Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
ich bin hart am verzweifeln
Habe mir einen gebrauchten 1200er gekauft. Anfangs war ein Ortofon GT System montiert.
Bei einigen alten Platten kam es bei normalen Abspielen zu Sprüngen. Eigentlich auf fast jeder Platte bei mindestens einem Lied. Gut, die Platten waren alle Second Hand und die Nadel uralt. Leichtes Scratchen und Backcueing ging wenn man ganz vorsichtig war.
Nach einigem lesen, habe ich mich für die M44-7 entschieden. Nach Anleitung montiert und eingestellt.
Nach drei Tagen mit neuen Platten und jeder auf der Anleitung beschriebenen Positionierung und jedem Gewicht springt die Nadel zurück.
Mit einem leichten "Zucken" springt sie einen kurzen Abstand zurück. Wenn man die Stelle, wo die Nadel springt anhält und vor und zurück bewegt, dann hört man auch ein eigenartiges Kratzen.
Die Nadel befindet sich jetzt in der 23 Grad Position, Tonarmhöhe 3,5, Gewicht 3 Gramm, das Zusatzgewicht ist nicht drunter.
Ich hoffe es ist ein wenig verständlich und ihr habt eine Idee woran es liegen könnte.
SuFu und diverse Youtube Videos haben nicht geholfen
Gruß
Also mein Tonarm lässt sich alles andere als leicht bewegen. Wenn er sich normalerweise gleitend beim Nullpunkt bewegen müsste, dann fühlt sich meiner so an, als wäre ein gewisser Wiederstand da.
Ich habe sowas schon befürchtet..so ein ******.
Was kostet so eine Reperatur, Lohnt es sich?
Ich könnte mir vorstellen, dass sich nicht viele mit der Technik auskennen bzw. so etwas reparieren können.
Danke für die Hilfe!
Hi,
ich habe jetzt 2 Reloop RP-6000 MK6 mit Shure M44-7 Systemen! Nachdem ich nun die System verbaut habe, habe ich eine ziemlich schreckliche Klangqualität! Der Bass ist viel zu hoch und die der Track wird außerdem viel zu laut wiedergeben, so das ich den Fader nur minimal anheben muss um eine normale Lautstärke zu bekommen, außerdem gaht dann der Pegel vom Mixer sofort dauerhaft in den roten Bereich! Das Problem habe ich bei beiden TT!
Habe ich die Systeme falsch verbaut, müssen die im 23° Winkel angebaut werden oder woran könnte es liegen?
Gruß
Podda