Haufenweise Betrüger mit Pioneer Produkten auf Ebay?

H
HR8938Cephei
Active member
Mitglied seit
28 Nov 2017
Beiträge
25
Reaktionen
0
Hi,

Ich bin zur zeit auf der suche nach einem Pioneer Controler. Da ich recht intensiv suche hab ich eine menge Angebote angesehen. Was mir sehr oft begegnet sind, waren Angebote welche nicht per Paypal gezahlt werden konnten was ja an sich ja nichts so außergewöhnliches ist. Wenn man dann aber noch genauer hinschaut fallen einem noch andere Sachen auf. So sind die letzten Aktivitäten der User die diese Angebote aufgeben meist schon ewig her. Wer sich die beendeten Angebote anscheut merkt dass hier teilweise die selben Bilder verwendet werden. Neulich hatte ich mal einen dieser EBayer anschrieben. Nach wenigen Minuten kam eine Artwort das sein Account gehackt wurde und er diesen Artikel nicht eingestellt habe und man bloß nicht zahlen sollte.

Das ganze trifft sowohl auf Ebay als auch auf Ebay Kleinanzeigen zu.

Hat von euch da schon jemand Erfahrungen gemacht.
 
Paul Axthelm
Paul Axthelm
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
5 Jan 2010
Beiträge
1.002
Reaktionen
2
Ort
Raum Alzey
So Burschen die mit so Maschen unterwegs sind findeste überall. Und die Leute die funkelnde Augen bekommen weils billig billig und nochmals billig ist,genau die fallen da drauf rein. Und es geschieht ihnen Recht.

Ich kauf doch kein Controller bei irgend nem windigen Anbieter. Und WENN dann NUR,und wirklich NUR wenn Abholung und testen vor Ort möglich ist.

Und genau so testeste ja so Burschen. Anschreiben ... wenn es ein guter Verkäufer ist,meldet er sich sofort,oder sehr zeitnah. Dann fragen ob man das Gerät abholen kann.

Wenn der das ablehnt,und irgendwelche Ausreden schreibt,kannstes gleich abhaken.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
794
Reaktionen
120
hatte ich auch einmal bemerkt. nicht bei pioneer aber einem anderen artikel. der hatte das gleiche bild wie eine andere auktion was nicht sein kann da es private bilder waren.
habe die auktion ebay gemeldet und am nächsten tag war sie weg.
 
Johnny
Johnny
Troll-Detector
Mitglied seit
25 Apr 2005
Beiträge
457
Reaktionen
95
Ort
Köln Süd-Ost
Die Nutzung von ebay Kleinanzeigen im Zusammenhang mit hochpreisigem Equipment ist für beide Seiten (Käufer/Verkäufer) ein absolutes No-Go. Es besteht quasi keine Absicherungsmöglichkeit und genau das ist der Punkt, an dem potenzielle Betrüger ansetzen: Gier frisst Hirn, und wer tatsächlich daran glaubt, dass er über diese Plattform einen Controller für den Wert eines Bierkastens erwerben kann, der ist in der Regel blind für solche Risiken.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Das A und O ist hier wirklich den gesunden Menschenverstand einzuschalten, es gilt immer den Einzelfall zu prüfen und zu hinterfragen. Ich selbst habe meinen ersten Controller (S4) auch über Kleinanzeigen inkl. Paypal Zahlung bezogen, hat alles wunderbar geklappt. Das würde ich aber auch nur bis zu einem bestimmten Wert machen, bis zu dem ein Schaden zwar ärgerlich wäre, mich aber nicht erheblich finanziell belastet. Ein komplettes Set, z.B. 900er + 2000er für mehrere Tausend Euro würde ich auch niemals via Versand erstehen, Paypal hin oder her.

Bzgl. des Alters des eBay Users würde ich hier jedoch eher einen besonders jungen Account eher hinterfragen, als einen älteren. Manche verkaufen halt nur ab und an etwas über diese Plattformen, so wie ich z.B. auch.
 
schraube0207
schraube0207
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
434
Reaktionen
2
Mit so hochwertiger Technik lässt es sich schlecht von privat und risikofrei handeln. Als ich mir meinen Pioneerkram gekauft habe, musste ich mir im klaren sein dies nicht einfach so verkaufen zu können.

Ich hatte mal meine beiden Player auf Kleinanzeigen online und bekam ein dubioses Angebot. Schlechtes deutsch, Lieferadresse in London und so eine Art Treuhand Service mit einer komischen Bank. Ich sollte die Ware versenden als er es der Bank überwiesen hat, wenn die Sachen dann bei ihm ankommen sollte mir die Bank das Geld auf mein Konto überweisen. NEVER!


Edit: Das gleiche im übrigen mit Handys, 80% der angebotenen Handys auf Kleinanzeigen sind Betrug!

Ich wurde selber schon um 105€ betrogen als ich ein Handy für meine Tochter gekauft habe. Das war alles so krass echt und Glaubwürdig. Naja, ich habe daraus gelernt, auch Anzeige erstattet aber da gibt es wenig Hoffnung. Seit dem bin ich extrem vorsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.287
Reaktionen
247
Ort
karlsruhe
Warum? Man kann mehrere Leute mitnehmen, bei solch hohen Beträgen.

Wenn man die richtigen Leute dabei hätt braucht man auch kein Geld mitnehmen:d
Wenn bei mir da mehrere Leute vor der Tür stehen würden wäre ich garantiert nicht zu Hause
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Eine Portion Skepsis kann nie schaden. Aber ist es bei euch im Norden so wild, dass ihr da mit der ganzen Gang aufkreuzen müsst, wenn man einen vierstelligen Betrag umsetzt? :rolleyes:

Wenn man den Deal halbwegs dokumentieren kann, ist das ein guter Anfang. Wenn dann eine Partei betrügen will, ist das kaum zu verhindern. Das ist das Risiko beim Handel zwischen Privatpersonen (und sogar bei manchen Firmen). Fängt an mit unpräziser Artikelbeschreibung oder Vorspiegelung falscher Tatsachen, bis hin zum Pluff.

Ware gegen Kohle ist da noch etwa die sicherste Variante.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Ich habe einiges an hochwertigem Equip über Kleinanzeigen gebraucht verkauft und ich muss sagen, es gab kaum Käufer die großartig handeln oder be******en wollten. Habe auch noch einiges anderes darüber verkauft ohne Probleme bisher.
 

Neue Themen


Oben