Denon DN-X1600

1600er hat "nur" 3 Pre Amps,
aber auch da läßt sich ja mit nem Pre Amp ja bis zu 8 Turnis anschließen :D,
nur wenn du es dann auch noch aufnehmen willst, wirds schwer ;).
 
der super mixer ist da aber ein problem gibts da, ich habe ein paar fragen gibt mir jemand telefon support ?????

wäre super nummer vielleicht per pm !!! :)

ansonsten hier was wichtiges was muss ich wie einstellen um den master out auszunehmen in traktor ????? wenn ich kein dvs mache ???? ich bekomme immer nur die einzelnen känäle zum eingang des traktor recorders ich will das gesamte master dahin haben mit mic naja ist ja eh dabei beim master dann
 
Kurze Frage zwischendursch .....

Weis jemand ob die gleichen "schlechten" Plastikbuttons wie beim 1500X eingebaut wurden?

Habe nämlichen meinen 1500X mitleerweile ziemlich runter gerockt und die CUE Tasten haben zuerst den Geist aufgegeben....

Danke im Vorraus für eure Antworten...
 
Ŝtef;6347672 schrieb:
Gibts eigentlich auch einen Denon DN-X1701? :d

Da würde bestimmt der Phaser Effekte hervorgerufen in paar Varianten oder ein Neuen Effekte wie Quantentorpedo:D

@audionator: Sorry kann ich nicht helfen.
 
Habe nämlichen meinen 1500X mitleerweile ziemlich runter gerockt und die CUE Tasten haben zuerst den Geist aufgegeben.
Die Caps oder die Taster an sich!?
Erstere bekommst über D&M, letztere sowohl ebenfalls D&M wie auch jedem besser sortiertem Elektofachgeschäft (wenn man weiß nach was man sucht).
 
Kurze Frage zwischendursch .....

Weis jemand ob die gleichen "schlechten" Plastikbuttons wie beim 1500X eingebaut wurden?

Habe nämlichen meinen 1500X mitleerweile ziemlich runter gerockt und die CUE Tasten haben zuerst den Geist aufgegeben....

Danke im Vorraus für eure Antworten...

Vielleicht hilft dir ja der Elevator Test. Da wird auch kurz über die Buttons berichtet!

Sonst hilft nur noch selber testen
 
danke für den Test....

Das ich die als Ersatzeile bestellen kann war mir völlig klar.... trotzdem danke für die Antworten....

Ich stehe nur vor der Anschaffung eines neuen Mixer, bin Serato User und hab 2x Denon S3700 nun steht die wahl entweder X1700 o. DJM 800
 
danke für den Test....

Das ich die als Ersatzeile bestellen kann war mir völlig klar.... trotzdem danke für die Antworten....

Ich stehe nur vor der Anschaffung eines neuen Mixer, bin Serato User und hab 2x Denon S3700 nun steht die wahl entweder X1700 o. DJM 800

Ich selber habe über beide Mixer nicht viel zu sagen! Nur das bei dem Denon die Fader so unglaublich leicht gehen (empfand ich als äußerst positiv)! Selbst bei dem Pioneer DJM 800 waren die nicht so gut.
Und natürlich bevorzuge ich eher die längern Fader des Denon als die des Pioneer

Am besten ist selber testen
 
ich hab im store mal drangestanden, viel unterschied hab ich da jetzt nicht gespührt muss ich sagen.. aber vom klanglichen her weiß ich nich.
aber ich hab ja in wenigen tagen einen von beiden daheim ;)
dann kann ich zumindest über einen von beiden was sagen ^^
 
Hallo zusammen!

Der Denon DN-X1600 ist zwar Traktor Certified, aber funktioniert er auch mit Serato Scratch Live und Serato Timecode Vinyls?
Habe dazu ein Video gesehen, wo der Mixer mit Serato genutzt wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein für Sl, einer der beiden
Interfaces oder Mixer.

Es gibt noch KEINS,
was beides kann.

Das fehlt noch auf dem Markt und
denke auch für über 3k würde es seinen Absatz finden.
 
Dazu müsste der Hersteller aber erst mal sowohl Serato als auch NI ins Boot kriegen. Und ich vermute mal ganz stark, dass beide dem wohl eher nicht zustimmen werden...
 
Dazu müsste der Hersteller aber erst mal sowohl Serato als auch NI ins Boot kriegen. Und ich vermute mal ganz stark, dass beide dem wohl eher nicht zustimmen werden...

Na auch ohne Zustimmung ließe sich sowas realisieren,
indem man einfach SL3 und ne A8 einfach intelligent
in ein neues Layout einbindet.

Wenn ich Entwickler wäre würde,
ich ein Modulsystem entwickeln,
wo man halt so 4 Steckplätze hat,
wo man halt wahlweise beliebige
Kombination von verschiedenen AIs,
Mischpultoberflächen usw. kombinieren kann.
 
moinsen ich hab das noch nich so richtig geraft mit der tsp zertifizierung ^^

meine frage:
2x 1210
2x dns 3700 im midi mode

einfach dann die technics mit dem cinch kabel in den mixer stecken irgendwas in der software rumfummeln ?
die dns werden dann über midi die signale in die intigierte soundkarte des dn x 1600 geleitet ?

d.h. einfach anstatt der audio 8dj den mixer als audio interface nehmen ?

das is ja endgeil ^^^
fuzt das so ?
lg komooo
 
moinsen ich hab das noch nich so richtig geraft mit der tsp zertifizierung ^^

meine frage:
2x 1210
2x dns 3700 im midi mode

einfach dann die technics mit dem cinch kabel in den mixer stecken irgendwas in der software rumfummeln ?
die dns werden dann über midi die signale in die intigierte soundkarte des dn x 1600 geleitet ?

d.h. einfach anstatt der audio 8dj den mixer als audio interface nehmen ?

das is ja endgeil ^^^
fuzt das so ?
lg komooo

Die Technics an den Mixer stöpseln und über Timecode Vinyls Traktor steuern.
Die 3700er einfach über USB an den Laptop stöpseln und über MIDI Traktor steuern.
Eine Audio 8 wird nicht mehr benötigt. Dazu dient das Interface des DN X1600




Kurz noch ne Frage zu DN X1600 und Serato.
Also als Interface für DVS kann ich es ja nicht nutzen, aber ist es möglich, das Audio Interface nur als Aussgang anzugeben? Also das ich z.B. mit dem DN X1600 und zwei Xone 1Ds + Serato arbeiten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen ich hab das noch nich so richtig geraft mit der tsp zertifizierung ^^

meine frage:
2x 1210
2x dns 3700 im midi mode

einfach dann die technics mit dem cinch kabel in den mixer stecken irgendwas in der software rumfummeln ?
die dns werden dann über midi die signale in die intigierte soundkarte des dn x 1600 geleitet ?

d.h. einfach anstatt der audio 8dj den mixer als audio interface nehmen ?

das is ja endgeil ^^^
fuzt das so ?
lg komooo

Du brauchst TSP. Dafür gibts nen passendes Kit von NI.
Du ersparst dir halt die A8 und das Kabel fummeln.
Kannst deine TT/CD Player am Mixer anstöpseln und
bräuchtest die nicht mit der A8 verbinden.

Ich persöhnlich würde bei 2x 3700 die im Hybrid Mode nutzen.
Im Midi Mode sind die doch etwas "kastriert".
 
Kurz noch ne Frage zu DN X1600 und Serato.
Also als Interface für DVS kann ich es ja nicht nutzen, aber ist es möglich, das Audio Interface nur als Aussgang anzugeben? Also das ich z.B. mit dem DN X1600 und zwei Xone 1Ds + Serato arbeiten kann?

Was meinst du damit?
Willst du Serato im Midi Mode benutzen,
also nur Midi und "Asugang"?

Du kommst bei Serato nicht drum rum,
die Interfaces oder passenden Mixer zu kaufen,
Sie fungieren als Dongle.
 

Neue Themen


Zurück
Oben