Klang.

Der Anwendungsbereich ist und bleibt einfach ein anderer und deshalb sollten wir diese Boxen hier einfach mal außer Betracht lassen.
 
Ah, ok, dann meintest du mit Bass-Box also einen Subwoofer? Naja, egal.


Fakt ist halt, dass man für solche PA-Boxen mit Verstärker letzlich das selbe zahlt, wie für nen vernünftigen Monitor. Eher sogar noch mehr.

Mit 100€/Stück sind diese PA-Lautsprecher schon äußerst billig. Dazu noch n Verstärker (billigversion) vomm man auf 300 - 400€. Dafür bekommt man halt schon ziemlich gute Monitore, die ganz locker auch richtig Druck zu Hause machen. Nur eben mit viiiieeel besserem Klang.

Der Anwendungsbereich ist und bleibt einfach ein anderer und deshalb sollten wir diese Boxen hier einfach mal außer Betracht lassen.

ne nicht subwoofer .... nenn es disco lautsprecher oder bass reflex... wie auch immer^^ hab schon viele bezeichnungen dafür gehört *g*

natürlich haste recht wenn noch ne endstufe usw. bei muss...

dann kommste schon auf nen ordentlichen betrag... ich hatte meine immer am normalen verstärker im wohnzimmer angeschlossen... und das war schon ein ordentlicher wumps... für mich hats eben alle male gereicht! :)
 
Hallo,
Ich habe auch eine Frage zum Boxenkauf, und da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, frage ich jetzt einfach hier ;) :
Und zwar sieht mein Setup im Moment so aus:

2x Infinity SM-155

Belastbarkeit 300 Watt sinus je LS
Frequenzgang 29 Hz - 27 kHz
Impedanz 8 Ohm
Schalldruck 102 dB (1 W / 1m)
Bestückung:
1x Tieftöner 38 cm
2x Mitteltöner 11 cm
1x Hochtöner 2,5 cm Kalotte
Crossover 500Hz, 5.5kHz
Abmessungen (HxBxT) 103 x 45 x 35 cm (inkl. Abdeckung)
Gewicht ca. 33 kg pro Stück.

2x Elac EL T7 (70W, mehr Infos zu denen finde ich im Moment nicht)

Als Verstärker dient ein Yamaha RX 550 (Dynamikleistung pro Kanal=8/6/4/2 Ohm =90/100/120/130 Watt)

Die Elac Boxen dienen mir als Monitore auf meinem Schreibtisch zum producen und Musik am Rechner hören, während die Infinity Box (ist im Moment nur eine von zwei angeschlossen) mir zum auflegen dient, und den nötigen "Druck" liefert ;).
Da ich wahrscheinlich in nächster Zeit umziehen werde, und ein Freund Interesse an meinen Infinity Boxen hat, bin ich gerade am überlegen diese zu verkaufen. Mir würde dann nur der nötige Druck fehlen, da die Elac Boxen einfach zu klein sind.
Die Frage ist nun, ob ich mir einen Subwoofer dazukaufe, oder die Elac gleich mitverkaufe und mir ein paar ganz neue Monitore kaufe.
Die Sache ist: ich möchte dabei relativ wenig bis gar nichts dazuzahlen. Ist das überhaupt möglich? Auf was würdet ihr den Wert der beiden Boxenpaare schätzen, und was käme für eine alternative Beschallungsmöglichkeit in Frage? ;)
Sorry, sind echt viele Fragen auf einmal.
Grüße,
reason_
 
Hallo,
Ich habe auch eine Frage zum Boxenkauf, und da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, frage ich jetzt einfach hier ;) :
...

Also ab 400€ kriegst du schon sehr anständige Monitore verschiedener Hersteller, die ganz ordentlich Druck machen. Eigentlich mehr, als man im Normalfall zu Hause brauchen kann.

Im Notfall gehen auch 300€, aber da nimmt dann entweder der Klang oder der "Druck" schon ein wenig ab....


Schau, ob du mit dem Verkauf annähernd so viel reinkriegst und überleg's dir dementsprechend...
 
Also ab 400€ kriegst du schon sehr anständige Monitore verschiedener Hersteller, die ganz ordentlich Druck machen. Eigentlich mehr, als man im Normalfall zu Hause brauchen kann.

Im Notfall gehen auch 300€, aber da nimmt dann entweder der Klang oder der "Druck" schon ein wenig ab....


Schau, ob du mit dem Verkauf annähernd so viel reinkriegst und überleg's dir dementsprechend...

okay, vielen dank schon einmal... :)
ich nehme an du sprichst von 400€ pro Box, richtig?
 
okay, vielen dank schon einmal... :)
ich nehme an du sprichst von 400€ pro Box, richtig?

Nein, schon Paarpreis.

Da findest du z.B. Sachen wie KRK RP6 oder Samson Resolv 80a oder ähnliche.

Richtig dolle laut sollen auch die Syrincs M3-220 sein, die etwas mehr als 400€ kosten.
 
Bzgl der Leistungsangabe des Yamahas möchte ich folgendes ergänzen:
die angegebene Dynamikleistung lässt auf circa 50- 60 Watt RMS an 8 Ohm schließen.
Bedienungsanleitungen sind auch immer uninteressant - Viel Interessanter ist was auf der Rückseite des Verstärkers steht - Und da fress ich nen Besen wenn es mehr als 120 Watt sind.
Mit diesen50- 60 Watt sollten die Infinity auf circa 117- 120 DB kommen.
Diesen Pegel ist mit Monitoren dieser Preisklasse nicht hinzubekkommen.
Das beste wird es wohl sein, wenn Du Dir über entsprechende Monitor / Sublösungen mal im Laden anhörst und dann entsprechend Deines Geldbeutels entscheidest.



Hallo,
2x Infinity SM-155

Belastbarkeit 300 Watt sinus je LS
Frequenzgang 29 Hz - 27 kHz
Impedanz 8 Ohm
Schalldruck 102 dB (1 W / 1m)
Bestückung:
1x Tieftöner 38 cm
2x Mitteltöner 11 cm
1x Hochtöner 2,5 cm Kalotte
Crossover 500Hz, 5.5kHz
Abmessungen (HxBxT) 103 x 45 x 35 cm (inkl. Abdeckung)
Gewicht ca. 33 kg pro Stück.

Als Verstärker dient ein Yamaha RX 550 (Dynamikleistung pro Kanal=8/6/4/2 Ohm =90/100/120/130 Watt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zuerst mal sorry das ich meine Frage hier stellen muss, aber ich kann kein neues Thema erstellen und habe auch im Archiv nichts gefunden.

Ich will auch mit Auflegen anfangen, möchte mir ein Mischpult (http://www.musik-service.de/behringer-vmx-300-prx395523148de.aspx) kaufen und besitze ein Logitech Z5500 System.
Kann ich das Mischpult an meine Boxen anschließen??
Hoffe ihr könnt mir helfen!:):)

MFG
entnx-01
 
Frage wurde schon mehrfach beantwortet, suchen lohnt sich...
 
Habe es versucht!!
Habe aber nichts gefunden.
Könntest du mir nen Link oder Namen des Beitrages schicken??
 
Bzgl der Leistungsangabe des Yamahas möchte ich folgendes ergänzen:
die angegebene Dynamikleistung lässt auf circa 50- 60 Watt RMS an 8 Ohm schließen.
Bedienungsanleitungen sind auch immer uninteressant - Viel Interessanter ist was auf der Rückseite des Verstärkers steht - Und da fress ich nen Besen wenn es mehr als 120 Watt sind.
Mit diesen50- 60 Watt sollten die Infinity auf circa 117- 120 DB kommen.
Diesen Pegel ist mit Monitoren dieser Preisklasse nicht hinzubekkommen.
Das beste wird es wohl sein, wenn Du Dir über entsprechende Monitor / Sublösungen mal im Laden anhörst und dann entsprechend Deines Geldbeutels entscheidest.

Hallo Technoid-Freak.
Vielen Dank für deine Einschätzung! :) Was hältst du denn von den Syrincs M3-220 Set inkl. Subwoofer...dürfte da nicht ansatzweise derselbe Druck vorhanden sein? Wie gesagt, bei meinem aktuellen Setup war auch nur eine der Infinity Boxen angeschlossen, und das hat mir an Druck untenrum eigentlich gereicht.
Ansonsten muss ich das Set wohl einfach mal bestellen und austesten.
Grüße,
reason_

edit: achja, ist das eigentlich arg schlimm, wenn der Subwoofer nicht zentral, sondern links oder rechts vom Pult steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Dir die M3-220 reichen würden kann und will ich nicht beurteilen - Dies kann ein persönlicher Test von Dir viel besser klären.

Ich kann Dir aber meine Meinung zu dem M3-220 sagen.
Ich finde die Technischen Details der Tops veraltet - Wegen des Ampings und der limiter.
Es gibt einfach mittlerweile eine vielzahl von aktiven Biamping 5 ern mit limitern für beide Speaker - Durch die kombi des Biampings spielen diese Boxen wesentlich klarer als die Syrincs - Diese gefallen mir persönlich laut überhaupt nicht.
In sachen Bass : Hier gibt es für 200-250 € sehr spielfreudige 10er, die einen wesentlich größeren 12 oder 15 Hifi-Chassis in nichts nach stehen.
In der Preisklasse der Syrincs gibt es also viel alternativen - Teste selber was Dir am besten gefällt
 
Hallo zusammen..

Ich habe mir gedacht ich schreib mein Problem gleich mit, da ich sowieso noch 15 Beiträge bringen muss ;)

Ich suche für eine kleine Party / Feier mit vielleicht max. 50 Personen Boxen, die Disco ähnliche Atmosphäre aufbringen sollen. Dazu habe ich mir die Omnitronic DX 1222 rausgesucht. Was meint ihr denn dazu ?? Ich weiss das Monitor besser sind und alles was hier schon gesagt wurde habe ich auch zur Kenntniss genommen, ich würde nur gerne wissen ob für meinen Zweck die Boxen geeignet wären ??

Danke !!

Gruß Joe
 
Ich habe mir gedacht ich schreib mein Problem gleich mit, da ich sowieso noch 15 Beiträge bringen muss

Ich suche für eine kleine Party / Feier mit vielleicht max. 50 Personen Boxen, die Disco ähnliche Atmosphäre aufbringen sollen. Dazu habe ich mir die Omnitronic DX 1222 rausgesucht. Was meint ihr denn dazu ?? Ich weiss das Monitor besser sind und alles was hier schon gesagt wurde habe ich auch zur Kenntniss genommen, ich würde nur gerne wissen ob für meinen Zweck die Boxen geeignet wären ??

Wurde schon oft besprochen, aber helfen wir ihm halt trotzdem, man ist ja gutmütig. Also Omnitronic nicht gut. Für 50 Euro gibt´s keine gute Box. Mit 2 Taschenlampen kann man auch keine Halle ausleuchten (so als Vergleich). Wenn dann musst du mehr investieren. Ich sag mal die aktiven Einsteiger Boxen von Thomann dürften reichen, kosten 2 Stück um 500 Euro. Ein aktives Sub-Sat System (ala Dave12,Db S350, etc.) kostet knapp 600 Euro. Darunter geht nix.

Ausser man mag grausigen Sound der auch noch viel zu leise sein dürfte.
 
Also ich sage dir eins..........
Die omitronic dinger sind so hammer ******e das glaubst du nciht :D:D:D
ne ernsthaft. Nen freund hat die AUCH und der klang ist schon ne Bestrafung.
Ich würde mal nach nen paar mackie srm 350 gucken so zum anfang.
Doch falls du genug kohle hast, dann würde dich die QSC Hpr 122i nehmen die sind echt einsA.

Greez
 
Empfehle dir Esi Monitore zb.nEar 05
Kostengünstig und defenetiv ihr Preis wert!
Bringen ordentliche Bässe und und auch der Hoch/Mittel Töner kann sich sehn lassen.

Sind als Paar für 200 Euro zu bekommen!;)
 
Hi,

ich habe diese Monitore:
134027.jpg


Ich bin zufrieden, jedoch haben diese Boxen zu viel Wums und sind zu schwer.
Mein Wunsch wäre es 1. Boxen die in Zimmerlautstärke gut klingen, jedoch die Nachbarn zur späten Stunde nicht in den Schlaf massieren und 2. eventuell leicht genug sind um sie an eine (Altbau) Wand montieren zu können.

Ich habe so an die kleinsten KRK oder die Esi gedacht. Die Esi haben den Bassreflex auf der Rückseite, was wohl bei einer Wandmontage nicht so ideal wäre.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben