Loveparade

ZITAT VON DJJ:Jede Menge Technotourismus, dat is mir auf der Nature schon aufn Sack gegangen.



Was verstehst du darunter??????????????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute die die Musik eigentlich nicht hören, oder durch die kommerzielle Vermarktung von Teilen der Musik auf eine solche Veranstaltung gezogen werden, welche allerdings der Veranstaltung in keiner Weise gut tuen und im Prinzip nur dumm rumstehen, sich sinnfrei zulaufen lassen oder Stress verbreiten. Einfach Leute die auf eine Veranstaltung nicht hingehören.


Ich fahr ja auch nicht auf ein Hip-Hop Battle, stell mich irgendwo in die Mitte hin, mach mich breit und pöbel ein bisschen, wie *******e die Mucke doch ist aber Hauptsache ich war da.
 
Jede Menge Technotourismus, dat is mir auf der Nature schon aufn Sack gegangen.



Was verstehst du darunter??????????????????

Diesen "Technotourismus" findet man auf jeder grösseren Veranstaltung, sei es MayDay (wobei die ja eigentlich genau SO ein Publikum anspricht), N1, SMS und wie sie alle heissen.
Bei der LP (unabhängig davon, wo sie nun stattfindet) ist es halt noch ein Stück krasser, da die Parade an sich nix kostet. Die teils hohen Eintrittspreise halten zum Glück so manchen Dorf-Honk davon fern.
Techno-Touris erkennt man recht einfach an ihrem Verhalten. Sie benehmen sich einfach anders als die Leute, die sich ausschliesslich der elektronischen Musik zugeschrieben haben. Das Verhalten ist sehr dissen-like, es geht nur ums Saufen, ums Weiber anbaggern auf plumpste Art, ums rumposen usw... Die Musik interessiert solche Leute nicht, schon gar nicht in DEM Maß wie es eben die "richtigen" Technos interessiert. DIe Intention, auf solch szene-orientierten Veranstaltungen zu gehen, können vielfältig sein. Aber meist rühren sie doch aus irgendwelchen dahergebrachten Halbwahrheiten aus den Medien (auf der LP kannste ganz einfach rumf***, da lässt dich jede ran!; oder: auf der SMS ham se alle was dabei, da geb ich mir jeden Abend drei E's usw....). Eben DIESE dahergestreuten Infos an die "Aussenwelt" scheinen solche Events für die Normalos interessant zu machen, auch wenn die Realität (wie wir Insider ja ale wissen) eine vollkommen andere ist. Ein gewisser Prozentsatz solcher Besucher macht sich auch nicht gross bemerkbar und tut der Stimmung keinen Abbruch - solange er klein genug ist. Diese (ich nenn sie jetzt mal so) Mitläufer wissen nichts mit der Atmosphäre auf elektronischen Events anzufangen, und genau DAS entlarvt sie doch relativ schnell. Aber solange sie sich dabei dann "harmlos" verhalten, ist das alles kein Problem und man kann trotzdem gemeinsam Spass haben, wenn auch nicht immer auf dem selben Level - oder hat schon mal jemand in ner Disse mit Normalo-Charts-Viva-undwassweissich-Genudel die Crowd ihre Hände in die Luft reissen und kreischend abgehen sehen, wenn der DJ zur richtigen Zeit das richtige "Brett" spielt? Eben! Solch ein Feeling kennen die gar nicht!
Zum Problem können solche Leute aber dann werden, wenn sie sich "gruppieren" und dann ihr Normalo-Chart-Viva-Dissen-Gepose auffahren, sich planlos wegsaufen wie sie's von ihren allmonatlichen Flatrate-Saufgelagen gewohnt sind und alles aufs Plumpste angraben, was zwei Ti..., ähm also zwei wunderschöne Augen hat! Sowas kann dann teils doch recht lästig werden und die Stimmung drücken.

Sowohl hier, als auch zB im N1-Thread wurde ja schön mehrfach angesprochen, dass früher alles besser war! Ich sehe das ähnlich, versuche dabei aber bewusst den Begriff "besser" zu vermeiden. Ich sage dann immer, es war früher anders! Das Feiervolk hat sich im Laufe der Jahre schon recht verändert, und meist sind es wirklich die jüngeren Kandidaten, mit denen man nicht immer so unkompliziert einfach mal eben so gemeinsam Spass haben kann. Es gab mal eine Zeit, da hat man sich selbst auf dem vollsten Floor noch gegenseitig Platz geschaffen zum Atmen, zusammen die Hände in die Luft gerissen, Körper an Körper in einem Meer von tanzenden Leibern den Schweiss des Nachbarn mit seinem Shirt aufgesaugt und und und... Man hat auch wirklich mehr aufeinander geachtet, ist nicht unbedingt mitten durch den Floor gelaufen, hat sich mit ner kurzen Geste entschuldigt wenn mal ein fremder Fuss den direkten Kontakt zwischen eigener Schuhsohle und Boden verhindert hat und niemand hat's einem übel genommen! Heute musste ja echt aufpassen, dass de nich gleich eine aufs Maul kriegst von so nem Testosteron-Embryo, weil de mal seine Checker-Sneakers versehentlich gestreichelt hast. Die Leute sind irgendwie aggressiver & egoistischer geworden. In meinen Augen KÖNNEN viele von denen gar nicht richtig feiern. Sie stehen den ganzen Abend nur irgendwo rum (und meistens davon einfach am falschen Platz: oder warum heisst ein Dancefloor Dancefloor???) und wenn's ihnen langweilig wird, fangen sie an rumzupöbeln. Klar, früher gabs auch mal hier und da Stress, aber gewiss nicht in der Häufigkeit wie es heutzutage passiert.
 
Zum Problem können solche Leute aber dann werden, wenn sie sich "gruppieren" und dann ihr Normalo-Chart-Viva-Dissen-Gepose auffahren, sich planlos wegsaufen wie sie's von ihren allmonatlichen Flatrate-Saufgelagen gewohnt sind und alles aufs Plumpste angraben, was zwei Ti..., ähm also zwei wunderschöne Augen hat! Sowas kann dann teils doch recht lästig werden und die Stimmung drücken.
:rolleyes: schöne vorurteile.
ich besuche öfters von dir genannte dissen mit flatrate saufen & co. aber kann deine behauptungen nicht nachvollziehen. leute die chartmucke hören und etwas viel trinken rennen nach meinen erfahrungen nicht so rum wie von dir geschildert.
wahrscheinlich bist du nur frustriert, daß die großveranstaltungen ausverkauft wurden und kommerzialisiert sind. wenn du mal ne va mit mehr als 1000 besuchern auf die beine stellst (ich rede nicht mal von 10.000 oder 100.000 oder wie bei der LP 1.2mio) wirst du sicher feststellen, daß es nicht anders geht.

popcorn.gif
 
Aber wenn ihrs mal so seht. es waren ca 1,2 millionen menschen dort aber ohne die sogenannten "Touristen " (was ja eigentlich alle sind in einer fremden stadt) gibt es das feeling net der größe was das ganze ja so besonders macht weil von den 12, sind ca 500,000 leute die die musi sonst net hören . also nur ncoh 0,8 millionen menschen

hab en wiziges bsp. in der schule ( klasse ) sind ca 30 schüler 15 davon lernen etwas 15 nicht aber i wären es nur 15 wäre es keine richtige klasse ^^
 
wenn du mal ne va mit mehr als 1000 besuchern auf die beine stellst (ich rede nicht mal von 10.000 oder 100.000 oder wie bei der LP 1.2mio) wirst du sicher feststellen, daß es nicht anders geht.

Da ist ja der Knackpunkt. Jemand, der eine VA plant, zu der keine "Technotouris" kommen sollen, WILL gar keine 1.000 (oder mehr) Leute auf seiner VA haben... :eek:

Das sind dann die Veranstalter, die das aus Liebe dem Genre und nicht aus Liebe zum Kontostand machen...
 
Aber wenn ihrs mal so seht. es waren ca 1,2 millionen menschen dort aber ohne die sogenannten "Touristen " (was ja eigentlich alle sind in einer fremden stadt)

Wir sprechen ja auch nicht von Touristen sondern von Technotouristen.

Kleiner aber feiner Unterschied.

Wenn ich meinetwegen auf Ibiza in nen Laden gehe bin ich natürlich ein Tourist, aber kein Technotourist ;)
 
Das sind dann die Veranstalter, die das aus Liebe dem Genre und nicht aus Liebe zum Kontostand machen...
Sorry, so läuft das nicht. Sucht euch nen Milliardär der das Musikgenre mag und ein paar Millionen sinnlos verpulvern will.
Was manche Leute immer denken - da frage ich mich wie ihr überhaupt über den Monat kommt :confused: :rolleyes: .
 
Nanja, ich komme ja aus der Branche ( Eventmanagement )

Sicherlich hast du da nicht unrecht, dass du zur Finanzierung von Events solche Leute u.U. auch brauchst.

Allerdings musst du es auch so sehen, dass du bei diesen Riesenevents das wieder eine untergeordnete Rolle spielt.

Weniger Leute --> Weniger Unkosten
 
Mag sein, dass es Vorurteile sind. Aber SO hab ich es eben bereits mehrfach erlebt! Andererseits interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, wie es dort wirklich zu geht - ich würde niemals auf die Idee kommen, solche Lokalitäten freiwillig zu besuchen. Von daher können die da ruhig machen, was sie wollen.

Gefrustet bzgl irgendwelcher Gross-Events bin ich auch nicht wirklich, da ich kein grosser Fan von Massen-VAs bin. Obwohl ich zugeben muss, dass die diesjährige SMS schon ziemlich kewl war - lag aber wohl auch seeeehr am Wetter und den daraus resultierenden Bodenverhältnissen, das hatte was extrem animalisches ;)
Im zweiten Teil meines Beitrags hab ich ja auch die "allgmeine" Lage der Szene angesprochen, also unabhängig von Veranstaltungsgrösse und Tourismus. Leider hab ich eben genau DA auch immer wieder die Erfahrungen gemacht, dass das Publikum nicht mehr so ausgelassen ist, wie es mal war. Mit Sicherheit trifft das nicht auf jede Location und jeden Event zu, aber in der Summe macht sich das schon verstärkt bemerkbar, was vor einigen Jahren doch noch eher zur Seltenheit gehört hat.

Ich bin jetzt insgesamt gut und gerne 15 Jahre dabei und musste am Anfang auch erst "lernen", wie man elektronisch feiert - und mir kann keiner sagen, dass es sich NICHT vom Besuch einer Mainstream-VA unterscheidet!!! Es ist einfach was anderes.

****
Ich schau übrigens grad Spiegel-TV auf RTL, die bringen ne Reportage von der LP! OMG sag ich da nur!!! Das ist wirklich alles, aber bestimmt KEIN "Techno" so wie die sich da präsentieren! -> meine Meinung <-
****

Ich weiss jetzt nicht so ganz, wie ich es formulieren soll, was ich damit sagen will - ohne dass sich jemand auf die Schuhe getreten fühlt! Und ich will auch nicht alle Youngsters in die gleiche Schublade werfen. Es sind auch viele viele neue Gesichter dazugekommen, mit denen man gut Spass haben kann und die es verstehen, elekronisch zu feiern. Nur finde ich eben, die Masse derer, die es nicht so ganz auf die Reihe kriegen und in Mainstream-Schuppen imo besser aufgehoben wären, nimmt einfach mehr und mehr zu.

Das soll jetzt keine Verurteilung sein, ich mag auch niemandem mein Verständnis vom Feiern aufdrücken, ich will keinen so zurechtbiegen wie ich es gern hätte. Ich sag nur das, was ich beobachtet habe, wie ich es sehe und wie ich drüber denk!
 
Ich war auch Sam beim Umzug und fands auch richtig ******e.

Echt nur Asi-leute da, voll verballert und richtig aggressiv, auch total penetrant und Notgeil, hätte meine Freundin da auf gar keinen fall 1 min alleine gelassen!

Dazu kam noch, dass alle 5 min jmd ankam um zu schnorren (Kippen, Alk, Kaugummi, .....) und vor allem um Drogen zu kaufen/verkaufen.

Die City war total überfüllt, wie auch der Bhf der dann zwischenzeitlich mal dicht gemacht wurde, wenn überhaupt züge fuhren.

Da war keine spur von love, eher Gewalt.
Von u zu den Wagen flogen Flaschen und brennende Kippen.
Die ganzen Strassen waren voller Scherben und müll......von wg Glasverbot.

Man hat richtig gemerkt, dass viele Leute nur auf Stress aus waren oder um Frauen anzubaggern, auf einem richtig primitiven niveau. Besonders die Personengruppe, die vorzugsweise auf RnB und black musik stehen oder auch Türkish-House.
Da gab´s aus meiner Sicht her am meisten Stress mit, was ich da gesehen habe.....5 gg 1, typ gg perle.....friedlich feiern, von wegen!
:(


Das einzig Gute war die Bühne, bzw die Lichttechnik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin meld mich auch mal zu wort

Sind am Samstag acuh zur Loveparade gefahren.....und das erste wodrüber ich mich aufregen kann sind leute wie auch welche in unserer Truppe die einfach als schaulustige dahin fahren.........leute die sonst auf wacken sind oder leute die rein nichts mit der Musik oder sonst wo zu tun haben.
Leute die wie verrückt sounds von scooter gröllen oder am besten noch cascada hören.

Hallooooooooo???????? Kennen die vllt etwa House,Electro, und sonstige Musikbereiche der Elektronischen Musik oder gucken die nur viva clubrotation.

Dies sind dann auch die Leute die meist besoffen bekifft und pöpelnd darumlaufen.
Zwar sollte jeder seinen Spass haben.....aber die loveparade sollte ein event sein wo man feiern kann und nicht ein grund um sich mal wieder zu besaufen.


Auch ich hab mir einen getrunken...hab aber gemerkt das ich das lieber hätte sein lassen sollen da meine kondition sank und ich niemals am ende ne aftershow mitmachen hätte können.

Zur Parade selbst.......geile Floads und Stimmung.
Floads hatten zwar leichte Style einschränkungen (s. Sunshine Live mit dem Kopf) aber sonst gute Musik.

Berliner Platz einfach zu leise und warum fahrn die Floads da noch her wenn die die mUsik ausschalten.......in Berlin läuft das bisschen anders.

Strecke: anders als Berlin aber das war ja vorher klar...und jeder weiß Essen ist nicht gleich Berlin wie denn auch. SOnst war die Strecke meiner Meinung nach gut gewählt.

Getränke/Speisen: Gabs zwar überall jedoch einfach zu teuer aber damit hat man ja gerechnet....bin irgendwann innen Schlecker gehüpt und hab mir 2 liter wasser geholt.....weil ich keine lust hatte alle 10 Minuten wieder loslaufen musste um was zu trinken zu kaufen in 0,5l flaschen für 2-4€
Essen natürlich auch teuer aber habs erwartet.

Bahn: Situation wie Fusball WM.......aber wie soll mir einer erklären wie man soviele Menschen wegbringen soll.
Ham ja schon 400 Sonderzüge eingesetzt trotzdem kann ich mich nicht beklagen kamen gut weg.
lag vllt auch daran das kaum leute mit autos kamen gab kaum staus meinten sie im fernsehen sondern alle mitm zug.
Aber finde die Bahn selbst hats gut gemacht.
NMUr die leute im gedrängel noch drängeln.......juhuuu vor mir steht doch einer wie soll ich denn weitergehn........*typ hinter mir am liebsten draufhauen* oder leute die ja unbedingt im stau weiternach vorne müssen........kommen ja wenn gesperrt ist früher weg.

Müll: Ging eigentlich fand ich jez zumindestens bei der Anzahl an leuten......alles wa an müll dalag hatten die veranstalter im Internet noch gebeten nicht mitzunehmen.
Wie flyer die keiner brauch..........glasflaschen die scherben machen-->grotteil der krankenwageneinsätze nur wegen scherben im fuss.
und hausmüll aber das war auch klar.

Sanitär: zu qwenig klos nicht jez an der strecke sondern in der Innenstadt wo warn denn da mal wirklich welche immer alle 1000Meter oder was in die läden durfteste nciht unbedingt zum pinkeln. und man hätte vllt mal irgendwo stellen aufbauen sollen mit wasser um sich vllt mal durchs gesicht zu waschen oder so.

geil fand ich ersma die vielen secruritys vor den geschäften sowie das einige läden dick party über ihre anlage gemacht haben.

resultat: geile parade leider wie immer die üblichen großveranstaltungsprobleme die man aber auch meiner meinung nach nicht verhindern kann.


nächstes jahr in dortmund --> später los vllt erst um 2 oder 3 mitm auto hin parade angucken und abschlusskundgebung nur wenns lauter und anders ist angucken.
zum auto runde knacken wechselklamotten anziehen und auf ne aftershow gehen. nichts trinken und nachts wieder mitm auto zurück.
 
Wir sprechen ja auch nicht von Touristen sondern von Technotouristen.

Kleiner aber feiner Unterschied.

Wenn ich meinetwegen auf Ibiza in nen Laden gehe bin ich natürlich ein Tourist, aber kein Technotourist ;)


Das meine ich ja auch auf d loveparade sind touristen ja Technotouristen.
 
Also ich kannsr nur gut beeurteilen . mein Bruder hat immer Techno hardstyle, Schrantz. etc gehört und das net gerade leise. dann ist er auch 3 mal auf LP gegangen und er sah auch aus wie en raver ( schlaghosen ) etc. Und im vergelich zur dies jährigen LP ist die musik harmloser aber ihm hättes es auch gefallen. das ham mir auch andere Hardgesottene gesagt. also sooo schlecht wars auch wieder.
 
Hallo,

ich hätte ja gern auf der Parade nen eigenen Truck ;-)

Aber die Love Parade ist echt eine Hammerveranstaltung - auch wenn ich es bislang noch nicht selber beurteilen konnte.
 
Zum technotourismus...,ja kann ich einerseits verstehen!
Aber die loveparade darf man da nich mit der nature vergleichen!
 
übrigens ist mir bei der schon schlechten übertrgung von viva mit 5min. musik, 5min. werbung... :p aufgefallen das der bekloppte kindermoderator dort, null ahnung hatte von dem ganzen. da war ja die singende blutwurst daisy dee kompetenter in den letzten jahren. man kann sich ja wenigstens vorbereiten, wenn man schon keine ahnung hat. der typ musste doch tatsache ablesen, das westbam westbam ist :rolleyes: :mad:
urst schlechte vorbereitung...damit hat sich viva wiedermal mehr ins aus katapultiert.
selbst beim öffentlich rechtlichen laufen loveparade übertragungen wesentlich kompetenter und szene orientierter ab als beim angeblichen jugendsender viva.
 
ich war von 1995-2001 da. meiner meinung waren in der zeit die lps von 95, 96, 97 & 98 die besten. danach flachte es ab, und daher war 2001 für mich schluss. war dann schon nicht mehr die stimmung, wie in den jahren davor. unvergleichbar.

Zu 100% unterschreib!

Als 1998 das erste Floß kam ;) und die Mukke erst aufdrehte als es von Ravern umringt war, explodierte die Stimmung. Die Bilder die ich aus Essen gesehen habe haben mich auch sehr nachdenklich gestimmt.
Hat mehr nach Volksfest als nach einem Rave ausgesehen... :(
 
...und die Mukke erst aufdrehte als es von Ravern umringt war, explodierte die Stimmung. ..

eh das war aber am Samstag auch so! Mittags war ja auch alles noch gut, super Stimmung und auch keinerlei Aggressivität bei den Leuten. Man merkte, dass alle da sind um zu feiern und als die ersten Töne kamen wars ne Stimmung wie ichs selten erlebt hab.

Leider ist es dann aber rapide abgeflaut mit zunehmender Zeit.. naja und der Rest wurd ja schon ausführlich berichtet.
 
wenn ich so grob die sets durchhöre.... einzig und alleine Raresh hat nen geiles set hingelegt ....

Die Bilder im TV reitzen mich leider nicht die loveparade live zu sehen , zumindest diese Version der loveparade... schade wäre gerne bei den ersten dabei gewesen ...:(
 
Ich weis ja nicht was ihr alle gemacht habt, meine Leute und ich hatten nen riesen Spass, beim Umzug und der Abschlusskundgebung, die ganze Zeit am tanzen und nur nette Leute kennengelernt!!:cool:

Anschliessend kamen wir aus Essen nicht mehr weg und haben uns dann entschieden weiter zu feiern, nach ein paar Minuten rumfragerei (sry für mein Deutsch) sind wir dann los zur Weststadthalle, 5 € eintritt gute Musik und Stimmung!

Also insgesamt war die Loveparade für mich sehr nice!!


EDIT: Die Anlage aufm Berliner Platz war wirklich zu leise, eher lächerlich für die Massen die dort beschallt werden mussten!!!!


mfG

LanC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis ja nicht was ihr alle gemacht habt, meine Leute und ich hatten nen riesen Spass, beim Umzug und der Abschlusskundgebung, die ganze Zeit am tanzen und nur nette Leute kennengelernt!!

Gleiches hier!

Ganz ehrlich, mir wars echt latte, ob alle getanzt haben oder nich...ich hab getanzt, dass mir die füße immer noch schmerzen...
Is mir doch latte, wenns n paar aggro leute da gibt...mich hat keiner dumm angemacht, ganz im gegenteil.
Ich hatte ne gute zeit...mehr hab ich nich erwartet.
Das das keine mörder-alles-wegruler-party werden würde war doch klar.
Ich bin mit sehr gringen erwartungen hingefahren und hatte meinen spaß...mehr wollt ich nich.
Wenn ich ne krasse underground party oder whatever ham will geh ich inn club, wo ich weiß was mich erwartet, aber sowas such ich nich auf der loveparade...

Grüße
 

Neue Themen


Zurück
Oben