Pioneer DJM-2000 Mischpult (2010)

AW: Djm-2000

Hallo, Realität hier - ihr Gedankengang ist leider komplett an der Praxis vorbei.

Wenn das Ding nicht in irgendwelchen ridern steht wird schön das da gelassen was eh vor Ort ist, kein Clubbetreiber gibt unnötig (und das ist es in seinen Augen) Geld aus!
Muss man sich nur mal umgucken in wie vielen Club noch djm-500/600 stehen, eben einfach weil es (noch) da ist.
Da bringen sich die DJs teilw. ihre eigenen Mischer mit weil sie keine Lust haben mit dem Werksholz zu arbeiten.
soM hat es weiter oben schön auf den Punkt gebracht!

Dies mag in DE so sein aber in der Schweiz sieht das anders aus. Von einer verlässlichen Quelle habe ich gehört, dass Pioneer Lieferschwierigkeiten hat aber etliche Clubs den CDJ 2000 gekauft und den DJM 2000 dazu bestellt haben.

Weshalb gibt es Zürich schon Clubs die die CDJ 2000 haben und nicht den alten bewährten 1000 dort gelassen haben? Die 1000 waren noch voll funktionstüchtig und in guter Qualität.

Und wenn Du von der Realität sprichst, wenn ein grösserer Club diese haben möchte, bezahlt er bestimmt nicht den gleichen Preis wie wir. Und die ganz grossen erhalten diese eh fast um sonst, denn es geht ja auch um Promo. ;)

Kleine Frage nebenbei: Wie teuer ist der DJM 2000 bei Euch in DE?
 
AW: Djm-2000

das würde ich nicht so unterschreiben.. bei uns hier ist auch ein club mit den cdj2000 bestückt und viele große acts wie milk&sugar, Female DJs oder Big City Beats und so wollten noch nicht mal mit den playern arbeiten und haben bei uns extra die 1000mk3 zugeliehen und die 2000er weggestellt .. Ich denke mal, das es noch dauern wird, bis die dinger ein clubstandart werden (??) .. viele sind halt das 800er gewöhnt.. selbst James Zabiela (Pioneer Pro DJ UK) arbeit nur mit den cdj2000 & djm800 (efx-1000 noch dazu) .. obwohl er mit den dingern zugeworfen wird..




also da fließt noch ne menge wasser die fulda runter..
 
AW: Djm-2000

Dies mag in DE so sein aber in der Schweiz sieht das anders aus. Von einer verlässlichen Quelle habe ich gehört, dass Pioneer Lieferschwierigkeiten hat aber etliche Clubs den CDJ 2000 gekauft und den DJM 2000 dazu bestellt haben.

Weshalb gibt es Zürich schon Clubs die die CDJ 2000 haben und nicht den alten bewährten 1000 dort gelassen haben? Die 1000 waren noch voll funktionstüchtig und in guter Qualität.

Wo den zb. in Zürich?? Im Rohstofflager vielleicht, aber dort auch nur im Mainfloor...Oxa hat soviel ich weiss auch noch keine, dort wird sowieso alles so gelassen so lange es hält:d;)
 
AW: Djm-2000

Hallo, Realität hier - ihr Gedankengang ist leider komplett an der Praxis vorbei.

Wenn das Ding nicht in irgendwelchen ridern steht wird schön das da gelassen was eh vor Ort ist, kein Clubbetreiber gibt unnötig (und das ist es in seinen Augen) Geld aus!
Muss man sich nur mal umgucken in wie vielen Club noch djm-500/600 stehen, eben einfach weil es (noch) da ist.
Da bringen sich die DJs teilw. ihre eigenen Mischer mit weil sie keine Lust haben mit dem Werksholz zu arbeiten.
soM hat es weiter oben schön auf den Punkt gebracht!

Absolut richtig. Man gucke sich sogar mal das Pacha Ibiza an. Sieht da jemand ein DJM-2000 ? Die haben genug Geld, dort legen absolute DJ-Größen auf..

Hier hat aber auch jemand gesagt, dass CDJ1000 vorgezogen werden. Das wiederum kann ich nicht verstehen.. Bei so vielen CDJ-Fails die der 1000er schon hatte (man siehe YouTube).. Außerdem kann der CDJ2000 wirklich mehr und das in allen belangen. Der DJM800 hat eine TOP Verarbeitung, was man vom CDJ1000 nicht gerade sagen kann. CDJ1000 geht schnell mal kaputt, habe ich leider schon 3 mal live erleben müssen (1x selber als DJ).


Gruß
 
AW: Djm-2000

@crephix: Warum cdj-1000 und nicht -2000!?
Relativ simpel, die 2000 krepieren einfach noch zu oft wärend des laufenden Betriebs, da haben die wenigsten Leute Lust drauf!
Guck mal in den entsprechenden thread, da kannst den ein oder anderen Erfahrungsbericht lesen.
Wie gesagt, es gibt zum Zeitpunkt "jetzt" wohl mehr rider in denen diese explizit ausgeschlossen als gefordert werden. ;)
 
AW: Djm-2000

Und wenn Du von der Realität sprichst, wenn ein grösserer Club diese haben möchte, bezahlt er bestimmt nicht den gleichen Preis wie wir. Und die ganz grossen erhalten diese eh fast um sonst, denn es geht ja auch um Promo. ;)

Wenn du kein Promo Club von Pioneer bist (in Deutschland 3x) zahlst du alles so wie jeder andere auch. Mit Glück bekommt man mal ein Messegerät aber das auch nur über Beziehungen.
 
AW: Djm-2000

An alle Besitzer des DJM 2000, Pioneer hat wieder ein kleines Update gemacht, die neue Version trägt die Nummer 1.28. Laut Change History wurde folgendes geändert:

Decreased S/PDIF Digital Audio output level by -5dB to match Pioneer's other digital mixers.

Scheint nichts weltbewegendes zu sein, wenn wirklich nicht mehr geändert wurde.
 
AW: Djm-2000

Ich muss sagen, ein wirklich gelungenes und sehr innovatives teil.

Hab mir es jetzt von einer Verleihfirma (dj-equipment.at) eine paar tage ausgeborgt und bin wirklich sehr begeistert.

Da gibts nichts zu meckern! :cool:
 
AW: Djm-2000

...selbst in Österreich gibts die Kiste schon.
Und Deutschland wartet weiter :eek:
 
AW: Djm-2000

Wieso warten ??? Ich hab an dem Teil doch auch schon gearbeitet, war am 07.08.2010, und der Mixer war von privat gekauft... :confused:
Sag ich ja die ganze Zeit, aber wird hier irgendwie nicht verstanden.
Wer die Kohle für das Gerät hat der hat auch die paar €uro sich das von irgendwo schicken zu lassen.
 
AW: Djm-2000

stimmt es eigentlich dass der sampler nur in verbindung mitm cdj2000 funzt?
 
AW: Djm-2000

öh.. mal ne frage zu dem teil, also an die, die einen haben.
kanns sein, dass der einfach nur sau ******e verarbeitet is?
also ich hab heute drangestanden (wenn ihr mal in paris seid, geht mal zu starmusic! topladen für alles, was i-wie töne machen kann! eewig lang und groß.. :D)
und die fader haben gewackelt, die potis waren auch nich so bombig etc.. und das war schon neues teil. war in verbindung mit den cdj-900 + 2000 aber ein recht amüsantes teil.
nur ist das wackeln bekannt? ich würd doch nich soviel geld ausgeben, nur um dann so ne wackelkacke zu haben..
 
AW: Djm-2000

Also ich hatte einen DJM2000 im Mstore getestet und der hatte eine bessere Verarbeitung als bspw. ein djm700/800. Kann aber auch sein, dass die djm700/800 total abgegriffen war und der 2000er total neu...
 
AW: Djm-2000

also ich hab ja auch beide verglichen und den djm 800 als absolut superior empfunden x,x
der andere hat echt ziemlich gewackelt.. naja, vllt lags an verarbeitungsfehlern.
 
AW: Djm-2000

ich denke, dass man von den vorführmodellen her die Unterschiede eh nicht festmachen sollte. Also der DJM im Mstore wackelt mehr als der DJX750, kein Spaß. Aber der war auch lange der Einzige, der zwischen den CDJs hing. Die werden halt unterschiedlich schnell runtergewichst...
 
AW: Djm-2000

Wie schön sich hier einige die schlechte Qualität schönreden...

Gestern ist mein 2000er auch angekommen. Man merkt schon das er Qualitativ sehr hochwertig ist. Hatte einen 800er direkt zum vergleich da. Besser / schlechter von der Qualität her würde ich jetzt nicht sagen.

Es ist auf jeden fall ein intuitiver Mixer mit dem man sich gut entfalten kann, ähnlich wie beim EFX - > entweder man macht etwas draus oder es blinken einfach nur ein paar LEDs mehr wie sonst!

Was mach noch zu sagen muss, endlich sind die Gains nicht mehr wackelig!
 
AW: Djm-2000

Hi Leute,

habe z.Z. folgendes SetUp:
Pioneer DJM 800
NI Audio 8 DJ
NI Traktor Pro
NI X1
2x Technics MKII

da ich eher ein Old School DJ bin (aus den 90iger) müssen für mich im Setup Turntabels am Start sein, so und nun sind wir schon bei meiner Frage an die Jungs hier wo den DJM 2000 bereits testen konnten:

ist es möglich mit der internen Soundkarte des DJM 2000 ohne die Audio 8 DJ mit Turntabels das Traktor (auf 2 Decks) zu spielen/steuern und die anderen beiden Decks über das TouchScreen (Midi)?
Es sollte aber möglich sein auf die Turntabels echtes Vinyl zu legen und nur am Mixer einen anderen Ausgang zu wählen (also wie beim o.g. Set, denke das die meisten hier wissen wie ich das meine).

Wäre Super wenn mir jemand die Frage beantowrten könnte, da der Mixer nur dann interessant ist wenn die Audio 8 DJ nicht mehr benötigt wird und die Turnis dennoch als Controller oder Turntabels genutz werden können.

Und noch eine weitere Frage, habe gelesen das die Effekte nur auf eine Frequenz gelegt werden können bzw. z.B. nur auf Vocals in einem Track, geht das gut? Und wie hört sich der Klang dieser Tools an?

Schon mal vielen Dank für Eure Infos, Gruß Cosmicle!
 
AW: Djm-2000

faqs-und-tutorials -> Voraussetzungen für Traktor und TC ,-)
 
AW: Djm-2000

Das DJM-2000 ist (noch) kein NI-zertifierter Mixer um Timecode ohne Audio 4/8 DJ zu verwenden. Und ich würde ehrlich gesagt nicht wetten, daß sich das schnell bzw. überhaupt ändert.
 
AW: Djm-2000

Das wird sich definitiv nie ändern, verfolgt man doch ein anderes Konzept und hat mit rekordbox und pro-dj-link ein eigenes System im Angebot.
 
AW: Djm-2000

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Soundkarte technisch TSP nie unterstützen - mangels ausreichender Anzahl an Eingängen.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben