Denon DN-MC 3000

AW: Denon DN-MC 3000 ....

und zum sc 3900

das scheint wohl eben ein midi controlle sowohl auch als media player funktionieren. Das bedeutet dann wohl zb mp3 stick rein und somit ohne software mixen? Sonst wäre ja das display nicht nötig. Ein S3700 nur ohne CD lw ?
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Wenns zusätzlich ein Media Player wird, dann hoffentlich auch endlich mit vernünftiger Datenbank-Software, vor allem auch für Mac-User!
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

yoo, schade, die stand alone mixer sache wäre damit auch geschichte
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

wenn ich das richtig sehe sind da nur 2 line outs...
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Das sind 2x Line IN. Sieht also nach Standalone aus,
was dann leider doch oben der Matrix Switch seihen wird
und damit kein Filter Knopf :(((. Das wäre genial gewesen.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

mh s gibt kein phono/line switch...
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Das sind 2x Line IN. Sieht also nach Standalone aus,
was dann leider doch oben der Matrix Switch seihen wird
und damit kein Filter Knopf :(((. Das wäre genial gewesen.

Stand alone hin oder her. Ja er hat die zu erwartenden Balanced outs mit Klinke (öchöt - für XLR wäre ja Platz gewesen) aber ohne Booth out braucht es wieder nen Mixer für den Monitor, dann bringt alles Stand alone nix außer im Schlafzimmerle der Next Generation.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Der S4 hat auch keinen und trotzdem wirds gekauft ;).

Na Alternativ kannste ja den MC6000er nehmen, der halt "alles".

Sonst halt ne "Bastellösung" zwar nicht schön,
aber einfacher umsetzbar als fehlende Potis,..
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Finde den gar nicht so schlecht. Solange der Preis nicht so unlogisch hoch ist wie bei S2.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Der S4 hat auch keinen und trotzdem wirds gekauft ;).

Na Alternativ kannste ja den MC6000er nehmen, der halt "alles".

Sonst halt ne "Bastellösung" zwar nicht schön,
aber einfacher umsetzbar als fehlende Potis,..

Schon klar aber wenn ich soviel Geld hinlege (denke es wird irgendwo zwischen 370 und 500 sein), dann bastel ich nicht auch noch. Der MC 6000 ist schlicht zu groß, zwar super nett vier Kanäle zu haben, aber unpraktikabel wenn man eigentlich nur zwei Decks steuert und vielleicht mal noch nen Knöpfchen für nen Sample braucht.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Denke der 3000 ist dazu da ihn einfach an einen Mixer anzuschließen. Im Club etc.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Ich geb dir ja Recht.

Wobei der 6k eigentlich noch für 4 Kanäle schon sehr kompakt ist.

NI S2: 43,8 cm
NI S4: 50 cm
Denon 6k: 46 cm

Also so "groß" sind die Unterschiede nun wirklich nicht.

Auf den 2 anderen Kanälen kann man ja die Potis nutzen,
um da Filter/Lautstärke der einzelnen Sampleslots zu regeln.

Der Platz dafür wäre dagewesen keine Frage.

Aber irgendwo will man die einzelnen Produkte auch abgrenzen.
Denon baut eigentlich auch schon in die kleinsten Modelle (Hot Cue/Loop)
viel ein, aber so "Luxus" Funktionen ist eben den
größeren Modellen vorbahalten.

Ich bin sehr gesapnnt was Denon da mit den DN-SC3900 verzapft hat.

Ich würde es beim S4 eher vermissen als in der Klasse.

Da es bestimmt ohne TP2 heraus gebracht wird, wird es sich auch Preislich eher interessanter ansiedeln und könnte für TP2 Besitzer interessanter sein.

Es wird beim 3k im November "vermutet".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Hey, wurde aus der Vermutung schon was konkretes? Laut Tante Gurgel soll der 3000er bald kommen, jedoch keine neuen Infos wann. Vllt weiß ja einer von Euch was.

mfg
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Hey, wurde aus der Vermutung schon was konkretes? Laut Tante Gurgel soll der 3000er bald kommen, jedoch keine neuen Infos wann. Vllt weiß ja einer von Euch was.

mfg

Nun warte doch einfach. Bevor man das Ding nicht in Händen halten kann, ist eh alles egal.

@Technofreak: Alles was mit einem normalen Case die offizielle Handgepäckgröße überschreitet ist IMHO nicht professionell durchdacht. So schön der Denon auch sein mag, da bleibe ich lieber bei meinen Faderfoxes mit oder ohne TC.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Alles was mit einem normalen Case die offizielle Handgepäckgröße überschreitet ist IMHO nicht professionell durchdacht.
Naja, wenn man sich an die 19" Einbaurichtlinien halten will/muss ist man als Hersteller eh an gewisse Maße festgenagelt. Der 3000er wird aber sicher kleiner als der S4 oder MC6000 werden, sodass dessen Case dann auch "flugzeugtauglich" sein wird (jedenfalls gehe ich mal davon aus).
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Naja, wenn man sich an die 19" Einbaurichtlinien halten will/muss ist man als Hersteller eh an gewisse Maße festgenagelt. Der 3000er wird aber sicher kleiner als der S4 oder MC6000 werden, sodass dessen Case dann auch "flugzeugtauglich" sein wird (jedenfalls gehe ich mal davon aus).

Da stellt sich die Frage ob der Controller für 19" Verleiher gedacht ist oder für DJs im mobilen Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Verleiher Controller im Programm hat, somit ist die Zielgruppe die DJs. Bei hochpreisigen Controllern erwarte ich dann die Zielgruppe der gewerblichen DJs und die spielen bekanntlich meist nicht nur bei sich zu Hause. Bei der Unzuverlässigkeit der Bahn ist das Flugzeug halt schon eine bevorzugte Reisemöglichkeit. Aber egal, bin mit TC und Faderfox ja wie ich schon sagte mehr als zufrieden.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Denon DJ are pleased to announce the MC3000:

The MC3000 will feature the following:
• Optimized for TRAKTOR™ 2 Technology Inside Products
TRAKTOR™ 2 LE Included*
• Optimized for VIRTUAL DJ
• Layer Function for Dual Deck and 2+2 4-Channel Mixer Control
• USB Audio Interface 2 in / 2 out (Stereo)
• Line to Master - 2 Analogue Line Input Mixing Control
• Professional-Grade Steel Chassis

*TRAKTOR™ 2 LE included for Europe and Asia Pacific

Full Specification and features will be released as part of the official Press Release on the 18th November 2011.

auf:

https://www.facebook.com/DenonDJEurope

mit neuem foto ;)
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Hallo!
na ich denke mal das wird sich so ergeben wie auch bei den American Audio Controllern VMS 2+4

Denon wird den MC 3000 auch bestimmt mit beigelegten 19" Montagewinkeln
ausliefern wie es auch beim MC 6000 der Fall ist.

Muss ich wohl doch noch was warten mit meinen Midi Controller Kauf,da der Denon MC 3000 eventuell für mich auch Intressant sein könnte,wenn der Preis auch gut ist.
Wird bestimmt auch im Bereich von 299,- bis 399,-€ liegen

Weitere währen noch:
Denon HC 4500 +5000
AA VMS 2

mfg,DJ Popeye
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

hmmm, also mit 299,- würde ich nicht rechen , tu mal lieber noch ne dicke schüppe drauf, denke so um die 450,- kanns schon werden
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Ich denke auch. 469 € Euro oder so etwas. Der S2 wird dann aber wohl abgehakt sein. Wir werden sehen.
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Mit dezidierten Filter-Knopf/4.Band des EQ -> wunderbar.
Könnte preislich fair werden, wegen der LE Version.

Nur das man die EFX/Samlper Doppel Belegung gewählt hat,
naja aber man kann sich dies ja mappen ;).
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

yooo, mal abgesehen von allem noch nichts wissendem, denke und hoffe ich doch da ist mal ein guter controller bei herumgekommen, sieht so aus als hätten die vom vorgängermodell gelernt, wo man im kranichgriff an die regler mustte....klaro mehr platz...
sieht bis jetzt ganz nett aus .... wer brauch schon 4 decks :)
 
AW: Denon DN-MC 3000 ....

Dit is einfach nur Mode geworden. Der Clubstandart ist nicht immer die beste Wahl. Und besser gut gemixte 2 Kanäle, als 4 verkorxte :D...
Vergleicht man den Preis S4/6000 dann wird dieser wohl auch so 100 Euro günstiger sein.
Besser als der S2 allemal.
 

Zurück
Oben