FM Sender für zuhause und die Nachbarn?

G

Gast16088

Guest
High Leudz,
ich weiss nicht so recht ob das das richtige Sub ist aber ich ordne meine Idee intuitiv bei HiFi ein.

Also Folgendes! wir haben hier gestern ein bisschen gefeiert und es wurde natürlich auch ein bischen lauter. Auf jeden Fall hat es dann geklingelt und es ist ja klar warum Nachbarn um halb 2 Uhr morgens vor der Tür stehen.....
Falsch.

Das nette Fräulein steht total auf meinen/unseren Sound und hätte gern was von ab!

Jetzt kommt die Frage!

Ich weiss das es FM Sender gibt z.B. für Mp3 Player damit man im Auto hören kann ohne Kabelsalt zu machen.
Ich weiss auch das es die Teile in grösser gibt. Das war glaub ich so ein Bausatz.
Ich find das Ding aber nicht mehr(vielleicht oder wahrscheinlich bin ich zu blöd zum Suchen).

Wär cool wenn mir jemand nen Tip geben könnte wo ich so ein Teil herbekomme.

Die anforderungen wären!

1.mir wäre es lieber wenn es kein kein Bausatz wäre (kein vernünftiges Werkzeug!)

2. es sollte schon 80-100 Meter senden können bzw in den 3. Stock

3. STEREO!

4. das es nichts Stört! Soweit ich weiss darf man nicht einfach so drauf los Funken! Sollte aber bei sowas kleinem nicht soo ein Problem sein!

Wäre echt Dankbar für Tips und Links!

In diesem Sinne..
Danke im vorraus!
 
meinst du sowas

weiss jetzt blos net ob es mit der reichweite reicht
aber im gleichen haus mit 3stockwerken unterschied könnte es gehen
hat kumpel von mir auch so wenn wir im garten feiern
die dinger müsste es auch in jedem besseren elektronikmarkt geben

wenn nicht einfach die anlage weiter aufdrehen:D :D :D
 
Wenn es den Preislichen Rahmen nicht spengen soll, würde ich mit den eben empfohlenen die Funkstrecke überbrücken.

Als Pro-Lösung siehts dann z.b. so aus :

Phonic


Oder aus dem Baukasten.
Andere Hersteller fallen mir spontan nicht ein gibt es aber bestimmt.
 
@audio anarchy
Die sind doch eher für den Weg einmal quer durchs Wohnzimmer gedacht sind,
aber wie du schon gesagt hast, an der Reichweite scheiterts dann...

@Technoid-Freak
So in der Richtung hab ich auch gerade gedacht
Hatte letztens ne In-Ear Anlage von Sennheiser "572 P":
- Funkteil an den PC - Stereo
- Empfänger an den Auxeingang der Anlage von nem Bekannten ca. 150m entfernt durch die Siedlung - Stereo

Hat super funtkioniert, nur das die Teile mit Batterie betrieben werden nervt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke an euch beide.
Aber es nicht ganz das was ich suche!
Bei den Teilen ist man ja an den Einen Empfänger gebunden.
Ich möchte aber das jedes Radio als Empfänder dient.

Somit kann meine Nachbarin mithören und wenn ich z.B im Bad oder in der
Küche bin und da Musik hören will, kann ich auch einfach das Radio anmachen.

Wie gesagt, ich weiss das es sowas gibt. So kleine batteriebetriebe Senderlein, die wahrscheinlich zu Schwach sind.


Halt sowas in grösse/stärker.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
problematisch ist, dass die sender für die radiofrequenzen alle leistungsbeschränkt sind. das maximum sind da schon die teile fürs auto. wenn du mehr leistung willst, musst du dir was aus dem ausland besorgen, ist aber bei uns illlegal das zu verwenden
 
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Ich hab nicht vor nen Grossen Piratensender aufzumachen.Ich will auch keinen Stress bekommen.

Halt nen Tick stärker als diese kleinen Pupsdinger
 
Wenn deine Nachbarin einen PC hat und du die Anlage an den PC anschließen kannst, würde ich Streaming per Shoutcast empfehlen.
 
Das mit dem Sender ist ein kleines Problem:

- die dinger die man für den MP3 player bekommt sind auf max. 10 m beschränkt, eigentlich wollte die Bundesregierung diese ganz verbieten, aber nach langem streit hat man sich auf die 10 m max geeinigt!

- selber bauen, hast du ne funkerlizenz - nein? - Pech gehabt falls das einer mitkriegt das du mit ner frequenz rumspielst die ihm/ihr gehört dan gibts dick ärger!!!! der sieht dan die € in den Augen

- selber bauen, hast du das technische wissen? wird dir ein bausatz ohne funklizenz verkauft?? fm sender kann man mit röhren bauen - ca. 600 Ampere - LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!! Oder man sucht nach anleitungen im Internet! Man brauch auf jeden Fall nen Spektrumanalyzer und ein Osziloskop! UM die Frequenz einstellen zu können. Kostet ja gott sei dank nicht soviel!

Mach lieber nen Radiostream und zahl ein bisschen gema!!!:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz andere Idee:
Nimm dein Zeug, geh zu dem Nachbarn, der dich gerne hören mag und lass dich dafür bezahlen :D
 
Was du suchst ist ein Fm Transmitter, die Kleinen, zugelassenen kann man aber getrost in die Tonne kloppen.
Alternative wäre zB der lineX, der sogar zu nem ganz akzeptablen Preis zu bekommen ist und ca ~100m(Freiluft) weit sendet ist allerdings sicher nicht in D zugelassen.
Mfg -T-
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke T! Wir verstehn uns.

Damit ist meine Frage beantwortet. Aber Trotzdem Danke an die anderen.
 
@audio anarchy
Die sind doch eher für den Weg einmal quer durchs Wohnzimmer gedacht sind,
aber wie du schon gesagt hast, an der Reichweite scheiterts dann...

Geht aber.
Über drei Stockwerke sollte funktionieren, wenn nicht zuviel Stahlarmierung dazwischen ist.

Erst mal danke an euch beide.
Aber es nicht ganz das was ich suche!
Bei den Teilen ist man ja an den Einen Empfänger gebunden.
Ich möchte aber das jedes Radio als Empfänder dient.

Das kannst Du vergessen.
Ist absolut verboten.
Erlaubt sind nur so Dinger die im sog. ISM Band (Bänder) senden.
Anbieten würde sich etwas in der Art Kopfhörer Sender im Bereich 863 Mhz.
Oder das genannte Monitoring Gerät. Wobei man aufpassen muss
das dies selbst nicht wieder Meldeplichtig ist.
Im normalen Radioband FM 88-108 Mhz senden?
Da klopft Dir die Bundesnetzagentur heftigst auf die Pfoten.
Ich würde da wirklich die Finger von lassen.

- selber bauen, hast du ne funkerlizenz - nein? - Pech gehabt falls das einer mitkriegt das du mit ner frequenz rumspielst die ihm/ihr gehört dan gibts dick ärger!!!! der sieht dan die € in den Augen

Was brauchst Du bitte eine "Funkerlizenz" ?
Jeder kann und darf einen Sender bauen.
Betreiben darf er ihn nur nicht.
Und auch Funker mit Lizenz unterliegen Regeln.

- selber bauen, hast du das technische wissen? wird dir ein bausatz ohne funklizenz verkauft?? fm sender kann man mit röhren bauen - ca. 600 Ampere - LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!! Oder man sucht nach anleitungen im Internet! Man brauch auf jeden Fall nen Spektrumanalyzer und ein Osziloskop! UM die Frequenz einstellen zu können.

"Und wenn der Tag noch länger ist schreibt der kleene noch mehr Mist?!"
Wenn man von sowas keine Ahnung hat besser gar nichts schreiben.
Röhren - 600 Amp - Lebensgefährlich - selten so einen Bullshit gelesen die letzten Tage hier. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben