Wobei ich anmerken muss das mir beatmatching mit cd-playern und midi-controller VIEL schwerer fällt als mit Turntables. Also echt, mit Turntables kann ich dir in 40 Sekunden alles zwischen 120 und 140 angleichen, mit ner Midi-Konsole und Traktor...keine Chance. Da fehlt dann auch der Spaß das Medium direkt zu kontrollieren, anzuschubsen, nachzudrehen, usw.
Bei Controllern benutze ich den Sync-button, wieso auch nicht, aber an nem Turntable machts eindeutig mehr Spaß und fällt (zumindest mir) bedeutend leichter.
P.S. WObei dass dann bei CDJs mit drehendem Plattenteller vlt. wieder anders ist, ich konnts noch nicht ausprobieren.
Zum beatmatching üben hab ich mir damals eine Minimalplatte mit 128 Bpm auf den Teller gelegt und dann Housebase.fm oder einfach ein stinknormales fm-radio angemacht. DIe meisten Charthits haben eh zwischen 125 und 135 Bpm und dann immer fleissig zum laufenden Lied angeglicen. Schneller und einfacher kann man Beatmixing kaum lernen. (Ich hatte das nach 2 Tagen drauf. Später dann immer möglichst schnell auf Zeit probiert und es ging immer fixer.)