Rapid Evulotion

0

0815 Neo

Beginner
Dabei seit
29 Aug 2009
Beiträge
77
Reaktionen
0
Ort
Wo du nicht Wohnst
Hi Leuts,

Ich habe mir jetzt eine Software zum analysieren besorgt. Mein Problem ist das sie für das analysieren des Keys stunden braucht.

Weiß einer warum?

Sie heißt Rapid Evlotion
 
AW: Raoid Evulotion

Weil du nicht schreiben kannst. Rapid Evolution heißt die.


Im Ernst: Klickst du auf "Detect all" oder "Detect key"?
 
Wenn ich mich richtig erinnere ist das eine Java-Applikation.
Das macht es einfacher das Programm für Windows/MacOS/Linux anzubieten aber die Performance leidet etwas darunter.
 
Leistung evtl auf ganz niedrig stehn?
-> Optionen

Davon ab dauerts hier ab & zu auch wesentlich länger als normal,
aber stört ja nich außer man sitzt davor und wartet ;)
 
naja ich sag so stört schon weil habe mein Musik Archiv (nur Handsup a 30 Alben) die nacht laufen lassen und er wurde nicht fertig.

Und werde mal nach der Liestung gucken.

Wegen java ja kann sein stimmt.
 
Also ich habe früher die Erfahrung gemacht das Rapid Evolution vor allem bei VBR Dateien ewig gebraucht hat, ansonsten hat er in der Stunde gut und gern seine 40 Lieder geschafft, bei 3,4Ghz Hyperthreading, laut Forenbericht gehts mit den neuen Dual2 von Intel recht flott. Schneller gehts auf jeden Fall mit http://mixedinkey.com/ kostet aber zwangsläufig, die schaffen es auch nur schneller weil die Serverressourcen hernehmen.
 
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Klickst du auf "Detect all" oder "Detect key"?

Ersteres würde ich nämlich lassen, da berechnet er auch sowas wie "Beat Integrity" was man sowieso nicht braucht, was dann wieder ewig dauert.
 
Hi!
Benutze auch RE 2 und kann mich tim nur anschliessen...analysiere auch nur den key damit! den Rest kann man schneller und effizienter mit andern Freeware Progis bearbeiten!

Habe aber selbe eine kleine Frage: Wo finde man die Einstellung für das Camelot System? Das soll ja mit RE2 möglich sein...aber anscheinend bin ich zu blind....

MFG Johnny
 
also ich analysiere nur key aber hatte nur ne AMD 3200+ also sehr lahm aber jetzt bekomme ich einen PC mit einer Phenom II der geht dann bestimmt schneller.
 
@ 0185 Neo - Rapid Evolution

ja ja die Geschwindigkeit

wie andere hier schon berichtet haben sind auch meine erfahrungen bisher:
Es wird JAVA als grundlage für RE benötigt - das ist Arbeitsspeicherintensiv
die RE Berechnungen sind ja nun auch nicht wenig, da sollte man vielleicht in mehreren Stufen arbeiten, z.B.
1.
detect (neue titel) BPM
write Tags und
verlasse RE
sichere die Dateien

2.
detect (neue titel) keys
write Tags und
verlasse RE
sichere die Dateien
3. prüfe duch Neustart RE die Funktionsweise
verlasse RE
sichere das komplette Verzeichnis


@bravo.johnny - Camelot System

folgender freundlicher mensch, DJ PRINCE, hat vieles zusammen getragen zum harmonic mixing
http://www.djprince.no/site/Mixing_Tips/default.aspx

dort kannst du auch eine seite für pianochords anklicken um die "umrechnung" des "keyrades" auf ein Piano nachzuvollziehen
http://www.looknohands.com/chordhouse/piano/

auf der mixshare seite gibt es dann ein anleitung, wie man mit einem midigerät den ton in RE bearbeiten könnte
http://www.mixshare.com/wiki/doku.php?id=how_to_find_a_song_s_key

da ich die RE Voreinstellungen benutzt habe, kann ich dir erst einmal nicht weiterhelfen, hoffe aber diese links können es

i see u

Dat1
 
Danke dir ich habe jetzt auch einen schnelleren PC. Inzwichen habe ich nicht mehr so viele Probleme damit welcher titel so gut passt aber ich benutzte es dann doch gerne wenn ich einfach keinen Titel finde der passt.
 
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen Rapid Evolution 3 installiert. Der erste Eindruck vom Programm ist eigentlich ganz ok, die Bedienung ist relatiev einfach, 2 Fragen an Benutzer des Programms habe ich:
Können die Keys auch im Camelot-System angezeigt werden und wie bekomme ich die Keys in eine Spalte bei meiner DJ-Software Ultramixer 3?
Danke im Vorraus

mfg
Felix
 

Neue Themen


Zurück
Oben