Ecler EVO 5 (Mischpult)

Aktuelle Firmware war auf dem Pult und aktuelle Software aufm Rechner.

Na ja, gerade mal mit dem Händler in Berlin telefoniert. Er meinte bisher sei ihm noch kein Defekter untergekommen. Das gibt ja Hoffnung. Versandkosten muss ich leider selber tragen, aber wenn die Mühle danach wieder läuft soll es mir Recht sein.

Bin jetzt mal gespannt auf das Ergebnis und wie lange der ganze Vorgang dauert bis ich wieder an den Fadern stehen kann.

Finde den Mischer auch absolut perfekt, gibt es nichts dran zu meckern. Insofern will ich den schnell und heile wieder haben :D

Greetz, Dreams
 
da ableton und serato ja zusammenarbeiten und ich mir davon sehr viel erhoffe, hoffe ich auch, dass es a) kein soundkarten dongle gibt oder b) der evo 5 zertifiziert sein wird.
ich denke nämlich dass diese kombination dem momentanen platzhirsch traktor ordentlich konkurrenz machen könnte.

wie denkt ihr darüber
 
Zwei völlig verschiedende Spielwiesen.

Davon mal ab, mehr als ein gutes mapping oder eine auf z.B den Evo gemünste live-version kann da ja bei bestehender HW auch nicht kommen, ich denke eher an eine vollwärtige SSL-integration in live oder dgl. aber da spekulieren wir ja nun schon wirklich was länger. ;)
 
ich weiß nicht, ob du meinen beitrag nicht verstanden hast oder ob ich deinen nicht verstehe.

ich hoffe nur, dass live² mit der soundkarte des evo´s zu nutzen ist. und das gehört wohl hier in den threat, da sich meine bedenken um den evo drehen.
dass die hardware dann nicht genau auf das programm zugeschnitten ist, ist mir klar, dafür können ja weitere midi-controller kommen. mir geht es nur um die soundkarte :)

gude
 
Zwei völlig verschiedende Spielwiesen.

Davon mal ab, mehr als ein gutes mapping oder eine auf z.B den Evo gemünste live-version kann da ja bei bestehender HW auch nicht kommen, ich denke eher an eine vollwärtige SSL-integration in live oder dgl. aber da spekulieren wir ja nun schon wirklich was länger. ;)

stell dir echt mal vor programme ala traktor oder serato als vst plugin, also das wäre echt mal pornös
 
jungs....hab bis jetzt immer nen pioneer gehabt, meint ihr es wäre ne große umstellung für mich auf ein ecler evo 5 zu wechseln??

hatte leider bis jetzt nicht die möglichkeit es zu testen... hab hier allerdings viel drüber gelesen und das reizt mich ja schon ganz schon das "schöne" ding:D

gruß martin
 
denke nicht, dass es eine große umstellung wäre, da der ecler auch sehr intuitiv zu bedienen ist und alle "komplizierteren" sachen wie die fx über den tft angezeigt werden.
und der ecler rockt jeden pioneer in grund und boden - glaub mir.
 
jungs....hab bis jetzt immer nen pioneer gehabt, meint ihr es wäre ne große umstellung für mich auf ein ecler evo 5 zu wechseln??

Seh ich generell nicht als großes Problem. Wovor hast du denn Angst? Die grundlegenden Funktionen sind alle genauso zu bedienen, wie bei jedem anderen Mischer auch. Für alles weitere kannst du dir ja mal zwei drei Tage Zeit nehmen. Gibt sicher viel zu entdecken für dich, aber das ist ja kein Hindernis ;)
 
Kann ich bestätigen, gerade Leute die vom Pioneer 600/800 kommen, haben sich an meinem Ecler Evo5 immer wohl gefühlt. War auch beim alten Nuo4 schon so.

Ich finde, Ecler hat einfach eine super aufgeräumte "Arbeitsfläche". Große Knobs, luftiges Design, I love it. *meinen-schnell-wiederhaben-will*

Greetz, Dreams
 
mal ne ganz andere Frage: wenn ihr in nem Club gebucht seid: nehmt ihr euren EVO5 dann mit?! Oder habt ihr noch ne Soundkarte & Midicontroller zusätzlich.

grüße

chris
 
wenn möglich wird mitgenommen.
für den fall, dass des nicht möglich ist, habe ich noch eine audio dj 4 .
 
Die wenigen Male, die ich außerhäusig aufgelegt habe, hatte ich ihn meist dabei. XLRs rein, fertig. Habe aber kein Flightcase, sondern ihn einfach in die OVP getan. Ansonsten habe ich noch eine M-Audio Audiophile FW.

Wenn der Trolley nicht so sau teuer wäre... ich bräuchte eh einen, zum Arbeiten, nicht zum Auflegen, aber 190€ für einen simplen Handgepäcktrolley ist mal wirklich ein stolzer Preis.

Greetz, Dreams
 
Hi,

ich liebäugele gerade auch mit dem Ecler. Bin mir aber noch unschlüssig, ob ich ihn überhaupt ausreizen kann. Also meine Bedenken sind für Features zu Bezahlen, die ich nicht nutze. Beispielsweise brauche/habe ich kein Firewire. Midi würde ich vielleicht bedingt nutzen, wenn ich über Traktor Scratch einen Sample oder Vocal über Deck C/D einspielen würde. Nun was meint ihr. Soll ers doch sein, oder würds weniger auch tun?
 
wenn Du kein firewire hast, ist eine investition in den evo5 nur noch dämlich :) allerdings kosten PCIe/PCMCIA-FW-Karten auch so gut wie nix, das fällt nicht ins gewicht wenn Du Dir schon 'nen evo kaufst.

wenn ihr in nem Club gebucht seid: nehmt ihr euren EVO5 dann mit?!
sicher. ich kauf' mir doch keinen 1700 EUR-mixer, damit der zu hause rumsteht. die technikfrage wird eh vorher geklärt - da gibt's dann keine bösen überraschungen.
 
So, die Geschichte geht weiter.

Gestern Nachricht bekommen, dass der EVO wieder zurück beim Händler ist. Martin Pro (Eclers Fulfilment Partner) hat nichts feststellen können !?

Hmm, so richtig beruhigen tut mich das überhaupt nicht. Wenn ich an die Party zurück denke wo der Mischer abgeschmiert ist, mit der Vorstellung, dass kann jederzeit wieder passieren... irgendwie ungut.

Noch unguter ist, dass Martin Pro jetzt 50€ in Rechnung gestellt hat, weil sie ja nichts finden konnten. Das ist richtig super, aber ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Lust die zu bezahlen. Der Mischer IST ja ausgefallen und damit fällt er unter die Gewährleistung.

Mal sehen wie es weiter geht...

Greetz, Dreams
 
mhm, das ist nun nicht wirklich kundenfreundlich...

habe da mit ecler, damals mit dem nuo 2 , andere erfahrungen gemacht.

hoffe für dich, dass es gut ausgeht
 
ahoi, ich frag einfach mal hier im Thread:

Evo5 & Traktor Pro & 4 Decks:
Ich seh aufm Evo bei MIDI im Display immer nur die Tasten für Deck A & B, wie kann ich Deck C & D auch steuern? Was mach ich falsch bzw. was muss ich konfigurieren bzw. wo ist der Trick?

Habe aktuelle FW und auch das MIDI Setting File für Traktor Pro installiert sowie benutze ich das aktuelle Template von Ecler.

Gibt es dazu irgendwo was zu lesen? Finde kein Readme bzw. ne Anleitung...

Besten Dank & Grüße

KayQiu
 
dieser antwort: ehm einfach selbst ein mapping erstellen ...
entnehme ich dass also 4 decks nicht in den standart templates enthalten sind?
ist das wirklich so?

danke & grüße

kayqiu
 
sorry, das weiß ich nicht.
ist es aber nicht besser sich einfach selbst was zu erstellen, so ist es auf die eigenen bedürfnisse und den workflow angepasst. so sehe ich das zumindest.

falls du wirklich was fertiges suchst habe ich hier kurz was gefunden, wobei ich nicht weiß ob es dem gesuchten entspricht. oder einfach generell mal im evo forum schauen ;)
 
ähm, das ist das template das ich benutze und bei dem ich mich einfach wundere dass ich nur deck a und b direkt ansteuern kann und c und d eben nicht. meiner meinung nach sollte ecler das passend mitliefern für traktor pro...

dankeschön.

grüße

kayqiu
 
wieso sollten sie das tun? es gibt kein universal-template. das ist das schöne an midi. jeder kann es so belegen, wie er es braucht.

wenn du ein passendes template für 2 decks hast, dann haste doch alle funktionen zumindest für die beiden decks schon gemappt. jetzt kannste die in deinem midi-mapping doch einfachst auf 4 decks erweitern. ;)
 
die sache ist nicht die zeit, das ist kein thema, sondern ich habe mich nur gewundert und wollte hier in erfahrung bringen ob es ein bedienfehler ist, oder tatsächlich nur 2 decks angelegt sind. da es ja keine doku zu den aktuellen templates gibt hätte es ja auch sein können...
daß das tolle an midi die flixibilität ist, ist mir bekannt und ich werde bestimmt mein eigenes mapping machen. trotzdem kann doch ecler ein fertiges basistemplate für 4 decks mitliefern, warum auch nicht?

naja, danke und bis bald.


kayqiu
 
da hast du recht, habe momentan auch bisschen das gefühl ecler vernachlässigt den service etwas. das offizielle forum verkommt ja auch schon fast.

und wenn wir gerade beim thema sind, finde ich auch nirgends die aktuellen treiber für den evo 5 zum downloaden, kann doch nicht sein, oder?
 

Ähnliche Themen

A
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
2K
al_bushinski
A
L
Antworten
0
Aufrufe
1K
L:EGO
L
E
Antworten
0
Aufrufe
953
Electribe
E

Neue Themen


Zurück
Oben