M-Audio Conectiv Neue digitale Alternative?

Ist es möglich Controler wie bspw. die Hercules Dj Control oder MK2 o.ä in das Torqprogramm einzubinden??
 
dann sei doch zufrieden mit traktor wenn es so gut läuft und verkauf torq wieder! wo ist das problem ?

Kannst du mir erklären was der blöde Spruch soll ? Ich besitze Torq genau wie du und möchte halt wissen ob es für ein, so wie es aussieht, doch einigermaßen verbreitetes "Issue" eine Lösung gibt. Es geht hier nicht um System X VS System Y - das die sich alle im Handling unterscheiden ist klar.
Ich finde es ziemlich daneben das wenn man mal etwas von einem anderen System erwähnt da einem direkt ein "Strick" draus gedreht wird.

Nur weil ich noch andere DJ Software besitze darf ich also nicht mal etwas kritisches anmerken ?

Das mit TS war übrigens auf die Anmerkung mit der Rechnerkonfiguration bezogen, damit wollte ich sagen das wenn TS gut läuft die "Optimierungen" auch allemal für Torq ausreichen sollten und ich somit ein PC Problem ausschliessen kann. Wie ich ebenfalls bemerkte funktionieren Mixvibes & VDJ ebenso.

Ich würde auch nicht nachfragen wenn ich mit meinen Beobachtungen vollkommen alleine da stehen würde. Vielleicht ist Torq einfach so vom Handling, kann ja durchaus sein. Aber dann verstehe ich M-Audio nicht das die sich nicht mal dazu äußern wo der Thread in deren Forum 8 Seiten lang ist und somit doch einige Leute nicht ganz zufrieden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist eigentlich das Problem?

Sollen die Windows-User halt einfach die Tweaks durchführen und ihre Kisten optimieren, dann läufts doch auch da.

Selbst für Apple gibts kleinere Tweaks, aber da meckert wenigstens keiner, sondern Infos werden dankbar angenommen und umgesetzt.

Und wenn Torq in einer unteren Liga spielt, dann möchte ich mal wissen warum so viele von Serato zu Torq wechseln und mein Torq im Club auch dann noch läuft wenn SSL stumm bleibt?!?

Hat jemand Zeit und kann in den Threads der anderen DVS auch etwas Müll posten wie *******e die sind? Macht man anscheinend so... :mad:
 
was für pitch probleme? ich benutze torq seit dem es auf dem markt ist und ich habe es glaub auch schon mal irgendwo geschrieben.......torq läuft und es läuft seit der ersten version und es läuft ohne probleme wer anderes behauptet hat entweder nen verkorksten rechner, ein kaputtes interface oder schlicht weg keine ahnung :cool:

einpitchen und laufen lassen da läuft nix auseinander jedenfalls nicht mehr und nicht weniger als bei original vinyls, natürlich abhängig vom platenspieler punkt aus ende ;)

Es ist bekannt, dass es mit torq drifting probleme geben kann...das steht auch im Torq Forum...und bestimmt 5mal auch in diesem Thread...

Ist es möglich Controler wie bspw. die Hercules Dj Control oder MK2 o.ä in das Torqprogramm einzubinden??

ja, es sind ja midi controller...da kann man alle tasten drauf frei belegen...finde das ohnehin super, dass man bei torq die ganze Tastatur auch so einfach belegen kann...ist für mich ein pluspunkt...

dann sei doch zufrieden mit traktor wenn es so gut läuft und verkauf torq wieder! wo ist das problem ?

ohne worte...gut das wir hier so sachlich bleiben und anderen Torqusern stets hilfbereit gegenüber stehen...es ist definitiv bewiesen, dass Torq nicht stabil läuft, sonst wäre das 1.07 update schon draußen ;)
zumindest was windows rechner angeht (glaube 75er, dass es da mit macs weniger probleme gibt).

Nur weil ich noch andere DJ Software besitze darf ich also nicht mal etwas kritisches anmerken ?

Das mit TS war übrigens auf die Anmerkung mit der Rechnerkonfiguration bezogen, damit wollte ich sagen das wenn TS gut läuft die "Optimierungen" auch allemal für Torq ausreichen sollten und ich somit ein PC Problem ausschliessen kann. Wie ich ebenfalls bemerkte funktionieren Mixvibes & VDJ ebenso.

Ich würde auch nicht nachfragen wenn ich mit meinen Beobachtungen vollkommen alleine da stehen würde. Vielleicht ist Torq einfach so vom Handling, kann ja durchaus sein. Aber dann verstehe ich M-Audio nicht das die sich nicht mal dazu äußern wo der Thread in deren Forum 8 Seiten lang ist und somit doch einige Leute nicht ganz zufrieden sind.

reg dich nicht auf! du hast recht und Torq ist definitiv noch nicht ausgereift, jedoch muss ich sagen, dass es bei mir nach dem Pitch Tweak keine Probleme mehr gab...und bis jetzt hatte ich auch nur einen Absturz (glücklicherweise zuhause) an dem ich schuld war...bin nun bis auf diesen beschissenen Support vollkommen zufrieden...
achso und nochwas m-audio äußert sich nie zu so etwas. das merkt man ja auch wie rar die "announcements" im Torq-Forum sind und sonst müsste man nicht eine seite wie www.torqlovers.de erstellen, um auf Probleme hinzuweisen...
 
Wo ist eigentlich das Problem?
Sollen die Windows-User halt einfach die Tweaks durchführen und ihre Kisten optimieren, dann läufts doch auch da.

Nochmal extra für dich: Ich denke ich brauche meine Kiste nicht optimieren, warum habe ich weiter oben bereits erklärt.
Tweaks sind ja eine gute Sache, nur sind die Settings der INI Datei nirgendwo dokumentiert, des Weiteren kann ich (immer) noch nicht verstehen warum es zu dem Thema kein offizielles Statement (was auch immer dieses aussagen würde) gibt.

Selbst für Apple gibts kleinere Tweaks, aber da meckert wenigstens keiner, sondern Infos werden dankbar angenommen und umgesetzt.

Ja, die Windows User sind echt die schlimmsten, immer nur am Meckern - alles klar.

Und wenn Torq in einer unteren Liga spielt, dann möchte ich mal wissen warum so viele von Serato zu Torq wechseln und mein Torq im Club auch dann noch läuft wenn SSL stumm bleibt?!?

"Torq läuft und SSL stumm bleibt" - das ist doch totaler Blödsinn und sagt gar nichts aus. Ich habe einen Nachbarn der fährt einen Peugot und parkt auf demselben Parkplatz, eines Tages konnte ich meinen Renualt anlassen und er nicht - toll, ne ?

Hat jemand Zeit und kann in den Threads der anderen DVS auch etwas Müll posten wie *******e die sind? Macht man anscheinend so... :mad:
[/quote]

Einfach mal aufmerksamer lesen.
Auch hier nochmal extra für dich: Ich besitze Torq und habe eine Frage gestellt, nichts weiter. Ich habe keinerlei Zauder zwischen den verschiedenen Programmen angezettelt, im Gegenteil, ich bekam relativ schnell einen blöden Kommentar ("dann benutze doch Traktor wenn das so toll läuft") - von wo kam hier bitteschön der Seitenhieb ?

Wenn man natürlich in diesem Thread nur Lobeshymnen und keine Fragen posten darf entschuldige ich mich natürlich.
Nur gut zu wissen das nicht alle User hier denken wie du.
Wie wäre es einfach mal mit Zurückhaltung wenn man nichts zur Frage beizutragen hat ?
Naja anyway, brauchst nicht hier im Thread antworten denn wir schweifen gerade mächtig vom Thema ab - Thema für mich erledigt.

@DJMKilla: Danke, im Gegenteil zu mind. 2 anderen Leuten hast du den Hintergrund meines Postings erkannt :)
Ich rege mich mit Sicherheit nicht auf hehe, wenn dann nur über gewisse andere Dinge (s.o).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es möglich Controler wie bspw. die Hercules Dj Control oder MK2 o.ä in das Torqprogramm einzubinden??

Ist ganz easy...midi controller anschliessen, Torq öffnen und mit rechtsklick an deinem rechner auf die taste drücken die du an den controller binden möchtest...dann wird die taste rot und du kannst an deinem controller die taste drücken/drehen/ziehen die du gebunden haben möchtest...

;)

mfg
Billy
 
Wenn Torq Probleme macht die Traktor Skratch nicht macht, dann ist es o.k., aber wenn z.B. SSL nicht funktioniert und Torq schon, dann nicht???

Ich kenne mehrere Leute wie z.B. DJ Revolution persönlich und die haben von SSL gewechselt. Das ist Fakt! Gerade in Verbindung mit einer Magma Switchbox macht SSL bei meinen Kollegen oft Probleme und wir müssen dann doch im Clubeinsatz die Turntables umstecken oder die Durchschleifvarianten anwenden :(

Ausserdem habe ich selbst, wie schon mehrmals gesagt, so ziemlich jedes DVS selbst getestet und oft im Clubeinsatz den direkten Vergleich. Viele meiner Kollegen haben auch den selben Rechner (MacBook 2,2 GHz) wie ich für ihre DVS. Die einzige Anwendung die von Features mithalten kann ist TS, auch Browser ist z.B. um einiges besser ausgearbeitet. Allerdings macht es wenig Sinn dafür mehr als den doppelten Preis zu zahlen ;) SSL hat zu wenig Features und darum auch absolut überteuert. Bei vielen anderen Lösungen fehlt nach wie vor eine Version für Mac OS X und auf Windows fehlt mir einfach ein wirkliches Plug & Play.
 
Solche Vergleiche wie Torq läuft während SSL hängt etc... sind doch total dämlich und sagen überhaupt nichts aus. So eine Aussage dürfte nur gemacht werden, wenn beide Systeme auf ein und derselben Hard- und Software genutzt werden.

Gibt doch genug DJs die ihren PC/Notebook für jeden Müll benutzen, Pornos, tausende Programme,... da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass die Hard bzw. Software mucken macht.
 
bei läuft torq auf auf meinem extrem(und ich mein wirklich extrem) zugemüllten Laptop!
ich habe zwar ne extra Partition (winXP) auf dem rechner, aber hatte keine lust immer extra das Sys zu wechseln.


Aber morgen kommt mein MacBookPro! Und ich denke mal schlechter wirds darauf nicht laufen ;)
 
alsoooo ich will jetzt net alles lesen aber ich benutze das zt auch und hab eigentlich keine probleme damit. finde man hat recht viele funktionen ect also is das ne echte alternative für mich
 
Ich kenne mehrere Leute wie z.B. DJ Revolution persönlich und die haben von SSL gewechselt. Das ist Fakt! Gerade in Verbindung mit einer Magma Switchbox macht SSL bei meinen Kollegen oft Probleme und wir müssen dann doch im Clubeinsatz die Turntables umstecken oder die Durchschleifvarianten anwenden :(

Ausserdem habe ich selbst, wie schon mehrmals gesagt, so ziemlich jedes DVS selbst getestet und oft im Clubeinsatz den direkten Vergleich. Viele meiner Kollegen haben auch den selben Rechner (MacBook 2,2 GHz) wie ich für ihre DVS. Die einzige Anwendung die von Features mithalten kann ist TS, auch Browser ist z.B. um einiges besser ausgearbeitet. Allerdings macht es wenig Sinn dafür mehr als den doppelten Preis zu zahlen ;) SSL hat zu wenig Features und darum auch absolut überteuert. Bei vielen anderen Lösungen fehlt nach wie vor eine Version für Mac OS X und auf Windows fehlt mir einfach ein wirkliches Plug & Play.

Also das Plug & Play klappt bei mir auch ohne Probleme unter Windows.

Zu DJ Revolution: Ist es wirklich sicher, dass er gewechselt hat?
also auf seiner Myspace Page ist in seinem Banner ein Rane Logo, aber keine von M-Audio?! das verwundert mich total...
 
Also nur weil ein DJ Kohle dafür bekommt für ein bestimmtes Produkt Werbung zu machen, heisst das ja nicht gleich, dass er gewechselt hat ;)
 
so, mal kurzes update: die farbigen Torq Vinyls sind inzwischen bei Salection angekommen und heute auch bei mir. Die neuen transparenten sehen echt geil aus...und man sieht die Slipmat durch :D
Einfach geil...
 
jo find die auch echt hübsch...
nur kosten die bei salection 20 euro ^^
bei anderen wenn sie auf lager sind 18 euro (elevator)

da werd ich wohl noch eine woche warten ;)
 
jo find die auch echt hübsch...
nur kosten die bei salection 20 euro ^^
bei anderen wenn sie auf lager sind 18 euro (elevator)

da werd ich wohl noch eine woche warten ;)

also ich bitte dich: die 4 euro...denke dir doch einfach je eine kostet 18 und 4 euro porto...und noch was: sie sehen einfach unbezahlbar geil aus...:D:D:D
 
So jetzt hab ich auch mal ne frage :) da ich nicht 470 seiten durchkramen möchte bitte ich euch mir einfach kurz ne antwort drauf zu posten :) wäre echt "lieb" ^^
Naja, wie auch immer, ich bin am überlegen mir Torq Connectiv zu holen.

Jetzt interessiert mich natürlich ob man im vergleich zu vinyl mit mp3 was spart, hab gesehn, bei beatport kostet ne mp3 auch 1,40 € wenn ich da 4 kauf bin ich auch bei dem Preis den die Vinyl kostet.

Außerdem interessiert mich ob man Torq an jeden Mixer anstöpseln kann. Hab im Moment nen Numark 2 Kanal Ding das aber imemrhin nicht kratzt und noch gut funktioniert.
Hab aber ein Auge auf den RMX 40 Blackfire DSP geworfen aber weil der ja kein USB hat und ich nicht weiß ob man USB braucht wenn man so ein Digitales System verwenden möchte, wärs entt wenn ihr mir auch das sagen könntet.

Und natürlich die Zentrale Frage, ist Torq sein Geld Wert? Lese hier von Abstürzen, einfrieren der Musik etc, pp.

Grüße Tobi
 
Ich nehm mal die urst(ed) c00le Zerflücke-Den-Post-Und-Antworte-Einsilbig-Methode.


So jetzt hab ich auch mal ne frage :) da ich nicht 470 seiten durchkramen möchte bitte ich euch mir einfach kurz ne antwort drauf zu posten :) wäre echt "lieb" ^^
Naja, wie auch immer, ich bin am überlegen mir Torq Connectiv zu holen.

Gute Idee


Jetzt interessiert mich natürlich ob man im vergleich zu vinyl mit mp3 was spart, hab gesehn, bei beatport kostet ne mp3 auch 1,40 € wenn ich da 4 kauf bin ich auch bei dem Preis den die Vinyl kostet.

Wenn du alle Mixes auf einer Vinyl wirklich brauchst, dann macht's wirklich kein Unterschied. Bezweifle ich aber mal

Außerdem interessiert mich ob man Torq an jeden Mixer anstöpseln kann.

Ja, kann man.

Hab im Moment nen Numark 2 Kanal Ding das aber imemrhin nicht kratzt und noch gut funktioniert. Hab aber ein Auge auf den RMX 40 Blackfire DSP geworfen aber weil der ja kein USB hat und ich nicht weiß ob man USB braucht wenn man so ein Digitales System verwenden möchte, wärs entt wenn ihr mir auch das sagen könntet.

USB brauchst du für Torq nicht.

Und natürlich die Zentrale Frage, ist Torq sein Geld Wert? Lese hier von Abstürzen, einfrieren der Musik etc, pp.

Meiner Meinung nach definitiv "ja".


Ciao auch.
 
So jetzt hab ich auch mal ne frage :) da ich nicht 470 seiten durchkramen möchte bitte ich euch mir einfach kurz ne antwort drauf zu posten :) wäre echt "lieb" ^^
Naja, wie auch immer, ich bin am überlegen mir Torq Connectiv zu holen.

Außerdem interessiert mich ob man Torq an jeden Mixer anstöpseln kann. Hab im Moment nen Numark 2 Kanal Ding das aber imemrhin nicht kratzt und noch gut funktioniert.
Hab aber ein Auge auf den RMX 40 Blackfire DSP geworfen aber weil der ja kein USB hat und ich nicht weiß ob man USB braucht wenn man so ein Digitales System verwenden möchte, wärs entt wenn ihr mir auch das sagen könntet.

Und natürlich die Zentrale Frage, ist Torq sein Geld Wert? Lese hier von Abstürzen, einfrieren der Musik etc, pp.

Grüße Tobi

also ich kann dir Torq empfehlen...und wenn du dich mal bisschen eingearbeitet hast, kommt man auch super mit zurecht...
Torq kannst du an jeden Mixer anstöpseln...
USB brauchst du am Mixer nicht, geht ja alles über das Interface...
Ich denke, dass Torq schon das Geld wert ist...Abstürze kommen nur vor, wenn es zu Bedienungsfehlern kommt...aber nach einer Weile weiß man aber wie man mit der Software umgehen muss...außerdem kommen ja auch noch 2 Updates, wenn sie denn kommen...Das ist das einzige was mich stört ist, dass M-Audio mit den Updates so unprofessionell umgeht, das nervt total...

SORRY, HAB NICHT GESEHEN, DASS ES BEREITS BEANTWORTET WURDE!
Jetzt hast du ne doppelte Bestätigung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gesehen da ist nen neuer treiber für XP SP2 raus für das conectiv!!!
Ist das ne deutliche verbeserung oder macht das keinen unterschied?
Weil es ja vorher nur den einen für XP gab.

fg DJ_G
 
hab gesehen da ist nen neuer treiber für XP SP2 raus für das conectiv!!!
Ist das ne deutliche verbeserung oder macht das keinen unterschied?
Weil es ja vorher nur den einen für XP gab.

fg DJ_G

Nach dem Teil ging bei mir gar nichts mehr...

Und ja, ich habe den alten Treiber natürlich vorher gelöscht.
 
Solche Vergleiche wie Torq läuft während SSL hängt etc... sind doch total dämlich und sagen überhaupt nichts aus. So eine Aussage dürfte nur gemacht werden, wenn beide Systeme auf ein und derselben Hard- und Software genutzt werden.

Genau das haben wir gemacht!!!

Zu DJ Revolution: Ist es wirklich sicher, dass er gewechselt hat?
also auf seiner Myspace Page ist in seinem Banner ein Rane Logo, aber keine von M-Audio?! das verwundert mich total...

Rane bezahlt ihn, M-Audio zahlt ihm keinen Cent. That's why!
Er hatte letztes Jahr extra auf seiner Website ein Statement dazu gepostet, dass er Torq aus Überzeugung nutzt und neue Techniken und Bewegungen in der DJ-Kultur gerne auch anwendet und supported, auch ohne von Firmen (hier M-Audio) dafür entlohnt oder gesponsort zu werden.
Ab und an gibt es mal etwas günstiger oder sogar for free, aber ansonsten wird er eigentlich nur ganz normal für Shows (z.B. Namm) als DJ gebucht.
 
Genau das haben wir gemacht!!!

Eben nicht. Du wolltest mit deinem "Beispiel" zeigen das dein Torq zuverlässiger läuft als SSL nur weil ein anderer DJ mal Probleme hatte. Meine Meinung dazu kennst du bereits, ich habe ja ähnliches mit meinem Auto (siehe Antwort) erlebt und war absolut geschockt *kaputtlach*
Um mit dich mit deinen Waffen zu schlagen: Musst deine Kiste mal richtig konfigurieren, dann läuft auch SSL darauf *lol*
Ihr habt also 2 DVS auf einem Mac laufen lassen ? Keine Ahnung ob es so sinnvoll ist sich 2 Core Audio Treiber zu installieren, bei uns dämlichen und sich immer beschwerenden Windows Usern würde das keiner machen weil es bekannt ist das sich 2 verschiedene ASIO Treiber in die Quere kommen können.

Ganz davon ab das Vergleiche zwischen den Systemen hier off-topic sind und auch keiner etwas in der Richtung von sich gegeben hatte. Aber Hauptsache erstmal versuchen auszuteilen *kopfschüttel*

Zum Thema: Habe jetzt im Torq Forum eine Antwort erhalten (sogar ohne jegliches kindisches Geflame) und werde diese Settings mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben