okay...ich hab die genauen programmschritte jetzt nicht im kopf. ich versuch es mal so und wann das nicht hinhaut, dann guck ich heute abend mal genau bei mir zuhause.
du öffnest synaptic (den paketmanager) und gibst da unter pakete an, dass du auch die quelle "universe" bei den ubuntu-repositorys einbinden willst.
hier mal bebildert:
https://help.ubuntu.com/community/Repositories/Ubuntu
der schritt ist nötig, weil ubuntu eben die mp3-codecs aus lizenzgründen nicht von haus aus mitbringt.
danach installierst du (sofern nicht schon vorhanden) k3b. das ist das brennprogramm. meines wissens nach ist das aber bei ubuntu schon installiert. sollte das nicht installiert sein, dann kannst du das auch über synaptic installieren.
da in der suche einfach mal "k3b" eingeben.
alternative:
das ganze über die konsole installieren. du öffnest die konsole/terminal und gibst da ein:
-> dann fragt er dich nach deinem Passwort (eingeben und enter drücken, achtung: das passwort wird nicht angezeigt und es kommen auch keine sterne o.ä).
im weiteren verlauf musst du irgendwann die installation von k3b mit "y" bestätigen.
wenn die installation von k3b abgeschlossen ist, dann gib in der konsole
sudo apt-get install libk3b2-mp3
wenn du das dann erfolgreich installiert hast, dann solltest du mit dem brennprogramm auch audiocds brennen können.