DVS Interface

Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
Nachdem ich mitbekommen habe das das A10 aus dem Programm von Native Instruments rausgenommen wurde, habe ich mich mal umgeschaut. Stimmt es das das Rane SL2 und SL3 auch nicht mehr verkauft wird? Dann bleiben nicht viele über: NI A6, SL4, Denon DS1 und Pioneer Interface2....
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
So siehts (leider) aus.

Ich schätze, die wenigsten kaufen noch eine Kombination aus einem nicht zertifizierten Mixer und einem 4-Kanal Setup, wo dann 2 Turntables mit Timecode laufen sollen.

Heute haben die meisten Mixer und Controller ein Interface.
 
Sigo
Sigo
Well-known member
Mitglied seit
13 Jul 2011
Beiträge
882
Reaktionen
0
Ort
Minden
Bei allen halbwegs vernüftigen Bookings oder Clubs wo auch 1210'er stehen , steht doch min. ein DJM 850 / 900 mit Certified Interface.
Von deher sind single Interfaces vor dem Aussterben....
 
DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.978
Reaktionen
83
Ort
Bayern
Wäre schön wenn's so wäre, Sigo.

Ich sehe gerade bei Serato-DJs weiterhin sehr oft, daß teilweise sogar SL-1-Boxen zwischen CDJ 2000 nxs (2) und DJM 900 nxs (2) eingeschleift werden und analog mit Timecode aufgelegt wird - nur um die 60 € (wenns im Angebot ist) für die separate SDJ-Lizenz zu sparen... und es gibt Künstler die genanntes Equipment beiseite schieben um einen SR (2) oder SX aufzubauen... wohl aus dem gleichen Grund. Auch bei Leuten die 1-2 mal pro Woche spielen und gut verdienen. Muss man nicht verstehen... :confused:

Und ich finde wenn NI selber keine passende TC-Hardware mehr anbietet dann sollten sie wenigstens als Ausgleich die "Verdongelung" bei TC-Nutzung entfernen...
 
Sid
Sid
Vincent Sonore
Mitglied seit
16 Dez 2008
Beiträge
2.387
Reaktionen
18
Ort
Dortmund
Wäre schön wenn's so wäre, Sigo.

Ich sehe gerade bei Serato-DJs weiterhin sehr oft, daß teilweise sogar SL-1-Boxen zwischen CDJ 2000 nxs (2) und DJM 900 nxs (2) eingeschleift werden und analog mit Timecode aufgelegt wird - nur um die 60 € (wenns im Angebot ist) für die separate SDJ-Lizenz zu sparen... und es gibt Künstler die genanntes Equipment beiseite schieben um einen SR (2) oder SX aufzubauen... wohl aus dem gleichen Grund. Auch bei Leuten die 1-2 mal pro Woche spielen und gut verdienen. Muss man nicht verstehen... :confused:

Und ich finde wenn NI selber keine passende TC-Hardware mehr anbietet dann sollten sie wenigstens als Ausgleich die "Verdongelung" bei TC-Nutzung entfernen...

+1 Mache Wochenende für Wochenende die gleiche Erfahrung.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
Nachdem ich mitbekommen habe das das A10 aus dem Programm von Native Instruments rausgenommen wurde, habe ich mich mal umgeschaut. Stimmt es das das Rane SL2 und SL3 auch nicht mehr verkauft wird? Dann bleiben nicht viele über: NI A6, SL4, Denon DS1 und Pioneer Interface2....
was genau ist deine frage?
du hast ein A10 und jetzt plötzlich panik weil es ausläuft?
oder hast du noch keins und überlegst dir eines der genannten zu kaufen?

Von deher sind single Interfaces vor dem Aussterben....
wenn dem so wäre hätte pioneer nicht erst vor kurzem sein erstes eigenes rausgebracht.
 
Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
Panik habe ich nicht. Ich finde schon einen Weg wenn es Mal nötig wird.
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
Ein externes AI kann man auch immer noch leicht verkaufen.
Blöd ist, wenn man sich vom Mixer mit integriertem AI trennen muss.
 

Neue Themen


Oben