Die Schlimmsten DJ-Patzer

Tja, da sollte man immer gucken, was man so alles anschließt :) Ist natürlich blöd, wenn du nur auflegst und ansonsten nix mit der Technik zu tun hast.
 
Mein größter DJ Patzer: Lady Gaga und das ganze auch noch im Tresor
 
Hatte auch schon so einiges erlebt. Was sich allerdings in mein Gedächtnis gebrannt hat:

1. Hatten damals in einem kleinen Undergroundigen Club hin und wieder aufgelegt. Wara ziemlich dunkel dort und hatten im 4-er Ping Pong aufgelegt. Beim rumalbern hinter den Decks hat einer an den Hebel am Turnie rumgespielt der den Tonarm hebt. Nächster von uns an die Reihe, Tonarm auf die Platte. Keine Mucke, Tonarm wieder runter, Nadel i.O., Tonarm wieder drauf, noch keine Mucke. Was nu los dachten wir. 4 Dj´s starren auf den TT und keiner hats geblickt... Die andere Platte lief so langsam aus. Stille... Da griff einfach einer der Gäste übers Pult und stellte den Tonarm wieder runter. Musik wieder da... Peinliche erleichterung machte sich breit hinterm Pult.

2. Silvester 08/09. Meist legen wir immer zu 2-3 Mann auf und haben noch LJ und Co dabei auf. Oft kommen Leute mit total abgedrehten Musikwünschen die einfach nicht in die VA passen. Also einen dieser kleinen Zettel beschriftet mit "HABEN WIR NICHT" bzw. "SPIELEN WIR NICHT". Nur missbrauchen wir diese Zettel auch meist immer für irgendwelchen schabernack untereinander um sich mit anzüglichen Sprüchen oder sonst welchen Quatsch etwas zu belustigen. Ich war grad am Mixen und da kommt wieder eine dieser "Könnt ihr nicht mal XY spielen?" Tussen die du nicht wieder los wirst. Ich gab, im glauben den richtigen erwischt zu haben, dem LJ einen Zettel den er ihr weiter reichen sollte. Die Junge Dame bekam große Augen und zog wieder ab. Dachte mir nix weiter bei... 20 Sec später stand ein Muskelberg von Freund neben dem Pult und hatte meinen LJ am Kragen... Das war nicht mehr lustig... :d:d:d

Was auch mal passiert das die Caps von den Fadern plötzlich davon fliegen wenns wild wird beim auflegen oder riesen Wollmäuse an den Nadeln weil die Platten mal wieder extrems elektrisch aufgeladen sind. Platte auslaufen lassen oder sowas hatte ja jeder mal. :cool:
 
Was stand denn auf dem Zettel?

Wenn ich mich noch ganz richtig entsinnen kann nach dem ganzen Sekt und Co. glaube:

"Wenn du uns deine Möpse zeigst..."

Ging an unseren kräftiger gebauten LJ und hat dann auch noch wie die Faust auf´s Auge gepasst bei der guten Frau. Ihr Freund fand das natürlich gar nicht lustig. :cool:
 
Der pc ist alle 20 minuten einfach nicht mehr gegangen :d
war zu beginn recht peinlich, konnte dann aber schnell auf CDs umsteigen.

Was mir auch mindestens 3 mal passiert ist: das Lied aufs falsche Deck geladen (mp3 + connectiv)
Hat anscheinend keiner gemerkt oder für nRewind gehalten :d
 
Der pc ist alle 20 minuten einfach nicht mehr gegangen :d
war zu beginn recht peinlich, konnte dann aber schnell auf CDs umsteigen.

Hatte neulich dasselbe, war hart peinlich, zumal ich dann erstmal vom pc auf meinem iPod faden musste, was sich echt kacke anhörte. War zum Glück nur ein Geburtstag vor ca 30 Leuten. Naja, Irgendwie hat mein Traktor alle 30 Minuten etwa kein Midi Signal mehr vom VCI 100 bekommen und ich stand doof da.

Als es dann ging, fing die Endstufe noch an zu qualmen und die Boxen schrabbelten. Ach, das war 'ne herrliche Blamage, das sag ich euch. :d
 
Ich hatte mal 'n schönes Erlebnis:
Ein Kumpel von mir (auch DJ) hatte Geburtstag und ich hab aufgelegt - gegen 1.00 wollte er selbst dann auch auflegen (war auch vorher so abgesprochen gewesen), allerdings nicht mit CDs (wie ich) sondern mit Serato. Also haben wir erstmal 'n bisschen an der anlage rumgebastelt, während die Mukke lief. War soweit auch kein Problem.
Allerdings hatte ich noch nie mit Serato gearbeitet und kannte mich also überhaupt nicht mit der Technik aus, hab mir also gedacht als wir alles angeschlossen hatten: Ok, dann kann ich ja jetzt zur Toilette, mein Kumpel macht das schon.
Als ich nach 10 Minuten rein komme sind die Boxen still. Keine Mukke, alle starren meinen Kumpel an, dem der Schweis schon auf der Stirn stand. Ich also schnell hin, hab wieder 'ne CD reingeschmissen und wir haben gemeinsam versucht, noch dran rum zu basteln, lief aber einfach nicht. Er hat dann 'n kumpel angerufen und... des Rätsels Lösung:
Wir mussten das Master Tempo noch ausschalten :d
 
Ich hatte mal 'n schönes Erlebnis:
Ein Kumpel von mir (auch DJ) hatte Geburtstag und ich hab aufgelegt - gegen 1.00 wollte er selbst dann auch auflegen (war auch vorher so abgesprochen gewesen), allerdings nicht mit CDs (wie ich) sondern mit Serato. Also haben wir erstmal 'n bisschen an der anlage rumgebastelt, während die Mukke lief. War soweit auch kein Problem.
Allerdings hatte ich noch nie mit Serato gearbeitet und kannte mich also überhaupt nicht mit der Technik aus, hab mir also gedacht als wir alles angeschlossen hatten: Ok, dann kann ich ja jetzt zur Toilette, mein Kumpel macht das schon.
Als ich nach 10 Minuten rein komme sind die Boxen still. Keine Mukke, alle starren meinen Kumpel an, dem der Schweis schon auf der Stirn stand. Ich also schnell hin, hab wieder 'ne CD reingeschmissen und wir haben gemeinsam versucht, noch dran rum zu basteln, lief aber einfach nicht. Er hat dann 'n kumpel angerufen und... des Rätsels Lösung:
Wir mussten das Master Tempo noch ausschalten :d

oh shit, das ist peinlich :-D aber was machst du auch 10Minuten aufm Klo? ;)
 
gerry-b, wenn du einmal in deinem leben bis 1.00 vll schon seit 5 stunden aufgelegt hast, dabei alle 5min von der bar nen wasser/bier willst, dann weißt du wie man 10 minuten aufm klo verbringen kann :)
 
Hatte auch schon so einiges erlebt. Was sich allerdings in mein Gedächtnis gebrannt hat:

... Also einen dieser kleinen Zettel beschriftet mit "HABEN WIR NICHT" bzw. "SPIELEN WIR NICHT". Nur missbrauchen wir diese Zettel auch meist immer für irgendwelchen schabernack untereinander um sich mit anzüglichen Sprüchen oder sonst welchen Quatsch etwas zu belustigen. Ich war grad am Mixen und da kommt wieder eine dieser "Könnt ihr nicht mal XY spielen?" Tussen die du nicht wieder los wirst. Ich gab, im glauben den richtigen erwischt zu haben, dem LJ einen Zettel den er ihr weiter reichen sollte. Die Junge Dame bekam große Augen und zog wieder ab. Dachte mir nix weiter bei... 20 Sec später stand ein Muskelberg von Freund neben dem Pult und hatte meinen LJ am Kragen... Das war nicht mehr lustig... :d:d:d

so, so, Kommunikation über Zettel ?! Vielleicht drehst du die Musik etwas zu laut auf? :eek:
 
oh shit, das ist peinlich :-D aber was machst du auch 10Minuten aufm Klo? ;)

Hatte was mit Musikwünschen zu tun:
Musikwunsch.jpg


:d

Nein, Spaß beiseite - ich hab auch die Zeit genutzt, mal 'n paar Leuten hallo zu sagen.

Also Serato läuft auch mit eingeschaltetem Master Tempo. Allerdings kannst du dann logischerweise nicht pitchen.

Ja, läuft schon, aber nur wenn der Pitch auch auf +/- 0 steht, das tat er natürlich nicht. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens haben hier in unser Dorfdisco die BoogiePimps aufgelegt.Gegen halb 2 viel wohl zog einer von ihnen den Fader vom einem CDJ runter, allerdings kam danach nix ausser knacken.Nach 15 Sekunden lief dann der iein Track der garnicht ins Set passte mit langem monotonem Intro.Fragt mich nicht was da passiert ist aber so wie es gehört hab war es Menschliches versagen!;)
 
1. Hatten damals in einem kleinen Undergroundigen Club hin und wieder aufgelegt. Wara ziemlich dunkel dort und hatten im 4-er Ping Pong aufgelegt. Beim rumalbern hinter den Decks hat einer an den Hebel am Turnie rumgespielt der den Tonarm hebt. Nächster von uns an die Reihe, Tonarm auf die Platte. Keine Mucke, Tonarm wieder runter, Nadel i.O., Tonarm wieder drauf, noch keine Mucke. Was nu los dachten wir. 4 Dj´s starren auf den TT und keiner hats geblickt... Die andere Platte lief so langsam aus. Stille... Da griff einfach einer der Gäste übers Pult und stellte den Tonarm wieder runter. Musik wieder da... Peinliche erleichterung machte sich breit hinterm Pult.

Klassiker, oder :d:d:d:d:d:d:d
 
Ja, läuft schon, aber nur wenn der Pitch auch auf +/- 0 steht, das tat er natürlich nicht. :d

Also wenn ich Serato mit CDJ-800 oder CJ-1000 benutze, was ich selten mache, da ich meistens mit Vinyl arbeite, läuft Serato auch problemlos mit Mastertempo - und zwar unabhängig davon, wie der Pitchregler steht. Wieso sollte es nicht funktionieren? Der Timecode wird ja erkannt, nur halt nicht in der richtigen Tonhöhe und damit läuft der Track dann nicht in der gewünschten Geschwindigkeit.
 
Also wenn ich Serato mit CDJ-800 oder CJ-1000 benutze, was ich selten mache, da ich meistens mit Vinyl arbeite, läuft Serato auch problemlos mit Mastertempo

Also meiner Erfahrung nach sollte man das MT am Player lieber ausschalten.
Schon allein um das nervige dauernde gezucke an der Pitchanzeige im Laptop zu unterbinden. Funktionieren tut es aber anscheinend trotzdem, allerdings bringt ein eingeschaltetes MT bei Timecode-CD null,null.
 
Letztens haben hier in unser Dorfdisco die BoogiePimps aufgelegt.Gegen halb 2 viel wohl zog einer von ihnen den Fader vom einem CDJ runter, allerdings kam danach nix ausser knacken.Nach 15 Sekunden lief dann der iein Track der garnicht ins Set passte mit langem monotonem Intro.Fragt mich nicht was da passiert ist aber so wie es gehört hab war es Menschliches versagen!;)

boah ordne mal dein gestammel da, das kann ja kein mensch lesen!
evtl bietet es sich an den text den man geschrieben hat noch einmal zu lesen bevor man ihn postet ;)
 
Also wenn ich Serato mit CDJ-800 oder CJ-1000 benutze, was ich selten mache, da ich meistens mit Vinyl arbeite, läuft Serato auch problemlos mit Mastertempo - und zwar unabhängig davon, wie der Pitchregler steht. Wieso sollte es nicht funktionieren? Der Timecode wird ja erkannt, nur halt nicht in der richtigen Tonhöhe und damit läuft der Track dann nicht in der gewünschten Geschwindigkeit.

Hmm... komisch. Also bei uns lief gar nichts (mit'm CDJ-1000) aber wie gesagt: ich kenn mich sonst mit Serato auch gar nicht aus. :d
 

Neue Themen


Zurück
Oben