Rane twelve

_ray
_ray
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2007
Beiträge
454
Reaktionen
44
Ort
Wien
Nachdem hier im Forum anscheinend nur ein Hauptaugenmerk auf Pioneer gelegt wird, dachte ich mir. Machen wir halt mal einen Thread über die fehlenden Rane Produkte die vorgestellt wurden. Hier ist mal der Rane Twelve dran.

Ein Controller für SDJ mit einem aktiven Platter. Anbei ein paar Specs dazu und ein schönes Bild:

  • Full 12” vinyl with motorized platter to control playback
  • Traditional, familiar turntable layout—no need to learn something new
  • Strip Search with 8 hot-cue-triggers access
  • 5.0 kfcm high-torque motor with high/low torque adjust for more traditional setups
  • 4 decks of control so you can use one, two or more
  • Extreme precision—3600 ticks of platter resolution for seamless performance
  • MIDI interface via USB that can be connected to the SEVENTY-TWO or your computer
  • 33 ¹/³ and 45 RPM platter speeds
  • 8/16/50% pitch with precise dual-resolution detented slider
  • Top panel rotary and traditional Motor Off switch allows traditional wind-down effects
  • Serato DJ OSA-ready
Rane-Twelve.jpg

Link: http://dj.rane.com/products/twelve
 
Zuletzt bearbeitet:
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
die idee gefällt mir sehr gut. wenn ich hip-hopper wäre würde ich den ausgiebig testen
 
M
Mayely
New member
Mitglied seit
12 Okt 2017
Beiträge
2
Reaktionen
0
Ein Bekannter von mir ist ein Riesen Fan von Rane und hat auch viele Modelle von dieser Marke.
Die Vorstellung gefällt mir eigentlich ganz gut, würde es mir aber trotzdem nicht testen/kaufen.
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Ist auf jeden Fall einmal nicht wie alle anderen. Reizt mich jetzt irgendwie...
 
_ray
_ray
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2007
Beiträge
454
Reaktionen
44
Ort
Wien
Ich finde den Controller auch absolut geil! Hab zwar 2 1210er daheim, die werden jedoch in erster Linie (inkl. Dicer) mit TCV verwendet. In meinen Workflow würden die Geräte perfekt passen, andererseits liebäugle ich seit Release mit den Denon Prime Playern.

Vorallem nachdem jetzt ein Controller mit motorisiertem Platter draußen ist, wäre es doch theoretisch möglich, dass hier Denon einen Player nachschießt der ident mit den 5000er Prime ist nur eben mit motorisierten Platter.
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
anordnung von pitch und USB sind aber fail für non-battler :/
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
Eben nicht. Denn dann kommt der USB-Stecker seitlich so raus, dass er zum mixer zeigt.
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
unsexy, sehr. niemand stellt so hin, wenn er nicht muss.

die anordnung von pitchfadern seitlich und oben für verschiedene zielgruppen ist ja nichts neues, das hat rane bewusst so in kauf genommen.
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
ich bin nicht der einzige, der sich an diesem vermeidbaren problem stört. rane hätte das auch passend designen können und der eigentliche grund, weshalb man zur battleposition kam – der tonarm im weg – ist völlig irrelevant in diesem fall. hier wurde eindeutig nur auf die gewohnheiten von scratchkünstlern eingegangen.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
hier wurde eindeutig nur auf die gewohnheiten von scratchkünstlern eingegangen.
was okay ist wenn das die zielgruppe ist.
trotzdem hätte ein zweiter usb anschluß das budget wohl nicht gesprengt. versteh ich auch nicht ganz, daß sie das nicht gemacht haben auch wenn es mich persönlich nicht juckt.
 
D
deejaydarkside
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
20 Jul 2010
Beiträge
1.361
Reaktionen
70
Ort
Luzern (CH)
Bevor jemand beginnt zu heulen; USB-Stecker und Gerätekabel kann man auch in einer gewinkelten Version kaufen. Damit gibt es lediglich einen kleinen Zwischenraum, wenn man die Controller dreht. Alternativ kann man auch einfach mit einem Controller 4 Decks steuern, damit wäre das Platzproblem auch gelöst.
 

Neue Themen


Oben